Jobs und Stellenangebote als Lokführer in Hamburg

Du willst Dich über den Beruf als Lokführer informieren? Dann bist Du bei Gute-Jobs.de genau richtig. Wir bieten Dir auf dieser Seite interessante Einblicke und exklusive Daten zur Arbeitsmarktregion Hamburg und Hamburg im Speziellen. Wir zeigen Dir unter anderem, welches Gehalt Dich erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Deine Erfolgschancen im Falle einer Bewerbung stehen. Sieh Dir zuvor aber unsere Stellenangebote zu Deiner Suche in unserer Jobbörse an, denn vielleicht ist darunter bereits Dein Perfect Match.

15 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Lokführer in Hamburg

Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Hamburg

In welchen Arbeitsmodellen werden Jobs für Lokführer in Hamburg angeboten?

Die von Dir gesuchte Stelle als Lokführer in Hamburg bieten wir momentan in verschiedenen Arbeitsmodellen an. Nachfolgend findest Du unsere verschiedenen Anstellungsarten für Lokführer in Hamburg:

Entscheide Dich für die Anstellungsart, die mit Deiner Lebensplanung in Einklang zu bringen ist.

Mit welchem Gehalt kann ich als Lokführer in Hamburg rechnen?

Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Hamburg 3.729 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 3.102 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 4.610 Euro pro Monat oder mehr.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Fahrzeugführung im Eisenbahnverkehr | Bundesland Hamburg

In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Lokführer und verwandte Berufe bei 3.735 Euro, also über dem Gehalt in Hamburg.

Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 32.877 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.

Welches Know-how wird von einem Lokführer in Hamburg erwartet?

Jeder Beruf erfordert gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Tätigkeit bestmöglich auszuüben. Strebst Du einen Job als Lokführer an, dann kommt es bei Dir auch auf folgende Skills an:

  • Vorschriften für die Fahrgastbeförderung
  • Zugbetriebsverfahren
  • Gleisgeometrie
  • Anwendungen von Lokomotivbremsen
  • physische Merkmale von Eisenbahnen

Die genauen Anforderungen an den von Dir gewünschten Job liest Du in der jeweiligen Stellenausschreibung. Je mehr der geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten Du mitbringst, desto größer Dein Vorteil gegenüber Mitbewerber:innen.

Welche Tätigkeiten erledige ich als Lokführer in Hamburg?

In Deinem Job als Lokführer hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:

  • mit belastenden Situationen umgehen
  • mit Kunden kommunizieren
  • Berichte über den Frachtversand erstellen
  • Grundsätze der Zugführung unterrichten
  • Fahrgäste in den Mittelpunkt stellen
  • Bewegung des Zuges kontrollieren

Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.

Wie sind meine Chancen als Lokführer auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

Wir verraten Dir, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung als Lokführer in Hamburg sind. Laut offiziellen Zahlen stehen in der Berufsgruppe “Fahrzeugführung im Eisenbahnverkehr” im Monat 63 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit 147 offene Stellen gegenüber. So kamen in der Arbeitsmarktregion Hamburg, in der Du einen neuen Job suchst, im August 2023 0,43 Arbeitslose auf eine offene Stelle.

Der von Dir gesuchte Beruf ist ein Engpassberuf, da das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen unterhalb von 3 ist. Das heißt: Es stehen zu wenig Arbeitnehmer:innen zur Besetzung offener Stellen in der Arbeitsmarktregion zur Verfügung. In dieser Situation eines sogenannten „Arbeitnehmermarktes“ hast Du bei entsprechender Qualifikation gute Chancen, Dich im Bewerberrennen durchzusetzen und Deinen Wunschjob zu bekommen.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: März 2023 - Aug 2023 | Für Fahrzeugführung im Eisenbahnverkehr | Region Hamburg

In den letzten sechs Monaten gab es eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 34,38%. Das bedeutet eine Verbesserung für die Arbeitgeber:innen von über 10 %.

Nachfolgend ist die Trend-Entwicklung anhand der absoluten Marktzahlen in einer Grafik dargestellt.

Offene Stellen und Arbeitslose: März 2023 - Aug 2023 | Für Fahrzeugführung im Eisenbahnverkehr | Region Hamburg

Du hast eine Präferenz für eine bestimmte Branche? In diesen Branchen kannst Du als Lokführer in Hamburg tätig werden:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Lokführer in Hamburg?

Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:

  • Fachwirt/in - Güterverkehr und Logistik
  • Techniker/in - Verkehrstechnik (Verkehrsmanagement)
  • Fahrzeugtechnik (grundständig)
  • Fachwirt/in - Bahnbetrieb
  • Logistik, Supply-Chain-Management (grundständig)

Lokführer in Hamburg: Ist auch ein Quereinstieg möglich?

Da Fachkräfte als Lokführer fehlen, bieten Firmen verstärkt auch Quereinsteiger:innen Chancen, um dem hohen Personalbedarf gerecht zu werden.

Auf Gute-Jobs sind zahlreiche offene Stellen verzeichnet, bei denen Quereinsteiger:innen gute Karten auf eine Einstellung haben. Ein Quereinstieg ist vor allem in den Bereichen aussichtsreich, in denen bereits ein sehr hoher Fachkräftemangel herrscht.

Für den von Dir gewünschten Job als Lokführer in Hamburg sind 13 offene Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobdatenbank verzeichnet.

Wie bewerbe ich mich für die Stelle als Lokführer in Hamburg?

Für den Beruf Lokführer findest Du in unserer Jobbörse momentan 15 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion Hamburg die Vakanzzeit bei 89 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.

Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Lokführer in Hamburg starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.

Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:

1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.

2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.

3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.

4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.

In welchen anderen Städten der Region Hamburg gibt es Jobangebote als Lokführer?

Du bist nicht auf Hamburg als Ort für Deinen Beruf festgelegt? Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Lokführer in Kiel, Lokführer in Schwerin, Lokführer in Seevetal, Lokführer in Hagen und Lokführer in Heringsdorf.

Welche anderen Berufsbezeichnungen sind Lokführer noch zugeordnet?

Du bist mit der Auswahl an Jobs für Deine Suchanfrage als Lokführer in Hamburg nicht zufrieden? Du wünschst Dir mehr Jobangebote? Dann starte einen neuen Suchvorgang mit einer anderen Berufsbezeichnung. Schließlich kann es sein, dass Unternehmen für ihre Stellenausschreibungen des für Dich passenden Berufs oft einen anderen Namen nutzen, als wonach Du suchst.

Hier eine Übersicht alternativer Berufsbezeichnungen der Bundesagentur für Arbeit zur Suche nach Lokführer:

Fahrzeugschlosser/in - Lokomotiv. (Triebfahrzeugführer/in), Werkbahnlokführer/in, Schienenfahrzeugschlosser/in - Triebfahrzeugführer/in und Lokführer/in

Alles Gute für Deine Jobsuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!