Jobtitel
    Stadt
      25 km

      Ausbildung zur*zum Medizinischen Technolog*in Radiologie / MTRA (m|w|d) für 2025

      Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
      Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
      Alle Jobs des Unternehmens
      • Ausbildung
      • Berufserfahrene
      • Eigenverantwortung

      Ausbildung zur*zum Medizinischen Technolog*in Radiologie / MTRA (m|w|d) für 2025

      • Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG
      • Bad Rothenfelde Bad Rothenfelde
      • Ausbildung Ausbildung
      • Gesundheitswesen Gesundheitswesen

      Details

      Ausbildung
      Vollzeit
      zum 01.08.2025

      MVZ Bad Rothenfelde an der Schüchtermann-Klinik GmbH


      Ansprechpartner: Ursula Maßmann

      Telefon: 05424/641-30226

      Internet: https://www.mvz-schuechtermann-klinik.de/

      Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Schüchtermann-Klinik in Bad Rothenfelde besteht seit Juli 2007 mit den medizinischen Fachabteilungen Radiologie und Neurologie. Seit dem Jahr 2013 können auch nuklearmedizinische Leistungen erbracht werden.
      Durch die Verzahnung bislang im Wesentlichen getrennter Patientenversorgung fördert das Medizinische Versorgungszentrum Bad Rothenfelde die fachübergreifende Zusammenarbeit von Ärzten und somit die optimale Versorgung der Patienten. Eine weitere Betriebsstätte des MVZs befindet sich am Christlichen Klinikum in Melle.

      Werde Teil unserer Gesundheitsfamilie und Starte deine Ausbildung zur*zum Medizinischen Technolog*in Radiologie (m|w|d) für 2025.

      BERUFSMERKMALE:

      Die Ausbildung soll dich dazu befähigen:
      • Eigenverantwortlich und gewissenhaft radiologische, nuklearmedizinische und strahlentherapeutische Maßnahmen vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten.
      • Aufnahmen gewissenhaft im Postprocessing anzupassen.
      • Dosimetrie und Strahlenschutz aktiv umzusetzen und anzuwenden.
      • Zusammen mit Medizinphysik-Experten Bestrahlungspläne zu erstellen.
      • Patienten fachgerecht unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse während der Maßnahmen zu betreuen

      RAHMENBEDINGUNGEN:

      Theoretischer Lernort:

      Niels Stensen Bildungszentrum
      Detmarstrasse 2-4
      49074 Osnabrück

      Praktische Ausbildung:

      Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
      der Schüchtermann-Klinik GmbH
      Ulmenallee 5-11
      49214 Bad Rothenfelde

      Dauer:

      Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre mit 2600 Theoriestunden und 2000 Praxisstunden.

      Struktur:
      • Unterricht in Blockphasen
      • Fachpraktischer Unterricht im eigenen Skills-Lab
      • Enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch qualifizierte Praxisanleiter in den kooperierenden Einrichtungen der praktischen Ausbildung
      • Praxisbegleitung durch Lehrerinnen und Lehrer
      Methoden:
      • gruppenorientiertes Lernen
      • individuelle Lernbegleitung
      • E-Learning
      • Praxisbegleitung durch Lehrerinnen und Lehrer
      Gesetzliche Grundlagen:

      VORRAUSETZUNGEN:

      Nach §14 des APrV und dem MTAG sind Voraussetzungen für den Zugang zur Ausbildung:
      • Praxis: Mindestens 2000 Stunden mittleren Schulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Schulabschluss oder
      • einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf, für den eine reguläre Ausbildungsdauer von min. zwei Jahren vorgeschrieben ist.
      • sich nicht eines Verhaltens schuldig gemacht hat, aus dem sich die Unzuverlässigkeit zur Absolvierung der Ausbildung ergibt,
      • nicht in gesundheitlicher Hinsicht zur Absolvierung der Ausbildung ungeeignet ist und
      • über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt, die für das Absolvieren der Ausbildung erforderlich sind.

      Haben wir dein Interesse geweckt?

      Bitte bewirb dich online über unser Karriereportal unter www.mvz-schuechtermann-klinik.de.
      Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Frau Maßmann unter der Telefonnummer: 05424 / 641 - 30226.

      12 März 2025

      Keinen neuen Job mehr verpassen?
      Jetzt deinen persönlichen Suchagenten einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
      Der Jobagent schickt dir E-Mails zu neuen Stellen, basierend auf deinen Suchkriterien. Die Benachrichtigungen kommen sofort, wenn passende Angebote erscheinen. Du kannst den Jobagenten jederzeit wieder abbestellen.
      Loading

      Karriereguide

      Der schnellste Weg zur erfolgreichen Jobsuche & Karriere!