
Jobs und Stellenangebote als Mechatroniker in Köln
Deine Jobsuche nach Mechatroniker in Köln hat Dich auf unsere Jobbörse Gute-Jobs.de geführt – herzlich willkommen! Wir bieten Dir hier nicht nur exklusive Stellen bei bekannten Unternehmen in verschiedenen Branchen, sondern auch relevantes Arbeitsmarkt Know-How zu verschiedenen Jobs.
Bei uns erfährst Du zum Beispiel, welches Gehalt Du in Deinem Job in der von Dir gewünschten Region verdienen kannst, mit wie vielen anderen Jobsuchenden Du konkurrierst und welche ähnlichen Berufe in Deiner Region noch verfügbar sind.
Doch bevor Du Dich näher informierst, um optimal auf Deine Bewerbung vorbereitet zu sein, sieh Dir erst einmal unsere Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage an.
12 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Mechatroniker in Köln











Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Köln





In welchen Arbeitsmodellen werden Jobs für Mechatroniker in Köln angeboten?
Die von Dir gesuchte Stelle als Mechatroniker in Köln bieten wir momentan in verschiedenen Arbeitsmodellen an. Nachfolgend findest Du unsere verschiedenen Anstellungsarten für Mechatroniker in Köln:
Entscheide Dich für die Anstellungsart, die mit Deiner Lebensplanung in Einklang zu bringen ist.
Mit welchem Gehalt kann ich als Mechatroniker in Köln rechnen?
Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Nordrhein-Westfalen 3.620 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 2.470 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 5.218 Euro pro Monat oder mehr.
In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Mechatroniker und verwandte Berufe bei 3.501 Euro, also unter dem Gehalt in Nordrhein-Westfalen.
Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 47.011 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse benötigt ein Mechatroniker in Köln?
Damit Du in Deinem Beruf als Mechatroniker so richtig durchstarten kannst, haben wir Dir eine Liste an Fähigkeiten zusammengestellt, auf die Arbeitgeber in Köln besonderen Wert legen. Mit diesem Wissen im Gepäck kannst Du Dich in Deiner Bewerbung gezielt von anderen Stellenanwärtern abheben:
- Fahrzeugtypen
- Kraftfahrzeugmechanik
- Energiespeichersysteme
- elektrische Schaltbilder
- Fahrzeugdiagnoseausrüstung
- Mechanik
Welche Aufgaben habe ich als Mechatroniker in Köln auszuführen?
Wenn Du an dem Beruf als Mechatroniker in Köln interessiert bist, umfasst Dein Aufgabengebiet im Wesentlichen folgenden Tätigkeiten:
- Standardbaupläne lesen
- diagnostische Verfahren an Fahrzeugen durchführen
- Fahrzeugelektronik installieren
- Bauteile befestigen
- manuelle Arbeit selbständig durchführen
- Spezialwerkzeuge bei Elektroreparaturen nutzen
Selbstverständlich hat unsere Auflistung Deiner Aufgaben kein Anspruch auf Vollständigkeit. Je nach Unternehmen und abhängig von Deinen bereits gesammelten Erfahrungen, können weitere Tätigkeiten auf Dich zukommen.
Wie ist die Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt in Köln für den Beruf Mechatroniker?
Köln zählt zur Arbeitsmarktregion Köln, welche wiederum im Bundesland Nordrhein-Westfalen verortet ist. Der Arbeitsmarkt ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, was sich anhand der Beschäftigungsquote und/oder der Zahl an offenen Stellen im Verhältnis zu den Arbeitslosen messen lässt. Wirtschaftsstarke Regionen haben generell einen Mangel an Arbeitskräften, während wirtschaftsschwache Regionen wenige offene Stellen im Verhältnis zu der Zahl an Arbeitslosen besitzen.
Auf der Bundeslandebene hat Nordrhein-Westfalen im Februar ca. 8.982 beschäftigte und 342 als arbeitslos gemeldete Personen in der Berufsuntergruppe “Berufe in der Mechatronik”. Daraus lässt sich die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote von ca. 96,33% errechnen.
In der Arbeitsmarktregion Köln wird der Arbeitsmarkt als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Das bedeutet, dass es einen starken Fachkräftemangel gibt und Firmen es sehr schwer haben, den passenden Kandidaten für die von Dir gesuchte Stelle zu finden. In Köln liegt der Faktor von Stellenangeboten zu Arbeitslosen bei 0,27. Somit bestehen gute Chancen für Deine Jobsuche. Übrigens ist das regionale Fachkräfteangebot geringer als das Angebot in dem ganzen Bundesland Nordrhein-Westfalen, das gerade bei 0,29 Arbeitslosen pro offene Stelle liegt.
Wie sich ein Arbeitsmarkt in der Zukunft entwickelt, ist schwer vorherzusagen, da viele Faktoren Einfluss nehmen. In der Region von Köln hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen in den vergangenen sechs Monaten um 8,00% verändert. Diese Entwicklung ist mit weniger als +/-10% recht schwach und somit kann man davon ausgehen, dass sich die Situation in den letzten 6 Monaten weder für Arbeitgeber:innen noch für Arbeitssuchende großartig verändert hat.
Wie genau sich die Situation in den letzten 6 Monaten auf dem Arbeitsmarkt Köln entwickelt haben, kannst Du aus folgender Grafik anhand von absoluten Zahlen der offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen ablesen.
Wie kann ich als Mechatroniker in Köln aufsteigen und mich weiterbilden?
Du möchtest als Mechatroniker in Köln Dich auch weiterentwickeln? Dein Job soll Dir Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten? Generell ist ein Aufstieg möglich, wenn Du Dich auf ein Spezialthema fokussierst oder mehr Verantwortung übernimmst. Folgende Chancen bieten sich Dir in Deinem Beruf:
- Techniker/in - Maschinentechnik (Automatisierungstechnik)
- Sensortechnik (grundständig)
- Industriemeister/in - Elektrotechnik
- Mechatronik (grundständig)
- Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
Mechatroniker in Köln: Ist auch ein Quereinstieg möglich?
Du interessierst Dich für den Beruf als Mechatroniker, bringst aber nicht die geforderte Ausbildung oder den gewünschten Studienabschluss mit? Kein Problem! Noch nie waren die Chancen für einen Quereinstieg in einen anderen Beruf aussichtsreicher als heutzutage. Der technische Fortschritt sorgt für immer mehr neue Berufe, viele Bereiche sind schnelllebig: Nicht wenige Arbeitgeber suchen daher gezielt nach Quereinsteiger:innen, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Auf Gute-Jobs haben wir zahlreiche Stellen verzeichnet, die auch für den Seiteneinstieg offenstehen.
Für die von Dir gewünschte Stelle als Mechatroniker in Köln sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse vorhanden.
Da wir Dir auf gute-jobs.de derzeit keine Quereinsteiger:innen-Jobs als Mechatroniker in Köln anbieten können: Wie wäre es mit einer Initiativbewerbung bei Deinem Wunscharbeitgeber?
Wie läuft eine Bewerbung als Mechatroniker in Köln ab?
Du hast für den Beruf als Mechatroniker in Köln unter 12 offenen Stellen eine geeignete Stelle gefunden? Glückwunsch! Dann gilt es nun, das ausschreibende Unternehmen von Dir und Deinen Fähigkeiten zu überzeugen. So gehst Du dabei vor:
1. Klicke auf die Stellenausschreibung und Du landest ohne Umwege direkt auf der Karriereseite Deines möglichen künftigen Arbeitgebers.
2. Lade im Bewerbungsportal Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis hoch. Je nach Beruf vervollständigen Arbeitsproben Deine Bewerbungsunterlagen.
3. Wenn Dein Profil aus allen Bewerbungen hervorsticht, bekommst Du in einem beziehungsweise mehreren Vorstellungsgesprächen die Gelegenheit, Dich zu beweisen. Auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Wenn schließlich alle Seiten voneinander überzeugt sind und Du den Arbeitsvertrag unterschrieben hast, kann Deine neue berufliche Karriere als Mechatroniker in Köln starten.
In welchen anderen Städten der Region Köln gibt es Jobangebote als Mechatroniker?
Du bist in Deiner Jobsuche nicht auf Köln begrenzt? Dann gibt es ähnliche Stellenangebote auch als Mechatroniker in Bonn, Mechatroniker in Grafschaft, Mechatroniker in Gummersbach, Mechatroniker in Euskirchen und Mechatroniker in Bergisch Gladbach.
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen sind Mechatroniker zugeordnet?
Dein Wunschjob war in unserer Jobbörse nicht dabei? Du wünschst Dir eine größere Auswahl? Dann empfehlen wir Dir, Deine Suche mit einem verwandten Suchbegriff zu wiederholen. Denn oftmals werden Berufe unter einem anderen Namen ausgeschrieben als gemeinhin üblich.
Nachfolgende Auflistung verrät Dir, welche Jobs gemäß Arbeitsagentur mit Deiner Suche als Mechatroniker übereinstimmen.
Mechatroniker/in, Industrietechnologe/-technologin - Mechatronische Systeme, Techniker/in - Mechatronik, Fachkraft - Mechatronik, Ingenieur/in - Mechatronik
Alles Gute für die Suche nach Deinem Traumjob und viel Glück!