Jobs und Stellenangebote als Teamleiter in Berlin

Du willst Dich über den Job als Teamleiter in Berlin informieren? Du möchtest wissen, wie Deine Verdienstmöglichkeiten und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Berlin sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite spannende und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Stellensuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Datenbank, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind geeignete Stellen für Dich darunter.

15 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Teamleiter in Berlin

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Teamleiter in Berlin einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Berlin

In welchen Berufsmodellen werden Jobs für Teamleiter in Berlin angeboten?

Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Teamleiter in Berlin bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:

Vollzeit und Berufseinstieg

Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.

Mit welchem Gehalt kann ich als Teamleiter in Berlin rechnen?

Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Berlin 5.121 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 2.828 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 6.750 Euro pro Monat oder mehr.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Unternehmensorganisation und -strategie | Bundesland Berlin

In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Teamleiter und verwandte Berufe bei 5.043 Euro, also unter dem Gehalt in Berlin.

Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 1.333.958 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sollte ich für den Job als Teamleiter mitbringen?

Als Teamleiter in Berlin solltest Du gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen, um für diesen Job geeignet zu sein. Je besser Du für den Job qualifiziert bist, desto größer stehen Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Hier eine Auflistung einiger relevanter Skills:

  • gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
  • strategische Planung
  • Unternehmensrichtlinien

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Was Dein Arbeitgeber genau von Dir fordert, entnimmst Du bitte der entsprechenden Stellenausschreibung.

Welche Aufgaben hat ein Teamleiter in Berlin?

Wir verbringen den Großteil unserer Lebenszeit auf Arbeit. Daher ist es wichtig, dass Dein Wunschjob nicht nur Deine Existenz sichert, sondern auch Spaß macht. Als Teamleiter in Berlin gehören unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum:

  • Kontakte zu Managern pflegen
  • Finanzplan erstellen
  • Leitung und Verantwortung ausüben
  • Unternehmensstandards beachten
  • geschäftliche Verträge schließen
  • ethische Verhaltensrichtlinien des Unternehmens einhalten

Die Aufgabenliste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Du erhältst aber eine Vorahnung davon, was Dich bei der Arbeit erwartet. Je nach Unternehmen und Berufserfahrung zählen weitere Tätigkeiten zu Deinem Job.

Wie ist die Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt in Berlin für den Beruf Teamleiter?

Du suchst eine Stelle als Teamleiter in Berlin und willst wissen, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung stehen? Dann bieten wir Dir hier exklusive Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktlage kann von Region zu Region unterschiedlich ausfallen. Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen zeichnen sich durch eine geringe Arbeitslosigkeit und einen Fachkräfte-Engpass aus, während wirtschaftlich weniger prosperierende Regionen durch hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert sind.

Im Bundesland Berlin verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit im August 2023 rund 82.973 beschäftigte und 4.034 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe “Unternehmensorganisation und -strategie”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beläuft sich damit auf 95,36%.

Du führst Deine Jobsuche in der Arbeitsmarktregion Berlin durch, die als sogenannter „Arbeitgebermarkt“ zu bezeichnen ist, da laut Bundesagentur für Arbeit in der passenden Berufsgruppe auf 688 offene Stellen 4630 Arbeitslose kommen (Verhältnis: 6.73). Das heißt: Selbst qualifizierte Bewerber:innen haben es schwer, hier bei all der Konkurrenz positiv hervorzustechen, um von Unternehmen in die engere Wahl genommen zu werden. Lass Dich von diesen Zahlen aber nicht entmutigen, sondern nimm sie als Ansporn, mit einer besonders guten Bewerbung ins Rennen zu gehen.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: März 2023 - Aug 2023 | Für Unternehmensorganisation und -strategie | Region Berlin

Die Grafik zeigt, dass sich in Berlin das Verhältnis von verfügbaren Jobangeboten und Arbeitslosen in den vergangenen 6 Monaten um 13,30% verändert hat.

Die Chancen auf eine positive Bewerbung haben sich im vergangenen halben Jahr somit eher verschlechtert.

Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Berlin im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.

Offene Stellen und Arbeitslose: März 2023 - Aug 2023 | Für Unternehmensorganisation und -strategie | Region Berlin

Als Teamleiter in Berlin hast Du also gute Aussichten auf Deinen Traumjob. Unter den Arbeitgebern befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinem Profil haben. Zu diesen gehören:

Du möchtest als Teamleiter in Berlin in einer bestimmten Branche tätig sein? Diese Möglichkeiten hast Du:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Teamleiter in Berlin?

Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:

  • Industriebetriebswirtschaft (grundständig)
  • Ingenieurwissenschaft (weiterführend)
  • Unternehmensführung, Management (weiterführend)
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (grundst.)
  • Ingenieurwissenschaft (grundständig)

Teamleiter in Berlin: Ist auch ein Quereinstieg möglich?

Auf Gute-Jobs sind zahlreiche offene Stellen verzeichnet, bei denen Quereinsteiger:innen gute Karten auf eine Einstellung haben. Ein Quereinstieg ist vor allem in den Bereichen aussichtsreich, in denen bereits ein sehr hoher Fachkräftemangel herrscht.

Für den von Dir gewünschten Job als Teamleiter in Berlin sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobdatenbank verzeichnet.

Wie läuft die Bewerbung als Teamleiter in Berlin ab?

Für die Stelle als Teamleiter sind in unserer Jobdatenbank derzeit 15 offene Stellen verzeichnet. In der Arbeitsmarktregion Berlin, in der Du suchst, dauert es im Durchschnitt 86 Tage, ehe eine Stelle in diesem Bereich besetzt werden kann.

Bevor Du Deine neue Karriere startest, wartet die Bewerbung auf Dich, mit der Du Deinen künftigen Arbeitgeber überzeugst. Das sind die Schritte bis zum Traumjob:

1. Du hast ein passendes Jobangebot gefunden? Prima! Klicke auf die Stelle und Du landest direkt auf dem Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens.

2. Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen parat, also Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und letztes Zeugnis? Diese kannst Du nun im Portal hochladen. Eventuell benötigt das Unternehmen auch noch Arbeitsproben von Dir, um Deine Fähigkeiten besser bewerten zu können.

3. Deine Bewerbung ist unter allen Bewerbungen herausgestochen? In der Regel wirst Du zu einem oder mehreren Vorstellungsgesprächen eingeladen. Um zu sehen, wie Du Dich in der Praxis bewährst, kann auch ein Probearbeitstag angesetzt werden.

4. Hast Du schließlich alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert und den Arbeitsvertrag unterschrieben, gratulieren wir Dir herzlich zu Deiner neuen beruflichen Laufbahn als Teamleiter in Berlin.

In welchen anderen Städten der Region Berlin kann ich mich als Teamleiter bewerben?

Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Berlin. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Teamleiter in Brandenburg (Havel), Teamleiter in Wustermark, Teamleiter in Jüterbog und Teamleiter in Königs Wusterhausen.

Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen sind Teamleiter zugeordnet?

Dein Wunschjob war in unserer Jobbörse nicht dabei? Du wünschst Dir eine größere Auswahl? Dann empfehlen wir Dir, Deine Suche mit einem verwandten Suchbegriff zu wiederholen. Denn oftmals werden Berufe unter einem anderen Namen ausgeschrieben als gemeinhin üblich.

Nachfolgende Auflistung verrät Dir, welche Jobs gemäß Arbeitsagentur mit Deiner Suche als Teamleiter übereinstimmen.

Betriebsassistent/in - Handwerk, Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Betriebswirtschaft, Industriekaufmann/-frau, Betriebswirt/in (HwO), Fachkaufmann/-frau - Handwerkswirtschaft, Betriebswirt/in (Fachschule) - Unternehmensführung, Fachwirt/in - Industrie, Technische/r Kaufmann/-frau/Berufsspezialist/in, Technisch-kaufmännische Fachkraft - Handwerk, Betriebswirt/in (Fachschule/Ausbildung) - allg. BWL, Technische/r Betriebswirt/in (Weiterbildung), Betriebswirt/in (Fachschule) - Produktionswirtschaft, Praktische/r Betriebswirt/in, Technische/r Fachwirt/in, Fachwirt/in - Handwerk/B. Prof. Kaufmännisches Management, Betriebswirt/in (BBiG)/M. Prof. Business Management, Fachwirt/in - Arbeitsstudium und Betriebsorganisation, Fachwirt/in - Wirtschaft, Betriebswirt/in (Fachschule) - Projektmanagement, Betriebswirt/in (Fachschule) - international, Fachwirt/in - betriebliches Management, Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO), Technische/r Betriebswirt/in - Handwerk, Master of Business Administration, Betriebswirt/in (Hochschule), Betriebswirt/in (Hochschule) - Industrie, Betriebswirt/in (Hochschule) - Internationale Wirtschaft, Betriebswirt/in (Hochschule) - Handwerksmanagement, Betriebswirt/in (Hochschule) - Unternehmensführung, Managem., Organisator/in, Betriebsplaner/in, Idea- und Innovations-Manager/in, Business-Analyst/in, Operations Manager/in, Employer-Branding-Manager/in, Diversity-Manager/in, Coach / Supervisor/in, Expansionsmanager/in, Change-Manager/in, Lean-Manager/in, Unternehmensberater/in, Mergers-and-Acquisitions-Specialist, Business-Development-Manager/in, Berater/in - digitale Transformation, Gründerscout, City-/Flächen-Manager/in, Wirtschaftsförder(er/in), Werkgehilfe/-gehilfin-Schmuckwarenind.,Taschen-,Armbanduhren, Betriebswirt/in (Fachschule) - Vieh und Fleisch, Betriebswirt/in (Fachschule) - Recht, Feelgood-Manager/in, KI-Manager/in, Berater/in - Erneuerbare Energien, Berater/in - digitale Barrierefreiheit, Fremdfirmenkoordinator/in, Wissensmanager/in, Compliance-Manager/in, Energiemanager/in, Chief-Digital-Officer, Corporate-Responsibility-Manager/in, Vergabemanager/in, Genehmigungsplaner/in, Claim-Manager/in, Tender-Manager/in, Projektleiter/in, Gruppen-, Teamleiter/in, Agiler Coach / Scrum Master, Product Owner, Innendienstleiter/in, Betriebsleiter/in - kaufmännisch, Bereichsleiter/in, Niederlassungsleiter/in, Organisationsleiter/in, Business-Unit Leiter/in, Leiter/in - Unternehmensentwicklung, Leiter/in - Digitalisierung, Leiter/in - Projekt-/Programmmanagement, Chief-Technology-Officer, Chief-Product-Officer

Alles Gute für die Suche nach Deinem Traumjob und viel Glück!