
Jobs und Stellenangebote als Software Developer in Hannover
Du willst Dich über den Beruf als Software Developer informieren? Dann bist Du bei Gute-Jobs.de genau richtig. Wir bieten Dir auf dieser Seite interessante Einblicke und exklusive Daten zur Arbeitsmarktregion Hannover und Hannover im Speziellen. Wir zeigen Dir unter anderem, welches Gehalt Dich erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Deine Erfolgschancen im Falle einer Bewerbung stehen. Sieh Dir zuvor aber unsere Stellenangebote zu Deiner Suche in unserer Jobbörse an, denn vielleicht ist darunter bereits Dein Perfect Match.
1 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Software Developer in Hannover


Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Hannover





In welchen Arbeitszeitmodellen gibt es Jobs für Software Developer in Hannover?
Den von Dir gesuchten Job als Software Developer bieten wir in verschiedenen Arbeitszeitmodellen an. Hier der Überblick:
Entscheide Dich für das Modell, das in Deine Lebens- und Karriereplanung passt.
Was sind meine Gehaltsaussichten als Software Developer in Hannover?
Je höher das Gehalt, desto höher die Leistungsbereitschaft. Arbeitnehmer:innen sollten deshalb das Gefühl haben, angemessen für ihre Leistung bezahlt zu werden. Du willst wissen, mit welchem Gehalt Du als Software Developer in Hannover rechnen kannst? Dann liefern wir Dir hier die Fakten.
Für diese Berufsuntergruppe liegen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit insgesamt 209.559 und für das Bundesland Niedersachsen 11.391 Gehaltsangaben vor. Auf der Grundlage von Gehaltsangaben der Bundesagentur für Arbeit lässt sich das Gehalt für Dein gesuchtes Profil als Software Developer schätzen. Auf das Bundesland bezogen kannst Du am unteren Ende mit 3.149 Euro (und drunter) rechnen. Am oberen Ende verdienst Du ab 7.050 Euro (und mehr). Dein Durchschnittsgehalt beträgt dabei 4.919 Euro pro Monat (brutto). Insgesamt sind übrigens in ganz Niedersachsen 11.391 Menschen aktuell in diesem Beruf tätig.
Spannend ist auch der Blick beim Gehalt auf ganz Deutschland. Das bundesweite monatliche Durchschnittsgehalt beträgt 5.585 brutto. Für die unteren 10% wird 3.560 Euro und weniger geschätzt. Für die Top 10% liegt die Schätzung bei 6.750 und mehr Euro pro Monat.
Das war jetzt nur eine grobe Orientierung für Dich. Welches konkrete Gehalt Dir Dein Arbeitgeber als Software Developer in Hannover letztlich überweist, hängt nicht nur von der Region ab, in der Du tätig sein wirst, sondern auch von der Größe des Unternehmens und Deiner Berufserfahrung.
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse benötigt ein Software Developer in Hannover?
Damit Du in Deinem Beruf als Software Developer so richtig durchstarten kannst, haben wir Dir eine Liste an Fähigkeiten zusammengestellt, auf die Arbeitgeber in Hannover besonderen Wert legen. Mit diesem Wissen im Gepäck kannst Du Dich in Deiner Bewerbung gezielt von anderen Jobbewerbern abheben:
- Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
- Projektleitung
- IKT-Debugging-Werkzeuge
- Werkzeuge für das Software-Konfigurationsmanagement
- technische Zeichnungen
- Computerprogrammierung
Welche Tätigkeiten erledigt ein Software Developer in Hannover?
Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Software Developer in Hannover tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:
- Softwarebibliotheken verwenden
- Kundenbedürfnisse ermitteln
- Software-Entwurfsmuster verwenden
- Softwareprobleme identifizieren und beheben
- Flussdiagramm erstellen
- technische Dokumentation bereitstellen
Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.
Wie sind meine Chancen als Software Developer auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Hannover gehört zur Arbeitsmarktregion Hannover im schönen Bundesland Niedersachsen. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.
In dem Bundesland Niedersachsen gab es im Monat Oktober ca. 11.391 beschäftigte und 695 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Berufe in der Softwareentwicklung”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 94,25%.
Bei Deiner Region Hannover handelt es sich um einen „Arbeitnehmermarkt”. Das bedeutet, dass der Fachkräftemangel dort hoch ist. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 2,38. Dieser ist übrigens höher als der Faktor für das Bundesland Niedersachsen von 2,06. Was bedeutet dieser Zahlensalat konkret für Dich? Für Dich bedeutet das, dass Du regional eher hohe Chancen hast, bei einer guten Bewerbung angenommen zu werden. Natürlich sind dies nur statistische Daten, aber behalte sie im Kopf und bewirb Dich selbstbewusst und souverän. Nur Mut!
Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Hannover das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 1,71% verändert hat. Hierbei ist eine Entwicklung weder in die eine noch in die andere Richtung erkennbar. Der Arbeitsmarkt blieb in Hannover in den letzten Monaten stabil.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Hannover im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Unter den Arbeitgebern, die Software Developer in Hannover suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:
- Hypoport SE
- Miele & Cie. KG
- enercity AG
- CENIT AG
- Capgemini Service SAS
- proALPHA Business Solutions GmbH
- zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
- BWI GmbH
Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Software Developer in Hannover in diesen Branchen tätig sein:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Software Developer in Hannover?
Du möchtest Dich in Deinem Beruf ständig weiterentwickeln und auch und auch ein beruflicher Aufstieg ist eine Option für Dich? Vielleicht siehst Du Deine Herausforderung in einer leitenden Aufgabe oder Du möchtest Dich auf einen bestimmten Bereich in Deiner Arbeit spezialisieren. Diese Möglichkeiten gibt es:
- Mensch-Maschine-Interaktion, Interfacedesign (grundständig)
- Softwaretechnik (grundständig)
- Ingenieurinformatik, Computational Engineering (grundst.)
- Technische Informatik (weiterführend)
- Mensch-Maschine-Interaktion, Interfacedesign (weiterführend)
Software Developer in Hannover: Ist auch ein Quereinstieg möglich?
Da Fachkräfte als Software Developer fehlen, bieten Firmen verstärkt auch Quereinsteiger:innen Chancen, um dem hohen Personalbedarf gerecht zu werden.
Auf Gute-Jobs sind zahlreiche offene Jobs verzeichnet, bei denen Quereinsteiger:innen gute Karten auf eine Einstellung haben. Ein Quereinstieg ist vor allem in den Bereichen aussichtsreich, in denen bereits ein sehr hoher Fachkräftemangel herrscht.
Für den von Dir gewünschten Job als Software Developer in Hannover sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobdatenbank verzeichnet.
Wie bewerbe ich mich für die Stelle als Software Developer in Hannover?
Für den Beruf Software Developer findest Du in unserer Jobbörse momentan 1 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion Hannover die Vakanzzeit bei 130 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.
Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Software Developer in Hannover starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.
Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:
1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.
2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.
3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.
4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.
In welchen anderen Städten der Region Hannover kann ich mich als Software Developer bewerben?
Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Hannover. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Software Developer in Burgwedel.
Welche anderen Berufsbezeichnungen werden für Software Developer genutzt?
Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Software Developer in Hannover? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Software Developer:
Cloud-Architect, Software-Architect, Informatiker/in (Hochschule) - Softwaretechnik und System Engineer (IT)
Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Suche!