
Jobs und Stellenangebote als Elektroniker in Mannheim
Du möchtest mehr über den Beruf als Elektroniker erfahren? Dann lies unbedingt weiter, denn es erwarten Dich spannende Einblicke und exklusive Marktdaten zur Arbeitsmarktregion Mannheim, die Deine Verdienstmöglichkeiten offenlegen und Dir zeigen, wie hoch Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung sind. Vorher wirf aber einen Blick auf unsere Auflistung aller vorhandenen Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage in unserer Datenbank. Vielleicht ist ja Dein Traumjob darunter?
12 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Elektroniker in Mannheim











Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Mannheim






Welche Anstellungsarten für Elektroniker in Mannheim werden angeboten?
Wenn Unternehmen auf Gute-Jobs.de ihre Stellenangebote anbieten, dann tun sie dies in der Regel unter Angabe verschiedener Anstellungsarten. Für Deine Jobsuche als Elektroniker in Mannheim gibt es folgende Modelle:
Vollzeit und Quereinstieg
Entscheide Dich bei Deiner Suche für das Arbeitsmodell, das am besten mit Deiner Lebensplanung vereinbar ist.
Mit welchem Gehalt kann ich als Elektroniker in Mannheim rechnen?
Das Gehalt ist zwar nicht der wichtigste Faktor für Jobzufriedenheit, wenn aber die eigene Arbeit nicht ausreichend finanziell gewürdigt wird, kann das früher oder später zu Motivationsproblemen führen.
Arbeitnehmer:innen, die in einem Job als Elektroniker in Baden-Württemberg arbeiten, verdienen im Schnitt (Median-Gehalt) 4.230 Euro brutto pro Monat. Dabei erhalten die untersten 10 % Gehaltsempfänger:innen in dieser Berufsgruppe unter 2.399 Euro. Die obersten 10 % dürfen sich hingegen über 7.100 Euro (und eventuell sogar mehr) freuen. Diese Gehaltszahlen beruhen auf deutschlandweit 404.072 und im Bundesland Baden-Württemberg 70.874 registrierten Angaben zum Entgelt.
Damit liegt das Gehalt für Deine Berufsgruppe in Baden-Württemberg über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 3.976 Euro brutto pro Monat.
Neben der Region, in der das Unternehmen sitzt, wird das Gehalt von Faktoren wie der Branche oder der Anzahl an Mitarbeitenden beeinflusst.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sollte ich für den Job als Elektroniker mitbringen?
Als Elektroniker in Mannheim solltest Du gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen, um für diesen Job geeignet zu sein. Je besser Du für den Job qualifiziert bist, desto größer stehen Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Hier eine Auflistung einiger relevanter Skills:
- Elektromagnetismus
- Analogelektroniktheorie
- Gesetzmäßigkeiten elektronischer Geräte
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Was Dein Arbeitgeber genau von Dir fordert, entnimmst Du bitte der entsprechenden Stellenausschreibung.
Welche Tätigkeiten sind als Elektroniker in Mannheim zu erledigen?
Du möchtest als Elektroniker in Mannheim tätig werden? Dann gehören auch folgende Tätigkeiten zu Deinem täglichen Aufgabenspektrum:
- Signalgenerator bedienen
- Entwurfsspezifikationen für elektronische Systeme interpretieren
- elektronische Messgeräte bedienen
- Funkanlagen instand halten
- Telekommunikationseinrichtungen installieren
- Monitore für die Prozesskontrolle installieren
Das waren nur einige Beispieltätigkeiten, die in dem von Dir gesuchten Beruf auf Dich warten. Welche Aufgaben sonst noch auf Dich zukommen, hängt auch davon ab, welche Erfahrungen Du bereits mitbringst.
Wie sind meine Chancen als Elektroniker auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Du willst wissen, wie aussichtsreich Deine Suche als Elektroniker in Mannheim ist? Laut Statistik „konkurrieren“ in der Berufsgruppe “Elektrotechnik” im Monat 610 registrierte Arbeitslose bei der Bundesagentur für Arbeit um 300 offene Jobs. So kommen in der Arbeitsmarktregion Mannheim im Monat April 2,03 Arbeitslose auf eine offene Stelle.
Das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen liegt unter 3. Das bedeutet, der gesuchte Beruf ist ein Mangelberuf und der Arbeitsmarkt ein sogenannter „Arbeitnehmermarkt“. Eine gute Nachricht für Dich, denn so stehen Deine Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung sehr gut.
Im letzten halben Jahr erfolgte eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 43,97%. Das stellt eine Verbesserung für die Arbeitgeber von über 10 % dar.
In nachfolgender Grafik wird die Entwicklung der Trends nochmal anhand der absoluten Marktzahlen veranschaulicht.
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Elektroniker in Mannheim?
Wenn Du Dich in Deinem Job als Elektroniker in Mannheim weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:
- Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik
- Elektrotechnik (grundständig)
- Technische/r Fachwirt/in
- Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig)
- Industriemeister/in - Elektrotechnik
Kann man als Elektroniker auch im Quereinstieg erfolgreich sein?
Da der Beruf als Elektroniker stark nachgefragt ist, greifen Unternehmen bei der Personalrekrutierung häufiger auch auf Quereinsteiger:innen zurück.
Nutze Deine Chance auf einen Quereinstieg als Elektroniker in Mannheim. In der Jobbörse Gute-Jobs bieten wir Dir eine Vielzahl an Jobs für Seiteneinsteiger:innen. Ein Quereinstieg ist insbesondere in Bereichen möglich, in denen die Nachfrage nach Fachkräften deutlich größer ist als das Angebot.
Glückwunsch! Für Deinen Wunschberuf als Elektroniker in Mannheim sind 1 offene Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobdatenbank verzeichnet.
Wie läuft die Bewerbung als Elektroniker in Mannheim ab?
Momentan haben wir in unserer Stellenbörse 12 offene Jobs zu bieten. Um eine Stelle in dem von Dir gewünschten Beruf zu besetzen, vergehen in der Arbeitsmarktregion Mannheim im Schnitt235 Tage.
Bevor Du jedoch in Deinem neuen Job durchstarten kannst, musst Du mit Deiner Bewerbung bei Deinem künftigen Arbeitgeber punkten. Folge diesen vier Schritten, um Deinen Jobwunsch zu verwirklichen.
1. Dein Traumjob ist in der Auflistung der Jobangebote zur Suchanfrage nach Elektroniker in Mannheim enthalten? Glückwunsch! Mit einem Klick auf das Stellenangebot landest Du ohne Umwege auf der Karriereseite des entsprechenden Unternehmens.
2. Lade nun Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Karriereportal hoch. Dazu zählen in der Regel der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal benötigt das Unternehmen auch Arbeitsproben, um Dein Potenzial besser einzuschätzen.
3. Deine schriftliche Bewerbung konnte überzeugen? Nun will man Dich im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs persönlich kennenlernen und bei einem Probearbeitstag auch Deine fachlichen Fähigkeiten testen.
4. Wenn Du alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert hast, wartet nur noch eine Aufgabe auf Dich: die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.
In welchen anderen Städten der Region Mannheim gibt es Jobangebote als Elektroniker?
Du bist flexibel und nicht an den Ort Mannheim gebunden, um als Elektroniker zu arbeiten? Nicht nur in Mannheim suchen Unternehmen nach Arbeitskräften mit Deinem Profil. Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Elektroniker in Ludwigshafen (Rhein), Elektroniker in Speyer und Elektroniker in Sinsheim.
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Elektroniker?
Deine ursprüngliche Suche nach Elektroniker war nicht erfolgreich? Dann passe Deine Suchstrategie an, wenn Du mehr relevante Jobresultate erzielen willst. Suche einfach mit anderen Berufsbezeichnungen oder Jobtiteln, die der von Dir gesuchten Tätigkeit nahekommen. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Auflistung alternativer Berufsbezeichnungen, die gemäß Bundesagentur für Arbeit mit Deiner Suche als Elektroniker übereinstimmen:
Systemelektroniker/in, Werkstattelektromechaniker/in, Elektrogerätefachkraft (§66 BBiG/§42m HWO) und Elektrogerätemechaniker/in
Das Team hinter Gute-Jobs drückt alle Daumen, dass Du bald die für Dich passende Stelle gefunden hast.