
Jobs und Stellenangebote als Meister Elektrotechnik in Köln
Deine Jobsuche nach Meister Elektrotechnik in Köln hat Dich auf unsere Stellenbörse Gute-Jobs.de geführt – herzlich willkommen! Wir bieten Dir hier nicht nur exklusive Stellen bei bekannten Unternehmen in verschiedenen Branchen, sondern auch relevantes Arbeitsmarkt Know-How zu verschiedenen Jobs.
Bei uns erfährst Du zum Beispiel, welches Gehalt Du in Deinem Job in der von Dir gewünschten Region verdienen kannst, mit wie vielen anderen Stellensuchenden Du konkurrierst und welche ähnlichen Berufe in Deiner Region noch verfügbar sind.
Doch bevor Du Dich näher informierst, um optimal auf Deine Bewerbung vorbereitet zu sein, sieh Dir erst einmal unsere Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage an.
9 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Meister Elektrotechnik in Köln










Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Köln


Welche Stellenangebote für Meister Elektrotechnik in Köln werden angeboten?
Dein gewünschter Job als Meister Elektrotechnik in Köln wird derzeit in unserer Jobbörse in folgenden Arbeitszeitmodellen angeboten:
Wähle das Modell aus, das momentan am besten zu Dir und Deinem Lebensentwurf passt.
Was verdiene ich als Meister Elektrotechnik in Köln?
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl für einen Job ist das Gehalt.
Als mittlerer Verdienst in dem von Dir gewünschten Beruf werden in Nordrhein-Westfalen 4.080 Euro brutto pro Monat angezeigt. Dabei bekommen die untersten 10 % im Monat 2.284 Euro und weniger. Die Top-Verdiener, also die obersten 10 %, erhalten dagegen 7.030 Euro im Monat und mehr.
Auf Bundesebene betrachtet beträgt das mittlere Gehalt für Meister Elektrotechnik und ähnliche Berufe 3.976 €, also weniger als das Gehalt in Nordrhein-Westfalen.
Zur Information: Diese Daten beruhen auf 404.072 Sozialversicherungsmeldungen und sollen Dir Orientierung im Gehaltsdschungel bieten. Denk dran, dass Dein Gehalt von weiteren Faktoren abhängt, beispielsweise der Branche, in der Du tätig sein wirst und von Deiner Qualifikation.
Welche Voraussetzungen werden von mir als Meister Elektrotechnik in Köln erwartet?
Für eine erfolgreiche Bewerbung ist es unabdingbar, dass Du gewisse Voraussetzungen mitbringst. Im Folgenden nennen wir Dir einige relevante Fähigkeiten und Kenntnisse für den Job als Meister Elektrotechnik in Köln.
- Elektroniktypen
- Standards für Elektronikgeräte
- Bestimmungen zu elektrischen Geräten
- Elektronik
- elektrische Entladung
- Schaltpläne
Auch wenn Du nicht alle Voraussetzungen mitbringst, kannst Du Dich bei Deinem Wunscharbeitgeber bewerben. Beachte, dass Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der Auflistung in der Stellenausschreibung weiter oben genannt werden, wichtiger als nachrangig gelistete sind.
Welche Tätigkeiten erledige ich als Meister Elektrotechnik in Köln?
In Deinem Job als Meister Elektrotechnik hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:
- Produktivitätsziele erfüllen
- Qualität von Erzeugnissen kontrollieren
- Entwurfsspezifikationen für elektronische Systeme interpretieren
- Qualitätsstandards in der Produktion überwachen
- Höhe des Lagerbestands überwachen
- Schichten von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen planen
Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.
Wie sind meine Chancen als Meister Elektrotechnik auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
In der Arbeitsmarktregion Köln, in welcher Dein Wunschort Köln liegt, kommen in der Berufsgruppe “Elektrotechnik” im Monat Februar statistisch gesehen 1,95 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe ergibt sich aus 525 offenen Stellen und 1.026 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Da das Verhältnis bei unter 3. liegt, handelt es sich bei dem Beruf um einen sogenannten Engpassberuf. Der Arbeitsmarkt ist als „Arbeitnehmermarkt“ zu bezeichnen. Im Allgemeinen verheißt das sehr gute Chancen für die schnelle Einstellung.
In den letzten 6 Monaten hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und Arbeitslosen um 7,14% verändert. Das ist eine moderate Entwicklung beziehungsweise Schwankung. Größere Verschiebungen und Umbrüche auf dem (lokalen) Arbeitsmarkt sind zumindest kurzfristig nicht zu erwarten.
In dem folgenden Chart lässt sich der Verlauf der Trends nochmals visuell anhand der absoluten Marktwerte gut nachvollziehen.
Als Meister Elektrotechnik in Köln hast Du also gute Chancen, Deinen Traumjob zu finden. Unter den Arbeitgebern befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinem Profil haben. Zu diesen zählen:
Je nach Vorliebe kannst Du dabei als Meister Elektrotechnik in Köln in folgenden Bereichen tätig sein:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Meister Elektrotechnik in Köln?
Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:
- Elektrotechnik (grundständig)
- Automatisierungstechnik (grundständig)
- Energietechnik (grundständig)
- Mikrotechnik, Mikrosystemtechnik (grundständig)
- Fachplaner/in - Energie- und Gebäudetechnik
Meister Elektrotechnik in Köln: Ist auch ein Quereinstieg machbar?
Firmen suchen wegen des hohen Bedarfs an Fachkräften als Meister Elektrotechnik zunehmend auch Bewerber:innen, die den Beruf nicht von der Pike auf gelernt haben und einen Quereinstieg wagen.
Auf Gute-Jobs haben wir viele Stellenangebote online, die speziell an Quereinsteiger:innen gerichtet sind. Generell hast Du es als Quereinsteiger:in in den Branchen leicht, die händeringend nach Fachpersonal suchen.
Für den von Dir gesuchten Job als Meister Elektrotechnik in Köln gibt es aktuell leider keine offenen Stellenangebote für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.
Wie sieht die perfekte Bewerbung als Meister Elektrotechnik in Köln aus?
Auf Gute-Jobs.de haben wir derzeit für den Job als Meister Elektrotechnik in Köln {jobs_count_on_this_page} offene Stellenangebote verzeichnet. Dabei musst Du in der Arbeitsmarktregion Köln mit 150 Tagen Vakanzzeit rechnen. Das umfasst den Zeitraum von der Schaltung der Stellenanzeige durch den Arbeitgeber bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden.
Da du aber auf der Seite der Arbeitnehmer:innen bist, kannst du mit einer deutlich schnelleren Einstellung rechnen.
Bevor Deine neue berufliche Karriere startet, lege Deine Anstrengungen in eine überzeugende Bewerbung. Und so kommst Du an Deinen Wunschjob:
1. Schritt: Klicke auf die Stelle, die Dir am meisten zusagt. Wir leiten Dich dann ohne Umwege auf die Karriereseite des von Dir ausgesuchten Unternehmens weiter.
2. Schritt: Auf dem Karriereportal lädst Du Deine Bewerbung hoch. Zu Deinen vollständigen Unterlagen zählen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, das letzte Zeugnis und gegebenenfalls Arbeitsnachweise. Achte darauf, welche Unterlagen der Arbeitgeber verlangt.
3. Schritt: Du konntest Dein Wunschunternehmen mit Deinem bisherigen Werdegang beeindrucken und wurdest zu einem Jobinterview eingeladen? Jetzt musst Du nur noch die Personalabteilung beeindrucken.
4. Schritt: Das Bewerbungsgespräch konntest Du souverän meistern? Auch einen eventuellen Probearbeitstag? Viel Erfolg für Deine Karriere als Meister Elektrotechnik in Köln!
In welchen anderen Städten der Region Köln gibt es Jobangebote als Meister Elektrotechnik?
Du bist in Deiner Jobsuche nicht auf Köln begrenzt? Dann gibt es ähnliche Stellenangebote auch als Meister Elektrotechnik in Euskirchen, Meister Elektrotechnik in Bonn, Meister Elektrotechnik in Gummersbach und Meister Elektrotechnik in Troisdorf.
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen sind Meister Elektrotechnik zugeordnet?
Die folgende Liste der verwandten Berufe und Berufsbezeichnungen könnte Deine Jobsuche erleichtern und Dich bei der weiteren Stellensuche unterstützen, falls Du auf dieser Seite nichts Passendes gefunden hast.
Industriemeister/in - Elektro (Nachrichten-/Telekom.-Tech.), Büroinformationselektronikermeister/in, Industriemeister/in - Elektronik (Fluggerätelektronik) und Meister/in - Rundfunk- und Fernsehmechanikerhandwerk
Wir drücken Dir die Daumen für Deine Jobsuche!