
Jobs und Stellenangebote als Bauingenieur in Düsseldorf
Deine Arbeitssuche nach Bauingenieur in Düsseldorf hat Dich auf unsere Jobbörse Gute-Jobs.de geführt – herzlich willkommen! Wir bieten Dir hier nicht nur exklusive Stellen bei bekannten Unternehmen in verschiedenen Branchen, sondern auch relevantes Arbeitsmarkt Know-How zu verschiedenen Jobs.
Bei uns erfährst Du zum Beispiel, welches Gehalt Du in Deinem Beruf in der von Dir gewünschten Region verdienen kannst, mit wie vielen anderen Arbeitssuchenden Du konkurrierst und welche ähnlichen Berufe in Deiner Region noch verfügbar sind.
Doch bevor Du Dich näher informierst, um optimal auf Deine Bewerbung vorbereitet zu sein, sieh Dir erst einmal unsere Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage an.
4 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Bauingenieur in Düsseldorf





Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr










Welche Anstellungsarten für Bauingenieur in Düsseldorf werden angeboten?
Für deine Suche als Bauingenieur in Düsseldorf gibt es aktuell keine große Auswahl an Anstellungsarten.
Das macht aber nichts, denn die meisten Arbeitgeber sind offen für Anstellungsarten wie Teilzeit und Quereinstieg, selbst wenn dies so nicht in der Stellenanzeige vermerkt ist. Rufe dafür einfach bei deinem Wunsch-Arbeitgeber persönlich an und erkundige dich bezüglich deiner Situation.
Entscheide Dich bei Deiner Suche für das Arbeitsmodell, das am besten mit Deiner Lebensplanung vereinbar ist.
Was verdiene ich als Bauingenieur in Düsseldorf?
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl für einen Job ist das Gehalt.
Als mittlerer Verdienst in dem von Dir gewünschten Beruf werden in Nordrhein-Westfalen 5.121 Euro brutto pro Monat angezeigt. Dabei bekommen die untersten 10 % im Monat 3.267 Euro und weniger. Die Top-Verdiener, also die obersten 10 %, erhalten dagegen 7.050 Euro im Monat und mehr.
Auf Bundesebene betrachtet beträgt das mittlere Gehalt für Bauingenieur und ähnliche Berufe 4.961 €, also weniger als das Gehalt in Nordrhein-Westfalen.
Zur Information: Diese Daten beruhen auf 211.666 Sozialversicherungsmeldungen und sollen Dir Orientierung im Gehaltsdschungel bieten. Denk dran, dass Dein Gehalt von weiteren Faktoren abhängt, beispielsweise der Branche, in der Du tätig sein wirst und von Deiner Qualifikation.
Welches Know-how wird von einem Bauingenieur in Düsseldorf erwartet?
Jeder Beruf erfordert gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Tätigkeit bestmöglich auszuüben. Strebst Du einen Job als Bauingenieur an, dann kommt es bei Dir auch auf folgende Skills an:
- technische Zeichnungen
- Bauingenieurwesen
- Bergbau-, Bau- und Arbeitsmaschinen
- Engineering-Prozesse
- Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
- integriertes Design
Die genauen Anforderungen an den von Dir gewünschten Job liest Du in der jeweiligen Jobausschreibung. Je mehr der geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten Du mitbringst, desto größer Dein Vorteil gegenüber Mitbewerber:innen.
Welche Aufgaben habe ich als Bauingenieur in Düsseldorf auszuführen?
Wenn Du an dem Beruf als Bauingenieur in Düsseldorf interessiert bist, umfasst Dein Aufgabengebiet im Wesentlichen folgenden Tätigkeiten:
- fachliche Kompetenz unter Beweis stellen
- Open-Source-Software entwickeln
- Forschungsdaten verwalten
- die eigene berufliche Entwicklung vorantreiben
- analytisch denken
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften gewährleisten
Selbstverständlich hat unsere Auflistung Deiner Aufgaben kein Anspruch auf Vollständigkeit. Je nach Unternehmen und abhängig von Deinen bereits gesammelten Erfahrungen, können weitere Tätigkeiten auf Dich zukommen.
Wie sind meine Chancen als Bauingenieur auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Düsseldorf gehört zur Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr im schönen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.
In dem Bundesland Nordrhein-Westfalen gab es im Monat August ca. 41.899 beschäftigte und 1.685 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Bauplanung u. -überwachung, Architektur”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 96,13%.
Bei Deiner Region Düsseldorf-Ruhr handelt es sich um einen „Arbeitnehmermarkt”. Das bedeutet, dass der Fachkräftemangel dort hoch ist. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 1,30. Dieser ist übrigens höher als der Faktor für das Bundesland Nordrhein-Westfalen von 1,22. Was bedeutet dieser Zahlensalat konkret für Dich? Für Dich bedeutet das, dass Du regional eher hohe Chancen hast, bei einer guten Bewerbung angenommen zu werden. Natürlich sind dies nur statistische Daten, aber behalte sie im Kopf und bewirb Dich selbstbewusst und souverän. Nur Mut!
Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Düsseldorf-Ruhr das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 15,04% verändert hat. Die Chancen auf eine Anstellung haben sich im letzten halben Jahr somit eher getrübt.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Düsseldorf-Ruhr im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Unter den Arbeitgebern, die Bauingenieur in Düsseldorf suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:
Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Bauingenieur in Düsseldorf in diesen Branchen tätig sein:
Wie kann ich als Bauingenieur in Düsseldorf aufsteigen und mich weiterbilden?
Du möchtest als Bauingenieur in Düsseldorf Dich auch weiterentwickeln? Dein Job soll Dir Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten? Generell ist ein Aufstieg möglich, wenn Du Dich auf ein Spezialthema fokussierst oder mehr Verantwortung übernimmst. Folgende Chancen bieten sich Dir in Deinem Beruf:
- Immobilienwirtschaft (weiterführend)
- Infrastrukturmanagement (weiterführend)
- Architektur (weiterführend)
- Versorgungstechnik (weiterführend)
- Bauphysik (weiterführend)
Bauingenieur in Düsseldorf: Ist auch ein Quereinstieg machbar?
Firmen suchen wegen des hohen Bedarfs an Fachkräften als Bauingenieur zunehmend auch Bewerber:innen, die den Beruf nicht von der Pike auf gelernt haben und einen Quereinstieg wagen.
Auf Gute-Jobs haben wir viele Stellenangebote online, die speziell an Quereinsteiger:innen gerichtet sind. Generell hast Du es als Quereinsteiger:in in den Branchen leicht, die händeringend nach Fachpersonal suchen.
Für den von Dir gesuchten Job als Bauingenieur in Düsseldorf gibt es aktuell leider keine offenen Stellenangebote für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.
Wie bewerbe ich mich als Bauingenieur in Düsseldorf?
Für den Beruf Bauingenieur gibt es in unserer Jobbörse aktuell 4 offene Stellen. Die durchschnittliche Vakanzzeit, also der Zeitraum von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur endgültigen Einstellung, beträgt für die Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr 144 Tage.
Doch bevor Du eine neue berufliche Laufbahn einschlägst, musst Du erst mit Deiner Bewerbung überzeugen. Und so geht's:
1. Klicke zunächst auf das gewünschte Stellenangebot. Du wirst dann sofort auf die Karriereseite des entsprechenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Dort kannst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen, wozu in der Regel ein Anschreiben, Dein Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis zählen. Gegebenenfalls erwartet das Unternehmen auch Arbeitsproben.
3. Wenn Deine Bewerbung die Personalabteilung überzeugt hat, wirst Du zu einem oder mehreren Jobinterviews eingeladen – auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Konntest Du den Arbeitgeber überzeugen, steht einer erfolgreichen Karriere als Bauingenieur in Düsseldorf nichts mehr im Weg.
In welchen anderen Städten der Region Düsseldorf-Ruhr kann ich mich als Bauingenieur bewerben?
Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Düsseldorf. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Bauingenieur in Essen, Bauingenieur in Duisburg, Bauingenieur in Dortmund, Bauingenieur in Oberhausen und Bauingenieur in Warstein.
Welche anderen Berufsbezeichnungen werden für Bauingenieur genutzt?
Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Bauingenieur in Düsseldorf? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Bauingenieur:
Ingenieur/in - Bau, Dipl.-Ing. (Uni) - Informationsverarbeitung im Bauwesen, Baumeister/in (Architekt, Bauingenieur) und Dipl.-Ing. (Uni) - Vorfertigung im Bauwesen
Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Stellensuche!