
Jobs und Stellenangebote als Bauüberwacher in Berlin
Du suchst eine neue Herausforderung als Bauüberwacher in Berlin? Wir liefern Dir auf dieser Seite aktuelles Arbeitsmarkt Know-how. Du willst beispielsweise wissen, wie viele Jobs es in Deiner Region gibt und wie viele andere Arbeitssuchende es auf das passende Jobangebot gibt? Dann bist du hier richtig! Wir verraten Dir, wieviel Gehalt Du erwarten kannst und einiges mehr. So findest Du einfach und smart Deinen neuen Traumjob.
Stöbere aber vorher durch die aktuell 19 offenen Stellen als Bauüberwacher in Berlin. Eventuell ist das passende Jobangebot für Dich dabei, so dass es letztlich heißt: „Ich habe ein Stellenangebot als Bauüberwacher gesucht und dank Gute Jobs in Berlin gefunden!“
19 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Bauüberwacher in Berlin











Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Berlin

In welchen Arbeitsmodellen werden Jobs für Bauüberwacher in Berlin angeboten?
Die von Dir gesuchte Stelle als Bauüberwacher in Berlin bieten wir momentan in verschiedenen Arbeitsmodellen an. Nachfolgend findest Du unsere verschiedenen Anstellungsarten für Bauüberwacher in Berlin:
Entscheide Dich für die Anstellungsart, die mit Deiner Lebensplanung in Einklang zu bringen ist.
Welches Gehalt ist als Bauüberwacher in Berlin für mich drin?
Wahrscheinlich hast Du bei Deiner Jobsuche eine bestimmte Gehaltsvorstellung im Kopf. Doch ist diese auch realistisch? Wir machen für Dich den Gehaltscheck für Bauüberwacher in Berlin.
Laut offizieller Gehaltsstatistik, die auf bundesweit 211.666 und im Bundesland Berlin 15.603 erfassten Angaben zum Gehalt beruht, gehörst Du in dieser Berufsgruppe zum oberen Zehntel, wenn Du 6.750 Euro verdienst. Die untersten 10 % erhalten unter 2.928 Euro. Auf 4.497 Euro brutto pro Monat beläuft sich das Gehalt im Median.
In dem Bundesland Berlin ist in Deiner Berufsgruppe in punkto Gehalt weniger für Dich drin als im bundesweiten Durchschnitt. Dieser liegt bei 4.961 Euro brutto pro Monat.
Neben dem Bundesland hängt Dein zukünftiges Gehalt als Bauüberwacher in Berlin auch noch von anderen Faktoren ab, beispielsweise von der Größe des Unternehmens, von der Branche und Deiner Arbeitserfahrung.
Welches Know-how wird von einem Bauüberwacher in Berlin erwartet?
Jeder Beruf erfordert gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Tätigkeit bestmöglich auszuüben. Strebst Du einen Job als Bauüberwacher an, dann kommt es bei Dir auch auf folgende Skills an:
- Baumaschinen für die Baustoffhandhabung
- Haushaltsgrundsätze
- Qualitätsstandards
- Bauingenieurwesen
- Projektleitung
- Baustoffindustrie
Die genauen Anforderungen an den von Dir gewünschten Job liest Du in der jeweiligen Jobausschreibung. Je mehr der geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten Du mitbringst, desto größer Dein Vorteil gegenüber Mitbewerber:innen.
Welche Aufgaben habe ich als Bauüberwacher in Berlin auszuführen?
Wenn Du an dem Beruf als Bauüberwacher in Berlin interessiert bist, umfasst Dein Aufgabengebiet im Wesentlichen folgenden Tätigkeiten:
- Bedarf an Baustoffen berechnen
- im Bauteam arbeiten
- Bauprojekte überprüfen
- zu Baumaterialien beraten
- Sicherheitsmanagement anwenden
- Bauprojekt beaufsichtigen
Selbstverständlich hat unsere Auflistung Deiner Aufgaben kein Anspruch auf Vollständigkeit. Je nach Unternehmen und abhängig von Deinen bereits gesammelten Erfahrungen, können weitere Tätigkeiten auf Dich zukommen.
Wie sind meine Chancen als Bauüberwacher auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
In der Arbeitsmarktregion Berlin, in welcher Dein Wunschort Berlin liegt, kommen in der Berufsgruppe “Bauplanung u. -überwachung, Architektur” im Monat August statistisch gesehen 2,12 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe ergibt sich aus 706 offenen Stellen und 1.500 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Da das Verhältnis bei unter 3. liegt, handelt es sich bei dem Beruf um einen sogenannten Engpassberuf. Der Arbeitsmarkt ist als „Arbeitnehmermarkt“ zu bezeichnen. Im Allgemeinen verheißt das sehr gute Chancen für die schnelle Einstellung.
In den letzten 6 Monaten hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und Arbeitslosen um 31,68% verändert. Das ist eine Verbesserung zugunsten der Arbeitgeber von mehr als 10%. Das ist ein eindeutiger Trend.
In dem folgenden Chart lässt sich der Verlauf der Trends nochmals visuell anhand der absoluten Marktwerte gut nachvollziehen.
Je nach Vorliebe kannst Du dabei als Bauüberwacher in Berlin in folgenden Bereichen tätig sein:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten sich mir als Bauüberwacher in Berlin?
Wenn Du in Deinem Beruf als Bauüberwacher vorankommen willst, hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst Dich entweder spezialisieren oder mehr Verantwortung übernehmen. Hier ein Überblick über Deine Karrierechancen:
- Bauingenieurwesen (weiterführend)
- Facility-Management, Techn. Gebäudemanagement (weiterführ.)
- Bauingenieurwesen (grundständig)
- Denkmalpflege (weiterführend)
- Baubetriebswirtschaft, Baumanagement (grundständig)
Bauüberwacher in Berlin: Ist auch ein Quereinstieg machbar?
Firmen suchen wegen des hohen Bedarfs an Fachkräften als Bauüberwacher zunehmend auch Bewerber:innen, die den Beruf nicht von der Pike auf gelernt haben und einen Quereinstieg wagen.
Auf Gute-Jobs haben wir viele Stellenangebote online, die speziell an Quereinsteiger:innen gerichtet sind. Generell hast Du es als Quereinsteiger:in in den Branchen leicht, die händeringend nach Fachpersonal suchen.
Für den von Dir gesuchten Job als Bauüberwacher in Berlin gibt es aktuell leider keine offenen Stellenangebote für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.
Wie sieht meine Bewerbung als Bauüberwacher in Berlin aus?
In unserer Jobbörse findest Du derzeit 19 offene Stellen für den von Dir gesuchten Beruf Bauüberwacher. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem künftigen Arbeitgeber oder Deiner künftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.
Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:
1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Du hast alle nötigen Bewerbungsdateien beisammen? In der Regel zählen hierzu das Bewerbungsanschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen Beschäftigungen.
3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprüft werden. Deine Bewerbung konnte überzeugen? Dann wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen Fähigkeiten macht. Wenn das Gespräch gut läuft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische Tätigkeiten des zukünftigen Berufs ausüben darfst.
4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? Glückwunsch zur neuen Laufbahn als Bauüberwacher in Berlin.
In welchen anderen Orten der Region Berlin gibt es Jobangebote als Bauüberwacher?
Nicht nur in Berlin auch in anderen Orten der Region findest Du bei uns geeignete Jobangebote. Beispielsweise als: Bauüberwacher in Frankfurt (Oder), Bauüberwacher in Schönefeld, Bauüberwacher in Wittenberge, Bauüberwacher in Wustermark und Bauüberwacher in Bernau (Berlin).
Welche anderen Berufstitel und Berufe gibt es zu Bauüberwacher?
Für Deinen Traumjob als Bauüberwacher in Berlin waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:
Techn. Assistent/in - Bautechnik, Techniker/in - Bautechnik (ohne Schwerpunkt), Techniker/in - Bautechnik (Baubetrieb), Beamt(er/in) - Gehobener bautechnischer Dienst, Statiker/in, Beamt(er/in) - Höherer bautechnischer Dienst, Ingenieur/in - Bau, Ingenieur/in - Bau (Bauinformatik), BIM-Manager/in, Ingenieur/in - Konstruktiver Ingenieurbau, Architekt/in, Ingenieur/in - Architektur, Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung, Stadt- und Regionalplaner/in, Berater/in - Smart City, Fachkraft - Straßen- und Verkehrstechnik, Verkehrsbauingenieur/in, Fachkraft - Wasserwirtschaft, Ingenieur/in - Wasserwirtschaft, Denkmaltechnische/r Assistent/in, Techniker/in - Baudenkmalpflege/Altbauerneuerung, Techniker/in - Bautechnik (Bauerneuerung/Bausanierung), Fachkraft - Bauwerkserhaltung, Baukontrolleur/in (Sicherheitskontrolleur/in), Bausachverständige/r, Baubiologe/-biologin, Ingenieur/in - Bauphysik, Baukalkulator/in, Bauabrechner/in, Fachwirt/in - Bau, Bau- und Projektkaufmann/-frau, Betriebswirt/in (Hochschule) - Bauwirtschaft, Montageleiter/in (Bau), Bauleiter/in, Leiter/in - Projektentwicklung (Immobilien, Bau)
Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!