Jobs und Stellenangebote als Elektriker in Karlsruhe

Deine Arbeitssuche nach Elektriker in Karlsruhe hat Dich auf unsere Stellenbörse Gute-Jobs.de geführt – herzlich willkommen! Wir bieten Dir hier nicht nur exklusive Stellen bei bekannten Unternehmen in verschiedenen Branchen, sondern auch relevantes Arbeitsmarkt Know-How zu verschiedenen Jobs.

Bei uns erfährst Du zum Beispiel, welches Gehalt Du in Deinem Beruf in der von Dir gewünschten Region verdienen kannst, mit wie vielen anderen Arbeitssuchenden Du konkurrierst und welche ähnlichen Berufe in Deiner Region noch verfügbar sind.

Doch bevor Du Dich näher informierst, um optimal auf Deine Bewerbung vorbereitet zu sein, sieh Dir erst einmal unsere Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage an.

19 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Elektriker in Karlsruhe

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Elektriker in Karlsruhe einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Karlsruhe

In welchen Arbeitszeitmodellen gibt es Jobs für Elektriker in Karlsruhe?

Leider gibt es für Deinen gesuchten Beruf als Elektriker keine große Auswahl an Arbeitszeitmodellen. Möglicherweiße bieten die Arbeitgeber aber Modelle an, welche so nicht in den Stellenbeschreibung zu finden sind. Es empfiehlt sich ein Anruf bei der Personalabteilung.

Mit welchem Gehalt kann ich als Elektriker in Karlsruhe rechnen?

Zuerst einmal: Dein genaues Gehalt Deiner Wunschposition als Elektriker in Karlsruhe können wir Dir an dieser Stelle natürlich nicht nennen. Aber wir können Dir eine Orientierung geben, welches mittlere Gehalt Du in Baden-Württemberg erwarten darfst.

4.230 Euro brutto pro Monat: Das verdienst Du im Schnitt in dem von Dir gesuchten Beruf. Gehörst Du mit Deinem Gehalt zu den Top-Verdienern, also zu den oberen zehn Prozent, verdienst Du bis zu 7.100 Euro pro Monat (und ggf. mehr). Im unteren Verdienstbereich kommst Du auf monatlich 2.399 Euro und weniger.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Elektrotechnik | Bundesland Baden-Württemberg

In ganz Deutschland verdienst Du als Elektriker und für verwandte Berufe 3.976 Euro, also unter dem Gehalt in Baden-Württemberg.

Mit diesen Informationen ausgestattet bist Du auch für die Frage nach dem Gehalt in Vorstellungsgesprächen bestens ausgerüstet.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sollte ich für den Job als Elektriker mitbringen?

Als Elektriker in Karlsruhe solltest Du gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen, um für diesen Job geeignet zu sein. Je besser Du für den Job qualifiziert bist, desto größer stehen Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Hier eine Auflistung einiger relevanter Skills:

  • Gebäudeüberwachungstechnik
  • elektrische Schaltbilder
  • Elektrizität

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Was Dein Arbeitgeber genau von Dir fordert, entnimmst Du bitte der entsprechenden Stellenausschreibung.

Welche Tätigkeiten erledigt ein Elektriker in Karlsruhe?

Ein Beruf, in dem Du interessante Tätigkeiten ausüben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Elektriker in Karlsruhe arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:

  • Gesundheitsschutz- und Sicherheitsvorkehrungen im Bauwesen beachten
  • Elektrizitätsübertragungsprozesse prüfen
  • Kabel spleißen
  • Fehlfunktionen von Ausrüstungsgegenständen beheben
  • in zeitkritischem Umfeld auf Ereignisse reagieren
  • Sicherheitsausrüstung am Bau verwenden

Du erkennst Dich in den aufgelisteten Tätigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der Tätigkeiten ist, die von Dir als Elektriker in Karlsruhe verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum zählen.

Wie sind meine Chancen als Elektriker auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

In der Arbeitsmarktregion Karlsruhe, in welcher Dein Wunschort Karlsruhe liegt, kommen in der Berufsgruppe “Elektrotechnik” im Monat Februar statistisch gesehen 0,90 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe ergibt sich aus 264 offenen Stellen und 237 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.

Da das Verhältnis bei unter 3. liegt, handelt es sich bei dem Beruf um einen sogenannten Engpassberuf. Der Arbeitsmarkt ist als „Arbeitnehmermarkt“ zu bezeichnen. Im Allgemeinen verheißt das sehr gute Chancen für die schnelle Einstellung.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Elektrotechnik | Region Karlsruhe

In den letzten 6 Monaten hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und Arbeitslosen um 15,38% verändert. Das ist eine Verbesserung zugunsten der Arbeitgeber von mehr als 10%. Das ist ein eindeutiger Trend.

In dem folgenden Chart lässt sich der Verlauf der Trends nochmals visuell anhand der absoluten Marktwerte gut nachvollziehen.

Offene Stellen und Arbeitslose: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Elektrotechnik | Region Karlsruhe

Je nach Vorliebe kannst Du dabei als Elektriker in Karlsruhe in folgenden Bereichen tätig sein:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Elektriker in Karlsruhe?

Möglichkeiten zum Aufstieg als Elektriker bieten dir eine Spezialisierung oder die Übernahme von mehr Verantwortung – etwa durch eine Leitungsfunktion. Darüber hinaus stehen Dir in Deinem Beruf folgende Optionen offen:

  • Techniker/in - Gebäudesystemtechnik
  • Servicemonteur/in - Windenergieanlagentechnik
  • Automatisierungstechnik (grundständig)
  • Gebäudetechnik, Gebäudeenergietechnik (grundständig)
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Ist ein Quereinstieg als Elektriker eine Option?

Bei einem Fachkräfte-Engpass als Elektriker sind in Unternehmen oft auch Quereinsteiger:innen willkommen, damit der Bedarf gedeckt werden kann.

Für den von Dir gesuchten Beruf als Elektriker in Karlsruhe sind leider keine offenen Jobangebote für den Quereinstieg in unserer Datenbank verzeichnet.

Wie bewerbe ich mich als Elektriker in Karlsruhe?

Für den Beruf Elektriker gibt es in unserer Jobbörse aktuell 19 offene Stellen. Die durchschnittliche Vakanzzeit, also der Zeitraum von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur endgültigen Einstellung, beträgt für die Arbeitsmarktregion Karlsruhe 151 Tage.

Doch bevor Du eine neue berufliche Laufbahn einschlägst, musst Du erst mit Deiner Bewerbung überzeugen. Und so geht's:

1. Klicke zunächst auf das gewünschte Stellenangebot. Du wirst dann sofort auf die Karriereseite des entsprechenden Unternehmens weitergeleitet.

2. Dort kannst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen, wozu in der Regel ein Anschreiben, Dein Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis zählen. Gegebenenfalls erwartet das Unternehmen auch Arbeitsproben.

3. Wenn Deine Bewerbung die Personalabteilung überzeugt hat, wirst Du zu einem oder mehreren Jobinterviews eingeladen – auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.

4. Konntest Du den Arbeitgeber überzeugen, steht einer erfolgreichen Karriere als Elektriker in Karlsruhe nichts mehr im Weg.

In welchen anderen Städten der Region Karlsruhe kann ich mich als Elektriker bewerben?

Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Karlsruhe. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Elektriker in Baden-Baden und Elektriker in Bühl.

Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen sind Elektriker zugeordnet?

Die folgende Liste der verwandten Berufe und Berufsbezeichnungen könnte Deine Jobsuche erleichtern und Dich bei der weiteren Stellensuche unterstützen, falls Du auf dieser Seite nichts Passendes gefunden hast.

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik, Elektromontierer/in, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten und Hauselektroinstallateur/in

Wir drücken Dir die Daumen für Deine Jobsuche!