
Jobs und Stellenangebote als Kaufmann Büromanagement in Hannover
Du interessierst Dich für einen Job als Kaufmann Büromanagement in Hannover? Wir verraten Dir auf dieser Seite Deine Verdienstaussichten, Deine voraussichtlichen Tätigkeiten und wieviel Zeit Du im Schnitt für Deine Jobsuche einplanen solltest. Profitiere dabei auch von unseren exklusiven Marktdaten zur Arbeitsmarkregion Hannover, die Dir einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen. Im Folgenden bieten wir Dir einen Überblick über alle offenen Jobangebote in unserer Datenbank, die für Dich interessant sein könnten.
3 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Kaufmann Büromanagement in Hannover




In welchen Arbeitsmodellen werden Jobs für Kaufmann Büromanagement in Hannover angeboten?
Die von Dir gesuchte Stelle als Kaufmann Büromanagement in Hannover bieten wir momentan in verschiedenen Arbeitsmodellen an. Nachfolgend findest Du unsere verschiedenen Anstellungsarten für Kaufmann Büromanagement in Hannover:
Entscheide Dich für die Anstellungsart, die mit Deiner Lebensplanung in Einklang zu bringen ist.
Welches Gehalt ist als Kaufmann Büromanagement in Hannover für mich drin?
Wahrscheinlich hast Du bei Deiner Jobsuche eine bestimmte Gehaltsvorstellung im Kopf. Doch ist diese auch realistisch? Wir machen für Dich den Gehaltscheck für Kaufmann Büromanagement in Hannover.
Laut offizieller Gehaltsstatistik, die auf bundesweit 1.014.495 und im Bundesland Niedersachsen 81.103 erfassten Angaben zum Gehalt beruht, gehörst Du in dieser Berufsgruppe zum oberen Zehntel, wenn Du 5.389 Euro verdienst. Die untersten 10 % erhalten unter 1.799 Euro. Auf 3.188 Euro brutto pro Monat beläuft sich das Gehalt im Median.
In dem Bundesland Niedersachsen ist in Deiner Berufsgruppe in punkto Gehalt weniger für Dich drin als im bundesweiten Durchschnitt. Dieser liegt bei 3.401 Euro brutto pro Monat.
Neben dem Bundesland hängt Dein zukünftiges Gehalt als Kaufmann Büromanagement in Hannover auch noch von anderen Faktoren ab, beispielsweise von der Größe des Unternehmens, von der Branche und Deiner Arbeitserfahrung.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten werden als Kaufmann Büromanagement in Hannover verlangt?
Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Kaufmann Büromanagement in Hannover ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.
Welche Tätigkeiten erledigt ein Kaufmann Büromanagement in Hannover?
Ein Beruf, in dem Du interessante Tätigkeiten ausüben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Kaufmann Büromanagement in Hannover arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:
- interne Mitteilungen verbreiten
- routinemäßige Bürotätigkeiten durchführen
- Zugang zu Informationen ermöglichen
- Postsendungen bearbeiten
- Kundenkorrespondenz erstellen
- Schriftverkehrsunterlagen aktuell halten
Du erkennst Dich in den aufgelisteten Tätigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der Tätigkeiten ist, die von Dir als Kaufmann Büromanagement in Hannover verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum zählen.
Wie sind meine Chancen als Kaufmann Büromanagement auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Du willst wissen, wie aussichtsreich Deine Suche als Kaufmann Büromanagement in Hannover ist? Laut Statistik „konkurrieren“ in der Berufsgruppe “Büro- und Sekretariatskräfte (o.S.)” im Monat 4.838 registrierte Arbeitslose bei der Bundesagentur für Arbeit um 694 offene Jobs. So kommen in der Arbeitsmarktregion Hannover im Monat Februar 6,97 Arbeitslose auf eine offene Stelle.
Aufgrund des Arbeitslosen-Stellen-Verhältnisses von über 3, kann bei Deinem Beruf nicht von einem Mangelberuf gesprochen werden. Der Arbeitsmarkt weist Charakteristika eines sogenannten „Arbeitgebermarkts“ auf. Das bedeutet: Arbeitgebern fällt es leicht, geeignete Kandidat:innen für ihre angebotenen Stellen zu finden.
Im letzten halben Jahr erfolgte eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 2,05%. Das stellt eine gemäßigte Entwicklung dar. Mit bedeutenden Verschiebungen und Umbrüchen auf dem (lokalen) Arbeitsmarkt ist erst einmal nicht zu rechnen.
In nachfolgender Grafik wird die Entwicklung der Trends nochmal anhand der absoluten Marktzahlen veranschaulicht.
Als Kaufmann Büromanagement in Hannover hast Du gute Chancen, Deinen Wunschberuf zu ergattern.
Hier eine Liste mit Unternehmen, die Arbeitssuchende mit Deinem Profil suchen. Dazu gehören:
Du möchtest gerne in einer bestimmten Branche tätig sein? In diesen Bereichen kannst Du als Kaufmann Büromanagement in Hannover einsteigen:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Kaufmann Büromanagement in Hannover?
Du möchtest Dich in Deinem Beruf ständig weiterentwickeln und auch und auch ein beruflicher Aufstieg ist eine Option für Dich? Vielleicht siehst Du Deine Herausforderung in einer leitenden Aufgabe oder Du möchtest Dich auf einen bestimmten Bereich in Deiner Arbeit spezialisieren. Diese Möglichkeiten gibt es:
- Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (grundst.)
- Sekretär/in (Weiterbildung)
- Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
- Betriebswirt/in (Fachschule) - Kommunik. und Büromanagem.
- Fachwirt/in - Verwaltung
Kann ich als Kaufmann Büromanagement auch als Quereinsteiger Erfolg haben?
Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine Beschäftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele Arbeitsplätze für Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Kaufmann Büromanagement in Hannover sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.
Wie sieht meine Bewerbung als Kaufmann Büromanagement in Hannover aus?
In unserer Jobbörse findest Du derzeit 3 offene Stellen für den von Dir gesuchten Beruf Kaufmann Büromanagement. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem künftigen Arbeitgeber oder Deiner künftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.
Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:
1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Du hast alle nötigen Bewerbungsunterlagen beisammen? In der Regel zählen hierzu das Bewerbungsanschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen Beschäftigungen.
3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprüft werden. Deine Bewerbung konnte überzeugen? Dann wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen Fähigkeiten macht. Wenn das Gespräch gut läuft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische Tätigkeiten des zukünftigen Berufs ausüben darfst.
4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? Glückwunsch zur neuen Laufbahn als Kaufmann Büromanagement in Hannover.
In welchen anderen Städten der Region Hannover kann ich mich als Kaufmann Büromanagement bewerben?
Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Hannover. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Kaufmann Büromanagement in Wunstorf, Kaufmann Büromanagement in Celle, Kaufmann Büromanagement in Laatzen, Kaufmann Büromanagement in Gehrden und Kaufmann Büromanagement in Buchholz.
Welche anderen Berufstitel und Berufe gibt es zu Kaufmann Büromanagement?
Für Deinen Traumjob als Kaufmann Büromanagement in Hannover waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:
Telefonist/in, Helfer/in - Büro, Verwaltung, Datenerfasser/in, Kundeninformationsfachkraft, Schalterauskunft, Kommunikationsassistent/in, Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau - Bürokommunikation, Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Büro/Sekretariat, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Sekretär/in, Büroassistent/in, EDV-Sachbearbeiter/in, PC-Fachkraft - kaufmännisch, Kaufmännische Fachkraft, Stenosekretär/in, Büroassistent/in, Bürogehilf(e/in), Projektassistent/in, Intendanzsekretär/in/Theatersekretär/in, Kaufmann/-frau - Büromanagement, Vereins-/Verbandsmitarbeiter/in, Betriebswirt/in (Fachschule) - Kommunik. und Büromanagem., Fachmann/-frau - Bürokommunikation, Sekretär/in (Weiterbildung), Kaufmänn. Betriebsassistent/in - Druck/Papierverarb., Fachkaufmann/-frau - Büromanagement, Managementassistent/in, Fachwirt/in - Büro- und Projektorganisation
Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!