Jobtitel
    Stadt
      25 km
      Filter
      • BASF
      Anstellungsart
      • Vollzeit
        3
      • Teilzeit
      • Ausbildung
      • Berufseinstieg
      • Minijob
      • Quereinstieg
      • Praktikum
      • Duales Studium
      • Werkstudent
      • mehr
      Arbeitsplatz
      • Home-Office
      Berufsfeld
      • Technik
        2
      • Consulting
        1
      • IT
      • Marketing und Vertrieb
      • Bauwesen
      • Gesundheitswesen
      • Bildungswesen
      • Rechnungswesen
      • Wissenschaft
      • Automotive
      • Landwirtschaft
      • Kundenbetreuung
      • Logistik
      • Produktion
      • Handwerk
      • Administration
      • Sonstige
      • Personalwesen
      • Rechtswesen
      • Gastronomie
      • Tourismus
      • Architektur und Design
      • Kunst / Design
      • Kommunikation
      • mehr
      Firma
      • Infineon Technologies
        14
      • TÜV SÜD
        8
      • BASF
        3
      • Nordsee
        3
      • Swarco
        2
      • Exxeta
        1
      • BWI
      • Zurich Versicherung Deutschland
      • Seibert Media
      • 50Hertz
      • HGK Integrated Logistics
      • Stiftung Friedehorst
      • Impuls - Soziales Management
      • Sennheiser
      • Neukirchener Erziehungsverein
      • Targobank
      • Agravis
      • Weber Food Technology
      • dm-drogerie markt
      • SRH
      • Enercity
      • E.ON
      • ISR Information Products
      • Hartmann
      • Schleich
      • Süwag Energie
      • Aareal Bank
      • Kaffee Partner
      • Schüchtermann-Klinik
      • Heristo
      • Kesseböhmer
      • Gerresheimer
      • Nikolauspflege
      • HanseGas
      • Deutsche Bahn
      • K+S AG
      • Datev
      • Kind Hörgeräte
      • Schwenk Baustoffgruppe
      • FAU Erlangen-Nürnberg
      • Envia Mitteldeutsche Energie
      • Horn & Bauer
      • Brita
      • Hamburg Wasser
      • Bundesdruckerei
      • Hypoport
      • Haufe
      • Falck
      • Voith
      • Unionhilfswerk
      • LEW Lechwerke
      • STADA Arzneimittel
      • RWW Wasserwerksgesellschaft
      • Geberit
      • Löwen Entertainment
      • E.DIS
      • Danone
      • Klinik Bavaria
      • FitX SE
      • Kaiserswerther Diakonie
      • CBT Caritas
      • Zero
      • Klinikum Dritter Orden
      • Bayernwerk
      • XXXLutz
      • Hamburger Hochbahn
      • Klinikum Stuttgart
      • WALA Heilmittel
      • Viega
      • Speira
      • Hamburger Energienetze
      • Orbis
      • Würth
      • E.dialog Netz
      • Gebrüder Peters
      • Westenergie
      • Avacon
      • Deutsche Post DHL
      • mehr
      Jobs ansehen

      3 Jobs in Dresden

      Keinen neuen Job mehr verpassen?
      Jetzt deinen persönlichen Suchagenten einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
      Der Jobagent schickt dir E-Mails zu neuen Stellen, basierend auf deinen Suchkriterien. Die Benachrichtigungen kommen sofort, wenn passende Angebote erscheinen. Du kannst den Jobagenten jederzeit wieder abbestellen.
      Loading

      Stellenangebote in Dresden

      Du schaust dich nach einer möglichen Beschäftigung in Dresden um, ohne direkt eine klare Vorstellung zu haben, welcher Job es genau werden soll? Vielleicht können wir dir mit ein paar grundlegenden Information zum lokalen Arbeitsmarkt in dem Bundesland Sachsen bzw. in der sogenannten Arbeitsmarktregion Dresden, zu denen der Ort deiner Suche zählt, etwas bei der Orientierung helfen.

      Gehalt: Was verdienen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Dresden?

      Deine Gehaltsperspektive ist dir sicherlich besonders wichtig. Diese befindet sich auf Bundeslandebene im Schnitt bei 3.182 Euro, bzw. zwischen mindestens 2.173 Euro und höchstens 5.827 Euro. Zur Berechnung bedienen wir uns der Datenbank der Bundesagentur für Arbeit. Anhand von 1.004.020 Sozialversicherungsmeldungen, werden die vorliegenden Gehaltsangaben berechnet. Selbstverständlich wäre dein tatsächliches Gehalt abhängig von verschiedenen weiteren Faktoren wie der Jobbezeichnung, Qualifikation, Verhandlungsgeschick etc.

      Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für alle Berufe | Bundesland Sachsen

      Im Verhältnis dazu liegt das Gehalt in der gesamten Bundesrepublik bei durchschnittlich 3.796 Euro. Das Gehalt in Sachsen, wo Dresden liegt, schneidet somit schlechter im bundesweiten Vergleich ab.

      In Dresden sind uns Arbeitgeber und deren Jobangebote in 14 Branchen bekannt wie etwa Technik, Bildungswesen, Gesundheitswesen, Handwerk und IT. Das Angebot ist somit sehr divers.

      Wie hat sich der Arbeitsmarkt in Sachsen zuletzt entwickelt?

      Der Arbeitsmarkt in Sachsen hat mit 4,70 Jobsuchenden pro ausgeschriebene Stelle eine höheres relatives Fachkräfteangebot als der deutsche Durchschnitt. Insgesamt sind im Bundesland im Monat März 150.104 Personen als Arbeitslos gemeldet. Dem gegenüber stehen 31.911,00 offene Stellen.

      Interessant ist zu sehen, wie sich das Verhältnis von Arbeitslosen und ausgeschriebenen Stellen in Sachsen in den letzten 6 Monaten entwickelt hat. Daraus lässt sich besser ablesen, wo der Arbeitsmarkt steht bzw. wohin der Trend geht. Folgende Grafik zeigt uns diese Entwicklung im Detail.

      Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Okt 2024 - März 2025 | Für alle Berufe | Bundesland Sachsen

      Wie man dem Schaubild entnehmen kann steigt der Faktor, also das Verhältnis von Fachkräfteangebot und -Nachfrage. Es gab also noch vor 6 Monaten weniger Arbeitslose pro offene Stelle, als es heute der Fall ist. Für Arbeitgeber ist das eine gute Entwicklung, da es einfacher ist, eine Position zu besetzen. Für Arbeitnehmer wie dich kann diese Entwicklung bedeuten, dass die Jobsuche länger dauert aufgrund der höheren Konkurrenz.

      Die Entwicklung des Arbeitsmarktes lässt sich auch anhand von absoluten Werten auf der Angebotsseite und der Nachfrageseite beobachten.

      Offene Stellen und Arbeitslose: Okt 2024 - März 2025 | Für alle Berufe | Bundesland Sachsen

      Ebenso interessant wie das Verhältnis von Arbeitslosen und ausgeschriebenen Stellen, ist die Vakanzzeit und deren Entwicklung. Die Vakanzzeit ist die Zeit in Tagen, die es auf Firmenseite benötigt, um eine Stelle zu besetzen. Eine lange durchschnittliche Vakanzzeit bedeutet also, dass es wenige passende Bewerber auf die Stelle gibt. Auf Bewerberseite bedeutet das entsprechend eine geringe Konkurrenz und somit, sofern deine Qualifikation dem Stellenprofil entsprechen, eine kurze Jobsuche.

      In Sachsen beträgt die aktuelle Vakanzzeit 210 Tage. In ganz Deutschland beträgt die Vakanzzeit 225 und ist somit höher als die Vakanzzeit in Sachsen. Das bedeutet, dass die Jobsuche in Sachsen wiederum länger dauert als in den meisten anderen Bundesländern.

      Über die letzten 6 Monate hat sich die Vakanzzeit in Sachsen mit -6,25 % verringert. Somit hat sich die Dauer für Jobsuche im Umkehrschluss verlängert. Noch vor 6 Monaten ging es schneller, den passenden Job zu finden. Es sei allerdings gesagt, dass diese Daten alle Jobs betreffen. Das Verhältnis von Arbeitslosen zu offenen Stellen ebenso wie die Vakanzzeit kann sich je nach Industriezweig und Spezialisierung sehr unterscheiden.

      Folgende Grafik zeigt dir die Entwicklung der Vakanzzeit der letzten 6 Monate in Sachsen:

      Vakanzzeit: Okt 2024 - März 2025 | Für alle Berufe | Bundesland Sachsen

      Wie ist die Lage in der Arbeitsmarktregion Dresden?

      Eine noch genauere Vorstellung vom Arbeitsmarkt verrät ein Blick auf die Arbeitsmarktregion Dresden, in der sich der Ort deiner Suche Dresden befindet. Hier sind aktuell 73.062 Personen aktiv auf Jobsuche bzw. als Arbeitslos gemeldet. Zeitgleich gibt es 15.780 offene Stellen zu besetzen. Das Verhältnis ist also 4,63 Fachkräfte pro Stellenausschreibung.
      Offene Stellen finden sich in der Region nicht nur in Dresden, sondern auch in Kreischa, Freital, Cottbus, Dippoldiswalde und Hoyerswerda.

      Die regionale Vakanzzeit in und um Dresden beträgt aktuell 184 Tage. Im Vergleich zum Bundesland Sachsen mit 210 Tagen dauert die Jobsuche dort länger.

      In den letzten 6 Monaten ist die Vakanzzeit in der Region Dresden mit -2,13% gesunken. Ein guter Trend für die Arbeitgeber, ein schlechter Trend für die zukünftigen Arbeitnehmer. Du musst dich somit auf eine längere Jobsuche in Dresden und Umgebung einstellen, als noch vor 6 Monaten.

      Welche Firmen suchen Mitarbeiter in Dresden?

      Natürlich gibt es eine Vielzahl an Firmen in Dresden und Umgebung. Diese suchen Mitarbeiter nicht nur, aber zunehmends ausschließlich online. Daher ist die Online-Jobsuche der beste Weg um eine passende Stelle in der gewünschten Region zu finden. In Dresden sind uns unter anderem Stellenangebote der Firmen BASF SE, Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG, Hypoport SE, SWARCO AG und Infineon Technologies AG bekannt.

      Welche Jobs gibt es in Dresden?

      Folgende Berufe sind in Dresden besonders beliebt:

      Weiterhin wünschen wir dir viel Erfolg bei Deiner Suche auf Gute-Jobs.de!

      Alle Jobs » Dresden » BASF Logistics GmbH