
Jobs und Stellenangebote als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart
Du willst Dich über den Job als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart erkundigen? Du möchtest wissen, wie Deine Verdienstmöglichkeiten und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Stuttgart sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite interessante und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Beschäftigungssuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Stellenbörse, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind passende Stellen für Dich darunter.
6 Jobs als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart







Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Stuttgart










In welchen Arbeitszeitmodellen gibt es Jobs für Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart?
Leider gibt es für Deinen gesuchten Beruf als Ingenieur Elektrotechnik keine große Auswahl an Arbeitszeitmodellen. Möglicherweiße bieten die Arbeitgeber aber Modelle an, welche so nicht in den Stellenbeschreibung zu finden sind. Es empfiehlt sich ein Anruf bei der Personalabteilung.
Mit welchem Gehalt kann ich als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart rechnen?
Zuerst einmal: Dein genaues Gehalt Deiner Wunschposition als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart können wir Dir an dieser Stelle natürlich nicht nennen. Aber wir können Dir eine Orientierung geben, welches mittlere Gehalt Du in Baden-Württemberg erwarten darfst.
4.491 Euro brutto pro Monat: Das verdienst Du im Schnitt in dem von Dir gesuchten Beruf. Gehörst Du mit Deinem Gehalt zu den Top-Verdienern, also zu den oberen zehn Prozent, verdienst Du bis zu 7.300 Euro pro Monat (und ggf. mehr). Im unteren Verdienstbereich kommst Du auf monatlich 2.644 Euro und weniger.
In ganz Deutschland verdienst Du als Ingenieur Elektrotechnik und für verwandte Berufe 4.222 Euro, also unter dem Gehalt in Baden-Württemberg.
Mit diesen Informationen ausgestattet bist Du auch für Gehaltsgespräche in Vorstellungsgesprächen bestens ausgerüstet.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten werden als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart verlangt?
Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.
- Intelligente Netzsysteme
- Umweltbedrohungen
- nachhaltige Installationsmaterialien
- Konstruktionszeichnungen
- Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
- Systeme der künstlichen Beleuchtung
Welche Tätigkeiten sind als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart zu erledigen?
Du möchtest als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart tätig werden? Dann gehören auch folgende Tätigkeiten zu Deinem täglichen Aufgabenspektrum:
- Durchführbarkeitsstudie zu intelligenten Stromnetzen ausführen
- intelligente Stromnetze entwerfen
- Energiesimulationen durchführen
- wissenschaftliche Forschung betreiben
- Energieprofile definieren
- Konstruktionsgestaltung genehmigen
Das waren nur einige Beispieltätigkeiten, die in dem von Dir gesuchten Beruf auf Dich warten. Welche Aufgaben sonst noch auf Dich zukommen, hängt auch davon ab, welche Erfahrungen Du bereits mitbringst.
Wie sind meine Chancen als Ingenieur Elektrotechnik auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Wir verraten Dir, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart sind. Laut offiziellen Zahlen stehen in der Berufsgruppe “Elektrotechnik” im Monat 1.655 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit 685 offene Stellen gegenüber. So kamen in der Arbeitsmarktregion Stuttgart, in der Du einen neuen Job suchst, im Februar 2025 2,42 Arbeitslose auf eine offene Stelle.
Der von Dir gesuchte Beruf ist ein Engpassberuf, da das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen unterhalb von 3 ist. Das heißt: Es stehen zu wenig Arbeitnehmer:innen zur Besetzung offener Stellen in der Arbeitsmarktregion zur Verfügung. In dieser Situation eines sogenannten „Arbeitnehmermarktes“ hast Du bei entsprechender Qualifikation gute Chancen, Dich im Bewerberrennen durchzusetzen und Deinen Wunschjob zu bekommen.
In den letzten sechs Monaten gab es eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 38,29%. Das bedeutet eine Verbesserung für die Arbeitgeber:innen von über 10 %.
Nachfolgend ist die Trend-Entwicklung anhand der absoluten Marktzahlen in einer Grafik dargestellt.
Als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart kannst Du Dir gute Chancen auf Deinen Wunschberuf ausrechnen.
Hier eine Liste mit Unternehmen, die Arbeitssuchende mit Deinem Profil suchen. Dazu gehören:
Du hast eine Präferenz für eine bestimmte Branche? In diesen Branchen kannst Du als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart tätig werden:
Wie kann ich als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart aufsteigen und mich weiterbilden?
Du möchtest als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart Dich auch weiterentwickeln? Dein Job soll Dir Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten? Generell ist ein Aufstieg möglich, wenn Du Dich auf ein Spezialthema fokussierst oder mehr Verantwortung übernimmst. Folgende Chancen bieten sich Dir in Deinem Beruf:
- Betriebsleiter/in - Eisenbahnen
- Mikroelektronik (weiterführend)
- Sensortechnik (weiterführend)
- Ingenieurwissenschaft (weiterführend)
- Elektromobilität (weiterführend)
Ist ein Quereinstieg als Ingenieur Elektrotechnik möglich?
Aufgrund dem hohen Bedarf an Fachkräften als Ingenieur Elektrotechnik suchen Firmen vermehrt auch nach Quereinsteigern um den Bedarf zu decken.
Auf Gute-Jobs findest Du eine große Anzahl an Jobs, bei denen Quereinsteiger gute Chancen auf eine Anstellung haben. Ein Quereinstieg gelingt vor allem in solchen Branchen, in denen der Fachkräftemangel bereits stark ausgeprägt ist.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart haben wir leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.
Wie läuft die Bewerbung als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart ab?
Momentan haben wir in unserer Stellenbörse 6 offene Jobs zu bieten. Um eine Stelle in dem von Dir gewünschten Beruf zu besetzen, vergehen in der Arbeitsmarktregion Stuttgart im Schnitt149 Tage.
Bevor Du jedoch in Deinem neuen Job durchstarten kannst, musst Du mit Deiner Bewerbung bei Deinem künftigen Arbeitgeber punkten. Folge diesen vier Schritten, um Deinen Jobwunsch zu verwirklichen.
1. Dein Traumjob ist in der Auflistung der Jobangebote zur Suchanfrage nach Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart enthalten? Glückwunsch! Mit einem Klick auf das Stellenangebot landest Du ohne Umwege auf der Karriereseite des entsprechenden Unternehmens.
2. Lade nun Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Karriereportal hoch. Dazu zählen in der Regel der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal benötigt das Unternehmen auch Arbeitsproben, um Dein Potenzial besser einzuschätzen.
3. Deine schriftliche Bewerbung konnte überzeugen? Nun will man Dich im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs persönlich kennenlernen und bei einem Probearbeitstag auch Deine fachlichen Fähigkeiten testen.
4. Wenn Du alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert hast, wartet nur noch eine Aufgabe auf Dich: die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.
In welchen anderen Städten der Region Stuttgart kann ich mich als Ingenieur Elektrotechnik bewerben?
Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Stuttgart. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Ingenieur Elektrotechnik in Heidenheim (Brenz), Ingenieur Elektrotechnik in Göppingen, Ingenieur Elektrotechnik in Pleidelsheim, Ingenieur Elektrotechnik in Unterensingen und Ingenieur Elektrotechnik in Aalen.
Welche anderen Berufsbezeichnungen sind Ingenieur Elektrotechnik noch zugeordnet?
Du bist mit der Auswahl an Jobs für Deine Suchanfrage als Ingenieur Elektrotechnik in Stuttgart nicht zufrieden? Du wünschst Dir mehr Jobangebote? Dann starte einen neuen Suchvorgang mit einer anderen Berufsbezeichnung. Schließlich kann es sein, dass Unternehmen für ihre Stellenausschreibungen des für Dich passenden Berufs oft einen anderen Namen nutzen, als wonach Du suchst.
Hier eine Übersicht alternativer Berufsbezeichnungen der Bundesagentur für Arbeit zur Suche nach Ingenieur Elektrotechnik:
Ingenieur/in - Elektroniktechnologie, Anlageningenieur/in (Elektro), Elektroingenieur/in in Administration u. Verwaltung und Ingenieur/in - Elektrotechnik (allgemeine Elektrotechnik)
Alles Gute für Deine Jobsuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!