Jobtitel
    Stadt
      25 km
      Filter
        Anstellungsart
        • Vollzeit
          84
        • Teilzeit
          23
        • Ausbildung
          28
        • Berufseinstieg
          6
        • Minijob
          24
        • Quereinstieg
          2
        • Werkstudent
          3
        • Praktikum
        • Duales Studium
        • mehr
        Arbeitsplatz
        • Home-Office
          2
        Berufsfeld
        • Marketing und Vertrieb
          89
        • Gastronomie
          51
        • Logistik
          11
        • Administration
          9
        • Landwirtschaft
          6
        • Kundenbetreuung
          3
        • Gesundheitswesen
          1
        • Technik
        • IT
        • Wissenschaft
        • Rechnungswesen
        • Bauwesen
        • Personalwesen
        • Bildungswesen
        • Automotive
        • Consulting
        • Produktion
        • Handwerk
        • Sonstige
        • Rechtswesen
        • Architektur und Design
        • Tourismus
        • Kunst / Design
        • Kommunikation
        • mehr
        Firma
        • Nordsee
          52
        • Zero
          32
        • XXXLutz
          29
        • Agravis
          21
        • Deutsche Bahn
          11
        • Viega
          7
        • HGK Integrated Logistics
          6
        • Targobank
          4
        • Brita
          2
        • Schüchtermann-Klinik
          1
        • Löwen Entertainment
          1
        • WALA Heilmittel
          1
        • SRH
          1
        • B&O Bau
          1
        • BASF
          1
        • TÜV SÜD
        • BWI
        • Zurich Versicherung Deutschland
        • Seibert Media
        • 50Hertz
        • Deutsche Post DHL
        • Stiftung Friedehorst
        • Impuls - Soziales Management
        • Sennheiser
        • Neukirchener Erziehungsverein
        • Hartmann
        • Weber Food Technology
        • dm-drogerie markt
        • Enercity
        • E.ON
        • ISR Information Products
        • Schleich
        • LEW Lechwerke
        • Süwag Energie
        • Aareal Bank
        • HanseGas
        • Kaffee Partner
        • Heristo
        • Euroimmun
        • Kesseböhmer
        • Gerresheimer
        • Nikolauspflege
        • Hamburg Wasser
        • K+S AG
        • Datev
        • Kind Hörgeräte
        • Danone
        • Infineon Technologies
        • Schwenk Baustoffgruppe
        • FAU Erlangen-Nürnberg
        • Swarco
        • Envia Mitteldeutsche Energie
        • Horn & Bauer
        • Bundesdruckerei
        • Hypoport
        • Haufe
        • Falck
        • Voith
        • Unionhilfswerk
        • STADA Arzneimittel
        • RWW Wasserwerksgesellschaft
        • Geberit
        • E.DIS
        • Klinik Bavaria
        • FitX SE
        • Kaiserswerther Diakonie
        • CBT Caritas
        • Klinikum Dritter Orden
        • Bayernwerk
        • Orbis
        • Hamburger Hochbahn
        • Klinikum Stuttgart
        • Avacon
        • Speira
        • Westenergie
        • Exxeta
        • Hamburger Energienetze
        • Würth
        • E.dialog Netz
        • Gebrüder Peters
        • mehr
        Jobs ansehen

        170 Jobs als Kaufmann Im Einzelhandel

        Keinen neuen Job mehr verpassen?
        Jetzt deinen persönlichen Suchagenten einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
        Der Jobagent schickt dir E-Mails zu neuen Stellen, basierend auf deinen Suchkriterien. Die Benachrichtigungen kommen sofort, wenn passende Angebote erscheinen. Du kannst den Jobagenten jederzeit wieder abbestellen.
        Loading

        Stellenangebote als Kaufmann Im Einzelhandel

        Der Beruf als Kaufmann Im Einzelhandel wird bei der Bundesagentur für Arbeit der nach dem KldB 2010 Standard der Berufsuntergruppe Berufe im Verkauf (ohne Produktspezial.) zugeordnet. Die eher allgemein gebräuchliche Kategorie Zuordnung wäre Marketing und Vertrieb.

        Wo liegt das Durchschnittsgehalt für Kaufmann Im Einzelhandel in Deutschland?

        Die Bestimmung des Durchschnittsgehalts für den Beruf in deiner Suche Kaufmann Im Einzelhandel lässt sich am besten über die Zuordnung zu einem Standardberuf nach der Klassifikation der Bundesagentur für Arbeit vornehmen. Die Grundlage für die aktuelle Auswertung der Gehälter für diesen Beruf bilden 330.057 eingereichte Sozialversicherungsmeldungen. Wenn man bedenkt, dass in Deutschland insgesamt 330.057 Menschen in diesem Beruf eine Vollzeitbeschäftigung ausüben, dann liegen der Bundesagentur für Arbeit offenbar die Gehaltsdaten einer erheblichen Zahl dieser Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor und zwar 100,00% .

        Auf Basis dieser umfassenden Datenmenge wird das Durchschnittsgehalt (Median) für “Berufe im Verkauf (ohne Produktspezial.)” auf 2.717 Euro brutto monatlich geschätzt. Die untersten 10% der Datenbasis verdienen unter 1.913 Euro. Die Top-Gehälter der obersten 10% fangen bei 4.434 Euro an. Nach oben gibt es theoretisch keine Grenze.

        Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Berufe im Verkauf (ohne Produktspezial.) | Bundesland Deutschland

        Gerne rechnen wir das fix in Jahresgehälter um, damit du das nicht machen musst. Pro Jahr bekommt man als Kaufmann Im Einzelhandel demnach ein Durchschnittsgehalt in Höhe von 32.604 Euro brutto. Am unteren Ende würde dann das Jahresgehalt bei 22.956 Euro und drunter liegen. Und für die Top-Performer gibt es entsprechend 53.208 Euro brutto und mehr pro Jahr auf das Konto.

        Wie ist die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt für den Beruf Kaufmann Im Einzelhandel?

        Der Arbeitsmarkt für eine bestimmte Berufsgruppe kann sich stark unterscheiden, je nach Angebot und Nachfrage. Da du keine Stadt für deine Suche eingegeben hast, können wir dir die Daten zum Beruf als Kaufmann Im Einzelhandel nur für den gesamtdeutschen Markt im Jahr 2025 zur Verfügung stellen.

        Grundsätzlich gilt, dass ein Beruf mit vielen Jobsuchenden und wenigen offenen Stellen sehr günstig für den Arbeitgeber ist, aber eher ungünstig für dich als Jobsuchenden, da eine hohe Bewerberdichte und somit hohe Konkurrenz herrscht. Diese Situation wird im Fachjargon als Arbeitgebermarkt bezeichnet.

        Dem gegenüber steht der Arbeitnehmermarkt. Dieser liegt vor, wenn es wenige qualifizierte Jobsuchende, aber viele offene Stellen gibt. Deine Qualifikation ist also sehr gefragt und du solltest keine Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt haben.

        Schauen wir uns zunächst die berufsbezogene Beschäftigungsquote an. In ganz Deutschalnd haben wir ca. 330.057 beschäftigte und 223.247 als arbeitslos bei der BA registrierte Personen in der Berufsuntergruppe “Berufe im Verkauf (ohne Produktspezial.)”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote errechnet sich über (Beschäftigte / (Beschäftigte+Arbeitslose) und ergibt im Augenblick geschätzte 59,65%.

        Nun zum dem Arbeitsmarktgleichgewicht. Berufe in der Kategorie “Berufe im Verkauf (ohne Produktspezial.)” haben einen Faktor von 7.31, es stehen also einer ausgeschriebenen Stelle in Deutschland insgesamt 7.31 Jobsuchende gegenüber, es sind mehr als 5. Somit bezeichnet sich der Arbeitsmarkt per Definition als Arbeitgebermarkt, was die Suche allgemein für Bewerber eher schwierig macht. Dies kann sich jedoch regional unterscheiden und ist somit kein direkter Grund zur Sorge.Berufe in der Kategorie “Berufe im Verkauf (ohne Produktspezial.)” haben einen Faktor von 7.31, es stehen also einer ausgeschrieben Stelle in Deutschland insgesamt 7.31 Jobsuchende gegenüber. Bei einem Faktor zwischen 3 und 5, was bei Deinem Beruf der Fall ist, spricht man von einem normalen Verhältnis. Insofern solltest du keine allzu großen Schwierigkeiten bei der Jobsuche haben. Da du aber in ganz Deutschland suchst, kann sich dieser Wert regional unterscheiden.

        Um etwas mehr Klarheit zu gewinnen und den Zufall auszuschließen, empfiehlt sich ein Blick auf die Entwicklung des Faktors für deinen Beruf in den vergangenen 6 Monaten. Dadurch wird klar, ob dein Beruf einen Trend in eine Richtung entwickelt oder nicht.

        Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Okt 2024 - März 2025 | Für Berufe im Verkauf (ohne Produktspezial.) | Bundesland Deutschland


        In den letzten 6 Monaten hat sich der Trend für die Berufskategorie “Berufe im Verkauf (ohne Produktspezial.)” mit 26.47% deutlich in Richtung Fachkräfteüberschuss entwickelt. Für dich bedeutet das, dass es zukünftig schwieriger werden könnte, einen passenden Job zu finden. Auch diese Daten beziehen sich wie gesagt auf ganz Deutschland und auch auf die ganze Berufsuntergruppe. Sie dienen der Orientierung.

        Folgende Grafik zeigt dir die Entwicklung des Verhältnisses Jobsuchende/Stellenangebote in Deutschland für den Beruf Kaufmann Im Einzelhandel und ähnliche Berufe in absoluten Zahlen:

        Offene Stellen und Arbeitslose: Okt 2024 - März 2025 | Für Berufe im Verkauf (ohne Produktspezial.) | Bundesland Deutschland

        Wie lange dauert die Jobsuche für Kaufmann Im Einzelhandel in Deutschland?


        Die sogenannte Vakanzzeit ist ein statistischer Wert für die zu erwartende Dauer der Besetzung einer Stelle aus der Perspektive eines Arbeitgebers. Diese Wert ist nicht einfach so auf die Perspektive der Bewerber zu übertragen. Kann aber nützlich sein, um sich daran zu orientieren.

        Für deinen Beruf liegt die aktuelle Vakanzzeit in Deutschland bei 177 Tagen. Ein Arbeitgeber benötigt also im Schnitt so viele Tage, bis er eine Stelle für Kaufmann Im Einzelhandel bzw. im Bereich “Berufe im Verkauf (ohne Produktspezial.)” besetzt bekommt. Zuletzt scheint sich diese Zeit zunehmend zu verlängern. In den letzten 6 Monaten um 15.69%. Die absolute Entwicklung und die Dynamik kannst du in dem folgenden Chart beobachten.

        Vakanzzeit: Okt 2024 - März 2025 | Für Berufe im Verkauf (ohne Produktspezial.) | Bundesland Deutschland

        Welche weiteren Berufe und Berufsbezeichnungen passen eigentlich zu Kaufmann Im Einzelhandel?

        Die Ergebnisse deiner Suche sind eher dürftig? Das kann sich darin erklären, dass du nicht den gleichen „Sprech“ deines Traumarbeitgebers sprichst. Im Folgendem erhältst du alternative Suchbegriffe, die deine Ergebnisse verbessern können:

        Helfer/in - Verkauf, Kaufmann/-frau - Einzelhandel, Verkäufer/in, Verkaufsberater/in, Einzelhandelskaufmann/-frau, Warengruppenleiter/in, Handelsassistent/in - Einzelhandel, Substitut/in (Warenhandel), Fachwirt/in - Vertrieb im Einzelhandel

        Viel Erfolg bei Deiner Jobsuche!

        Alle Jobs » Kaufmann Im Einzelhandel