
Jobs und Stellenangebote als Controller in Berlin
Du suchst eine neue Herausforderung als Controller in Berlin? Wir liefern Dir auf dieser Seite aktuelles Arbeitsmarkt Know-how. Du willst beispielsweise wissen, wie viele Jobs es in Deiner Region gibt und wie viele andere Arbeitssuchende es auf das passende Jobangebot gibt? Dann bist du hier richtig! Wir verraten Dir, wieviel Gehalt Du erwarten kannst und einiges mehr. So findest Du einfach und smart Deinen neuen Traumjob.
Stöbere aber vorher durch die aktuell 2 offenen Stellen als Controller in Berlin. Eventuell ist das passende Jobangebot für Dich dabei, so dass es letztlich heißt: „Ich habe ein Stellenangebot als Controller gesucht und dank Gute Jobs in Berlin gefunden!“
2 Jobs als Controller in Berlin



In welchen Berufsmodellen werden Jobs für Controller in Berlin angeboten?
Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Controller in Berlin bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:
Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.
Mit welchem Gehalt kann ich als Controller in Berlin rechnen?
Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Berlin 4.527 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 2.939 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 7.100 Euro pro Monat oder mehr.
In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Controller und verwandte Berufe bei 4.871 Euro, also über dem Gehalt in Berlin.
Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 330.241 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten benötige ich für den Beruf als Controller?
In dem Beruf als Controller in Berlin sind bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten gefordert – nur wenn Du diese erfüllst, hast Du eine Chance, bei der Bewerber:innenauswahl Berücksichtigung zu finden. Im Folgenden listen wir eine Auswahl an Skills auf, die Du für die Ausübung Deines Wunschberufs benötigst:
- Abschreibung
- Buchungsvorgänge
- Vorschriften für die Buchhaltung
- Abläufe in der Finanzabteilung
- Steuerrecht
- Statistik
Selbstverständlich ist diese Liste nur ein kleiner, unvollständiger Auszug. Welche Fähigkeiten und Kenntnisse genau gewünschst werden, solltest Du der Stellenausschreibung des Unternehmens entnehmen.
Welche Tätigkeiten erledige ich als Controller in Berlin?
In Deinem Job als Controller hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:
- Bilanzarbeiten durchführen
- Jahresabschlüsse erstellen
- die Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens analysieren
- Rechnungslegungsverfahren entwerfen
- Jahresabschlüsse auslegen
- mit der Rechnungslegung zusammenhängende Belege Buchungsvorgängen zuordnen
Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.
Wie sind meine Chancen als Controller auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Wir verraten Dir, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung als Controller in Berlin sind. Laut offiziellen Zahlen stehen in der Berufsgruppe “Rechnungswesen, Controlling und Revision” im Monat 1.919 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit 562 offene Jobs gegenüber. So kamen in der Arbeitsmarktregion Berlin, in der Du einen neuen Job suchst, im Februar 2025 3,41 Arbeitslose auf eine offene Stelle.
Das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen in Deinem Wunschberuf in der Region Berlin liegt zwischen 3 und 5. Somit kann nicht genau gesagt werden, ob in diesem Fall ein Arbeitnehmer- oder eher ein Arbeitgebermarkt vorliegt. Die Situation ist noch ausgeglichen.
In den letzten sechs Monaten gab es eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 23,10%. Das bedeutet eine Verbesserung für die Arbeitgeber:innen von über 10 %.
Nachfolgend ist die Trend-Entwicklung anhand der absoluten Marktzahlen in einer Grafik dargestellt.
Als Controller in Berlin kannst Du Dir gute Chancen auf Deinen Wunschberuf ausrechnen.
Hier eine Liste mit Unternehmen, die Arbeitssuchende mit Deinem Profil suchen. Dazu gehören:
Du hast eine Präferenz für eine bestimmte Branche? In diesen Branchen kannst Du als Controller in Berlin tätig werden:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Controller in Berlin?
Möglichkeiten zum Aufstieg als Controller bieten dir eine Spezialisierung oder die Übernahme von mehr Verantwortung – etwa durch eine Leitungsfunktion. Darüber hinaus stehen Dir in Deinem Beruf folgende Optionen offen:
- Betriebswirt/in (BBiG)/M. Prof. Business Management
- Steuern, Prüfungswesen (weiterführend)
- Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (weiterf.)
- Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (grundst.)
- Industriebetriebswirtschaft (grundständig)
Controller in Berlin: Ist auch ein Quereinstieg möglich?
Du interessierst Dich für den Beruf als Controller, bringst aber nicht die geforderte Ausbildung oder den gewünschten Studienabschluss mit? Kein Problem! Noch nie waren die Chancen für einen Quereinstieg in einen anderen Beruf aussichtsreicher als heutzutage. Der technische Fortschritt sorgt für immer mehr neue Berufe, viele Bereiche sind schnelllebig: Nicht wenige Arbeitgeber suchen daher gezielt nach Quereinsteiger:innen, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Auf Gute-Jobs haben wir zahlreiche Stellen verzeichnet, die auch für den Seiteneinstieg offenstehen.
Für die von Dir gewünschte Stelle als Controller in Berlin sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse vorhanden.
Da wir Dir auf gute-jobs.de derzeit keine Quereinsteiger:innen-Jobs als Controller in Berlin anbieten können: Wie wäre es mit einer Initiativbewerbung bei Deinem Wunscharbeitgeber?
Wie bewerbe ich mich für die Stelle als Controller in Berlin?
Für den Beruf Controller findest Du in unserer Jobbörse momentan 2 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion Berlin die Vakanzzeit bei 147 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.
Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Controller in Berlin starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.
Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:
1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.
2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.
3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.
4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.
In welchen anderen Städten der Region Berlin kann ich mich als Controller bewerben?
Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Berlin. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Controller in Fürstenwalde (Spree), Controller in Rüdersdorf (Berlin), Controller in Königs Wusterhausen, Controller in Strausberg und Controller in Frankfurt (Oder).
Welche anderen Berufstitel und Berufe gibt es zu Controller?
Für Deinen Traumjob als Controller in Berlin waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:
Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - DV/Rechnungswesen, Betriebswirt/in (Fachschule) - Rechnungsw./B. Prof. Wirtsch., Buchhalter/in, Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung, Kontokorrentbuchhalter/in, Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in, Bachelor Professional - Landwirt. Rechnungswesen und Steuern, Fachkaufmann/-frau - Geschäfts- u. Finanzbuchführung, Assistent/in/Fachkraft - Rechnungswesen, Finanzbuchhalter/in, Fachassistent/in Lohn und Gehalt, Fachassistent/in Rechnungswesen und Controlling, Fachassistent/in Land- und Forstwirtschaft, Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse, Rechnungsprüfer/in, Betriebswirt/in (Hochschule) - Rechnungswesen u. Controlling, Kalkulator/in, Kostenrechner/in, Kostenanalytiker/in, Betriebswirt/in (Hochschule) - Kostenrechnung u. Kalkulation, Versicherungskalkulator/in, Betriebswirt/in (Fachschule) - Controlling/B. Prof. Wirtsch., Fachwirt/in - Controlling, Assistent/in - Controlling, Vertriebscontroller/in, Controller/in, Callcentercontroller/in, Assistent/in - Wirtschaftsprüfung, Treuhänder/in, Wirtschaftsprüfer/in, Revisor/in, Leiter/in - Revision, Leiter/in - Finanz- und Rechnungswesen, Leiter/in - Kostenrechnung, Leiter/in - Controlling, Chief Purser/Purserette (Schifffahrt), Leiter/in - Treasury, Leiter/in - Konzernrevision
Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!