Jobs und Stellenangebote als Krankenpfleger in Hamburg

Deine Stellensuche nach Krankenpfleger in Hamburg hat Dich auf unsere Stellenbörse Gute-Jobs.de geführt – herzlich willkommen! Wir bieten Dir hier nicht nur exklusive Stellen bei bekannten Unternehmen in verschiedenen Branchen, sondern auch relevantes Arbeitsmarkt Know-How zu verschiedenen Jobs.

Bei uns erfährst Du zum Beispiel, welches Gehalt Du in Deinem Job in der von Dir gewünschten Region verdienen kannst, mit wie vielen anderen Arbeitssuchenden Du konkurrierst und welche ähnlichen Berufe in Deiner Region noch verfügbar sind.

Doch bevor Du Dich näher informierst, um optimal auf Deine Bewerbung vorbereitet zu sein, sieh Dir erst einmal unsere Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage an.

1 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Krankenpfleger in Hamburg

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Krankenpfleger in Hamburg einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Hamburg

In welchen Arbeitsmodellen werden Jobs für Krankenpfleger in Hamburg angeboten?

Die von Dir gesuchte Stelle als Krankenpfleger in Hamburg bieten wir momentan in verschiedenen Arbeitsmodellen an. Nachfolgend findest Du unsere verschiedenen Anstellungsarten für Krankenpfleger in Hamburg:

Entscheide Dich für die Anstellungsart, die mit Deiner Lebensplanung in Einklang zu bringen ist.

Was verdient man als Krankenpfleger in Hamburg?

Aus den deutschlandweit 379.794 und im Bundesland Hamburg 10.852 registrierten Angaben zum Entgelt ergibt sich für diese Berufsgruppe das folgende Gehaltsgefüge (Bruttolöhne).In Hamburg verdienen die untersten 10% unter 2.472 Euro. Die obersten 10 % der besser Verdienenden liegen bei 4.783 Euro (und ggf. sogar drüber). Der Median für diese Berufsgruppe beträgt 3.694 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Berufe Gesundheits-, Krankenpflege (o.S) | Bundesland Hamburg

Damit ist das Gehalt für deine Berufsgruppe in Hamburg über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 3.679 Euro brutto pro Monat.

Natürlich ist Dein Gehalt nicht nur vom Bundesland abhängig, in dem Du beschäftigt sein wirst, sondern auch von der Branche und Deinem künftigen Unternehmen.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten werden als Krankenpfleger in Hamburg verlangt?

Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Krankenpfleger in Hamburg ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.

  • Rechtsvorschriften zur Gesundheitsfürsorge
  • Pflegewissenschaft
  • personenzentrierte Betreuung
  • Pflege von Personen mit besonderen Bedürfnissen
  • Erste Hilfe
  • Hygiene im Gesundheitsbereich

Welche Tätigkeiten erledigt ein Krankenpfleger in Hamburg?

Ein Beruf, in dem Du interessante Tätigkeiten ausüben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Krankenpfleger in Hamburg arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:

  • Anomalien erkennen
  • Grundversorgung für Patienten/Patientinnen zur Verfügung stellen
  • mit Eigenverantwortlichkeit umgehen
  • Prinzipien der Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen anwenden
  • auf sich verändernde Situationen im Gesundheitswesen reagieren
  • mit Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems umgehen

Du erkennst Dich in den aufgelisteten Tätigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der Tätigkeiten ist, die von Dir als Krankenpfleger in Hamburg verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum zählen.

Wie sind meine Chancen als Krankenpfleger auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

Hamburg gehört zur Arbeitsmarktregion Hamburg im schönen Bundesland Hamburg. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.

In dem Bundesland Hamburg gab es im Monat Februar ca. 10.852 beschäftigte und 539 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Berufe Gesundheits-, Krankenpflege (o.S)”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 95,27%.

Bei Deiner Region Hamburg handelt es sich um einen „Arbeitnehmermarkt”. Das bedeutet, dass der Fachkräftemangel dort hoch ist. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 1,09. Dieser ist übrigens geringer als der Faktor für das Bundesland Hamburg von 4,02. Was bedeutet dieser Zahlensalat konkret für Dich? Für Dich bedeutet das, dass Du regional eher hohe Chancen hast, bei einer guten Bewerbung angenommen zu werden. Natürlich sind dies nur statistische Daten, aber behalte sie im Kopf und bewirb Dich selbstbewusst und souverän. Nur Mut!

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Berufe Gesundheits-, Krankenpflege (o.S) | Region Hamburg

Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Hamburg das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 7,92% verändert hat. Hierbei ist eine Entwicklung weder in die eine noch in die andere Richtung erkennbar. Der Arbeitsmarkt blieb in Hamburg in den letzten Monaten stabil.

Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Hamburg im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.

Offene Stellen und Arbeitslose: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Berufe Gesundheits-, Krankenpflege (o.S) | Region Hamburg

Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Krankenpfleger in Hamburg in diesen Branchen tätig sein:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Krankenpfleger in Hamburg?

Wenn Du Dich in Deinem Job als Krankenpfleger in Hamburg weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:

  • Fachkrankenpfleger/in - Intermediate Care
  • Betriebswirt/in (Fachschule) - Sozialwesen
  • Fachkrankenpfleger/in - Klinische Geriatrie
  • Fachkinderkrankenpfleger/in - Nephrologie
  • Fachkinderkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie

Krankenpfleger in Hamburg: Ist auch ein Quereinstieg möglich?

Du interessierst Dich für den Beruf als Krankenpfleger, bringst aber nicht die geforderte Ausbildung oder den gewünschten Studienabschluss mit? Kein Problem! Noch nie waren die Chancen für einen Quereinstieg in einen anderen Beruf aussichtsreicher als heutzutage. Der technische Fortschritt sorgt für immer mehr neue Berufe, viele Bereiche sind schnelllebig: Nicht wenige Arbeitgeber suchen daher gezielt nach Quereinsteiger:innen, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Auf Gute-Jobs haben wir zahlreiche Stellen verzeichnet, die auch für den Seiteneinstieg offenstehen.

Für die von Dir gewünschte Stelle als Krankenpfleger in Hamburg sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse vorhanden.

Da wir Dir auf gute-jobs.de derzeit keine Quereinsteiger:innen-Jobs als Krankenpfleger in Hamburg anbieten können: Wie wäre es mit einer Initiativbewerbung bei Deinem Wunscharbeitgeber?

Wie bewerbe ich mich für die Stelle als Krankenpfleger in Hamburg?

Für den Beruf Krankenpfleger findest Du in unserer Jobbörse momentan 1 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion Hamburg die Vakanzzeit bei 279 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.

Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Krankenpfleger in Hamburg starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.

Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:

1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.

2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.

3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.

4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.

In welchen anderen Städten der Region Hamburg gibt es Jobangebote als Krankenpfleger?

Du bist nicht auf Hamburg als Ort für Deinen Beruf festgelegt? Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Krankenpfleger in Reinbek.

Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Krankenpfleger?

Deine ursprüngliche Suche nach Krankenpfleger war nicht erfolgreich? Dann passe Deine Suchstrategie an, wenn Du mehr relevante Jobresultate erzielen willst. Suche einfach mit anderen Berufsbezeichnungen oder Jobtiteln, die der von Dir gesuchten Tätigkeit nahekommen. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.

Hier eine Auflistung alternativer Berufsbezeichnungen, die gemäß Bundesagentur für Arbeit mit Deiner Suche als Krankenpfleger übereinstimmen:

Dauernachtwache (Krankenschwester/-pfleger), Krankenschwester/-pfleger - Nachtwache, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in und Nachtwache - Krankenhaus

Das Team hinter Gute-Jobs drückt alle Daumen, dass Du bald die für Dich passende Stelle gefunden hast.