
Jobs und Stellenangebote als Elektroniker in Kassel
Du willst Dich über den Job als Elektroniker in Kassel informieren? Du möchtest wissen, wie Deine Gehaltschancen und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Kassel sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite interessante und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Arbeitssuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Datenbank, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind passende Stellen für Dich darunter.
6 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Elektroniker in Kassel







Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Kassel









In welchen Arbeitszeitmodellen sind Jobs als Elektroniker in Kassel verfügbar?
Egal, ob Teilzeit, Vollzeit, Minijob oder andere Modelle: Der von Dir gesuchte Beruf als Elektroniker in Kassel ist aktuell in unserer Jobdatenbank in folgenden Arbeitszeitmodellen verfügbar:
Wähle das Modell aus, das am besten mit Deiner Lebensplanung und Deinen Karrierewünschen übereinstimmt.
Was verdient man als Elektroniker in Kassel?
Aus den deutschlandweit 404.072 und im Bundesland Hessen 30.037 registrierten Angaben zum Entgelt ergibt sich für diese Berufsgruppe das folgende Gehaltsgefüge (Bruttolöhne).In Hessen verdienen die untersten 10% unter 2.465 Euro. Die obersten 10 % der besser Verdienenden liegen bei 7.050 Euro (und ggf. sogar drüber). Der Median für diese Berufsgruppe beträgt 4.490 Euro brutto pro Monat.
Damit ist das Gehalt für deine Berufsgruppe in Hessen über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 4.074 Euro brutto pro Monat.
Natürlich ist Dein Gehalt nicht nur vom Bundesland abhängig, in dem Du beschäftigt sein wirst, sondern auch von der Branche und Deinem künftigen Unternehmen.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten benötige ich für den Beruf als Elektroniker?
In dem Beruf als Elektroniker in Kassel sind bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten gefordert – nur wenn Du diese erfüllst, hast Du eine Chance, bei der Bewerber:innenauswahl Berücksichtigung zu finden. Im Folgenden listen wir eine Auswahl an Skills auf, die Du für die Ausübung Deines Wunschberufs benötigst:
- Gesetzmäßigkeiten elektronischer Geräte
- Elektromagnetismus
- Analogelektroniktheorie
Selbstverständlich ist diese Liste nur ein kleiner, unvollständiger Auszug. Welche Fähigkeiten und Kenntnisse genau gewünschst werden, solltest Du der Jobausschreibung des Unternehmens entnehmen.
Welche Tätigkeiten erledige ich als Elektroniker in Kassel?
In Deinem Job als Elektroniker hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:
- voraussichtliche Dauer der Arbeiten
- technische Informationen für elektronische Reparaturarbeiten interpretieren
- Monitore für die Prozesskontrolle installieren
- Telekommunikationseinrichtungen installieren
- Reparaturanleitungen verwenden
- elektronische Geräte kalibrieren
Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.
Wie stehen meine Chancen auf einen Job als Elektroniker auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
In der Arbeitsmarktregion Kassel, in welcher der Ort Kassel liegt, in dem Du Deinem Wunschberuf nachgehen möchtest, verzeichnet die Statistik in der Berufsgruppe „Elektrotechnik” im Monat August 1,99 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe berechnet sich aus 145 offenen Stellen und 288 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Das Verhältnis liegt unter 3. Das bedeutet konkret: In dem von Dir gesuchten Beruf übersteigt auf dem regionalen Arbeitsmarkt die Nachfrage nach Fachkräften kurzfristig das Angebot an Fachkräften. Ein solcher Arbeitsmarkt wird auch als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Auf diesem Arbeitsmarkt hast Du beste Chancen, schnell eine Beschäftigung in Deinem Wunschjob zu finden.
Im letzten halben Jahr hat sich die Relation von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen um -1,97% verändert. Das ist eine mäßige Entwicklung beziehungsweise Schwankung. Mit größeren Verschiebungen auf dem (lokalen) Arbeitsmarkt ist jedenfalls kurzfristig nicht zu rechnen.
In nachfolgender Grafik ist der Trend-Verlauf nochmal visuell dargestellt.
Je nach Präferenz kannst Du dabei als Elektroniker in Kassel in folgenden Branchen arbeiten:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegschancen bieten sich mir als Elektroniker in Kassel?
Eine Spezialisierung oder mehr Verantwortung in einer Leitungsfunktion – es stehen Dir in Deinem Beruf unterschiedliche Wege offen, um die Karriereleiter emporzuklettern. Darüber hinaus hast Du in Deinem Job folgende Möglichkeiten:
- Industriemeister/in - Elektrotechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig)
- Netzmeister/in
- Techniker/in - Elektrotechnik (Energietechnik)
- Meister/in - Veranstaltungstechnik/B. Prof. Veranstaltungst.
Kann man als Elektroniker auch im Quereinstieg erfolgreich sein?
Da der Beruf als Elektroniker stark nachgefragt ist, greifen Unternehmen bei der Personalrekrutierung häufiger auch auf Quereinsteiger:innen zurück.
Nutze Deine Chance auf einen Quereinstieg als Elektroniker in Kassel. In der Jobbörse Gute-Jobs bieten wir Dir eine Vielzahl an Jobs für Seiteneinsteiger:innen. Ein Quereinstieg ist insbesondere in Bereichen möglich, in denen die Nachfrage nach Fachkräften deutlich größer ist als das Angebot.
Schade! Für Deinen Wunschberuf als Elektroniker in Kassel haben wir keine Jobangebote für einen Quereinstieg in unserer Datenbank.
Wie läuft die Bewerbung als Elektroniker in Kassel ab?
Momentan haben wir in unserer Stellenbörse 6 offene Jobs zu bieten. Um eine Stelle in dem von Dir gewünschten Beruf zu besetzen, vergehen in der Arbeitsmarktregion Kassel im Schnitt178 Tage.
Bevor Du jedoch in Deinem neuen Job durchstarten kannst, musst Du mit Deiner Bewerbung bei Deinem künftigen Arbeitgeber punkten. Folge diesen vier Schritten, um Deinen Jobwunsch zu verwirklichen.
1. Dein Traumjob ist in der Auflistung der Jobangebote zur Suchanfrage nach Elektroniker in Kassel enthalten? Glückwunsch! Mit einem Klick auf das Stellenangebot landest Du ohne Umwege auf der Karriereseite des entsprechenden Unternehmens.
2. Lade nun Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Karriereportal hoch. Dazu zählen in der Regel der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal benötigt das Unternehmen auch Arbeitsproben, um Dein Potenzial besser einzuschätzen.
3. Deine schriftliche Bewerbung konnte überzeugen? Nun will man Dich im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs persönlich kennenlernen und bei einem Probearbeitstag auch Deine fachlichen Fähigkeiten testen.
4. Wenn Du alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert hast, wartet nur noch eine Aufgabe auf Dich: die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.
In welchen anderen Städten der Region Kassel gibt es Jobangebote als Elektroniker?
Du bist in Deiner Jobsuche nicht auf Kassel begrenzt? Dann gibt es ähnliche Stellenangebote auch als Elektroniker in Bebra, Elektroniker in Bad Hersfeld, Elektroniker in Schwalmstadt (Konfirmationsstadt), Elektroniker in Philippsthal (Werra, Marktgemeinde) und Elektroniker in Rotenburg (Fulda).
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Elektroniker?
Keinen passenden Job für Elektroniker in Kassel gefunden? Du möchtest mehr Auswahl? Nicht immer wird der geeignete Beruf unter dem Namen von Unternehmen ausgeschrieben, den Du suchst. Oft werden auch Synonyme und andere Berufsbezeichnungen verwendet. Ein Beispiel hierfür ist der Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter / Vertriebler etc. Recherchiereeinfach mit alternativen Berufsbezeichnungen, die laut Bundesagentur für Arbeit mit deiner Suche als Elektroniker übereinstimmen:
Elektrotechnische/r Assistent/in, Elektrosignalschlosser/in, Mechaniker/in - elektronische Bauelemente und Systemelektroniker/in
Viel Erfolg bei Deiner Stellensuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!