Jobtitel
    Stadt
      25 km
      Zurück
      Wie möchtest du diesen Job teilen? Link kopieren Als Mail versenden

      Chemielaborant für forensisch-chemische Analytik (m/w/d)

      Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
      Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
      Alle Jobs des Unternehmens
      • Tarifvertrag
      • Attraktiver Standort
      • Elternfreundlich
      • Sozialleistungen
      • Unbefristet
      • Work-Life-Balance
      Diesen Job teilen
      Wie möchtest du diesen Job teilen? Link kopieren Als Mail versenden

      Chemielaborant für forensisch-chemische Analytik (m/w/d)

      • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
      • Erlangen Erlangen
      • Vollzeit Vollzeit
      • Rechtswesen Rechtswesen

      Ihr Arbeitsplatz

      Das Institut für Rechtsmedizin an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit medizinisch-juristischen Fragestellungen. Schwerpunkte des Instituts liegen in der Aufklärung strafrechtlich relevanter Sachverhalte, der Analyse biologischer Spuren und der Durchführung forensischer Gutachten. Das interdisziplinäre Team arbeitet eng mit Justiz und Polizei zusammen und trägt zur wissenschaftlichen Weiterbildung sowie zur Qualitätssicherung in der Rechtsmedizin bei. Die Aufgabe des Instituts liegt in der Analyse von überwiegend polizeilich sichergestellten Spuren und Probenmaterial sowie in der Durchführung gerichtlich angeordneter Sektionen und körperlicher Untersuchungen. Zudem werden wissenschaftlich fundierte Gutachten zu forensischen Fragestellungen erstellt. Die Aufgabe des Labors besteht in der forensisch verwertbaren Analyse von menschlichen Untersuchungsmaterial (u.a. Blut, Haare) sowie von sichergestellten Asservaten (z.B. Pulver, Tabletten, Pflanzen, Lebensmittel, Anhaftungen) als Grundlage für Gutachten für Ermittlungsbehörden und Gerichte.

      Ihre Aufgaben

      • Durchführung der Probennahme und Probenvorbereitung von polizeilich sichergestellten Asservaten
      • Qualitative und quantitative Analyse von betäubungsmittelverdächtigen Substanzen mittels FT-IR-Spektroskopie, GC-FID, GC-MS, HPLC-DAD und HPLC-MS/MS sowie Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
      • Wartung, Kalibrierung und Instandhaltung der für den Analyseprozess erforderlichen Geräte
      • Dokumentation der sichergestellten Asservate, einschließlich Wägung, Fotografie und Beschreibung
      • Bestellung, Verwaltung und Lagerung betäubungsmittelverdächtiger Asservate sowie betäubungsmittelhaltiger Referenzsubstanzen unter Einhaltung der betäubungsmittelrechtlichen Vorgaben
      • Rückwiegung, Verpackung, Versiegelung und Rückgabe von Asservaten sowie Erstellung der erforderlichen Transportdokumente gemäß gefahrstoffrechtlichen Bestimmungen
      • Einhaltung von Sicherheitsprotokollen und Unterstützung bei der Pflege laborspezifischer Arbeitsanweisungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
      • Anpassung von Messmethoden für neue Analyseanforderungen

      Ihr Profil

      • Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/-in oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
      • Fundierte Kenntnisse in der analytischen Chemie, insbesondere in den Methoden FT-IR-Spektroskopie, GC-FID, GC-MS, HPLC-DAD und HPLC-MS/MS
      • Kenntnisse der betäubungsmittelrechtlichen Vorgaben sowie der Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025
      • Erfahrung im Umgang mit Laborgeräten und Labortechnik
      • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen
      • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
      • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit
      • Selbstmanagement, Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
      • Neugier und Interesse an neuen analytischen Herausforderungen sind wünschenswert

      Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

      • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
      • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
      • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
      • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
      • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
      • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
      • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
      • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

      Stellenzusatz

      Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

      Entgelt

      TV-L E 7

      Arbeitszeit

      Vollzeit

      2 Apr. 2025

      Diesen Job teilen
      Wie möchtest du diesen Job teilen? Link kopieren Als Mail versenden
      Keinen neuen Job mehr verpassen?
      Jetzt deinen persönlichen Suchagenten einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
      Der Jobagent schickt dir E-Mails zu neuen Stellen, basierend auf deinen Suchkriterien. Die Benachrichtigungen kommen sofort, wenn passende Angebote erscheinen. Du kannst den Jobagenten jederzeit wieder abbestellen.
      Loading

      Karriereguide

      Der schnellste Weg zur erfolgreichen Jobsuche & Karriere!