Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du willst Dich ĂŒber den Beruf als PĂ€dagogische Fachkraft informieren? Dann bist Du bei Gute-Jobs.de genau richtig. Wir bieten Dir auf dieser Seite interessante Einblicke und exklusive Zahlen zur Arbeitsmarktregion Berlin und Berlin im Speziellen. Wir zeigen Dir unter anderem, welches Gehalt Dich erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest und wie Deine Erfolgschancen im Falle einer Bewerbung stehen. Sieh Dir zuvor aber unsere Stellenangebote zu Deiner Suche in unserer Jobbörse an, denn vielleicht ist darunter bereits Dein Perfect Match.
FĂŒr deine Suche als PĂ€dagogische Fachkraft in Berlin gibt es aktuell keine groĂe Auswahl an Anstellungsarten.
Das macht aber nichts, denn die meisten Arbeitgeber sind offen fĂŒr Anstellungsarten wie Teilzeit und Quereinstieg, selbst wenn dies so nicht in der Stellenanzeige vermerkt ist. Rufe dafĂŒr einfach bei deinem Wunsch-Arbeitgeber persönlich an und erkundige dich bezĂŒglich deiner Situation.
Entscheide Dich bei Deiner Suche fĂŒr das Arbeitsmodell, das am besten mit Deiner Lebensplanung vereinbar ist.
Zuerst einmal: Dein genaues Gehalt Deiner Wunschposition als PĂ€dagogische Fachkraft in Berlin können wir Dir an dieser Stelle natĂŒrlich nicht nennen. Aber wir können Dir eine Orientierung geben, welches mittlere Gehalt Du in Berlin erwarten darfst.
3.656 Euro brutto pro Monat: Das verdienst Du im Schnitt in dem von Dir gesuchten Beruf. Gehörst Du mit Deinem Gehalt zu den Top-Verdienern, also zu den oberen zehn Prozent, verdienst Du bis zu 4.704 Euro pro Monat (und ggf. mehr). Im unteren Verdienstbereich kommst Du auf monatlich 2.708 Euro und weniger.
In ganz Deutschland verdienst Du als PĂ€dagogische Fachkraft und fĂŒr verwandte Berufe 3.745 Euro, also ĂŒber dem Gehalt in Berlin.
Mit diesen Informationen ausgestattet bist Du auch fĂŒr GehaltsgesprĂ€che in Jobinterviews bestens ausgerĂŒstet.
Damit Du weiĂt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als PĂ€dagogische Fachkraft in Berlin ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und FĂ€higkeiten fĂŒr diesen Beruf. Je mehr dieser FĂ€higkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenĂŒber Mitbewerber:innen.
Du bist auf der Suche nach einem interessanten und herausfordernden Job? Arbeitest Du als PÀdagogische Fachkraft in Berlin, so zÀhlen unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Berufsalltag:
Wenn Du Dir vorstellen kannst, mindestens acht Stunden am Tag (in Vollzeit) diese TĂ€tigkeiten auszuĂŒben â perfekt! Das war natĂŒrlich nur ein kleiner Ausschnitt aus Deinem Aufgabenspektrum. AbhĂ€ngig vom Arbeitgeber und Deiner beruflichen Vorerfahrung können weitere Aufgaben auf Dich warten.
Berlin zÀhlt zur Arbeitsmarktregion Berlin, welche wiederum im Bundesland Berlin verortet ist. Der Arbeitsmarkt ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, was sich anhand der BeschÀftigungsquote und/oder der Zahl an offenen Stellen im VerhÀltnis zu den Arbeitslosen messen lÀsst. Wirtschaftsstarke Regionen haben generell einen Mangel an ArbeitskrÀften, wÀhrend wirtschaftsschwache Regionen wenige offene Stellen im VerhÀltnis zu der Zahl an Arbeitslosen besitzen.
Auf der Bundeslandebene hat Berlin im MĂ€rz ca. 22.199 beschĂ€ftigte und 3.449 als arbeitslos gemeldete Personen in der Berufsuntergruppe âBerufe i.d. Kinderbetreuung, -erziehungâ. Daraus lĂ€sst sich die âberufsspezifischeâ BeschĂ€ftigungsquote von ca. 86,55% errechnen.
In der Arbeitsmarktregion Berlin wird der Arbeitsmarkt als Arbeitgebermarkt bezeichnet. Das bedeutet, dass es rechnerisch keinen starken FachkrĂ€ftemangel gibt und Firmen es relativ einfach haben, rechtzeitig passende Kandidat:innen fĂŒr die gesuchte Stelle zu finden. So liegt in der Region Berlin der Faktor von Stellenangebot zu Arbeitslosen bei 5.91. Das Angebot an FachkrĂ€ften fĂ€llt regional geringer als auf Ebene des Bundeslands Berlin mit 7.55 aus.
Wie sich ein Arbeitsmarkt in der Zukunft entwickelt, ist schwer vorherzusagen, da viele Faktoren Einfluss nehmen. In der Region von Berlin hat sich das VerhĂ€ltnis von offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen in den vergangenen sechs Monaten um 1,55% verĂ€ndert. Diese Entwicklung ist mit weniger als +/-10% recht schwach und somit kann man davon ausgehen, dass sich die Situation in den letzten 6 Monaten weder fĂŒr Arbeitgeber:innen noch fĂŒr Arbeitssuchende groĂartig verĂ€ndert hat.
Wie genau sich die Situation in den letzten 6 Monaten auf dem Arbeitsmarkt Berlin entwickelt haben, kannst Du aus folgender Grafik anhand von absoluten Zahlen der offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen ablesen.
Als PÀdagogische Fachkraft in Berlin stehen Deine Chancen also gut, möglichst schnell eine BeschÀftigung zu finden. Nachfolgende Firmen benötigen Arbeitnehmer:innen mit Deinen Skills. Zu diesen zÀhlen:
Du möchtest als PĂ€dagogische Fachkraft in Berlin in einer bestimmten Branche tĂ€tig sein? In diesen Bereichen gibt es passende Jobs fĂŒr Dich:
Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Ăbernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:
Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine BeschĂ€ftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele ArbeitsplĂ€tze fĂŒr Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.
FĂŒr den von Dir gesuchten Beruf als PĂ€dagogische Fachkraft in Berlin sind leider keine offenen Stellen fĂŒr den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.
In unserer Jobbörse findest Du derzeit 0 offene Stellen fĂŒr den von Dir gesuchten Beruf PĂ€dagogische Fachkraft. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem kĂŒnftigen Arbeitgeber oder Deiner kĂŒnftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.
Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:
1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Du hast alle nötigen Bewerbungsdokumente beisammen? In der Regel zÀhlen hierzu das Anschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen BeschÀftigungen.
3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprĂŒft werden. Deine Bewerbung konnte ĂŒberzeugen? Dann wirst Du zu einem VorstellungsgesprĂ€ch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen FĂ€higkeiten macht. Wenn das GesprĂ€ch gut lĂ€uft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische TĂ€tigkeiten des zukĂŒnftigen Berufs ausĂŒben darfst.
4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? GlĂŒckwunsch zur neuen Laufbahn als PĂ€dagogische Fachkraft in Berlin.
Passende Jobs findest Du ĂŒbrigens nicht nur in Berlin. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fĂŒndig als PĂ€dagogische Fachkraft in Oranienburg, PĂ€dagogische Fachkraft in Potsdam, PĂ€dagogische Fachkraft in OberkrĂ€mer, PĂ€dagogische Fachkraft in Neuruppin und PĂ€dagogische Fachkraft in Brandenburg (Havel).
Dein Wunschjob war in unserer Jobbörse nicht dabei? Du wĂŒnschst Dir eine gröĂere Auswahl? Dann empfehlen wir Dir, Deine Suche mit einem verwandten Suchbegriff zu wiederholen. Denn oftmals werden Berufe unter einem anderen Namen ausgeschrieben als gemeinhin ĂŒblich.
Nachfolgende Auflistung verrĂ€t Dir, welche Jobs gemÀà Arbeitsagentur mit Deiner Suche als PĂ€dagogische Fachkraft ĂŒbereinstimmen.
Kindergartenhelfer/in, Kinderpflegehelfer/in, Au-pair, Kinderbetreuer/in, SozialpÀdagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in, Erzieher/in, Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung, Fachkraft - Kindertageseinrichtungen, Heimerzieher/in, Kinderdorfmutter/-vater, Waldorferzieher/in, PÀdagogische Fachkraft - Grundschulkindbetreuung, Fachkraft - Sprachförderung
Alles Gute fĂŒr die Suche nach Deinem Traumjob und viel GlĂŒck!
Notifications