
Jobs und Stellenangebote als Software Developer in Mainz
Du interessierst Dich für einen Job als Software Developer in Mainz? Wir verraten Dir auf dieser Seite Deine Verdienstaussichten, Deine voraussichtlichen Tätigkeiten und wieviel Zeit Du im Schnitt für Deine Arbeitssuche einplanen solltest. Profitiere dabei auch von unseren exklusiven Marktdaten zur Arbeitsmarkregion Frankfurt a.M., die Dir einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen. Im Folgenden bieten wir Dir einen Überblick über alle offenen Stellenangebote in unserer Jobbörse, die für Dich interessant sein könnten.
1 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Software Developer in Mainz


Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M.










In welchen Berufsmodellen werden Jobs für Software Developer in Mainz angeboten?
Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Software Developer in Mainz bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:
Vollzeit, Teilzeit, Berufseinstieg, Studium, Werkstudent, Praktikum und Quereinstieg
Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.
Mit welchem Gehalt kann ich als Software Developer in Mainz rechnen?
Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Rheinland-Pfalz 4.640 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 3.120 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 6.804 Euro pro Monat oder mehr.
In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Software Developer und verwandte Berufe bei 5.353 Euro, also über dem Gehalt in Rheinland-Pfalz.
Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 209.559 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse benötigt ein Software Developer in Mainz?
Damit Du in Deinem Beruf als Software Developer so richtig durchstarten kannst, haben wir Dir eine Liste an Fähigkeiten zusammengestellt, auf die Arbeitgeber in Mainz besonderen Wert legen. Mit diesem Wissen im Gepäck kannst Du Dich in Deiner Bewerbung gezielt von anderen Stellenanwärtern abheben:
- Werkzeuge für das Software-Konfigurationsmanagement
- Computerprogrammierung
- technische Zeichnungen
- IKT-Debugging-Werkzeuge
- Software für integrierte Entwicklungsumgebungen
- Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
Welche Aufgaben hat ein Software Developer in Mainz?
Du bist auf der Suche nach einem spannenden und herausfordernden Job? Arbeitest Du als Software Developer in Mainz, so zählen unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Berufsalltag:
- Bauprojekte leiten
- Softwareprobleme identifizieren und beheben
- Software-Entwurfsmuster verwenden
- Softwarespezifikationen analysieren
- Software für technisches Zeichnen verwenden
- technische Anforderungen definieren
Wenn Du Dir vorstellen kannst, mindestens acht Stunden am Tag (in Vollzeit) diese Tätigkeiten auszuüben – perfekt! Das war natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus Deinem Aufgabenspektrum. Abhängig vom Arbeitgeber und Deiner beruflichen Vorerfahrung können weitere Aufgaben auf Dich warten.
Wie ist die Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt in Mainz für den Beruf Software Developer?
Du suchst eine Stelle als Software Developer in Mainz und willst wissen, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung stehen? Dann bieten wir Dir hier exklusive Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitsmarktlage kann von Region zu Region unterschiedlich ausfallen. Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen zeichnen sich durch eine geringe Arbeitslosigkeit und einen Fachkräfte-Engpass aus, während wirtschaftlich weniger prosperierende Regionen durch hohe Arbeitslosigkeit charakterisiert sind.
Im Bundesland Rheinland-Pfalz verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit im Februar 2023 rund 4.846 beschäftigte und 269 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe “Berufe in der Softwareentwicklung”. Die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beläuft sich damit auf 94,74%.
In der Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M., in der Du Deine Jobsuchte tätigst, besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften, weshalb hier von einem „Arbeitnehmermarkt“ gesprochen wird. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 1,71. Dieser ist damit kleiner als der Faktor für das Bundesland Rheinland-Pfalz von 1,78.
Welche Schlussfolgerung kannst Du daraus für Deine Bewerbung ziehen? Bewirbst Du Dich regional, hast Du eher gute Karten, den von Dir gewünschten Job zu bekommen, wenn Du das passende Profil mitbringst. Zwar handelt es sich dabei lediglich um statistische Zahlen, allerdings sollten Dir diese Rückenwind geben bei Deiner Bewerbung.
Die Grafik zeigt, dass sich in Frankfurt a.M. das Verhältnis von verfügbaren Jobangeboten und Arbeitslosen in den vergangenen 6 Monaten um 14,00% verändert hat.
Die Chancen auf eine positive Bewerbung haben sich im vergangenen halben Jahr somit eher verschlechtert.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Frankfurt a.M. im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Du möchtest als Software Developer in Mainz in einer bestimmten Branche tätig sein? Diese Möglichkeiten hast Du:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegschancen bieten sich mir als Software Developer in Mainz?
Eine Spezialisierung oder mehr Verantwortung in einer Leitungsfunktion – es stehen Dir in Deinem Beruf unterschiedliche Wege offen, um die Karriereleiter emporzuklettern. Darüber hinaus hast Du in Deinem Job folgende Möglichkeiten:
- IT-Ökonom/in
- Informatik (weiterführend)
- Softwaretechnik (weiterführend)
- Mensch-Maschine-Interaktion, Interfacedesign (weiterführend)
- Ingenieurinformatik, Computational Engineering (weiterf.)
Kann man als Software Developer auch im Quereinstieg erfolgreich sein?
Da der Beruf als Software Developer stark nachgefragt ist, greifen Unternehmen bei der Personalrekrutierung häufiger auch auf Quereinsteiger:innen zurück.
Nutze Deine Chance auf einen Quereinstieg als Software Developer in Mainz. In der Jobbörse Gute-Jobs bieten wir Dir eine Vielzahl an Jobs für Seiteneinsteiger:innen. Ein Quereinstieg ist insbesondere in Bereichen möglich, in denen die Nachfrage nach Fachkräften deutlich größer ist als das Angebot.
Schade! Für Deinen Wunschberuf als Software Developer in Mainz haben wir keine Jobangebote für einen Quereinstieg in unserer Datenbank.
Wie läuft die Bewerbung als Software Developer in Mainz ab?
Momentan haben wir in unserer Stellenbörse 1 offene Jobs zu bieten. Um eine Stelle in dem von Dir gewünschten Beruf zu besetzen, vergehen in der Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M. im Schnitt161 Tage.
Bevor Du jedoch in Deinem neuen Job durchstarten kannst, musst Du mit Deiner Bewerbung bei Deinem künftigen Arbeitgeber punkten. Folge diesen vier Schritten, um Deinen Jobwunsch zu verwirklichen.
1. Dein Traumjob ist in der Auflistung der Jobangebote zur Suchanfrage nach Software Developer in Mainz enthalten? Glückwunsch! Mit einem Klick auf das Stellenangebot landest Du ohne Umwege auf der Karriereseite des entsprechenden Unternehmens.
2. Lade nun Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Karriereportal hoch. Dazu zählen in der Regel der Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal benötigt das Unternehmen auch Arbeitsproben, um Dein Potenzial besser einzuschätzen.
3. Deine schriftliche Bewerbung konnte überzeugen? Nun will man Dich im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs persönlich kennenlernen und bei einem Probearbeitstag auch Deine fachlichen Fähigkeiten testen.
4. Wenn Du alle Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert hast, wartet nur noch eine Aufgabe auf Dich: die Unterzeichnung des Arbeitsvertrags.
In welchen anderen Orten der Region Frankfurt a.M. gibt es Jobangebote als Software Developer?
Nicht nur in Mainz auch in anderen Orten der Region findest Du bei uns geeignete Jobangebote. Beispielsweise als: Software Developer in Frankfurt (Main), Software Developer in Wiesbaden, Software Developer in Offenbach (Main), Software Developer in Hanau (Brüder-Grimm-Stadt) und Software Developer in Bingen (Rhein).
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Software Developer?
Deine ursprüngliche Suche nach Software Developer war nicht erfolgreich? Dann passe Deine Suchstrategie an, wenn Du mehr relevante Jobresultate erzielen willst. Suche einfach mit anderen Berufsbezeichnungen oder Jobtiteln, die der von Dir gesuchten Tätigkeit nahekommen. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Auflistung alternativer Berufsbezeichnungen, die gemäß Bundesagentur für Arbeit mit Deiner Suche als Software Developer übereinstimmen:
Cloud-Architect, Software-Ingenieur/in, E-Logistik-Entwickler/in und Systementwickler/in
Das Team hinter Gute-Jobs drückt alle Daumen, dass Du bald die für Dich passende Stelle gefunden hast.