
Jobs und Stellenangebote als Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr)
Du bist bei Deiner Stellensuche nach Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr) auf Gute-Jobs.de gelandet – herzlichen Glückwunsch! Mit unseren Arbeitsmarktfakten, die wir Dir auf dieser Seite zur Verfügung stellen, findest Du den passenden Job noch gezielter. Wir verraten Dir unter anderem, welches Gehalt Du mit Deiner Arbeit erzielen kannst, ob der Arbeitsmarkt zu Deinen Gunsten ist und welche alternativen Berufe in Deiner Region noch auf Dich warten.
Sieh Dir aber zuvor unsere exklusiven Stellenangebote für Deine Suche nach Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr) an. Möglicherweise haben wir das passende Stellenangebot für Dich.
2 Jobs als Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr)



Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr










In welchen Arbeitszeitmodellen sind Jobs als Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr) verfügbar?
Den Beruf Techniker Elektrotechnik findet man nicht oft in Verbindung mit Anstellungsarten wie Teilzeit, Minijob oder als Praktikum. Die meisten Arbeitgeber sind aber bereit, über gewünschte Arbeitszeitmodelle zu verhandeln wenn das von Dir gewünscht ist. Ruf dazu an besten die Personalabteilung direkt an und erkundige dich zu den Möglichkeiten.
Was verdiene ich als Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr)?
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl für einen Job ist das Gehalt.
Als mittlerer Verdienst in dem von Dir gewünschten Beruf werden in Nordrhein-Westfalen 4.306 Euro brutto pro Monat angezeigt. Dabei bekommen die untersten 10 % im Monat 2.535 Euro und weniger. Die Top-Verdiener, also die obersten 10 %, erhalten dagegen 7.300 Euro im Monat und mehr.
Auf Bundesebene betrachtet beträgt das mittlere Gehalt für Techniker Elektrotechnik und ähnliche Berufe 4.222 €, also weniger als das Gehalt in Nordrhein-Westfalen.
Zur Information: Diese Angaben beruhen auf 404.072 Sozialversicherungsmeldungen und sollen Dir Orientierung im Gehaltsdschungel bieten. Denk dran, dass Dein Gehalt von weiteren Faktoren abhängt, beispielsweise der Branche, in der Du tätig sein wirst und von Deiner Qualifikation.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten werden als Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr) verlangt?
Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr) ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.
- Elektrizität
- Bestimmungen zu elektrischen Geräten
- elektrische Schaltpläne
- elektrische Antriebe
- Konstruktionszeichnungen
- elektrische Maschinen
Welche Tätigkeiten erledige ich als Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr)?
In Deinem Job als Techniker Elektrotechnik hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:
- Produktionsprototypen vorbereiten
- Qualität von Erzeugnissen kontrollieren
- Montagezeichnungen lesen
- Weichlöttechniken anwenden
- in wissenschaftlicher Forschung assistieren
- Bauteile befestigen
Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.
Wie sind meine Chancen als Techniker Elektrotechnik auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Mülheim (Ruhr) gehört zur Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr im schönen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.
In dem Bundesland Nordrhein-Westfalen gab es im Monat Februar ca. 89.361 beschäftigte und 7.617 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Elektrotechnik”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 92,15%.
Der Arbeitsmarkt in der Region Düsseldorf-Ruhr weist 1123 offene Stellen und 4511 gemeldete Arbeitslose in der passenden Berufsuntergruppe auf. Eine richtungsbezogene Aussage, ob es sich eher um einen Arbeitgeber- oder Arbeitnehmermarkt handelt, kann nicht signifikant getätigt werden. Die Richtung geht bei einem Faktor von 4.02 zwar eher hin zum Arbeitnehmermarkt, aber trotzdem bleibt die Situation noch ausgeglichen.
Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Düsseldorf-Ruhr das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 13,88% verändert hat. Die Chancen auf eine Anstellung haben sich im letzten halben Jahr somit eher getrübt.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Düsseldorf-Ruhr im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Unter den Arbeitgebern, die Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr) suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:
Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr) in diesen Branchen tätig sein:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr)?
Du möchtest Dich in Deinem Beruf ständig weiterentwickeln und auch und auch ein beruflicher Aufstieg ist eine Option für Dich? Vielleicht siehst Du Deine Herausforderung in einer leitenden Aufgabe oder Du möchtest Dich auf einen bestimmten Bereich in Deiner Arbeit spezialisieren. Diese Möglichkeiten gibt es:
- Automatisierungstechnik (grundständig)
- Fahrzeuginformatik, -elektronik (grundständig)
- Technische/r Betriebswirt/in (Weiterbildung)
- REFA-Techniker/in
- Energietechnik (grundständig)
Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr): Ist auch ein Quereinstieg möglich?
Du interessierst Dich für den Beruf als Techniker Elektrotechnik, bringst aber nicht die geforderte Ausbildung oder den gewünschten Studienabschluss mit? Kein Problem! Noch nie waren die Chancen für einen Quereinstieg in einen anderen Beruf aussichtsreicher als heutzutage. Der technische Fortschritt sorgt für immer mehr neue Berufe, viele Bereiche sind schnelllebig: Nicht wenige Arbeitgeber suchen daher gezielt nach Quereinsteiger:innen, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Auf Gute-Jobs haben wir zahlreiche Stellen verzeichnet, die auch für den Seiteneinstieg offenstehen.
Für die von Dir gewünschte Stelle als Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr) sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse vorhanden.
Da wir Dir auf gute-jobs.de derzeit keine Quereinsteiger:innen-Jobs als Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr) anbieten können: Wie wäre es mit einer Initiativbewerbung bei Deinem Wunscharbeitgeber?
Wie bewerbe ich mich für die Stelle als Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr)?
Für den Beruf Techniker Elektrotechnik findest Du in unserer Jobbörse momentan 2 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr die Vakanzzeit bei 246 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.
Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Techniker Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr) starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.
Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:
1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.
2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.
3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.
4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.
In welchen anderen Städten der Region Düsseldorf-Ruhr finden sich Stellenangebote als Techniker Elektrotechnik?
Du bist nicht an einen Ort gebunden? Auch in der Region Düsseldorf-Ruhr findest Du offene Stellen als Techniker Elektrotechnik.
Techniker Elektrotechnik in Essen, Techniker Elektrotechnik in Düsseldorf, Techniker Elektrotechnik in Grevenbroich, Techniker Elektrotechnik in Duisburg und Techniker Elektrotechnik in Monheim (Rhein).
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen sind Techniker Elektrotechnik zugeordnet?
Die folgende Liste der verwandten Berufe und Berufsbezeichnungen könnte Deine Jobsuche erleichtern und Dich bei der weiteren Jobsuche unterstützen, falls Du auf dieser Seite nichts Passendes gefunden hast.
Technische/r Angestellte/r - Projektierung (Elektrotechnik), Projektierungstechniker/in (Elektro), Elektroingenieur/in (FS) - Elektromaschinen und Geräte und Automatisierungstechniker/in (Elektrotechnik)
Wir drücken Dir die Daumen für Deine Jobsuche!