Jobs und Stellenangebote als Elektroniker in Dortmund

Du suchst eine neue Herausforderung als Elektroniker in Dortmund? Wir liefern Dir auf dieser Seite aktuelles Arbeitsmarkt Know-how. Du willst beispielsweise wissen, wie viele Jobs es in Deiner Region gibt und wie viele andere Arbeitssuchende es auf das passende Jobangebot gibt? Dann bist du hier richtig! Wir verraten Dir, wieviel Gehalt Du erwarten kannst und einiges mehr. So findest Du einfach und smart Deinen neuen Traumjob.

Stöbere aber vorher durch die aktuell 6 offenen Stellen als Elektroniker in Dortmund. Eventuell ist das passende Jobangebot für Dich dabei, so dass es letztlich heißt: „Ich habe ein Stellenangebot als Elektroniker gesucht und dank Gute Jobs in Dortmund gefunden!“

6 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Elektroniker in Dortmund

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Elektroniker in Dortmund einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr

Welche Stellenangebote für Elektroniker in Dortmund werden angeboten?

Dein gewünschter Job als Elektroniker in Dortmund wird derzeit in unserer Jobbörse in folgenden Arbeitszeitmodellen angeboten:

Wähle das Modell aus, das momentan am besten zu Dir und Deinem Lebensentwurf passt.

Was verdiene ich als Elektroniker in Dortmund?

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl für einen Job ist das Gehalt.

Als mittlerer Verdienst in dem von Dir gewünschten Beruf werden in Nordrhein-Westfalen 4.165 Euro brutto pro Monat angezeigt. Dabei bekommen die untersten 10 % im Monat 2.392 Euro und weniger. Die Top-Verdiener, also die obersten 10 %, erhalten dagegen 7.050 Euro im Monat und mehr.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Elektrotechnik | Bundesland Nordrhein-Westfalen

Auf Bundesebene betrachtet beträgt das mittlere Gehalt für Elektroniker und ähnliche Berufe 4.074 €, also weniger als das Gehalt in Nordrhein-Westfalen.

Zur Information: Diese Angaben beruhen auf 404.072 Sozialversicherungsmeldungen und sollen Dir Orientierung im Gehaltsdschungel bieten. Denk dran, dass Dein Gehalt von weiteren Faktoren abhängt, beispielsweise der Branche, in der Du tätig sein wirst und von Deiner Qualifikation.

Welches Know-how wird von einem Elektroniker in Dortmund erwartet?

Jeder Beruf erfordert gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Tätigkeit bestmöglich auszuüben. Strebst Du einen Job als Elektroniker an, dann kommt es bei Dir auch auf folgende Skills an:

  • Gesetzmäßigkeiten elektronischer Geräte
  • Analogelektroniktheorie
  • Elektromagnetismus

Die genauen Anforderungen an den von Dir gewünschten Job liest Du in der jeweiligen Stellenausschreibung. Je mehr der geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten Du mitbringst, desto größer Dein Vorteil gegenüber Mitbewerber:innen.

Welche Tätigkeiten erledige ich als Elektroniker in Dortmund?

In Deinem Job als Elektroniker hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:

  • Telekommunikationsvorrichtungen zusammenfügen
  • Kabel prüfen
  • analytisch-mathematische Berechnungen durchführen
  • technische Informationen für elektronische Reparaturarbeiten interpretieren
  • voraussichtliche Dauer der Arbeiten
  • elektronische Geräte kalibrieren

Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.

Wie sind meine Chancen als Elektroniker auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

In der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr, in welcher Dein Wunschort Dortmund liegt, kommen in der Berufsgruppe “Elektrotechnik” im Monat August statistisch gesehen 2,86 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe ergibt sich aus 1.315 offenen Stellen und 3.756 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.

Da das Verhältnis bei unter 3. liegt, handelt es sich bei dem Beruf um einen sogenannten Engpassberuf. Der Arbeitsmarkt ist als „Arbeitnehmermarkt“ zu bezeichnen. Im Allgemeinen verheißt das sehr gute Chancen für die schnelle Einstellung.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: März 2023 - Aug 2023 | Für Elektrotechnik | Region Düsseldorf-Ruhr

In den letzten 6 Monaten hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und Arbeitslosen um 10,42% verändert. Das ist eine Verbesserung zugunsten der Arbeitgeber von mehr als 10%. Das ist ein eindeutiger Trend.

In dem folgenden Chart lässt sich der Verlauf der Trends nochmals visuell anhand der absoluten Marktwerte gut nachvollziehen.

Offene Stellen und Arbeitslose: März 2023 - Aug 2023 | Für Elektrotechnik | Region Düsseldorf-Ruhr

Als Elektroniker in Dortmund hast Du also gute Chancen, Deinen Traumjob zu finden. Unter den Arbeitgebern befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinem Profil haben. Zu diesen zählen:

Je nach Vorliebe kannst Du dabei als Elektroniker in Dortmund in folgenden Bereichen tätig sein:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Elektroniker in Dortmund?

Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:

  • Verteilnetztechniker/in
  • Industriemeister/in - Elektrotechnik
  • Mechatronik (grundständig)
  • SPS-Fachkraft
  • Prozessmanager/in - Elektrotechnik

Ist ein Quereinstieg als Elektroniker möglich?

Aufgrund dem hohen Bedarf an Fachkräften als Elektroniker suchen Firmen vermehrt auch nach Quereinsteigern um den Bedarf zu decken.

Auf Gute-Jobs findest Du eine große Anzahl an Jobs, bei denen Quereinsteiger gute Chancen auf eine Anstellung haben. Ein Quereinstieg gelingt vor allem in solchen Branchen, in denen der Fachkräftemangel bereits stark ausgeprägt ist.

Für den von Dir gesuchten Beruf als Elektroniker in Dortmund haben wir leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.

Wie sieht meine Bewerbung als Elektroniker in Dortmund aus?

In unserer Jobbörse findest Du derzeit 6 offene Stellen für den von Dir gesuchten Beruf Elektroniker. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem künftigen Arbeitgeber oder Deiner künftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.

Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:

1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.

2. Du hast alle nötigen Bewerbungsdokumente beisammen? In der Regel zählen hierzu das Bewerbungsanschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen Beschäftigungen.

3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprüft werden. Deine Bewerbung konnte überzeugen? Dann wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen Fähigkeiten macht. Wenn das Gespräch gut läuft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische Tätigkeiten des zukünftigen Berufs ausüben darfst.

4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? Glückwunsch zur neuen Laufbahn als Elektroniker in Dortmund.

In welchen anderen Städten der Region Düsseldorf-Ruhr gibt es Jobangebote als Elektroniker?

Du bist flexibel und nicht an den Ort Dortmund gebunden, um als Elektroniker zu arbeiten? Nicht nur in Dortmund suchen Unternehmen nach Arbeitskräften mit Deinem Profil. Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Elektroniker in Düsseldorf, Elektroniker in Essen, Elektroniker in Neuss, Elektroniker in Bochum und Elektroniker in Unna.

Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Elektroniker?

Keinen passenden Job für Elektroniker in Dortmund gefunden? Du möchtest mehr Auswahl? Nicht immer wird der geeignete Beruf unter dem Namen von Unternehmen ausgeschrieben, den Du suchst. Oft werden auch Synonyme und andere Berufsbezeichnungen verwendet. Ein Beispiel hierfür ist der Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter / Vertriebler etc. Recherchiereeinfach mit alternativen Berufsbezeichnungen, die laut Bundesagentur für Arbeit mit deiner Suche als Elektroniker übereinstimmen:

Elektromechaniker/in, Industrieelektroniker/in - Gerätetechnik, Elektronikmechaniker/in und Elektrogerätemechaniker/in

Viel Erfolg bei Deiner Stellensuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!