
Jobs und Stellenangebote als Meister Elektrotechnik in Düsseldorf
Du möchtest mehr über den Beruf als Meister Elektrotechnik erfahren? Dann lies unbedingt weiter, denn es erwarten Dich spannende Einblicke und exklusive Marktdaten zur Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr, die Deine Verdienstmöglichkeiten offenlegen und Dir zeigen, wie hoch Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung sind. Vorher wirf aber einen Blick auf unsere Auflistung aller vorhandenen Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage in unserer Datenbank. Vielleicht ist ja Dein Traumjob darunter?
25 Jobs als Meister Elektrotechnik in Düsseldorf











Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr










Welche Arbeitsmodelle für Meister Elektrotechnik in Düsseldorf gibt es?
Wenn Du eine Stelle als Meister Elektrotechnik in Düsseldorf suchst, kannst Du Dir bei Gute-Jobs die gewünschte Anstellungsart aussuchen. Entscheide Dich genau für das Arbeitsmodell, das am besten in Deine Lebensplanung passt. Momentan existieren für Deinen Beruf folgende Arbeitszeitmodelle:
Das Arbeitszeitmodell Deiner Wahl sollte neben Deinem persönlichen Lebensentwurf auch Deine finanziellen Bedürfnisse widerspiegeln.
Mit welchem Gehalt kann ich als Meister Elektrotechnik in Düsseldorf rechnen?
Das Gehalt ist zwar nicht der wichtigste Faktor für Jobzufriedenheit, wenn aber die eigene Arbeit nicht ausreichend finanziell gewürdigt wird, kann das früher oder später zu Motivationsproblemen führen.
Arbeitnehmer:innen, die in einem Job als Meister Elektrotechnik in Nordrhein-Westfalen arbeiten, verdienen im Schnitt (Median-Gehalt) 4.306 Euro brutto pro Monat. Dabei erhalten die untersten 10 % Gehaltsempfänger:innen in dieser Berufsgruppe unter 2.535 Euro. Die obersten 10 % dürfen sich hingegen über 7.300 Euro (und eventuell sogar mehr) freuen. Diese Gehaltszahlen beruhen auf deutschlandweit 404.072 und im Bundesland Nordrhein-Westfalen 89.361 registrierten Angaben zum Entgelt.
Damit liegt das Gehalt für Deine Berufsgruppe in Nordrhein-Westfalen über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 4.222 Euro brutto pro Monat.
Neben der Region, in der das Unternehmen sitzt, wird das Gehalt von Faktoren wie der Branche oder der Anzahl an Mitarbeitenden beeinflusst.
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse benötigt ein Meister Elektrotechnik in Düsseldorf?
Damit Du in Deinem Beruf als Meister Elektrotechnik so richtig durchstarten kannst, haben wir Dir eine Liste an Fähigkeiten zusammengestellt, auf die Arbeitgeber in Düsseldorf besonderen Wert legen. Mit diesem Wissen im Gepäck kannst Du Dich in Deiner Bewerbung gezielt von anderen Stellenbewerbern abheben:
- Elektronik
- Elektroniktypen
- Lieferkettenmanagement
- Schaltpläne
- elektrische Entladung
- integrierte Schaltkreise
Welche Tätigkeiten erledige ich als Meister Elektrotechnik in Düsseldorf?
In Deinem Job als Meister Elektrotechnik hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:
- Produktionsplan befolgen
- Höhe des Lagerbestands überwachen
- Bedienung von Maschinen überwachen
- Ressourcenplanung durchführen
- Aufzeichnungen über den Arbeitsfortschritt führen
- Qualitätsstandards in der Produktion überwachen
Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.
Wie ist die Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt in Düsseldorf für den Beruf Meister Elektrotechnik?
Du suchst eine Stelle als Meister Elektrotechnik in Düsseldorf und willst wissen, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung stehen? Dann bieten wir Dir hier exklusive Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktlage kann von Region zu Region unterschiedlich ausfallen. Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen zeichnen sich durch eine geringe Arbeitslosigkeit und einen Fachkräfte-Engpass aus, während wirtschaftlich weniger prosperierende Regionen durch hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert sind.
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit im Februar 2025 rund 89.361 beschäftigte und 7.617 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe “Elektrotechnik”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beläuft sich damit auf 92,15%.
Der Arbeitsmarkt in der Region Düsseldorf-Ruhr hat 1123 verfügbare Jobangebote und 4511 gemeldete Arbeitslose in der entsprechenden Berufsuntergruppe. Allerdings kann man in diesem Fall nicht mit Sicherheit sagen, ob es sich eher um einen Arbeitnehmer- oder einen Arbeitgebermarkt handelt. Die Tendenz bei Deiner Jobsuche geht bei einem Faktor von 4.02 allerdings in Richtung Arbeitnehmermarkt.
Die Grafik zeigt, dass sich in Düsseldorf-Ruhr das Verhältnis von verfügbaren Jobangeboten und Arbeitslosen in den vergangenen 6 Monaten um 13,88% verändert hat.
Die Chancen auf eine positive Bewerbung haben sich im vergangenen halben Jahr somit eher verschlechtert.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Düsseldorf-Ruhr im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Du möchtest als Meister Elektrotechnik in Düsseldorf in einer bestimmten Branche tätig sein? Diese Möglichkeiten hast Du:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Meister Elektrotechnik in Düsseldorf?
Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:
- Gebäudeenergieberater/in
- Fachplaner/in - Energie- und Gebäudetechnik
- Energietechnik (grundständig)
- Betriebswirt/in (HwO)
- Fachkraft - Arbeitssicherheit
Meister Elektrotechnik in Düsseldorf: Ist auch ein Quereinstieg möglich?
Du interessierst Dich für den Beruf als Meister Elektrotechnik, bringst aber nicht die geforderte Ausbildung oder den gewünschten Studienabschluss mit? Kein Problem! Noch nie waren die Chancen für einen Quereinstieg in einen anderen Beruf aussichtsreicher als heutzutage. Der technische Fortschritt sorgt für immer mehr neue Berufe, viele Bereiche sind schnelllebig: Nicht wenige Arbeitgeber suchen daher gezielt nach Quereinsteiger:innen, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Auf Gute-Jobs haben wir zahlreiche Stellen verzeichnet, die auch für den Seiteneinstieg offenstehen.
Für die von Dir gewünschte Stelle als Meister Elektrotechnik in Düsseldorf sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse vorhanden.
Da wir Dir auf gute-jobs.de derzeit keine Quereinsteiger:innen-Jobs als Meister Elektrotechnik in Düsseldorf anbieten können: Wie wäre es mit einer Initiativbewerbung bei Deinem Wunscharbeitgeber?
Wie läuft die Bewerbung als Meister Elektrotechnik in Düsseldorf ab?
Für die Stelle als Meister Elektrotechnik sind in unserer Jobdatenbank derzeit 25 offene Stellen verzeichnet. In der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr, in der Du suchst, dauert es im Durchschnitt 246 Tage, ehe eine Stelle in diesem Bereich besetzt werden kann.
Bevor Du Deine neue Karriere startest, wartet die Bewerbung auf Dich, mit der Du Deinen künftigen Arbeitgeber überzeugst. Das sind die Schritte bis zum Traumjob:
1. Du hast ein passendes Jobangebot gefunden? Prima! Klicke auf die Stelle und Du landest direkt auf dem Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens.
2. Du hast Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen parat, also Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und letztes Zeugnis? Diese kannst Du nun im Portal hochladen. Eventuell benötigt das Unternehmen auch noch Arbeitsproben von Dir, um Deine Fähigkeiten besser bewerten zu können.
3. Deine Bewerbung ist unter allen Bewerbungen herausgestochen? In der Regel wirst Du zu einem oder mehreren Vorstellungsgesprächen eingeladen. Um zu sehen, wie Du Dich in der Praxis bewährst, kann auch ein Probearbeitstag angesetzt werden.
4. Hast Du schließlich alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert und den Arbeitsvertrag unterschrieben, gratulieren wir Dir herzlich zu Deiner neuen beruflichen Laufbahn als Meister Elektrotechnik in Düsseldorf.
In welchen anderen Städten der Region Düsseldorf-Ruhr kann ich mich als Meister Elektrotechnik bewerben?
Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Düsseldorf. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Meister Elektrotechnik in Essen, Meister Elektrotechnik in Monheim (Rhein), Meister Elektrotechnik in Mülheim (Ruhr), Meister Elektrotechnik in Bochum und Meister Elektrotechnik in Duisburg.
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Meister Elektrotechnik?
Deine ursprüngliche Suche nach Meister Elektrotechnik war nicht erfolgreich? Dann passe Deine Suchstrategie an, wenn Du mehr relevante Jobresultate erzielen willst. Suche einfach mit anderen Berufsbezeichnungen oder Jobtiteln, die der von Dir gesuchten Tätigkeit nahekommen. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Auflistung alternativer Berufsbezeichnungen, die gemäß Bundesagentur für Arbeit mit Deiner Suche als Meister Elektrotechnik übereinstimmen:
Handwerksmeister/in - Informationstechnik, Informationstechnikermeister/in, Meister/in - Kraftfahrzeugelektrik und Kraftfahrzeugelektrikermeister/in
Das Team hinter Gute-Jobs drückt alle Daumen, dass Du bald die für Dich passende Stelle gefunden hast.