
Jobs und Stellenangebote als Mechatroniker in Nürnberg
Deine Stellensuche nach Mechatroniker in Nürnberg hat Dich auf unsere Stellenbörse Gute-Jobs.de geführt – herzlich willkommen! Wir bieten Dir hier nicht nur exklusive Stellen bei bekannten Unternehmen in verschiedenen Branchen, sondern auch relevantes Arbeitsmarkt Know-How zu verschiedenen Jobs.
Bei uns erfährst Du zum Beispiel, welches Gehalt Du in Deinem Beruf in der von Dir gewünschten Region verdienen kannst, mit wie vielen anderen Stellensuchenden Du konkurrierst und welche ähnlichen Berufe in Deiner Region noch verfügbar sind.
Doch bevor Du Dich näher informierst, um optimal auf Deine Bewerbung vorbereitet zu sein, sieh Dir erst einmal unsere Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage an.
23 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Mechatroniker in Nürnberg











Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Nürnberg




Welche Anstellungsarten für Mechatroniker in Nürnberg werden angeboten?
Wenn Unternehmen auf Gute-Jobs.de ihre Jobs anbieten, dann tun sie dies in der Regel unter Angabe verschiedener Anstellungsarten. Für Deine Jobsuche als Mechatroniker in Nürnberg gibt es folgende Modelle:
Vollzeit und Ausbildung
Entscheide Dich bei Deiner Suche für das Arbeitsmodell, das am besten mit Deiner Lebensplanung vereinbar ist.
Mit welchem Gehalt kann ich als Mechatroniker in Nürnberg rechnen?
Das Gehalt ist zwar nicht der wichtigste Faktor für Jobzufriedenheit, wenn aber die eigene Arbeit nicht ausreichend finanziell gewürdigt wird, kann das früher oder später zu Motivationsproblemen führen.
Arbeitnehmer:innen, die in einem Job als Mechatroniker in Bayern arbeiten, verdienen im Schnitt (Median-Gehalt) 3.610 Euro brutto pro Monat. Dabei erhalten die untersten 10 % Gehaltsempfänger:innen in dieser Berufsgruppe unter 2.463 Euro. Die obersten 10 % dürfen sich hingegen über 5.219 Euro (und eventuell sogar mehr) freuen. Diese Gehaltszahlen beruhen auf deutschlandweit 47.011 und im Bundesland Bayern 7.659 registrierten Angaben zum Entgelt.
Damit liegt das Gehalt für Deine Berufsgruppe in Bayern über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 3.501 Euro brutto pro Monat.
Neben der Region, in der das Unternehmen sitzt, wird das Gehalt von Faktoren wie der Branche oder der Anzahl an Mitarbeitenden beeinflusst.
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse benötigt ein Mechatroniker in Nürnberg?
Damit Du in Deinem Beruf als Mechatroniker so richtig durchstarten kannst, haben wir Dir eine Liste an Fähigkeiten zusammengestellt, auf die Arbeitgeber in Nürnberg besonderen Wert legen. Mit diesem Wissen im Gepäck kannst Du Dich in Deiner Bewerbung gezielt von anderen Stellenbewerbern abheben:
- elektrische Anlagen in Fahrzeugen
- Fahrzeugtypen
- Energiespeichersysteme
- Kfz-Steuereinrichtungen
- Mechanik
- Elektronik
Welche Aufgaben habe ich als Mechatroniker in Nürnberg auszuführen?
Wenn Du an dem Beruf als Mechatroniker in Nürnberg interessiert bist, umfasst Dein Aufgabengebiet im Wesentlichen folgenden Tätigkeiten:
- geeignete Schutzausrüstung tragen
- technische Dokumentationen verwenden
- diagnostische Verfahren an Fahrzeugen durchführen
- Testlauf durchführen
- elektrische Anlage des Fahrzeugs auf Fehler inspizieren
- Normen für Gesundheitsschutz und Sicherheit anwenden
Selbstverständlich hat unsere Auflistung Deiner Aufgaben kein Anspruch auf Vollständigkeit. Je nach Unternehmen und abhängig von Deinen bereits gesammelten Erfahrungen, können weitere Tätigkeiten auf Dich zukommen.
Wie sind meine Chancen als Mechatroniker auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Nürnberg gehört zur Arbeitsmarktregion Nürnberg im schönen Bundesland Bayern. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.
In dem Bundesland Bayern gab es im Monat Februar ca. 7.659 beschäftigte und 213 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Berufe in der Mechatronik”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 97,29%.
Bei Deiner Region Nürnberg handelt es sich um einen „Arbeitnehmermarkt”. Das bedeutet, dass der Fachkräftemangel dort hoch ist. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 0,15. Dieser ist übrigens geringer als der Faktor für das Bundesland Bayern von 0,16. Was bedeutet dieser Zahlensalat konkret für Dich? Für Dich bedeutet das, dass Du regional eher hohe Chancen hast, bei einer guten Bewerbung angenommen zu werden. Natürlich sind dies nur statistische Daten, aber behalte sie im Kopf und bewirb Dich selbstbewusst und souverän. Nur Mut!
Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Nürnberg das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um -42,31% verändert hat. Deine Chancen auf eine Anstellung sind somit besser als noch vor einem halben Jahr.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Nürnberg im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Unter den Arbeitgebern, die Mechatroniker in Nürnberg suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:
Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Mechatroniker in Nürnberg in diesen Branchen tätig sein:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegschancen bieten sich mir als Mechatroniker in Nürnberg?
Eine Spezialisierung oder mehr Verantwortung in einer Leitungsfunktion – es stehen Dir in Deinem Beruf unterschiedliche Wege offen, um die Karriereleiter emporzuklettern. Darüber hinaus hast Du in Deinem Job folgende Möglichkeiten:
- Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
- Maschinenbau (grundständig)
- Techniker/in - Maschinentechnik (ohne Schwerpunkt)
- Techniker/in - Maschinentechnik (Automatisierungstechnik)
- Fachkraft - Mechatronik
Mechatroniker in Nürnberg: Ist auch ein Quereinstieg machbar?
Firmen suchen wegen des hohen Bedarfs an Fachkräften als Mechatroniker zunehmend auch Bewerber:innen, die den Beruf nicht von der Pike auf gelernt haben und einen Quereinstieg wagen.
Auf Gute-Jobs haben wir viele Stellenangebote online, die speziell an Quereinsteiger:innen gerichtet sind. Generell hast Du es als Quereinsteiger:in in den Branchen leicht, die händeringend nach Fachpersonal suchen.
Für den von Dir gesuchten Job als Mechatroniker in Nürnberg gibt es aktuell leider keine offenen Stellenangebote für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.
Wie läuft die Bewerbung als Mechatroniker in Nürnberg ab?
Für die Stelle als Mechatroniker sind in unserer Jobbörse derzeit 23 offene Stellen verzeichnet. In der Arbeitsmarktregion Nürnberg, in der Du suchst, dauert es im Durchschnitt 174 Tage, ehe eine Stelle in diesem Bereich besetzt werden kann.
Bevor Du Deine neue Karriere startest, wartet die Bewerbung auf Dich, mit der Du Deinen künftigen Arbeitgeber überzeugst. Das sind die Schritte bis zum Traumjob:
1. Du hast ein passendes Jobangebot gefunden? Prima! Klicke auf die Stelle und Du landest direkt auf dem Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens.
2. Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen parat, also Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und letztes Zeugnis? Diese kannst Du nun im Portal hochladen. Eventuell benötigt das Unternehmen auch noch Arbeitsproben von Dir, um Deine Fähigkeiten besser bewerten zu können.
3. Deine Bewerbung ist unter allen Bewerbungen herausgestochen? In der Regel wirst Du zu einem oder mehreren Vorstellungsgesprächen eingeladen. Um zu sehen, wie Du Dich in der Praxis bewährst, kann auch ein Probearbeitstag angesetzt werden.
4. Hast Du schließlich alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert und den Arbeitsvertrag unterschrieben, gratulieren wir Dir herzlich zu Deiner neuen beruflichen Laufbahn als Mechatroniker in Nürnberg.
In welchen anderen Städten der Region Nürnberg finden sich Stellenangebote als Mechatroniker?
Du bist nicht an einen Ort gebunden? Auch in der Region Nürnberg findest Du offene Stellen als Mechatroniker.
Mechatroniker in Neumarkt (Oberpfalz), Mechatroniker in Amberg, Mechatroniker in Hilpoltstein, Mechatroniker in Schwabach und Mechatroniker in Ansbach.
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Mechatroniker?
Deine ursprüngliche Suche nach Mechatroniker war nicht erfolgreich? Dann passe Deine Suchstrategie an, wenn Du mehr relevante Jobresultate erzielen willst. Suche einfach mit anderen Berufsbezeichnungen oder Jobtiteln, die der von Dir gesuchten Tätigkeit nahekommen. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Auflistung alternativer Berufsbezeichnungen, die gemäß Bundesagentur für Arbeit mit Deiner Suche als Mechatroniker übereinstimmen:
Assistent/in - Mechatronik, Assistent/in - mechatronische Systeme, Industrietechnologe/-technologin - Mechatronische Systeme und Mechatronikassistent/in
Das Team hinter Gute-Jobs drückt alle Daumen, dass Du bald die für Dich passende Stelle gefunden hast.