Jobtitel
    Stadt
      25 km
      Filter
        Anstellungsart
        • Vollzeit
          21
        • Teilzeit
          1
        • Berufseinstieg
          1
        • Ausbildung
        • Minijob
        • Quereinstieg
        • Praktikum
        • Duales Studium
        • Werkstudent
        • mehr
        Arbeitsplatz
        • Home-Office
          2
        Berufsfeld
        • Rechnungswesen
          22
        • IT
          1
        • Technik
        • Marketing und Vertrieb
        • Bauwesen
        • Gesundheitswesen
        • Bildungswesen
        • Wissenschaft
        • Automotive
        • Landwirtschaft
        • Kundenbetreuung
        • Consulting
        • Logistik
        • Produktion
        • Handwerk
        • Sonstige
        • Personalwesen
        • Rechtswesen
        • Gastronomie
        • Administration
        • Tourismus
        • Architektur und Design
        • Kunst / Design
        • Kommunikation
        • mehr
        Firma
        • E.ON
          2
        • Viega
          2
        • Süwag Energie
          2
        • Targobank
          2
        • BWI
          1
        • 50Hertz
          1
        • HanseGas
          1
        • Heristo
          1
        • K+S AG
          1
        • Danone
          1
        • Infineon Technologies
          1
        • Enercity
          1
        • E.DIS
          1
        • BASF
          1
        • Schwenk Baustoffgruppe
          1
        • Sennheiser
          1
        • Voith
          1
        • Bundesdruckerei
          1
        • Weber Food Technology
          1
        • TÜV SÜD
        • Zurich Versicherung Deutschland
        • Seibert Media
        • HGK Integrated Logistics
        • Stiftung Friedehorst
        • Impuls - Soziales Management
        • Neukirchener Erziehungsverein
        • Agravis
        • dm-drogerie markt
        • Hartmann
        • Schleich
        • Aareal Bank
        • Kaffee Partner
        • Schüchtermann-Klinik
        • Nikolauspflege
        • Deutsche Bahn
        • Gerresheimer
        • ISR Information Products
        • Kind Hörgeräte
        • Kesseböhmer
        • Datev
        • FAU Erlangen-Nürnberg
        • Nordsee
        • Horn & Bauer
        • Brita
        • Hypoport
        • Envia Mitteldeutsche Energie
        • Haufe
        • Falck
        • LEW Lechwerke
        • STADA Arzneimittel
        • RWW Wasserwerksgesellschaft
        • Geberit
        • Löwen Entertainment
        • Klinik Bavaria
        • FitX SE
        • Kaiserswerther Diakonie
        • CBT Caritas
        • Zero
        • Klinikum Dritter Orden
        • Bayernwerk
        • Hamburger Hochbahn
        • Klinikum Stuttgart
        • WALA Heilmittel
        • Hamburg Wasser
        • Unionhilfswerk
        • Speira
        • Exxeta
        • Orbis
        • E.dialog Netz
        • Gebrüder Peters
        • Avacon
        • Deutsche Post DHL
        • Westenergie
        • Swarco
        • XXXLutz
        • Hamburger Energienetze
        • SRH
        • Seibert Stiftung
        • mehr
        Jobs ansehen

        23 Jobs als Controller

        Keinen neuen Job mehr verpassen?
        Jetzt deinen persönlichen Suchagenten einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
        Der Jobagent schickt dir E-Mails zu neuen Stellen, basierend auf deinen Suchkriterien. Die Benachrichtigungen kommen sofort, wenn passende Angebote erscheinen. Du kannst den Jobagenten jederzeit wieder abbestellen.
        Loading

        Stellenangebote & Jobs für Controller

        Als Controller:in wertest Du Zahlen und Statistiken aus, analysierst Unternehmenskennzahlen und deckst Optimierungs- und Einsparpotenzial auf. Wenn Du zahlenaffin und kommunikativ bist und unternehmerisches Denken mitbringst, ist der Job als Controller wie geschaffen für Dich. Lerne jetzt unsere 23 offenen Stellenangebote für Controller:innen kennen. Freue Dich auf einen spannenden und herausfordernden Job im Controlling.

        Wo kann ich als Controllerin oder Controller arbeiten?

        Als Controller:in kannst Du in Unternehmen fast aller Wirtschaftsbereiche oder in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Controller:innen sind zumeist in Unternehmen einer bestimmten Größe tätig. In kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) kontrolliert häufig ein Mitglied der Geschäftsführung mithilfe der Buchhaltung die betrieblichen Zahlen. In großen Unternehmen und Konzernen gibt es eigene Controlling-Abteilungen, die noch einmal untergliedert sein können in Spezialgebiete wie Finanzcontrolling oder Marketingcontrolling. Je größer das Unternehmen ist, desto vielfältiger sind zumeist auch die Aufgaben, die ein:e Controller:in wahrnehmen darf.

        Wie werde ich Controllerin beziehungsweise Controller?

        Um Controllerin oder Controller zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium mit dem Schwerpunkt Controlling, Bilanzierung oder Steuern notwendig. Eine kaufmännische Ausbildung ist jedoch die Mindestanforderung, um einen Job als Controller:in auszuüben. Bei einer Bewerbung auf eine Stellenanzeige als Controller:in punktest Du vor allem mit Deiner praktischen Erfahrung. Hier gilt: Je mehr Verantwortung Du in einem Controller Job bereits übernommen hast, desto rascher kletterst Du im Controlling die Karriereleiter nach oben.

        Welche Voraussetzungen bringen Controller:innen mit?

        Als Controller:in beschäftigst Du Dich viel mit Zahlen und bist mitverantwortlich für die Wirtschaftlichkeit Deines Unternehmens. Grundvoraussetzungen für Controller:innen sind daher Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und Buchführung, ein logisch-analytisches Denkvermögen sowie eine vorausschauende Arbeitsweise.

        Außerdem überzeugen gute Controller:innen als rechte Hand der Geschäftsleitung durch ihre hohe soziale Kompetenz sowie ihre kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise. Denn oft müssen sie Zahlenwerke und Analysen für eine Präsentation verständlich aufbereiten und dem Management erklären. Controllerinnen und Controller genießen leider nicht immer den besten Ruf in Unternehmen. Schließlich machen sie auch Analysen, die zu Kosteneinsparungen führen sollen und dann möglicherweise einen Stellenabbau nach sich ziehen.

        Die Qualifikationen von Controller:innen auf einen Blick:

        • Fundiertes Know-How in betriebswirtschaftlichen Kalkulationsmethoden sowie in Kosten-, Leistung- und Investitionsrechnung
        • Kommunikative Fähigkeiten
        • Gespür für Entwicklungen am Markt und unternehmerisches Denken

        Was verdiene ich als Controller:in?

        Das durchschnittliche Gehalt, auch Mediangehalt genannt, liegt für Controller:innen bei 4871 Euro brutto pro Monat. Die untersten 10 Prozent verdienen dabei im Schnitt 2934 Euro brutto pro Monat, die obersten 10 Prozent erhalten im Schnitt 7100 Euro.

        Als Controller:in verdienst Du also ein überdurchschnittliches Gehalt und zählst zu den Besserverdienenden. Grundsätzlich lässt sich sagen: Je mehr Berufserfahrung Du mitbringst, desto mehr Gehalt kannst Du in der Regel in Deinem Job als Controller:in erwarten. Weiter hängt Dein individuelles Gehalt von folgenden Faktoren ab:

        • Spezialisierung
        • Standort des Unternehmens
        • Branche
        • Unternehmensgröße
        • Qualifikation (Ausbildung oder Studium)

        Welche Aufgaben habe ich als Controller:in?

        Als Controller:in hast Du eine Schlüsselposition im Unternehmen. In dieser Funktion bist Du mit der Planung, Steuerung und Kontrolle der Ziele Deines Unternehmens befasst. Controllerinnen und Controller werten Unternehmenszahlen aus, die als Basis für unternehmerische Entscheidungen dienen, beispielsweise für die Umstrukturierung von Geschäftsbereichen. Durch die Analyse der Zahlen soll der Betrieb auf lange Sicht konkurrenzfähig gehalten und effizient in die Zukunft geführt werden.

        Folgende Tätigkeiten zählen konkret zu den Aufgaben von Controller:innen:

        • Analyse der Zahlen des Unternehmens hinsichtlich Konkurrenzfähigkeit, Kosteneinsparungen und Steigerung der Effizienz
        • Planung, Kontrolle und Steuerung der Unternehmensleistung
        • Kostenplanung, Budgetierung und Monitoring
        • Anfertigung von Analysen, Reportings und Jahresabschlüssen
        • Beratung der Geschäftsleitung
        • Weiterentwicklung der Controlling-Prozesse im Unternehmen

        In nachfolgendem Video erklärt Dir Daniel Hanke, welche 7 Hauptaufgaben Du im Controller Job hast.

        Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

        Wie sind meine Jobchancen als Controller:in auf dem Arbeitsmarkt?

        Controller:innen sind in allen Wirtschaftsbereichen und Branchen gefragt. Schließlich verfügt jedes Unternehmen über eine Finanzabteilung. Und gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten werden alle Unternehmensbereiche auf Effizienz getrimmt. Controlling-Fachkräfte haben also sehr gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, da mittlerweile auch in der Finanzbranche ein Fachkräftemangel herrscht.

        Aktuell gibt es für die Berufsunterkategorie „Rechnungswesen, Controlling und Revision“, zu welcher auch der Beruf Controller zählt, in ganz Deutschland im März 8745 ausgeschriebene Stellen. Zeitgleich sind 17194 qualifizierte Personen aktuell auf Jobsuche. Es ergibt sich somit ein Verhältnis von 1.97 Jobsuchenden pro offene Stelle, wie man an der nachfolgenden Grafik ablesen kann.

        Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Okt 2024 - März 2025 | Für Rechnungswesen, Controlling und Revision | Bundesland Deutschland

        Das bedeutet für den Job als Controller, dass Du gute Chancen hast, bald eine passende Stelle zu finden – möglicherweise auch in der Nähe Deines Wohnorts. Zahlreiche Stellenangebote für Jobs im ControllingBereich (Kostenrechnung & Planung) findest Du auf den Seiten von Gute-Jobs.de.

        Welche Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Controller:in?

        Klassischerweise startest Du im Controlling die Karriere als Junior Controller:in und arbeitest Dich über den:die Senior Controller:in hinauf zur Leitung Controlling und Rechnungswesen.

        Häufige Fragen und Antworten zu Stellenangeboten als Controller und Controllerin

        In nachfolgendem Abschnitt beantworten wir in aller Kürze die häufigsten Fragen zu Controller-Jobs.

        Wie viele offene Stellenausschreibungen als Controller:in gibt es?

        Auf Gute-Jobs sind momentan 23 offene Stellenangebote als Controller:in ausgeschrieben.

        Welche Fähigkeiten benötigt man für einen Job als Controller:in?

        Für einen Controller-Job solltest Du unter anderem folgende Eigenschaften mitbringen: Zahlenaffinität, kommunikatives Geschick und unternehmerische Denkweise.

        Ist ein Quereinstieg in den Job als Controller:in möglich?

        Ja, der Quereinstieg ins Controlling ist möglich. Am einfachsten ist der Quereinstieg, wenn Du bereits in einem angrenzenden Berufsfeld tätig bist.

        Was verdienen Controller:innen durchschnittlich pro Jahr?

        Das Durchschnittsgehalt für Controllerinnen und Controller liegt bei 4871 Euro. Gehälter für Controller:innen liegen zwischen 2934 und 7100. Wichtig: Die Gehälter können sich je nach Berufserfahrung und Region unterscheiden.

        In welchen Orten werden viele Jobs für Controller:innen angeboten?

        Besonders stark nachgefragt werden Stellenangebote für Controller:innen in folgenden Städten: Münster, Hannover und Hamm.

        Welche weiteren Berufe und Berufsbezeichnungen passen eigentlich zu Controller:innen?

        Falls Du für Deine Suche mehr Inspiration benötigst, kannst Du auch die folgenden verwandten Jobtitel beziehungsweise Berufsbezeichnungen verwenden. Vielleicht ist darunter ja etwas Passendes.

        Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in – DV/Rechnungswesen, Betriebswirt/in (Fachschule) – Rechnungsw./B. Prof. Wirtsch., Buchhalter/in, Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung, Kontokorrentbuchhalter/in, Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in, Bachelor Professional – Landwirt. Rechnungswesen und Steuern, Fachkaufmann/-frau – Geschäfts- u. Finanzbuchführung, Assistent/in/Fachkraft – Rechnungswesen, Finanzbuchhalter/in, Fachassistent/in Lohn und Gehalt, Fachassistent/in Rechnungswesen und Controlling, Fachassistent/in Land- und Forstwirtschaft, Fachassistent/in Digitalisierung und IT-Prozesse, Rechnungsprüfer/in, Betriebswirt/in (Hochschule) – Rechnungswesen u. Controlling, Kalkulator/in, Kostenrechner/in, Kostenanalytiker/in, Betriebswirt/in (Hochschule) – Kostenrechnung u. Kalkulation, Versicherungskalkulator/in, Betriebswirt/in (Fachschule) – Controlling/B. Prof. Wirtsch., Fachwirt/in – Controlling, Assistent/in – Controlling, Vertriebscontroller/in, Controller/in, Callcentercontroller/in, Assistent/in – Wirtschaftsprüfung, Treuhänder/in, Wirtschaftsprüfer/in, Revisor/in, Leiter/in – Revision, Leiter/in – Finanz- und Rechnungswesen, Leiter/in – Kostenrechnung, Leiter/in – Controlling, Chief Purser/Purserette (Schifffahrt), Leiter/in – Treasury, Leiter/in – Konzernrevision

        Viel Erfolg bei Deiner Jobsuche!

        Bildnachweis: © contrastwerkstatt – stock.adobe.com.

        Alle Jobs » Controller