
21 März 2025
IT-Support für die Kollegforschungsgruppe 17 "Alternative Rationalitäten und esoterische Praktiken" (m/w/d)
Ihr Arbeitsplatz
Die Kollegforschungsgruppe (KFG) 17 „Alternative Rationalitäten und esoterische Praktiken in globaler Perspektive“ ist an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) angesiedelt und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Als ein besonders renommiertes Förderformat bietet die KFG eine exzellente wissenschaftliche Umgebung und empfängt regelmäßig internationale Gastwissenschaftler/innen. Ziel der Kollegforschungsgruppe ist die interdisziplinäre Erforschung alternativer Wissenssysteme und esoterischer Praktiken aus globaler Perspektive.Ihre Aufgaben
- Technischer Vor-Ort-Support bei Konferenzen und Veranstaltungen, inklusive Aufbau, Betreuung und Fehlerbehebung
- First-Level-Support für Endanwender/innen (End User Support) bei IT-Fragen und technischen Störungen
- Betreuung und Wartung von Hard- und Software, einschließlich Installation, Konfiguration und Pflege
- Nutzerverwaltung, z. B. Einrichtung von Benutzerkonten, Rechtevergabe und Pflege von Zugangsdaten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in der Administration und Nutzung von Windows 10, gängiger Hardware und Standardsoftware
- Fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Netzwerk (TCP/IP) sowie MacOS
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen (insbesondere WordPress) wünschenswert
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
- Zuverlässige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise mit hoher Serviceorientierung
- Geduldige, freundliche und kompetente Kommunikation im Umgang mit Nutzer/innen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Es besteht die Option das Beschäftigungsverhältnis bei entsprechender Eignung und Bewilligung einer Verlängerung des Drittmittelprojektes zu verlängern.
Entgelt
TV-L E 9aArbeitszeit
TeilzeitÄhnliche Jobs


2025-03-10