
Jobs und Stellenangebote als Pädagogische Fachkraft in Dresden
Du willst Dich über den Job als Pädagogische Fachkraft in Dresden informieren? Du möchtest wissen, wie Deine Verdienstmöglichkeiten und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Dresden sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite spannende und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Stellensuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Datenbank, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind passende Stellen für Dich darunter.
3 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Pädagogische Fachkraft in Dresden




Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Dresden


In welchen Arbeitszeitmodellen sind Jobs als Pädagogische Fachkraft in Dresden verfügbar?
Egal, ob Teilzeit, Vollzeit, Minijob oder andere Modelle: Der von Dir gesuchte Beruf als Pädagogische Fachkraft in Dresden ist aktuell in unserer Jobdatenbank in folgenden Arbeitszeitmodellen verfügbar:
Wähle das Modell aus, das am besten mit Deiner Lebensplanung und Deinen Karrierewünschen übereinstimmt.
Was sind meine Gehaltsaussichten als Pädagogische Fachkraft in Dresden?
Je höher das Gehalt, desto höher die Leistungsbereitschaft. Arbeitnehmer:innen sollten deshalb das Gefühl haben, angemessen für ihre Tätigkeit entlohnt zu werden. Du willst wissen, mit welchem Gehalt Du als Pädagogische Fachkraft in Dresden rechnen kannst? Dann liefern wir Dir hier die Fakten.
Für diese Berufsuntergruppe liegen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit insgesamt 330.404 und für das Bundesland Sachsen 7.537 Gehaltsangaben vor. Auf der Grundlage von Gehaltsangaben der Bundesagentur für Arbeit lässt sich das Gehalt für Dein gesuchtes Profil als Pädagogische Fachkraft schätzen. Auf das Bundesland bezogen kannst Du am unteren Ende mit 2.575 Euro (und drunter) rechnen. Am oberen Ende verdienst Du ab 4.466 Euro (und mehr). Dein Durchschnittsgehalt beträgt dabei 3.471 Euro pro Monat (brutto). Insgesamt sind übrigens in ganz Sachsen 7.537 Menschen aktuell in diesem Beruf tätig.
Spannend ist auch der Blick beim Gehalt auf ganz Deutschland. Das bundesweite monatliche Durchschnittsgehalt beträgt 3.634 brutto. Für die unteren 10% wird 2.606 Euro und weniger geschätzt. Für die Top 10% liegt die Schätzung bei 4.693 und mehr Euro pro Monat.
Das war jetzt nur eine grobe Orientierung für Dich. Welches konkrete Gehalt Dir Dein Arbeitgeber als Pädagogische Fachkraft in Dresden letztlich überweist, hängt nicht nur von der Region ab, in der Du tätig sein wirst, sondern auch von der Größe des Unternehmens und Deiner Berufserfahrung.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten benötige ich für den Beruf als Pädagogische Fachkraft?
In dem Beruf als Pädagogische Fachkraft in Dresden sind bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten gefordert – nur wenn Du diese erfüllst, hast Du eine Chance, bei der Bewerber:innenauswahl Berücksichtigung zu finden. Im Folgenden listen wir eine Auswahl an Skills auf, die Du für die Ausübung Deines Wunschberufs benötigst:
- Supervision von Personen
- Psychologie
- Pädagogik
- Beratungsmethoden
- Rechtsvorschriften im sozialen Sektor
- psychologische Theorien
Selbstverständlich ist diese Liste nur ein kleiner, unvollständiger Auszug. Welche Fähigkeiten und Kenntnisse genau gewünschst werden, solltest Du der Stellenausschreibung des Unternehmens entnehmen.
Welche Aufgaben hat ein Pädagogische Fachkraft in Dresden?
Du bist auf der Suche nach einem attraktiven und herausfordernden Job? Arbeitest Du als Pädagogische Fachkraft in Dresden, so zählen unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Berufsalltag:
- Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen bei der Tätigkeit in den sozialen Diensten folgen
- Bildungsmaßnahmen durchführen
- Stress in Organisationen bewältigen
- aufmerksam zuhören
- Optimismus von Kindern und Jugendlichen fördern
- empathisch reagieren
Wenn Du Dir vorstellen kannst, mindestens acht Stunden am Tag (in Vollzeit) diese Tätigkeiten auszuüben – perfekt! Das war natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus Deinem Aufgabenspektrum. Abhängig vom Arbeitgeber und Deiner beruflichen Vorerfahrung können weitere Aufgaben auf Dich warten.
Wie sind meine Chancen als Pädagogische Fachkraft auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Dresden gehört zur Arbeitsmarktregion Dresden im schönen Bundesland Sachsen. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.
In dem Bundesland Sachsen gab es im Monat Oktober ca. 7.537 beschäftigte und 1.276 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Berufe i.d. Kinderbetreuung, -erziehung”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 85,52%.
Der Arbeitsmarkt in der Region Dresden weist 202 offene Stellen und 707 gemeldete Arbeitslose in der passenden Berufsuntergruppe auf. Eine richtungsbezogene Aussage, ob es sich eher um einen Arbeitgeber- oder Arbeitnehmermarkt handelt, kann nicht signifikant getätigt werden. Die Richtung geht bei einem Faktor von 3.5 zwar eher hin zum Arbeitnehmermarkt, aber trotzdem bleibt die Situation noch ausgeglichen.
Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Dresden das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 48,31% verändert hat. Die Chancen auf eine Anstellung haben sich im letzten halben Jahr somit eher getrübt.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Dresden im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Unter den Arbeitgebern, die Pädagogische Fachkraft in Dresden suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:
Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Pädagogische Fachkraft in Dresden in diesen Branchen tätig sein:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Pädagogische Fachkraft in Dresden?
Möglichkeiten zum Aufstieg als Pädagogische Fachkraft bieten dir eine Spezialisierung oder die Übernahme von mehr Verantwortung – etwa durch eine Leitungsfunktion. Darüber hinaus stehen Dir in Deinem Beruf folgende Optionen offen:
- Lehramt berufsb./berufl.Schul./Berufsk.(grundst.a.Staatsex.)
- Fachwirt/in - Organisation u. Führung (Sozial)
- Pädagogische Psychologie (grundständig)
- Betriebswirt/in (Fachschule) - Sozialwesen
- Fachlehrer/in - Förderschulen
Pädagogische Fachkraft in Dresden: Ist auch ein Quereinstieg machbar?
Firmen suchen wegen des hohen Bedarfs an Fachkräften als Pädagogische Fachkraft zunehmend auch Bewerber:innen, die den Beruf nicht von der Pike auf gelernt haben und einen Quereinstieg wagen.
Auf Gute-Jobs haben wir viele Stellenangebote online, die speziell an Quereinsteiger:innen gerichtet sind. Generell hast Du es als Quereinsteiger:in in den Branchen leicht, die händeringend nach Fachpersonal suchen.
Quereinstieg als Pädagogische Fachkraft in Dresden gesucht? Du hast die Wahl zwischen 1 offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobdatenbank.
Wie sieht meine Bewerbung als Pädagogische Fachkraft in Dresden aus?
In unserer Jobbörse findest Du derzeit 3 offene Stellen für den von Dir gesuchten Beruf Pädagogische Fachkraft. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem künftigen Arbeitgeber oder Deiner künftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.
Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:
1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Du hast alle nötigen Bewerbungsdokumente beisammen? In der Regel zählen hierzu das Bewerbungsanschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen Beschäftigungen.
3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprüft werden. Deine Bewerbung konnte überzeugen? Dann wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen Fähigkeiten macht. Wenn das Gespräch gut läuft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische Tätigkeiten des zukünftigen Berufs ausüben darfst.
4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? Glückwunsch zur neuen Laufbahn als Pädagogische Fachkraft in Dresden.
In welchen anderen Städten der Region Dresden kann ich mich als Pädagogische Fachkraft bewerben?
Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Dresden. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Pädagogische Fachkraft in Kreischa, Pädagogische Fachkraft in Lichtenberg, Pädagogische Fachkraft in Görlitz, Pädagogische Fachkraft in Bautzen und Pädagogische Fachkraft in Riesa.
Welche anderen Berufstitel und Berufe gibt es zu Pädagogische Fachkraft?
Für Deinen Traumjob als Pädagogische Fachkraft in Dresden waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:
Kindergartenhelfer/in, Kinderpflegehelfer/in, Au-pair, Kinderbetreuer/in, Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in, Erzieher/in, Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung, Fachkraft - Kindertageseinrichtungen, Heimerzieher/in, Kinderdorfmutter/-vater, Waldorferzieher/in, Pädagogische Fachkraft - Grundschulkindbetreuung, Fachkraft - Sprachförderung
Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!