Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Nach diesen Jobs hast du kürzlich gesucht.
Du bist bei Deiner Jobsuche nach Pädagogische Fachkraft in Bremen auf Gute-Jobs.de gelandet – herzlichen Glückwunsch! Mit unseren Arbeitsmarktzahlen, die wir Dir auf dieser Seite zur Verfügung stellen, findest Du den passenden Job noch gezielter. Wir verraten Dir unter anderem, welches Gehalt Du mit Deiner Arbeit verdienen kannst, ob der Arbeitsmarkt zu Deinen Gunsten ist und welche alternativen Berufe in Deiner Region noch auf Dich warten.
Sieh Dir aber zuvor unsere exklusiven Stellenangebote für Deine Suche nach Pädagogische Fachkraft in Bremen an. Möglicherweise haben wir das passende Jobangebot für Dich.
Den Beruf Pädagogische Fachkraft findet man nicht oft in Verbindung mit Anstellungsarten wie Teilzeit, Minijob oder als Praktikum. Die meisten Arbeitgeber sind aber bereit, über gewünschte Arbeitszeitmodelle zu verhandeln wenn das von Dir gewünscht ist. Ruf dazu an besten die Personalabteilung direkt an und erkundige dich zu den Möglichkeiten.
Aus den deutschlandweit 330.404 und im Bundesland Bremen 2.585 registrierten Angaben zum Entgelt ergibt sich für diese Berufsgruppe das folgende Gehaltsgefüge (Bruttolöhne).In Bremen verdienen die untersten 10% unter 2.710 Euro. Die obersten 10 % der besser Verdienenden liegen bei 4.720 Euro (und ggf. sogar drüber). Der Median für diese Berufsgruppe beträgt 3.715 Euro brutto pro Monat.
Damit ist das Gehalt für Deine Berufsgruppe in Bremen unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 3.745 Euro brutto pro Monat.
Natürlich ist Dein Gehalt nicht nur vom Bundesland abhängig, in dem Du beschäftigt sein wirst, sondern auch von der Branche und Deinem künftigen Unternehmen.
Jeder Beruf erfordert gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Tätigkeit bestmöglich auszuüben. Strebst Du einen Job als Pädagogische Fachkraft an, dann kommt es bei Dir auch auf folgende Skills an:
Die genauen Anforderungen an den von Dir gewünschten Job liest Du in der jeweiligen Stellenausschreibung. Je mehr der geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten Du mitbringst, desto größer Dein Vorteil gegenüber Mitbewerber:innen.
Du möchtest als Pädagogische Fachkraft in Bremen tätig werden? Dann gehören auch folgende Tätigkeiten zu Deinem täglichen Aufgabenspektrum:
Das waren nur einige Beispieltätigkeiten, die in dem von Dir gesuchten Beruf auf Dich warten. Welche Aufgaben sonst noch auf Dich zukommen, hängt auch davon ab, welche Erfahrungen Du bereits mitbringst.
Du suchst eine Stelle als Pädagogische Fachkraft in Bremen und willst wissen, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung stehen? Dann bieten wir Dir hier exklusive Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktlage kann von Region zu Region unterschiedlich ausfallen. Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen zeichnen sich durch eine geringe Arbeitslosigkeit und einen Fachkräfte-Engpass aus, während wirtschaftlich weniger prosperierende Regionen durch hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert sind.
Im Bundesland Bremen verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit im Februar 2025 rund 2.585 beschäftigte und 640 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe “Berufe i.d. Kinderbetreuung, -erziehung”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beläuft sich damit auf 80,16%.
In der Arbeitsmarktregion Bremen, in der Du Deine Jobsuchte tätigst, besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften, weshalb hier von einem „Arbeitnehmermarkt“ gesprochen wird. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 1,93. Dieser ist damit kleiner als der Faktor für das Bundesland Bremen von 3,02.
Welche Erkenntnisse kannst Du daraus für Deine Bewerbung ziehen? Bewirbst Du Dich regional, hast Du eher gute Karten, den von Dir gewünschten Job zu bekommen, wenn Du das passende Profil mitbringst. Zwar handelt es sich dabei lediglich um statistische Zahlen, allerdings sollten Dir diese Rückenwind geben bei Deiner Bewerbung.
Die Grafik zeigt, dass sich in Bremen das Verhältnis von verfügbaren Jobangeboten und Arbeitslosen in den vergangenen 6 Monaten um -0,52% verändert hat.
Der Arbeitsmarkt blieb in Bremen in den vergangenen Monaten stabil.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Bremen im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Du möchtest als Pädagogische Fachkraft in Bremen in einer bestimmten Branche tätig sein? Diese Möglichkeiten hast Du:
Du möchtest Dich in Deinem Beruf ständig weiterentwickeln und auch und auch ein beruflicher Aufstieg ist eine Option für Dich? Vielleicht siehst Du Deine Herausforderung in einer leitenden Aufgabe oder Du möchtest Dich auf einen bestimmten Bereich in Deiner Arbeit spezialisieren. Diese Möglichkeiten gibt es:
Da der Beruf als Pädagogische Fachkraft stark nachgefragt ist, greifen Unternehmen bei der Personalrekrutierung häufiger auch auf Quereinsteiger:innen zurück.
Nutze Deine Chance auf einen Quereinstieg als Pädagogische Fachkraft in Bremen. In der Jobbörse Gute-Jobs bieten wir Dir eine Vielzahl an Jobs für Seiteneinsteiger:innen. Ein Quereinstieg ist insbesondere in Bereichen möglich, in denen die Nachfrage nach Fachkräften deutlich größer ist als das Angebot.
Schade! Für Deinen Wunschberuf als Pädagogische Fachkraft in Bremen haben wir keine Jobangebote für einen Quereinstieg in unserer Datenbank.
Für den Beruf Pädagogische Fachkraft findest Du in unserer Jobbörse momentan 12 offene Stellen. Aktuell liegt in der Arbeitsmarktregion Bremen die Vakanzzeit bei 168 Tagen. Dies entspricht dem Zeitraum zwischen der Publikation des Jobangebots bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit und seiner Entfernung aus eben dieser.
Bevor Du jedoch eine neue berufliche Karriere als Pädagogische Fachkraft in Bremen starten kannst, steht erst die Bewerbung an. Mit einem Klick auf das von Dir gewünschte Jobangebot, wirst Du direkt auf die Karriereseite des Unternehmens weitergeleitet.
Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorbereitet, also Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und – sofern gewünscht – Arbeitsproben? Sehr gut! Die nächsten Schritte sind dann wie folgt:
1. Lade Deine Bewerbungsdateien auf dem Karriereportal hoch oder schicke diese per E-Mail ans Unternehmen.
2. Die Personalabteilung prüft Deine Unterlagen.
3. Konntest Du mit Deiner Bewerbung überzeugen, darfst Du Dich in einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen beweisen.
4. Du hast das Unternehmen von Deinem Talent und Deinen Fähigkeiten überzeugt? Dann fehlt jetzt nur noch die Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag.
Nicht nur in Bremen gibt es einen Bedarf an für Dich passenden Stellen. Ähnliche Stellenangebote finden sich auch als Pädagogische Fachkraft in Delmenhorst, Pädagogische Fachkraft in Ottersberg, Pädagogische Fachkraft in Osterholz-Scharmbeck, Pädagogische Fachkraft in Rotenburg (Wümme) und Pädagogische Fachkraft in Zeven.
Die folgende Liste der verwandten Berufe und Berufsbezeichnungen könnte Deine Jobsuche erleichtern und Dich bei der weiteren Arbeitssuche unterstützen, falls Du auf dieser Seite nichts Passendes gefunden hast.
Lernbetreuer/in und Pädagogische/r Assistent/in
Wir drücken Dir die Daumen für Deine Jobsuche!
Notifications