
Jobs und Stellenangebote als Software Developer in Dresden
Du willst Dich über den Beruf als Software Developer informieren? Dann bist Du bei Gute-Jobs.de genau richtig. Wir bieten Dir auf dieser Seite interessante Einblicke und exklusive Insights zur Arbeitsmarktregion Dresden und Dresden im Speziellen. Wir zeigen Dir unter anderem, welches Gehalt Dich erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Deine Erfolgschancen im Falle einer Bewerbung stehen. Sieh Dir zuvor aber unsere Stellenangebote zu Deiner Suche in unserer Jobbörse an, denn vielleicht ist darunter bereits Dein Perfect Match.
5 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Software Developer in Dresden






In welchen Arbeitsmodellen werden Jobs für Software Developer in Dresden angeboten?
Die von Dir gesuchte Stelle als Software Developer in Dresden bieten wir momentan in verschiedenen Arbeitsmodellen an. Nachfolgend findest Du unsere verschiedenen Anstellungsarten für Software Developer in Dresden:
Entscheide Dich für die Anstellungsart, die mit Deiner Lebensplanung in Einklang zu bringen ist.
Welches Gehalt ist als Software Developer in Dresden für mich drin?
Wahrscheinlich hast Du bei Deiner Stellensuche eine bestimmte Gehaltsvorstellung im Kopf. Doch ist diese auch realistisch? Wir machen für Dich den Gehaltscheck für Software Developer in Dresden.
Laut offizieller Gehaltsstatistik, die auf bundesweit 209.559 und im Bundesland Sachsen 7.640 erfassten Angaben zum Gehalt beruht, gehörst Du in dieser Berufsgruppe zum oberen Zehntel, wenn Du 6.110 Euro verdienst. Die untersten 10 % erhalten unter 2.873 Euro. Auf 4.200 Euro brutto pro Monat beläuft sich das Gehalt im Median.
In dem Bundesland Sachsen ist in Deiner Berufsgruppe in punkto Gehalt weniger für Dich drin als im bundesweiten Durchschnitt. Dieser liegt bei 5.353 Euro brutto pro Monat.
Neben dem Bundesland hängt Dein zukünftiges Gehalt als Software Developer in Dresden auch noch von anderen Faktoren ab, beispielsweise von der Größe des Unternehmens, von der Branche und Deiner Arbeitserfahrung.
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse benötigt ein Software Developer in Dresden?
Damit Du in Deinem Beruf als Software Developer so richtig durchstarten kannst, haben wir Dir eine Liste an Fähigkeiten zusammengestellt, auf die Arbeitgeber in Dresden besonderen Wert legen. Mit diesem Wissen im Gepäck kannst Du Dich in Deiner Bewerbung gezielt von anderen Stellenbewerbern abheben:
- technische Zeichnungen
- Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
- Werkzeuge für das Software-Konfigurationsmanagement
- Computerprogrammierung
- Projektleitung
- Software für integrierte Entwicklungsumgebungen
Welche Tätigkeiten erledigt ein Software Developer in Dresden?
Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Software Developer in Dresden tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:
- Verfahren zur automatisierten Migration entwickeln
- anwendungsspezifische Schnittstelle verwenden
- Softwarespezifikationen analysieren
- Kundenbedürfnisse ermitteln
- Software-Entwurfsmuster verwenden
- Flussdiagramm erstellen
Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.
Wie sind meine Chancen als Software Developer auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
In der Arbeitsmarktregion Dresden, in welcher Dein Wunschort Dresden liegt, kommen in der Berufsgruppe “Berufe in der Softwareentwicklung” im Monat Februar statistisch gesehen 2,26 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe ergibt sich aus 89 offenen Stellen und 201 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Da das Verhältnis bei unter 3. liegt, handelt es sich bei dem Beruf um einen sogenannten Engpassberuf. Der Arbeitsmarkt ist als „Arbeitnehmermarkt“ zu bezeichnen. Im Allgemeinen verheißt das sehr gute Chancen für die schnelle Einstellung.
In den letzten 6 Monaten hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und Arbeitslosen um 0,00% verändert. Das ist eine Verknappung des Angebots und somit eine Verbesserung zugunsten der Arbeitnehmer von mehr als 10%. Das ist ein eindeutiger Trend.
In dem folgenden Chart lässt sich der Verlauf der Trends nochmals visuell anhand der absoluten Marktwerte gut nachvollziehen.
Als Software Developer in Dresden hast Du also gute Chancen, Deinen Traumjob zu finden. Unter den Arbeitgebern befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinem Profil haben. Zu diesen zählen:
- Infineon Technologies AG
- proALPHA Business Solutions GmbH
- fme AG
- Data One GmbH
- BridgingIT GmbH
- SYCOR GmbH
- BWI GmbH
- Haufe-Lexware Services GmbH & Co. KG
Je nach Vorliebe kannst Du dabei als Software Developer in Dresden in folgenden Bereichen tätig sein:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Software Developer in Dresden?
Wenn Du Dich in Deinem Job als Software Developer in Dresden weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:
- Softwaretechnik (weiterführend)
- Datenwissenschaft, Data Science (grundständig)
- Technische Informatik (weiterführend)
- Informatik (grundständig)
- Informatik (weiterführend)
Ist ein Quereinstieg als Software Developer eine Option?
Bei einem Fachkräfte-Engpass als Software Developer sind in Unternehmen oft auch Quereinsteiger:innen willkommen, damit der Bedarf gedeckt werden kann.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Software Developer in Dresden sind leider keine offenen Jobangebote für den Quereinstieg in unserer Datenbank verzeichnet.
Wie läuft die Bewerbung als Software Developer in Dresden ab?
Für die Stelle als Software Developer sind in unserer Jobbörse derzeit 5 offene Stellen verzeichnet. In der Arbeitsmarktregion Dresden, in der Du suchst, dauert es im Durchschnitt 180 Tage, ehe eine Stelle in diesem Bereich besetzt werden kann.
Bevor Du Deine neue Karriere startest, wartet die Bewerbung auf Dich, mit der Du Deinen künftigen Arbeitgeber überzeugst. Das sind die Schritte bis zum Traumjob:
1. Du hast ein passendes Jobangebot gefunden? Prima! Klicke auf die Stelle und Du landest direkt auf dem Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens.
2. Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen parat, also Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und letztes Zeugnis? Diese kannst Du nun im Portal hochladen. Eventuell benötigt das Unternehmen auch noch Arbeitsproben von Dir, um Deine Fähigkeiten besser bewerten zu können.
3. Deine Bewerbung ist unter allen Bewerbungen herausgestochen? In der Regel wirst Du zu einem oder mehreren Vorstellungsgesprächen eingeladen. Um zu sehen, wie Du Dich in der Praxis bewährst, kann auch ein Probearbeitstag angesetzt werden.
4. Hast Du schließlich alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert und den Arbeitsvertrag unterschrieben, gratulieren wir Dir herzlich zu Deiner neuen beruflichen Laufbahn als Software Developer in Dresden.
In welchen anderen Städten der Region Dresden finden sich Stellenangebote als Software Developer?
Du bist nicht an einen Ort gebunden? Auch in der Region Dresden findest Du offene Stellen als Software Developer.
Software Developer in Cottbus.
Welche anderen Berufsbezeichnungen sind Software Developer noch zugeordnet?
Du bist mit der Auswahl an Jobs für Deine Suchanfrage als Software Developer in Dresden nicht zufrieden? Du wünschst Dir mehr Stellenangebote? Dann starte einen neuen Suchvorgang mit einer anderen Berufsbezeichnung. Schließlich kann es sein, dass Unternehmen für ihre Stellenausschreibungen des für Dich passenden Berufs oft einen anderen Namen nutzen, als wonach Du suchst.
Hier eine Übersicht alternativer Berufsbezeichnungen der Bundesagentur für Arbeit zur Suche nach Software Developer:
Cloud-Architect, System Engineer (IT), Software-Architect und Informatiker/in (Hochschule) - Softwaretechnik
Alles Gute für Deine Jobsuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!