
Jobs und Stellenangebote als Software Engineer in Hannover
Deine Jobsuche nach Software Engineer in Hannover hat Dich auf unsere Jobbörse Gute-Jobs.de geführt – herzlich willkommen! Wir bieten Dir hier nicht nur exklusive Stellen bei bekannten Unternehmen in verschiedenen Branchen, sondern auch relevantes Arbeitsmarkt Know-How zu verschiedenen Jobs.
Bei uns erfährst Du zum Beispiel, welches Gehalt Du in Deinem Beruf in der von Dir gewünschten Region verdienen kannst, mit wie vielen anderen Stellensuchenden Du konkurrierst und welche ähnlichen Berufe in Deiner Region noch verfügbar sind.
Doch bevor Du Dich näher informierst, um optimal auf Deine Bewerbung vorbereitet zu sein, sieh Dir erst einmal unsere Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage an.
1 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Software Engineer in Hannover


Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Hannover

In welchen Arbeitszeitmodellen gibt es Jobs für Software Engineer in Hannover?
Den von Dir gesuchten Job als Software Engineer bieten wir in verschiedenen Arbeitszeitmodellen an. Hier der Überblick:
Entscheide Dich für das Modell, das in Deine Lebens- und Karriereplanung passt.
Mit welchem Gehalt kann ich als Software Engineer in Hannover rechnen?
Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Niedersachsen 4.919 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 3.149 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 7.050 Euro pro Monat oder mehr.
In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Software Engineer und verwandte Berufe bei 5.585 Euro, also über dem Gehalt in Niedersachsen.
Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 209.559 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.
Welches Know-how wird von einem Software Engineer in Hannover erwartet?
Jeder Beruf erfordert gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Tätigkeit bestmöglich auszuüben. Strebst Du einen Job als Software Engineer an, dann kommt es bei Dir auch auf folgende Skills an:
- objektorientierte Modellierung
- Geschäftsprozessmodellierung
- Unified Modelling Language
- Systementwicklungszyklus
- Werkzeuge für das Software-Konfigurationsmanagement
Die genauen Anforderungen an den von Dir gewünschten Job liest Du in der jeweiligen Stellenausschreibung. Je mehr der geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten Du mitbringst, desto größer Dein Vorteil gegenüber Mitbewerber:innen.
Welche Aufgaben hat ein Software Engineer in Hannover?
Du bist auf der Suche nach einem attraktiven und herausfordernden Job? Arbeitest Du als Software Engineer in Hannover, so zählen unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Berufsalltag:
- Softwarearchitektur definieren
- Softwaredesign entwickeln
- Gestaltungsprozess
- Geschäftsbeziehungen aufbauen
- Softwarespezifikationen analysieren
- technische Dokumentation bereitstellen
Wenn Du Dir vorstellen kannst, mindestens acht Stunden am Tag (in Vollzeit) diese Tätigkeiten auszuüben – perfekt! Das war natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus Deinem Aufgabenspektrum. Abhängig vom Arbeitgeber und Deiner beruflichen Vorerfahrung können weitere Aufgaben auf Dich warten.
Wie ist die Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt in Hannover für den Beruf Software Engineer?
Du suchst eine Stelle als Software Engineer in Hannover und willst wissen, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung stehen? Dann bieten wir Dir hier exklusive Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktlage kann von Region zu Region unterschiedlich ausfallen. Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen zeichnen sich durch eine geringe Arbeitslosigkeit und einen Fachkräfte-Engpass aus, während wirtschaftlich weniger prosperierende Regionen durch hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert sind.
Im Bundesland Niedersachsen verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit im Oktober 2023 rund 11.391 beschäftigte und 695 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe “Berufe in der Softwareentwicklung”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beläuft sich damit auf 94,25%.
In der Arbeitsmarktregion Hannover, in der Du Deine Jobsuchte tätigst, besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften, weshalb hier von einem „Arbeitnehmermarkt“ gesprochen wird. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 2,38. Dieser ist damit größer als der Faktor für das Bundesland Niedersachsen von 2,06.
Welche Ableitung kannst Du daraus für Deine Bewerbung ziehen? Bewirbst Du Dich regional, hast Du eher gute Karten, den von Dir gewünschten Job zu bekommen, wenn Du das passende Profil mitbringst. Zwar handelt es sich dabei lediglich um statistische Zahlen, allerdings sollten Dir diese Rückenwind geben bei Deiner Bewerbung.
Die Grafik zeigt, dass sich in Hannover das Verhältnis von verfügbaren Jobangeboten und Arbeitslosen in den vergangenen 6 Monaten um 1,71% verändert hat.
Der Arbeitsmarkt blieb in Hannover in den vergangenen Monaten stabil.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Hannover im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Du möchtest als Software Engineer in Hannover in einer bestimmten Branche tätig sein? Diese Möglichkeiten hast Du:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Software Engineer in Hannover?
Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:
- IT-Sicherheit (grundständig)
- IT-Sicherheit (weiterführend)
- IT-Management (grundständig)
- Ingenieurinformatik, Computational Engineering (weiterf.)
- Softwaretechnik (grundständig)
Kann ich als Software Engineer auch als Quereinsteiger Erfolg haben?
Aufgrund des hohen Bedarfs an qualifizierten Arbeitskräften als Software Engineer suchen Firmen immer öfter auch nach Quereinsteiger:innen, um den Personalbedarf zu decken.
Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine Beschäftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele Arbeitsplätze für Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Software Engineer in Hannover sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.
Wie läuft eine Bewerbung als Software Engineer in Hannover ab?
Du hast für den Beruf als Software Engineer in Hannover unter 1 offenen Stellen eine geeignete Stelle gefunden? Glückwunsch! Dann gilt es nun, das ausschreibende Unternehmen von Dir und Deinen Fähigkeiten zu überzeugen. So gehst Du dabei vor:
1. Klicke auf die Stellenausschreibung und Du landest ohne Umwege direkt auf der Karriereseite Deines möglichen künftigen Arbeitgebers.
2. Lade im Bewerbungsportal Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis hoch. Je nach Beruf vervollständigen Arbeitsproben Deine Bewerbungsunterlagen.
3. Wenn Dein Profil aus allen Bewerbungen hervorsticht, bekommst Du in einem beziehungsweise mehreren Vorstellungsgesprächen die Gelegenheit, Dich zu beweisen. Auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Wenn schließlich alle Seiten voneinander überzeugt sind und Du den Arbeitsvertrag unterschrieben hast, kann Deine neue berufliche Karriere als Software Engineer in Hannover starten.
In welchen anderen Städten der Region Hannover kann ich mich als Software Engineer bewerben?
Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Hannover. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Software Engineer in Burgwedel, Software Engineer in Celle, Software Engineer in Hildesheim, Software Engineer in Hameln und Software Engineer in Soltau.
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Software Engineer?
Keinen passenden Job für Software Engineer in Hannover gefunden? Du möchtest mehr Auswahl? Nicht immer wird der geeignete Beruf unter dem Namen von Unternehmen ausgeschrieben, den Du suchst. Oft werden auch Synonyme und andere Berufsbezeichnungen verwendet. Ein Beispiel hierfür ist der Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter / Vertriebler etc. Recherchiereeinfach mit alternativen Berufsbezeichnungen, die laut Bundesagentur für Arbeit mit deiner Suche als Software Engineer übereinstimmen:
Informatiker/in (Hochschule) - Softwaretechnik, System Engineer (IT), Dipl.-Informatiker/in (FH) - Softwaretechnik und Dipl.-Ing. (Uni) - Systemsoftware
Viel Erfolg bei Deiner Stellensuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!