
Jobs und Stellenangebote als Mechatroniker in Karlsruhe
Du möchtest mehr über den Beruf als Mechatroniker erfahren? Dann lies unbedingt weiter, denn es erwarten Dich spannende Einblicke und exklusive Marktdaten zur Arbeitsmarktregion Karlsruhe, die Deine Verdienstmöglichkeiten offenlegen und Dir zeigen, wie hoch Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung sind. Vorher wirf aber einen Blick auf unsere Auflistung aller vorhandenen Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage in unserer Datenbank. Vielleicht ist ja Dein Traumjob darunter?
13 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Mechatroniker in Karlsruhe











Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Karlsruhe



Welche Stellenangebote für Mechatroniker in Karlsruhe werden angeboten?
Dein gewünschter Job als Mechatroniker in Karlsruhe wird derzeit in unserer Jobbörse in folgenden Arbeitszeitmodellen angeboten:
Wähle das Modell aus, das momentan am besten zu Dir und Deinem Lebensentwurf passt.
Was sind meine Gehaltsaussichten als Mechatroniker in Karlsruhe?
Je höher das Gehalt, desto höher die Leistungsbereitschaft. Arbeitnehmer:innen sollten deshalb das Gefühl haben, angemessen für ihre Leistung bezahlt zu werden. Du willst wissen, mit welchem Gehalt Du als Mechatroniker in Karlsruhe rechnen kannst? Dann liefern wir Dir hier die Fakten.
Für diese Berufsuntergruppe liegen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit insgesamt 47.011 und für das Bundesland Baden-Württemberg 8.494 Gehaltsangaben vor. Auf der Grundlage von Gehaltsangaben der Bundesagentur für Arbeit lässt sich das Gehalt für Dein gesuchtes Profil als Mechatroniker schätzen. Auf das Bundesland bezogen kannst Du am unteren Ende mit 2.901 Euro (und drunter) rechnen. Am oberen Ende verdienst Du ab 6.056 Euro (und mehr). Dein Durchschnittsgehalt beträgt dabei 4.138 Euro pro Monat (brutto). Insgesamt sind übrigens in ganz Baden-Württemberg 8.494 Menschen aktuell in diesem Beruf tätig.
Spannend ist auch der Blick beim Gehalt auf ganz Deutschland. Das bundesweite monatliche Durchschnittsgehalt beträgt 3.639 brutto. Für die unteren 10% wird 2.479 Euro und weniger geschätzt. Für die Top 10% liegt die Schätzung bei 5.378 und mehr Euro pro Monat.
Das war jetzt nur eine grobe Orientierung für Dich. Welches konkrete Gehalt Dir Dein Arbeitgeber als Mechatroniker in Karlsruhe letztlich überweist, hängt nicht nur von der Region ab, in der Du tätig sein wirst, sondern auch von der Größe des Unternehmens und Deiner Berufserfahrung.
Welche Voraussetzungen werden von mir als Mechatroniker in Karlsruhe erwartet?
Für eine erfolgreiche Bewerbung ist es unabdingbar, dass Du gewisse Voraussetzungen mitbringst. Im Folgenden nennen wir Dir einige relevante Fähigkeiten und Kenntnisse für den Job als Mechatroniker in Karlsruhe.
- Kraftfahrzeugmechanik
- Elektronik
- Mechanik
- Fahrzeugdiagnoseausrüstung
- elektrische Schaltbilder
- Elektrizität
Auch wenn Du nicht alle Voraussetzungen mitbringst, kannst Du Dich bei Deinem Wunscharbeitgeber bewerben. Beachte, dass Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der Auflistung in der Stellenausschreibung weiter oben genannt werden, wichtiger als nachrangig gelistete sind.
Welche Tätigkeiten erledige ich als Mechatroniker in Karlsruhe?
In Deinem Job als Mechatroniker hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:
- elektrische Ausstattung von Automobilen installieren
- Bauteile befestigen
- diagnostische Verfahren an Fahrzeugen durchführen
- geeignete Schutzausrüstung tragen
- elektrische Anlage des Fahrzeugs auf Fehler inspizieren
- Spezialwerkzeuge bei Elektroreparaturen nutzen
Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.
Wie stehen meine Chancen auf einen Job als Mechatroniker auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
In der Arbeitsmarktregion Karlsruhe, in welcher der Ort Karlsruhe liegt, in dem Du Deinem Wunschberuf nachgehen möchtest, verzeichnet die Statistik in der Berufsgruppe „Berufe in der Mechatronik” im Monat Oktober 0,34 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe berechnet sich aus 71 offenen Stellen und 24 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Das Verhältnis liegt unter 3. Das bedeutet konkret: In dem von Dir gesuchten Beruf übersteigt auf dem regionalen Arbeitsmarkt die Nachfrage nach Fachkräften kurzfristig das Angebot an Fachkräften. Ein solcher Arbeitsmarkt wird auch als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Auf diesem Arbeitsmarkt hast Du beste Chancen, schnell eine Beschäftigung in Deinem Wunschjob zu finden.
Im letzten halben Jahr hat sich die Relation von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen um -10,53% verändert. Das weist auf eine Verringerung des Fachkräfteangebots und somit eine Verbesserung zugunsten der Arbeitnehmer:innen von mehr als 10% hin. Das ist ein klarer Trend.
In nachfolgender Grafik ist der Trend-Verlauf nochmal visuell dargestellt.
Je nach Präferenz kannst Du dabei als Mechatroniker in Karlsruhe in folgenden Branchen arbeiten:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten sich mir als Mechatroniker in Karlsruhe?
Wenn Du in Deinem Beruf als Mechatroniker vorankommen willst, hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst Dich entweder spezialisieren oder mehr Verantwortung übernehmen. Hier ein Überblick über Deine Karrierechancen:
- Mechatronik (grundständig)
- Industriemeister/in - Elektrotechnik
- Techniker/in - Windenergietechnik
- Prozessmanager/in - Elektrotechnik
- Elektrotechnik (grundständig)
Mechatroniker in Karlsruhe: Ist auch ein Quereinstieg machbar?
Firmen suchen wegen des hohen Bedarfs an Fachkräften als Mechatroniker zunehmend auch Bewerber:innen, die den Beruf nicht von der Pike auf gelernt haben und einen Quereinstieg wagen.
Auf Gute-Jobs haben wir viele Stellenangebote online, die speziell an Quereinsteiger:innen gerichtet sind. Generell hast Du es als Quereinsteiger:in in den Branchen leicht, die händeringend nach Fachpersonal suchen.
Für den von Dir gesuchten Job als Mechatroniker in Karlsruhe gibt es aktuell leider keine offenen Stellenangebote für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.
Wie läuft die Bewerbung als Mechatroniker in Karlsruhe ab?
Momentan haben wir in unserer Stellenbörse 13 offene Jobs zu bieten. Um eine Stelle in dem von Dir gewünschten Beruf zu besetzen, vergehen in der Arbeitsmarktregion Karlsruhe im Schnitt185 Tage.
Bevor Du jedoch in Deinem neuen Job durchstarten kannst, musst Du mit Deiner Bewerbung bei Deinem künftigen Arbeitgeber punkten. Folge diesen vier Schritten, um Deinen Jobwunsch zu verwirklichen.
1. Dein Traumjob ist in der Auflistung der Jobangebote zur Suchanfrage nach Mechatroniker in Karlsruhe enthalten? Glückwunsch! Mit einem Klick auf das Stellenangebot landest Du ohne Umwege auf der Karriereseite des entsprechenden Unternehmens.
2. Lade nun Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Karriereportal hoch. Dazu zählen in der Regel der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal benötigt das Unternehmen auch Arbeitsproben, um Dein Potenzial besser einzuschätzen.
3. Deine schriftliche Bewerbung konnte überzeugen? Nun will man Dich im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs persönlich kennenlernen und bei einem Probearbeitstag auch Deine fachlichen Fähigkeiten testen.
4. Wenn Du alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert hast, wartet nur noch eine Aufgabe auf Dich: die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.
In welchen anderen Städten der Region Karlsruhe gibt es Jobangebote als Mechatroniker?
Du bist nicht auf Karlsruhe als Ort für Deinen Beruf festgelegt? Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Mechatroniker in Rastatt, Mechatroniker in Baden-Baden, Mechatroniker in Bühl und Mechatroniker in Bruchsal.
Welche anderen Berufstitel und Berufe gibt es zu Mechatroniker?
Für Deinen Traumjob als Mechatroniker in Karlsruhe waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:
Mechatroniker/in, Industrietechnologe/-technologin - Mechatronische Systeme, Techniker/in - Mechatronik, Fachkraft - Mechatronik, Ingenieur/in - Mechatronik
Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!