
Jobs und Stellenangebote als Softwareentwickler in Nürnberg
Deine Jobsuche nach Softwareentwickler in Nürnberg hat Dich auf unsere Jobbörse Gute-Jobs.de geführt – herzlich willkommen! Wir bieten Dir hier nicht nur exklusive Stellen bei bekannten Unternehmen in verschiedenen Branchen, sondern auch relevantes Arbeitsmarkt Know-How zu verschiedenen Jobs.
Bei uns erfährst Du zum Beispiel, welches Gehalt Du in Deinem Job in der von Dir gewünschten Region verdienen kannst, mit wie vielen anderen Jobsuchenden Du konkurrierst und welche ähnlichen Berufe in Deiner Region noch verfügbar sind.
Doch bevor Du Dich näher informierst, um optimal auf Deine Bewerbung vorbereitet zu sein, sieh Dir erst einmal unsere Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage an.
19 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Softwareentwickler in Nürnberg











Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Nürnberg


Welche Stellenangebote für Softwareentwickler in Nürnberg werden angeboten?
Dein gewünschter Job als Softwareentwickler in Nürnberg wird derzeit in unserer Jobbörse in folgenden Arbeitszeitmodellen angeboten:
Wähle das Modell aus, das momentan am besten zu Dir und Deinem Lebensentwurf passt.
Was verdient man als Softwareentwickler in Nürnberg?
Aus den deutschlandweit 209.559 und im Bundesland Bayern 49.215 registrierten Angaben zum Entgelt ergibt sich für diese Berufsgruppe das folgende Gehaltsgefüge (Bruttolöhne).In Bayern verdienen die untersten 10% unter 3.709 Euro. Die obersten 10 % der besser Verdienenden liegen bei 7.100 Euro (und ggf. sogar drüber). Der Median für diese Berufsgruppe beträgt 5.730 Euro brutto pro Monat.
Damit ist das Gehalt für deine Berufsgruppe in Bayern über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 5.353 Euro brutto pro Monat.
Natürlich ist Dein Gehalt nicht nur vom Bundesland abhängig, in dem Du beschäftigt sein wirst, sondern auch von der Branche und Deinem künftigen Unternehmen.
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse benötigt ein Softwareentwickler in Nürnberg?
Damit Du in Deinem Beruf als Softwareentwickler so richtig durchstarten kannst, haben wir Dir eine Liste an Skills zusammengestellt, auf die Arbeitgeber in Nürnberg besonderen Wert legen. Mit diesem Wissen im Gepäck kannst Du Dich in Deiner Bewerbung gezielt von anderen Stellenanwärtern abheben:
- Computerprogrammierung
- Software für integrierte Entwicklungsumgebungen
- technische Zeichnungen
- Projektleitung
- Engineering-Prozesse
- Werkzeuge für das Software-Konfigurationsmanagement
Welche Aufgaben hat ein Softwareentwickler in Nürnberg?
Du bist auf der Suche nach einem attraktiven und herausfordernden Job? Arbeitest Du als Softwareentwickler in Nürnberg, so zählen unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Berufsalltag:
- Kundenbedürfnisse ermitteln
- wissenschaftliche Forschung betreiben
- anwendungsspezifische Schnittstelle verwenden
- Software-Entwurfsmuster verwenden
- Bauprojekte leiten
- Software für technisches Zeichnen verwenden
Wenn Du Dir vorstellen kannst, mindestens acht Stunden am Tag (in Vollzeit) diese Tätigkeiten auszuüben – perfekt! Das war natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus Deinem Aufgabenspektrum. Abhängig vom Arbeitgeber und Deiner beruflichen Vorerfahrung können weitere Aufgaben auf Dich warten.
Wie stehen meine Chancen auf einen Job als Softwareentwickler auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
In der Arbeitsmarktregion Nürnberg, in welcher der Ort Nürnberg liegt, in dem Du Deinem Wunschberuf nachgehen möchtest, verzeichnet die Statistik in der Berufsgruppe „Berufe in der Softwareentwicklung” im Monat Februar 0,74 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe berechnet sich aus 291 offenen Stellen und 215 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Das Verhältnis liegt unter 3. Das bedeutet konkret: In dem von Dir gesuchten Beruf übersteigt auf dem regionalen Arbeitsmarkt die Nachfrage nach Fachkräften kurzfristig das Angebot an Fachkräften. Ein solcher Arbeitsmarkt wird auch als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Auf diesem Arbeitsmarkt hast Du beste Chancen, schnell eine Beschäftigung in Deinem Wunschjob zu finden.
Im letzten halben Jahr hat sich die Relation von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen um -20,43% verändert. Das weist auf eine Verringerung des Fachkräfteangebots und somit eine Verbesserung zugunsten der Arbeitnehmer:innen von mehr als 10% hin. Das ist ein klarer Trend.
In nachfolgender Grafik ist der Trend-Verlauf nochmal visuell dargestellt.
Als Softwareentwickler in Nürnberg hast Du gute Karten, Deinen Wunschjob zu ergattern. Im Folgenden sind Arbeitgeber aufgelistet, die für Deine Suche relevant sind. Darunter sind:
Je nach Präferenz kannst Du dabei als Softwareentwickler in Nürnberg in folgenden Branchen arbeiten:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten sich mir als Softwareentwickler in Nürnberg?
Wenn Du in Deinem Beruf als Softwareentwickler vorankommen willst, hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst Dich entweder spezialisieren oder mehr Verantwortung übernehmen. Hier ein Überblick über Deine Karrierechancen:
- Informatik (weiterführend)
- Datenwissenschaft, Data Science (weiterführend)
- IT-Entwickler/in
- Mensch-Maschine-Interaktion, Interfacedesign (grundständig)
- Ingenieurinformatik, Computational Engineering (grundst.)
Kann man als Softwareentwickler auch im Quereinstieg erfolgreich sein?
Da der Beruf als Softwareentwickler stark nachgefragt ist, greifen Unternehmen bei der Personalrekrutierung häufiger auch auf Quereinsteiger:innen zurück.
Nutze Deine Chance auf einen Quereinstieg als Softwareentwickler in Nürnberg. In der Jobbörse Gute-Jobs bieten wir Dir eine Vielzahl an Jobs für Seiteneinsteiger:innen. Ein Quereinstieg ist insbesondere in Bereichen möglich, in denen die Nachfrage nach Fachkräften deutlich größer ist als das Angebot.
Schade! Für Deinen Wunschberuf als Softwareentwickler in Nürnberg haben wir keine Jobangebote für einen Quereinstieg in unserer Datenbank.
Wie sieht die perfekte Bewerbung als Softwareentwickler in Nürnberg aus?
Auf Gute-Jobs.de haben wir derzeit für den Job als Softwareentwickler in Nürnberg {jobs_count_on_this_page} offene Stellenangebote verzeichnet. Dabei musst Du in der Arbeitsmarktregion Nürnberg mit 175 Tagen Vakanzzeit rechnen. Das umfasst den Zeitraum von der Schaltung der Stellenanzeige durch den Arbeitgeber bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden.
Da du aber auf der Seite der Arbeitnehmer:innen bist, kannst du mit einer deutlich schnelleren Einstellung rechnen.
Bevor Deine neue berufliche Karriere startet, lege Deine Anstrengungen in eine überzeugende Bewerbung. Und so kommst Du an Deinen Wunschjob:
1. Schritt: Klicke auf die Stelle, die Dir am meisten zusagt. Wir leiten Dich dann ohne Umwege auf die Karriereseite des von Dir ausgesuchten Unternehmens weiter.
2. Schritt: Auf dem Karriereportal lädst Du Deine Bewerbung hoch. Zu Deinen vollständigen Unterlagen zählen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, das letzte Zeugnis und gegebenenfalls Arbeitsnachweise. Achte darauf, welche Unterlagen der Arbeitgeber verlangt.
3. Schritt: Du konntest Dein Wunschunternehmen mit Deinem bisherigen Werdegang beeindrucken und wurdest zu einem Jobinterview eingeladen? Jetzt musst Du nur noch die Personalabteilung beeindrucken.
4. Schritt: Das Bewerbungsgespräch konntest Du souverän meistern? Auch einen eventuellen Probearbeitstag? Viel Erfolg für Deine Karriere als Softwareentwickler in Nürnberg!
In welchen anderen Städten der Region Nürnberg gibt es Jobangebote als Softwareentwickler?
Du bist in Deiner Jobsuche nicht auf Nürnberg begrenzt? Dann gibt es ähnliche Stellenangebote auch als Softwareentwickler in Bamberg und Softwareentwickler in Erlangen.
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen sind Softwareentwickler zugeordnet?
Die folgende Liste der verwandten Berufe und Berufsbezeichnungen könnte Deine Jobsuche erleichtern und Dich bei der weiteren Jobsuche unterstützen, falls Du auf dieser Seite nichts Passendes gefunden hast.
E-Logistik-Entwickler/in, Systementwickler/in, Softwareentwickler/in und Systemingenieur/in (EDV)
Wir drücken Dir die Daumen für Deine Jobsuche!