
Jobs und Stellenangebote als Ingenieur Elektrotechnik in Mainz
Du bist bei Deiner Stellensuche nach Ingenieur Elektrotechnik in Mainz auf Gute-Jobs.de gelandet – herzlichen Glückwunsch! Mit unseren Arbeitsmarktzahlen, die wir Dir auf dieser Seite zur Verfügung stellen, findest Du den passenden Job noch gezielter. Wir verraten Dir unter anderem, welches Gehalt Du mit Deiner Arbeit verdienen kannst, ob der Arbeitsmarkt zu Deinen Gunsten ist und welche alternativen Berufe in Deiner Region noch auf Dich warten.
Sieh Dir aber zuvor unsere exklusiven Stellenangebote für Deine Suche nach Ingenieur Elektrotechnik in Mainz an. Möglicherweise haben wir das passende Stellenangebot für Dich.
2 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Ingenieur Elektrotechnik in Mainz



Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M.










In welchen Berufsmodellen werden Jobs für Ingenieur Elektrotechnik in Mainz angeboten?
Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Ingenieur Elektrotechnik in Mainz bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:
Berufseinstieg, Vollzeit, Teilzeit, Ausbildung, Studium, Werkstudent, Quereinstieg, Praktikum und Minijob
Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.
Mit welchem Gehalt kann ich als Ingenieur Elektrotechnik in Mainz rechnen?
Das Gehalt ist zwar nicht der wichtigste Faktor für Jobzufriedenheit, wenn aber die eigene Arbeit nicht ausreichend finanziell gewürdigt wird, kann das früher oder später zu Motivationsproblemen führen.
Arbeitnehmer:innen, die in einem Job als Ingenieur Elektrotechnik in Rheinland-Pfalz arbeiten, verdienen im Schnitt (Median-Gehalt) 3.913 Euro brutto pro Monat. Dabei erhalten die untersten 10 % Gehaltsempfänger:innen in dieser Berufsgruppe unter 2.319 Euro. Die obersten 10 % dürfen sich hingegen über 6.606 Euro (und eventuell sogar mehr) freuen. Diese Gehaltszahlen beruhen auf deutschlandweit 404.072 und im Bundesland Rheinland-Pfalz 13.211 registrierten Angaben zum Entgelt.
Damit liegt das Gehalt für Deine Berufsgruppe in Rheinland-Pfalz unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 4.074 Euro brutto pro Monat.
Neben der Region, in der das Unternehmen sitzt, wird das Gehalt von Faktoren wie der Branche oder der Anzahl an Mitarbeitenden beeinflusst.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten benötige ich für den Beruf als Ingenieur Elektrotechnik?
In dem Beruf als Ingenieur Elektrotechnik in Mainz sind bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten gefordert – nur wenn Du diese erfüllst, hast Du eine Chance, bei der Bewerber:innenauswahl Berücksichtigung zu finden. Im Folgenden listen wir eine Auswahl an Skills auf, die Du für die Ausübung Deines Wunschberufs benötigst:
- Intelligente Netzsysteme
- Umweltbedrohungen
- Konstruktionszeichnungen
- integriertes Design
- Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
- Elektrizität
Selbstverständlich ist diese Liste nur ein kleiner, unvollständiger Auszug. Welche Fähigkeiten und Kenntnisse genau gewünschst werden, solltest Du der Jobausschreibung des Unternehmens entnehmen.
Welche Tätigkeiten erledige ich als Ingenieur Elektrotechnik in Mainz?
In Deinem Job als Ingenieur Elektrotechnik hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:
- Durchführbarkeitsstudie zu intelligenten Stromnetzen ausführen
- Vorschriften zu unzulässigen Materialien befolgen
- intelligente Stromnetze entwerfen
- wissenschaftliche Forschung betreiben
- Software für technisches Zeichnen verwenden
- Energiesimulationen durchführen
Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.
Wie sind meine Chancen als Ingenieur Elektrotechnik auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Mainz gehört zur Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M. im schönen Bundesland Rheinland-Pfalz. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.
In dem Bundesland Rheinland-Pfalz gab es im Monat August ca. 13.211 beschäftigte und 891 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Elektrotechnik”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 93,68%.
Bei Deiner Region Frankfurt a.M. handelt es sich um einen „Arbeitnehmermarkt”. Das bedeutet, dass der Fachkräftemangel dort hoch ist. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 1,34. Dieser ist übrigens höher als der Faktor für das Bundesland Rheinland-Pfalz von 1,22. Was bedeutet dieser Zahlensalat konkret für Dich? Für Dich bedeutet das, dass Du regional eher hohe Chancen hast, bei einer guten Bewerbung angenommen zu werden. Natürlich sind dies nur statistische Daten, aber behalte sie im Kopf und bewirb Dich selbstbewusst und souverän. Nur Mut!
Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Frankfurt a.M. das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 9,84% verändert hat. Hierbei ist eine Entwicklung weder in die eine noch in die andere Richtung erkennbar. Der Arbeitsmarkt blieb in Frankfurt a.M. in den letzten Monaten stabil.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Frankfurt a.M. im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Unter den Arbeitgebern, die Ingenieur Elektrotechnik in Mainz suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:
Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Ingenieur Elektrotechnik in Mainz in diesen Branchen tätig sein:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Ingenieur Elektrotechnik in Mainz?
Wenn Du Dich in Deinem Job als Ingenieur Elektrotechnik in Mainz weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:
- REFA-Ingenieur/in (Industrial Engineering)
- Ingenieurwissenschaft (weiterführend)
- Kybernetik (weiterführend)
- Systems Engineering (weiterführend)
- Elektrotechnik (weiterführend)
Ingenieur Elektrotechnik in Mainz: Ist auch ein Quereinstieg möglich?
Da Fachkräfte als Ingenieur Elektrotechnik fehlen, bieten Firmen verstärkt auch Quereinsteiger:innen Chancen, um dem hohen Personalbedarf gerecht zu werden.
Auf Gute-Jobs sind zahlreiche offene Stellen verzeichnet, bei denen Quereinsteiger:innen gute Karten auf eine Einstellung haben. Ein Quereinstieg ist vor allem in den Bereichen aussichtsreich, in denen bereits ein sehr hoher Fachkräftemangel herrscht.
Für den von Dir gewünschten Job als Ingenieur Elektrotechnik in Mainz sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobdatenbank verzeichnet.
Wie sieht meine Bewerbung als Ingenieur Elektrotechnik in Mainz aus?
In unserer Jobbörse findest Du derzeit 2 offene Stellen für den von Dir gesuchten Beruf Ingenieur Elektrotechnik. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem künftigen Arbeitgeber oder Deiner künftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.
Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:
1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Du hast alle nötigen Bewerbungsunterlagen beisammen? In der Regel zählen hierzu das Anschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen Beschäftigungen.
3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprüft werden. Deine Bewerbung konnte überzeugen? Dann wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen Fähigkeiten macht. Wenn das Gespräch gut läuft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische Tätigkeiten des zukünftigen Berufs ausüben darfst.
4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? Glückwunsch zur neuen Laufbahn als Ingenieur Elektrotechnik in Mainz.
In welchen anderen Städten der Region Frankfurt a.M. finden sich Stellenangebote als Ingenieur Elektrotechnik?
Nicht nur in Mainz gibt es einen Bedarf an für Dich passenden Stellen. Ähnliche Stellenangebote finden sich auch als Ingenieur Elektrotechnik in Frankfurt (Main), Ingenieur Elektrotechnik in Fulda, Ingenieur Elektrotechnik in Hofheim (Taunus), Ingenieur Elektrotechnik in Haiger und Ingenieur Elektrotechnik in Eltville (Rhein).
Welche anderen Berufsbezeichnungen werden für Ingenieur Elektrotechnik genutzt?
Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Ingenieur Elektrotechnik in Mainz? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Ingenieur Elektrotechnik:
Elektroingenieur/in - Entwicklung und Versuch, Ingenieur/in - Elektrotechnik (Elektronik), Elektroingenieur/-ingenieurin - alle Fachrichtungen und Elektroingenieur/in - Elektronik
Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Stellensuche!