
Jobs und Stellenangebote als Kinderkrankenpfleger in Stuttgart
Du bist bei Deiner Stellensuche nach Kinderkrankenpfleger in Stuttgart auf Gute-Jobs.de gelandet – herzlichen Glückwunsch! Mit unseren Arbeitsmarktfakten, die wir Dir auf dieser Seite zur Verfügung stellen, findest Du den passenden Job noch gezielter. Wir verraten Dir unter anderem, welches Gehalt Du mit Deiner Arbeit verdienen kannst, ob der Arbeitsmarkt zu Deinen Gunsten ist und welche alternativen Berufe in Deiner Region noch auf Dich warten.
Sieh Dir aber zuvor unsere exklusiven Stellenangebote für Deine Suche nach Kinderkrankenpfleger in Stuttgart an. Möglicherweise haben wir das passende Jobangebot für Dich.
4 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Kinderkrankenpfleger in Stuttgart





Welche Arbeitsmodelle für Kinderkrankenpfleger in Stuttgart gibt es?
Wenn Du eine Stelle als Kinderkrankenpfleger in Stuttgart suchst, kannst Du Dir bei Gute-Jobs die gewünschte Anstellungsart aussuchen. Entscheide Dich genau für das Arbeitsmodell, das am besten in Deine Lebensplanung passt. Momentan existieren für Deinen Beruf folgende Arbeitszeitmodelle:
Das Arbeitszeitmodell Deiner Wahl sollte neben Deinem persönlichen Lebensentwurf auch Deine finanziellen Bedürfnisse widerspiegeln.
Was verdient man als Kinderkrankenpfleger in Stuttgart?
Aus den deutschlandweit 379.794 und im Bundesland Baden-Württemberg 41.330 registrierten Angaben zum Entgelt ergibt sich für diese Berufsgruppe das folgende Gehaltsgefüge (Bruttolöhne).In Baden-Württemberg verdienen die untersten 10% unter 2.646 Euro. Die obersten 10 % der besser Verdienenden liegen bei 5.158 Euro (und ggf. sogar drüber). Der Median für diese Berufsgruppe beträgt 3.993 Euro brutto pro Monat.
Damit ist das Gehalt für deine Berufsgruppe in Baden-Württemberg über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 3.810 Euro brutto pro Monat.
Natürlich ist Dein Gehalt nicht nur vom Bundesland abhängig, in dem Du beschäftigt sein wirst, sondern auch von der Branche und Deinem künftigen Unternehmen.
Welches Know-how wird von einem Kinderkrankenpfleger in Stuttgart erwartet?
Jeder Beruf erfordert gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Tätigkeit bestmöglich auszuüben. Strebst Du einen Job als Kinderkrankenpfleger an, dann kommt es bei Dir auch auf folgende Skills an:
- Rechtsvorschriften zur Gesundheitsfürsorge
- personenzentrierte Betreuung
- Verhaltenskodex der Krankenpflege
- Pflegewissenschaft
- Pflege von Personen mit besonderen Bedürfnissen
- Erste Hilfe
Die genauen Anforderungen an den von Dir gewünschten Job liest Du in der jeweiligen Jobausschreibung. Je mehr der geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten Du mitbringst, desto größer Dein Vorteil gegenüber Mitbewerber:innen.
Welche Tätigkeiten erledigt ein Kinderkrankenpfleger in Stuttgart?
Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Kinderkrankenpfleger in Stuttgart tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:
- mit Eigenverantwortlichkeit umgehen
- professionelle Krankenpflege anbieten
- in interdisziplinären Teams des Gesundheitswesens arbeiten
- Grundversorgung für Patienten/Patientinnen zur Verfügung stellen
- sich kritisch mit Problemen auseinandersetzen
- Krankenpflegepläne entwerfen
Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.
Wie sind meine Chancen als Kinderkrankenpfleger auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Du willst wissen, wie aussichtsreich Deine Suche als Kinderkrankenpfleger in Stuttgart ist? Laut Statistik „konkurrieren“ in der Berufsgruppe “Berufe Gesundheits-, Krankenpflege (o.S)” im Monat 575 registrierte Arbeitslose bei der Bundesagentur für Arbeit um 959 offene Jobs. So kommen in der Arbeitsmarktregion Stuttgart im Monat August 0,60 Arbeitslose auf eine offene Stelle.
Das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen liegt unter 3. Das bedeutet, der gesuchte Beruf ist ein Mangelberuf und der Arbeitsmarkt ein sogenannter „Arbeitnehmermarkt“. Eine gute Nachricht für Dich, denn so stehen Deine Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung sehr gut.
Im letzten halben Jahr erfolgte eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um -1,64%. Das stellt eine gemäßigte Entwicklung dar. Mit bedeutenden Verschiebungen und Umbrüchen auf dem (lokalen) Arbeitsmarkt ist erst einmal nicht zu rechnen.
In nachfolgender Grafik wird die Entwicklung der Trends nochmal anhand der absoluten Marktzahlen veranschaulicht.
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten sich mir als Kinderkrankenpfleger in Stuttgart?
Wenn Du in Deinem Beruf als Kinderkrankenpfleger vorankommen willst, hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst Dich entweder spezialisieren oder mehr Verantwortung übernehmen. Hier ein Überblick über Deine Karrierechancen:
- Betriebswirt/in (Fachschule) - Sozialwesen
- Fachkinderkrankenpfleger/in - Hygiene
- Praxisassistent/in (nicht ärztlich)
- Fachkinderkrankenpfleger/in - Operations-/Endoskopiedienst
- Pflegedienstleiter/in
Kinderkrankenpfleger in Stuttgart: Ist auch ein Quereinstieg möglich?
Du interessierst Dich für den Beruf als Kinderkrankenpfleger, bringst aber nicht die geforderte Ausbildung oder den gewünschten Studienabschluss mit? Kein Problem! Noch nie waren die Chancen für einen Quereinstieg in einen anderen Beruf aussichtsreicher als heutzutage. Der technische Fortschritt sorgt für immer mehr neue Berufe, viele Bereiche sind schnelllebig: Nicht wenige Arbeitgeber suchen daher gezielt nach Quereinsteiger:innen, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Auf Gute-Jobs haben wir zahlreiche Stellen verzeichnet, die auch für den Seiteneinstieg offenstehen.
Für die von Dir gewünschte Stelle als Kinderkrankenpfleger in Stuttgart sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse vorhanden.
Da wir Dir auf gute-jobs.de derzeit keine Quereinsteiger:innen-Jobs als Kinderkrankenpfleger in Stuttgart anbieten können: Wie wäre es mit einer Initiativbewerbung bei Deinem Wunscharbeitgeber?
Wie läuft die Bewerbung als Kinderkrankenpfleger in Stuttgart ab?
Momentan haben wir in unserer Stellenbörse 4 offene Jobs zu bieten. Um eine Stelle in dem von Dir gewünschten Beruf zu besetzen, vergehen in der Arbeitsmarktregion Stuttgart im Schnitt199 Tage.
Bevor Du jedoch in Deinem neuen Job durchstarten kannst, musst Du mit Deiner Bewerbung bei Deinem künftigen Arbeitgeber punkten. Folge diesen vier Schritten, um Deinen Jobwunsch zu verwirklichen.
1. Dein Traumjob ist in der Auflistung der Jobangebote zur Suchanfrage nach Kinderkrankenpfleger in Stuttgart enthalten? Glückwunsch! Mit einem Klick auf das Stellenangebot landest Du ohne Umwege auf der Karriereseite des entsprechenden Unternehmens.
2. Lade nun Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Karriereportal hoch. Dazu zählen in der Regel der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal benötigt das Unternehmen auch Arbeitsproben, um Dein Potenzial besser einzuschätzen.
3. Deine schriftliche Bewerbung konnte überzeugen? Nun will man Dich im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs persönlich kennenlernen und bei einem Probearbeitstag auch Deine fachlichen Fähigkeiten testen.
4. Wenn Du alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert hast, wartet nur noch eine Aufgabe auf Dich: die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.
In welchen anderen Städten der Region Stuttgart finden sich Stellenangebote als Kinderkrankenpfleger?
Du bist nicht an einen Ort gebunden? Auch in der Region Stuttgart findest Du offene Stellen als Kinderkrankenpfleger.
Kinderkrankenpfleger in Leonberg, Kinderkrankenpfleger in Ludwigsburg, Kinderkrankenpfleger in Esslingen (Neckar) und Kinderkrankenpfleger in Waiblingen.
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen sind Kinderkrankenpfleger zugeordnet?
Die folgende Liste der verwandten Berufe und Berufsbezeichnungen könnte Deine Jobsuche erleichtern und Dich bei der weiteren Jobsuche unterstützen, falls Du auf dieser Seite nichts Passendes gefunden hast.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Kinderkrankenschwester/-pfleger, Säuglingsschwester/-pfleger und Säuglingskrankenschwester/-pfleger
Wir drücken Dir die Daumen für Deine Jobsuche!