Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du bist bei Deiner Stellensuche nach Software Developer in Bonn auf Gute-Jobs.de gelandet – herzlichen Glückwunsch! Mit unseren Arbeitsmarktfakten, die wir Dir auf dieser Seite zur Verfügung stellen, findest Du den passenden Job noch gezielter. Wir verraten Dir unter anderem, welches Gehalt Du mit Deiner Arbeit erzielen kannst, ob der Arbeitsmarkt zu Deinen Gunsten ist und welche alternativen Berufe in Deiner Region noch auf Dich warten.
Sieh Dir aber zuvor unsere exklusiven Stellenangebote für Deine Suche nach Software Developer in Bonn an. Möglicherweise haben wir das passende Stellenangebot für Dich.
Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Software Developer in Bonn bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:
Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.
Das Gehalt ist zwar nicht der wichtigste Faktor für Jobzufriedenheit, wenn aber die eigene Arbeit nicht ausreichend finanziell gewürdigt wird, kann das früher oder später zu Motivationsproblemen führen.
Arbeitnehmer:innen, die in einem Job als Software Developer in Nordrhein-Westfalen arbeiten, verdienen im Schnitt (Median-Gehalt) 5.361 Euro brutto pro Monat. Dabei erhalten die untersten 10 % Gehaltsempfänger:innen in dieser Berufsgruppe unter 3.484 Euro. Die obersten 10 % dürfen sich hingegen über 7.300 Euro (und eventuell sogar mehr) freuen. Diese Gehaltszahlen beruhen auf deutschlandweit 209.559 und im Bundesland Nordrhein-Westfalen 36.275 registrierten Angaben zum Entgelt.
Damit liegt das Gehalt für Deine Berufsgruppe in Nordrhein-Westfalen unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 5.823 Euro brutto pro Monat.
Neben der Region, in der das Unternehmen sitzt, wird das Gehalt von Faktoren wie der Branche oder der Anzahl an Mitarbeitenden beeinflusst.
Bestimmt bringst Du für den von Dir gewünschten Job als Software Developer in Bonn eine gewisse Leidenschaft mit. Doch neben Freude am Beruf verlangt Dein künftiger Arbeitgeber auch gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse von Dir, wenn Du Dich für diesen Beruf bewirbst.
Die nachfolgende Auflistung ist nur eine Auswahl an Fähigkeiten für Deinen Beruf.
Wir verbringen den Großteil unserer Lebenszeit auf Arbeit. Daher ist es wichtig, dass Dein Wunschjob nicht nur Deine Existenz sichert, sondern auch Spaß macht. Als Software Developer in Bonn gehören unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum:
Die Aufgabenliste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Du erhältst aber eine Vorahnung davon, was Dich bei der Arbeit erwartet. Je nach Unternehmen und Berufserfahrung zählen weitere Tätigkeiten zu Deinem Job.
Bonn gehört zur Arbeitsmarktregion Köln im schönen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.
In dem Bundesland Nordrhein-Westfalen gab es im Monat Februar ca. 36.275 beschäftigte und 3.076 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Berufe in der Softwareentwicklung”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 92,18%.
Du befindest Dich bei Deiner Jobsuche in der Arbeitsmarktregion Köln auf einem „Arbeitgebermarkt”. Konkret bedeutet das für Dich, dass Du hinsichtlich Deiner Bewerbung Konkurrenz zu erwarten hast.
Woran machen wir das fest? Die Bundesagentur für Arbeit gibt an, dass in der passenden Berufsuntergruppe auf 68 offene Stellen, 736 Arbeitslose folgen. Das Verhältnis wird durch folgenden Faktor beschrieben: 10.82. Ab einem Faktor von 5 spricht man von einem Arbeitgebermarkt. Dabei ist der vorhandene Faktor höher als der Faktor für das Bundesland Nordrhein-Westfalen von 7.75. Letzten Endes sollte dies nichts an Deinem Interesse ändern, sondern Dich weiter anspornen, eine gute Bewerbung abzugeben!
Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Köln das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 0,00% verändert hat. Deine Chancen auf eine Anstellung sind somit besser als noch vor einem halben Jahr.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Köln im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Software Developer in Bonn in diesen Branchen tätig sein:
Wenn Du Dich in Deinem Job als Software Developer in Bonn weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:
Nutze Deine Chance auf einen Quereinstieg als Software Developer in Bonn. In der Jobbörse Gute-Jobs bieten wir Dir eine Vielzahl an Jobs für Seiteneinsteiger:innen. Ein Quereinstieg ist insbesondere in Bereichen möglich, in denen die Nachfrage nach Fachkräften deutlich größer ist als das Angebot.
Schade! Für Deinen Wunschberuf als Software Developer in Bonn haben wir keine Jobangebote für einen Quereinstieg in unserer Datenbank.
Auf Gute-Jobs.de haben wir derzeit für den Job als Software Developer in Bonn {jobs_count_on_this_page} offene Stellenangebote verzeichnet. Dabei musst Du in der Arbeitsmarktregion Köln mit 265 Tagen Vakanzzeit rechnen. Das umfasst den Zeitraum von der Schaltung der Stellenanzeige durch den Arbeitgeber bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden.
Da du aber auf der Seite der Arbeitnehmer:innen bist, kannst du mit einer deutlich schnelleren Einstellung rechnen.
Bevor Deine neue berufliche Karriere startet, lege Deine Anstrengungen in eine überzeugende Bewerbung. Und so kommst Du an Deinen Wunschjob:
1. Schritt: Klicke auf die Stelle, die Dir am meisten zusagt. Wir leiten Dich dann ohne Umwege auf die Karriereseite des von Dir ausgesuchten Unternehmens weiter.
2. Schritt: Auf dem Karriereportal lädst Du Deine Bewerbung hoch. Zu Deinen vollständigen Unterlagen zählen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, das letzte Zeugnis und gegebenenfalls Arbeitsnachweise. Achte darauf, welche Unterlagen der Arbeitgeber verlangt.
3. Schritt: Du konntest Dein Wunschunternehmen mit Deinem bisherigen Werdegang beeindrucken und wurdest zu einem Jobinterview eingeladen? Jetzt musst Du nur noch die Personalabteilung beeindrucken.
4. Schritt: Das Jobinterview konntest Du souverän meistern? Auch einen eventuellen Probearbeitstag? Viel Erfolg für Deine Karriere als Software Developer in Bonn!
Du bist in Deiner Jobsuche nicht auf Bonn begrenzt? Dann gibt es ähnliche Stellenangebote auch als Software Developer in Köln, Software Developer in Rheinbach, Software Developer in Weilerswist und Software Developer in Meckenheim.
Die folgende Liste der verwandten Berufe und Berufsbezeichnungen könnte Deine Jobsuche erleichtern und Dich bei der weiteren Arbeitssuche unterstützen, falls Du auf dieser Seite nichts Passendes gefunden hast.
System Engineer (IT), Blockchain-Entwickler/in, Cloud-Architect und Informatiker/in (Hochschule) - Softwaretechnik
Wir drücken Dir die Daumen für Deine Jobsuche!
Notifications