
Stellenangebote in Darmstadt
Du suchst nach passenden Stellenangeboten in Darmstadt? Darmstadt liegt im Bundesland Hessen und dort in der von der Bundesagentur für Arbeit definierten Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M.. In Hessen arbeiten 2025 insgesamt 1.730.623 Personen, was 7,96% aller Beschäftigten Personen in Deutschland entspricht.
8 Jobs in Darmstadt









Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M.










Gehalt: Was verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Darmstadt?
Deine Gehaltsperspektive ist dir sicherlich besonders wichtig. Diese befindet sich auf Bundeslandebene im Schnitt bei 4.087 Euro, bzw. zwischen mindestens 2.375 Euro und höchstens 7.300 Euro. Zur Berechnung bedienen wir uns der Datenbank der Bundesagentur für Arbeit. Anhand von 1.730.623 Sozialversicherungsmeldungen, werden die vorliegenden Gehaltsangaben berechnet. Selbstverständlich wäre dein tatsächliches Gehalt abhängig von verschiedenen weiteren Faktoren wie der Jobbezeichnung, Qualifikation, Verhandlungsgeschick etc.
Im Verhältnis dazu liegt das Gehalt in der gesamten Bundesrepublik bei durchschnittlich 3.796 Euro. Das Gehalt in Hessen, wo Darmstadt liegt, schneidet somit besser im Vergleich zum Rest der Republik ab.
In Darmstadt sind uns Arbeitgeber und deren Jobangebote in 11 Branchen bekannt wie etwa IT, Marketing und Vertrieb, Logistik, Kundenbetreuung und Rechnungswesen. Das Angebot ist somit sehr divers.
Wie hat sich der Arbeitsmarkt in Hessen zuletzt entwickelt?
Für eine grobe Einschätzung zu deinen Einstellungschancen macht es Sinn, sich vor Augen zu führen, wie die allgemeine Arbeitsmarktsituation 2025 in der Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M. ausschaut. Hierbei stehen 47.374 offene Stellen, 208.390 Arbeitssuchende gegenüber. Daraus ergibt sich ein Faktor von 4,40. Zum Vergleich: im Bundesland Hessen liegt der Faktor mit 45.854 offenen Stellen und 207.152 Arbeitssuchenden bei 4,52.
Im Folgenden schauen wir uns den Trend der vergangenen sechs Monate auf Bundeslandebene an.
Für Hessen hat sich das Verhältnis um 11,06% positiv verändert. Aus Arbeitgebersicht ist diese Entwicklung durchaus zu begrüßen. Schließlich suchen im Verhältnis zu den offenen Stellen mehr Leute nach Stellenangeboten. Für dich als Jobsuchenden jedoch bedeutet das, dass die Entwicklung der letzten sechs Monaten tendenziell zu mehr Konkurrenz geführt hat.
Während -7,50% weniger offene Stellen vorhanden sind, steigt die Anzahl an Arbeitslosen um 2,76%. Für Arbeitgeber ist diese Entwicklung durchaus als positiv zu verbuchen. Arbeitssuchende hingegen beklagen mehr Konkurrenz bei weniger Stellenangeboten.
Nicht nur das Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen ist relevant, sondern auch die Vakanzzeit. Der Begriff „Vakanzzeit“ beschreibt die durchschnittliche Dauer, wie lange ein Unternehmen, beginnend bei der Jobausschreibung, braucht, um diejenige Stelle zu besetzen. Je größer die Vakanzzeit ist, desto besser ist das für dich. Schließlich bedeutet eine hohe Vakanzzeit, dass es Unternehmen schwer fällt ihre offenen Positionen zu besetzen, womit passende Bewerbungen dringend notwendig werden.
Im Bundesland Hessen liegt sie aktuell bei 191 Tagen im Mittel. So wie es ausschaut hat sich die Vakanzzeit um 9,14% vergrößert. Unternehmen brauchen länger, um ihre vakanten Stellen mit tatkräftigen Neubesetzungen zu füllen. Hier bist du gefragt!
Wie ist die Lage 2025 in der Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M.?
Das gleiche Analyse können wir nun auch für die Arbeitsmarktregion umsetzen. Das aktuelle Fachkräfteangebot in der Arbeitsmarktregion wird auf 4,40 geschätzt. Visuell sieht die Veränderung der letzten 6 Monate so aus.
Das Fachkräfteangebot hat sich hier zuletzt um 8,91% vergrößert, was gut für die Arbeitgeber ist. Da die Veränderung aber insgesamt unter der Schwelle von +/-10% bleibt, ist das hier sicher keine sehr starke bzw. klar ausgeprägte Bewegung des Arbeitsmarktes. Und auch hier ist die Aufschlüsselung nach Stellen und Arbeitslosen nicht verkehrt, um eben ein noch besseres Gefühl für die Marktdynamik zu erhalten.
Während die Zahl der offenen Stellen um -6,06% abgenommen hat, ist die Zahl der Arbeitslosen um 2,31% gewachsen. Der Bedarf nach Fachkräften verringert sich entsprechend. Und das Angebot steigt gleichzeitig. Da freuen sich die Arbeitgeber natürlich. Für die Bewerber verändert sich die Situation ungünstig.
Um das Thema abzuschließen schauen wir uns noch die Vakanzzeit in der Region Frankfurt a.M. an. Diese liegt dort bei 190 Tagen. Sie hat sich in den vergangenen 6 Monaten um 7,34% verlängert. Eher schlecht für die Arbeitgeber.
Welche Firmen stellen ein in Darmstadt?
In Darmstadt sind uns Jobangebote von 9 Arbeitgebern bekannt, was für eine florierende Wirtschaft und zugleich gute Chancen für Bewerber spricht.
Die Top 5 Arbeitgeber sind Hypoport SE, //SEIBERT/MEDIA GmbH, XXXLutz E-Commerce-Logistikzentrum, Kesseböhmer Holding KG und Danone GmbH
Welche Jobs gibt es in Darmstadt?
Für den Standort Darmstadt gibt es auf gute-jobs.de noch weitere Informationen und Stellenangebote für die Berufe
- Marketing und Vertrieb (1): Customer Service
Ebenso finden sich interessante Jobangebote in direkter Umgebung in folgenden Städten: Frankfurt (Main), Wiesbaden, Bad Vilbel, Taunusstein und Mainz.
Viel Erfolg bei deiner Jobsuche!