Jobs und Stellenangebote als Cloud Architekt in Lübeck

Deine Jobsuche nach Cloud Architekt in Lübeck hat Dich auf unsere Jobbörse Gute-Jobs.de geführt – herzlich willkommen! Wir bieten Dir hier nicht nur exklusive Stellen bei bekannten Unternehmen in verschiedenen Branchen, sondern auch relevantes Arbeitsmarkt Know-How zu verschiedenen Jobs.

Bei uns erfährst Du zum Beispiel, welches Gehalt Du in Deinem Beruf in der von Dir gewünschten Region verdienen kannst, mit wie vielen anderen Arbeitssuchenden Du konkurrierst und welche ähnlichen Berufe in Deiner Region noch verfügbar sind.

Doch bevor Du Dich näher informierst, um optimal auf Deine Bewerbung vorbereitet zu sein, sieh Dir erst einmal unsere Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage an.

5 Jobs als Cloud Architekt in Lübeck

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Cloud Architekt in Lübeck einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Hamburg

Welche Arbeitsmodelle für Cloud Architekt in Lübeck gibt es?

Wenn Du eine Stelle als Cloud Architekt in Lübeck suchst, kannst Du Dir bei Gute-Jobs die gewünschte Anstellungsart aussuchen. Entscheide Dich genau für das Arbeitsmodell, das am besten in Deine Lebensplanung passt. Momentan existieren für Deinen Beruf folgende Arbeitszeitmodelle:

Das Arbeitszeitmodell Deiner Wahl sollte neben Deinem persönlichen Lebensentwurf auch Deine finanziellen Bedürfnisse widerspiegeln.

Was verdiene ich als Cloud Architekt in Lübeck?

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl für einen Job ist das Gehalt.

Als mittlerer Verdienst in dem von Dir gewünschten Beruf werden in Schleswig-Holstein 5.356 Euro brutto pro Monat angezeigt. Dabei bekommen die untersten 10 % im Monat 3.418 Euro und weniger. Die Top-Verdiener, also die obersten 10 %, erhalten dagegen 7.300 Euro im Monat und mehr.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Berufe in der Softwareentwicklung | Bundesland Schleswig-Holstein

Auf Bundesebene betrachtet beträgt das mittlere Gehalt für Cloud Architekt und ähnliche Berufe 5.823 €, also mehr als das Gehalt in Schleswig-Holstein.

Dir ist nicht nur ein Job wichtig, der Dich erfüllt; auch die Bezahlung sollte stimmen? Eventuell lohnt sich ein Umzug in ein anderes Bundesland für Dich.

Zur Information: Diese Daten beruhen auf 209.559 Sozialversicherungsmeldungen und sollen Dir Orientierung im Gehaltsdschungel bieten. Denk dran, dass Dein Gehalt von weiteren Faktoren abhängt, beispielsweise der Branche, in der Du tätig sein wirst und von Deiner Qualifikation.

Welche Fähigkeiten werden von mir als Cloud Architekt in Lübeck gefordert?

Bestimmt bringst Du für den von Dir gewünschten Job als Cloud Architekt in Lübeck eine gewisse Leidenschaft mit. Doch neben Freude am Beruf verlangt Dein künftiger Arbeitgeber auch gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse von Dir, wenn Du Dich für diesen Beruf bewirbst.

Die nachfolgende Auflistung ist nur eine Auswahl an Fähigkeiten für Deinen Beruf.

  • SaaS-Modell
  • Systementwicklungszyklus
  • Datenbank-Entwicklungswerkzeuge
  • IKT-Systemprogrammierung
  • Cloud-Sicherheit und Compliance implementieren
  • Cloud-Monitoring und -Berichterstattung

Welche Aufgaben habe ich als Cloud Architekt in Lübeck auszuführen?

Wenn Du an dem Beruf als Cloud Architekt in Lübeck interessiert bist, umfasst Dein Aufgabengebiet im Wesentlichen folgenden Tätigkeiten:

  • Anforderungen der Geschäftswelt analysieren
  • technische Dokumentation bereitstellen
  • Migration in die Cloud planen
  • auf Vorfälle in der Cloud reagieren
  • Cloud-Aufgaben automatisieren
  • Softwarespezifikationen analysieren

Selbstverständlich hat unsere Auflistung Deiner Aufgaben kein Anspruch auf Vollständigkeit. Je nach Unternehmen und abhängig von Deinen bereits gesammelten Erfahrungen, können weitere Tätigkeiten auf Dich zukommen.

Wie ist die Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt in Lübeck für den Beruf Cloud Architekt?

Lübeck zählt zur Arbeitsmarktregion Hamburg, welche wiederum im Bundesland Schleswig-Holstein verortet ist. Der Arbeitsmarkt ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, was sich anhand der Beschäftigungsquote und/oder der Zahl an offenen Stellen im Verhältnis zu den Arbeitslosen messen lässt. Wirtschaftsstarke Regionen haben generell einen Mangel an Arbeitskräften, während wirtschaftsschwache Regionen wenige offene Stellen im Verhältnis zu der Zahl an Arbeitslosen besitzen.

Auf der Bundeslandebene hat Schleswig-Holstein im Februar ca. 3.421 beschäftigte und 422 als arbeitslos gemeldete Personen in der Berufsuntergruppe “Berufe in der Softwareentwicklung”. Daraus lässt sich die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote von ca. 89,02% errechnen.

In der Arbeitsmarktregion Hamburg wird der Arbeitsmarkt als Arbeitgebermarkt bezeichnet. Das bedeutet, dass es rechnerisch keinen starken Fachkräftemangel gibt und Firmen es relativ einfach haben, rechtzeitig passende Kandidat:innen für die gesuchte Stelle zu finden. So liegt in der Region Hamburg der Faktor von Stellenangebot zu Arbeitslosen bei 7.23. Das Angebot an Fachkräften fällt regional höher als auf Ebene des Bundeslands Schleswig-Holstein mit 5.48 aus.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Sept 2024 - Feb 2025 | Für Berufe in der Softwareentwicklung | Region Hamburg

Wie sich ein Arbeitsmarkt in der Zukunft entwickelt, ist schwer vorherzusagen, da viele Faktoren Einfluss nehmen. In der Region von Lübeck hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen in den vergangenen sechs Monaten um -14,64% verändert. Das bedeutet, dass sich die Situation für Deine Jobsuche insgesamt deutlich positiv entwickelt hat und somit bessere Chancen für eine Anstellung bestehen als noch vor sechs Monaten.

Wie genau sich die Situation in den letzten 6 Monaten auf dem Arbeitsmarkt Hamburg entwickelt haben, kannst Du aus folgender Grafik anhand von absoluten Zahlen der offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen ablesen.

Offene Stellen und Arbeitslose: Sept 2024 - Feb 2025 | Für Berufe in der Softwareentwicklung | Region Hamburg

Als Cloud Architekt in Lübeck stehen Deine Chancen also gut, möglichst schnell eine Beschäftigung zu finden. Nachfolgende Firmen benötigen Arbeitnehmer:innen mit Deinen Skills. Zu diesen zählen:

Du möchtest als Cloud Architekt in Lübeck in einer bestimmten Branche tätig sein? In diesen Bereichen gibt es passende Jobs für Dich:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegschancen bieten sich mir als Cloud Architekt in Lübeck?

Eine Spezialisierung oder mehr Verantwortung in einer Leitungsfunktion – es stehen Dir in Deinem Beruf unterschiedliche Wege offen, um die Karriereleiter emporzuklettern. Darüber hinaus hast Du in Deinem Job folgende Optionen:

  • IT-Sicherheit (weiterführend)
  • Softwaretechnik (weiterführend)
  • IT-Management (weiterführend)
  • Internetbasierte Systeme, E-Services (grundständig)
  • Ingenieurinformatik, Computational Engineering (weiterf.)

Kann man als Cloud Architekt auch im Quereinstieg erfolgreich sein?

Nutze Deine Chance auf einen Quereinstieg als Cloud Architekt in Lübeck. In der Jobbörse Gute-Jobs bieten wir Dir eine Vielzahl an Jobs für Seiteneinsteiger:innen. Ein Quereinstieg ist insbesondere in Bereichen möglich, in denen die Nachfrage nach Fachkräften deutlich größer ist als das Angebot.

Schade! Für Deinen Wunschberuf als Cloud Architekt in Lübeck haben wir keine Jobangebote für einen Quereinstieg in unserer Datenbank.

Wie läuft eine Bewerbung als Cloud Architekt in Lübeck ab?

Du hast für den Beruf als Cloud Architekt in Lübeck unter 5 offenen Stellen eine geeignete Stelle gefunden? Glückwunsch! Dann gilt es nun, das ausschreibende Unternehmen von Dir und Deinen Fähigkeiten zu überzeugen. So gehst Du dabei vor:

1. Klicke auf die Stellenausschreibung und Du landest ohne Umwege direkt auf der Karriereseite Deines möglichen künftigen Arbeitgebers.

2. Lade im Bewerbungsportal Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis hoch. Je nach Beruf vervollständigen Arbeitsproben Deine Bewerbungsunterlagen.

3. Wenn Dein Profil aus allen Bewerbungen hervorsticht, bekommst Du in einem beziehungsweise mehreren Vorstellungsgesprächen die Gelegenheit, Dich zu beweisen. Auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.

4. Wenn schließlich alle Seiten voneinander überzeugt sind und Du den Arbeitsvertrag unterschrieben hast, kann Deine neue berufliche Karriere als Cloud Architekt in Lübeck starten.

In welchen anderen Städten der Region Hamburg finden sich Stellenangebote als Cloud Architekt?

Du bist nicht an einen Ort gebunden? Auch in der Region Hamburg findest Du offene Stellen als Cloud Architekt.

Cloud Architekt in Hamburg, Cloud Architekt in Itzehoe, Cloud Architekt in Lüneburg, Cloud Architekt in Schwerin und Cloud Architekt in Kiel.

Welche anderen Berufstitel und Berufe gibt es zu Cloud Architekt?

Für Deinen Traumjob als Cloud Architekt in Lübeck waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:

Mathematisch-technische/r Assistent/in (ehem. duale Ausb.), Assistent/in - Informatik (Softwaretechnik), Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung, Mathematisch-technische/r Assistent/in, Fachberater/in - Softwaretechniken, Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in, Systemprogrammierer/in, Nutzerschnittstellenentwickler/in, ERP-Anwendungsentwickler/in, IT-Lösungsentwickler/in, Mobile Developer, Backend-Entwickler/in, Frontend-Entwickler/in, Fullstack-Entwickler/in, Berufsspezialist/in - Softwareentwicklung, Bachelor Professional - IT (Softwareentwicklung), E-Logistik-Entwickler/in, Softwareentwickler/in, Software-Architect, Blockchain-Entwickler/in, Cloud-Architect, Chatbot-Entwickler/in, Fintech-Entwickler/in

Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!