Jobs und Stellenangebote als Elektroniker in Karlsruhe

Du willst Dich über den Beruf als Elektroniker informieren? Dann bist Du bei Gute-Jobs.de genau richtig. Wir bieten Dir auf dieser Seite interessante Einblicke und exklusive Daten zur Arbeitsmarktregion Karlsruhe und Karlsruhe im Speziellen. Wir zeigen Dir unter anderem, welches Gehalt Dich erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Deine Erfolgschancen im Falle einer Bewerbung stehen. Sieh Dir zuvor aber unsere Stellenangebote zu Deiner Suche in unserer Jobbörse an, denn vielleicht ist darunter bereits Dein Perfect Match.

19 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Elektroniker in Karlsruhe

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Elektroniker in Karlsruhe einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Karlsruhe

In welchen Arbeitszeitmodellen sind Jobs als Elektroniker in Karlsruhe verfügbar?

Egal, ob Teilzeit, Vollzeit, Minijob oder andere Modelle: Der von Dir gesuchte Beruf als Elektroniker in Karlsruhe ist aktuell in unserer Jobdatenbank in folgenden Arbeitszeitmodellen verfügbar:

Wähle das Modell aus, das am besten mit Deiner Lebensplanung und Deinen Karrierewünschen übereinstimmt.

Was verdiene ich als Elektroniker in Karlsruhe?

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl für einen Job ist das Gehalt.

Als mittlerer Verdienst in dem von Dir gewünschten Beruf werden in Baden-Württemberg 4.230 Euro brutto pro Monat angezeigt. Dabei bekommen die untersten 10 % im Monat 2.399 Euro und weniger. Die Top-Verdiener, also die obersten 10 %, erhalten dagegen 7.100 Euro im Monat und mehr.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Elektrotechnik | Bundesland Baden-Württemberg

Auf Bundesebene betrachtet beträgt das mittlere Gehalt für Elektroniker und ähnliche Berufe 3.976 €, also weniger als das Gehalt in Baden-Württemberg.

Zur Information: Diese Daten beruhen auf 404.072 Sozialversicherungsmeldungen und sollen Dir Orientierung im Gehaltsdschungel bieten. Denk dran, dass Dein Gehalt von weiteren Faktoren abhängt, beispielsweise der Branche, in der Du tätig sein wirst und von Deiner Qualifikation.

Welche Fähigkeiten und Kenntnisse benötigt ein Elektroniker in Karlsruhe?

Damit Du in Deinem Beruf als Elektroniker so richtig durchstarten kannst, haben wir Dir eine Liste an Skills zusammengestellt, auf die Arbeitgeber in Karlsruhe besonderen Wert legen. Mit diesem Wissen im Gepäck kannst Du Dich in Deiner Bewerbung gezielt von anderen Jobbewerbern abheben:

  • Elektromagnetismus
  • Gesetzmäßigkeiten elektronischer Geräte
  • Analogelektroniktheorie

Welche Aufgaben habe ich als Elektroniker in Karlsruhe auszuführen?

Wenn Du an dem Beruf als Elektroniker in Karlsruhe interessiert bist, umfasst Dein Aufgabengebiet im Wesentlichen folgenden Tätigkeiten:

  • analytisch-mathematische Berechnungen durchführen
  • Elektronikkomponenten löten
  • Entwurfsspezifikationen für elektronische Systeme interpretieren
  • elektronische Messgeräte bedienen
  • technische Informationen für elektronische Reparaturarbeiten interpretieren
  • elektronische Geräte kalibrieren

Selbstverständlich hat unsere Auflistung Deiner Aufgaben kein Anspruch auf Vollständigkeit. Je nach Unternehmen und abhängig von Deinen bereits gesammelten Erfahrungen, können weitere Tätigkeiten auf Dich zukommen.

Wie sind meine Chancen als Elektroniker auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

Karlsruhe gehört zur Arbeitsmarktregion Karlsruhe im schönen Bundesland Baden-Württemberg. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.

In dem Bundesland Baden-Württemberg gab es im Monat Februar ca. 70.874 beschäftigte und 2.610 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Elektrotechnik”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 96,45%.

Bei Deiner Region Karlsruhe handelt es sich um einen „Arbeitnehmermarkt”. Das bedeutet, dass der Fachkräftemangel dort hoch ist. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 0,90. Dieser ist übrigens höher als der Faktor für das Bundesland Baden-Württemberg von 0,74. Was bedeutet dieser Zahlensalat konkret für Dich? Für Dich bedeutet das, dass Du regional eher hohe Chancen hast, bei einer guten Bewerbung angenommen zu werden. Natürlich sind dies nur statistische Daten, aber behalte sie im Kopf und bewirb Dich selbstbewusst und souverän. Nur Mut!

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Elektrotechnik | Region Karlsruhe

Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Karlsruhe das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 15,38% verändert hat. Die Chancen auf eine Anstellung haben sich im letzten halben Jahr somit eher getrübt.

Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Karlsruhe im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.

Offene Stellen und Arbeitslose: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Elektrotechnik | Region Karlsruhe

Unter den Arbeitgebern, die Elektroniker in Karlsruhe suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:

Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Elektroniker in Karlsruhe in diesen Branchen tätig sein:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Elektroniker in Karlsruhe?

Du möchtest Dich in Deinem Beruf ständig weiterentwickeln und auch und auch ein beruflicher Aufstieg ist eine Option für Dich? Vielleicht siehst Du Deine Herausforderung in einer leitenden Aufgabe oder Du möchtest Dich auf einen bestimmten Bereich in Deiner Arbeit spezialisieren. Diese Möglichkeiten gibt es:

  • Netzmeister/in
  • Industriemeister/in - Elektrotechnik
  • Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik
  • Mechatronik (grundständig)
  • Energietechnik (grundständig)

Kann ich als Elektroniker auch als Quereinsteiger Erfolg haben?

Aufgrund des hohen Bedarfs an qualifizierten Arbeitskräften als Elektroniker suchen Firmen immer öfter auch nach Quereinsteiger:innen, um den Personalbedarf zu decken.

Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine Beschäftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele Arbeitsplätze für Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.

Für den von Dir gesuchten Beruf als Elektroniker in Karlsruhe sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.

Wie läuft eine Bewerbung als Elektroniker in Karlsruhe ab?

Du hast für den Beruf als Elektroniker in Karlsruhe unter 19 offenen Stellen eine geeignete Stelle gefunden? Glückwunsch! Dann gilt es nun, das ausschreibende Unternehmen von Dir und Deinen Fähigkeiten zu überzeugen. So gehst Du dabei vor:

1. Klicke auf die Stellenausschreibung und Du landest ohne Umwege direkt auf der Karriereseite Deines möglichen künftigen Arbeitgebers.

2. Lade im Bewerbungsportal Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis hoch. Je nach Beruf vervollständigen Arbeitsproben Deine Bewerbungsunterlagen.

3. Wenn Dein Profil aus allen Bewerbungen hervorsticht, bekommst Du in einem beziehungsweise mehreren Vorstellungsgesprächen die Gelegenheit, Dich zu beweisen. Auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.

4. Wenn schließlich alle Seiten voneinander überzeugt sind und Du den Arbeitsvertrag unterschrieben hast, kann Deine neue berufliche Karriere als Elektroniker in Karlsruhe starten.

In welchen anderen Städten der Region Karlsruhe gibt es Jobangebote als Elektroniker?

Für deine Suche nach Jobs als Elektroniker in der Region Karlsruhe gibt es aktuell zumindest auf Gute-Jobs keine weiteren Jobangebote.

Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen sind Elektroniker zugeordnet?

Die folgende Liste der verwandten Berufe und Berufsbezeichnungen könnte Deine Jobsuche erleichtern und Dich bei der weiteren Arbeitssuche unterstützen, falls Du auf dieser Seite nichts Passendes gefunden hast.

Elektromechaniker/in - Prüffeld, Systemelektroniker/in, Mechaniker/in - elektronische Bauelemente und Elektrosignalschlosser/in

Wir drücken Dir die Daumen für Deine Jobsuche!