Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du suchst eine neue Herausforderung als Ingenieur Maschinenbau in Salzgitter? Wir liefern Dir auf dieser Seite aktuelles Arbeitsmarkt Know-how. Du willst beispielsweise wissen, wie viele Jobs es in Deiner Region gibt und wie viele andere Arbeitssuchende es auf das passende Jobangebot gibt? Dann bist du hier richtig! Wir verraten Dir, wieviel Gehalt Du erwarten kannst und einiges mehr. So findest Du einfach und smart Deinen neuen Traumjob.
Stöbere aber vorher durch die aktuell 5 offenen Stellen als Ingenieur Maschinenbau in Salzgitter. Eventuell ist das passende Jobangebot für Dich dabei, so dass es letztlich heißt: „Ich habe ein Stellenangebot als Ingenieur Maschinenbau gesucht und dank Gute Jobs in Salzgitter gefunden!“
Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Ingenieur Maschinenbau in Salzgitter bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:
Vollzeit, Ausbildung, Werkstudent, Teilzeit, Studium, Berufseinstieg und Praktikum
Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.
Zuerst einmal: Dein genaues Gehalt Deiner Wunschposition als Ingenieur Maschinenbau in Salzgitter können wir Dir an dieser Stelle natürlich nicht nennen. Aber wir können Dir eine Orientierung geben, welches mittlere Gehalt Du in Niedersachsen erwarten darfst.
4.152 Euro brutto pro Monat: Das verdienst Du im Schnitt in dem von Dir gesuchten Beruf. Gehörst Du mit Deinem Gehalt zu den Top-Verdienern, also zu den oberen zehn Prozent, verdienst Du bis zu 6.323 Euro pro Monat (und ggf. mehr). Im unteren Verdienstbereich kommst Du auf monatlich 2.855 Euro und weniger.
In ganz Deutschland verdienst Du als Ingenieur Maschinenbau und für verwandte Berufe 4.202 Euro, also über dem Gehalt in Niedersachsen.
Mit diesen Informationen ausgestattet bist Du auch für Gehaltsverhandlungen in Jobinterviews bestens ausgerüstet.
Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Ingenieur Maschinenbau in Salzgitter ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.
Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Ingenieur Maschinenbau in Salzgitter tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:
Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.
Salzgitter zählt zur Arbeitsmarktregion Braunschweig/Wolfsburg, welche wiederum im Bundesland Niedersachsen verortet ist. Der Arbeitsmarkt ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, was sich anhand der Beschäftigungsquote und/oder der Zahl an offenen Stellen im Verhältnis zu den Arbeitslosen messen lässt. Wirtschaftsstarke Regionen haben generell einen Mangel an Arbeitskräften, während wirtschaftsschwache Regionen wenige offene Stellen im Verhältnis zu der Zahl an Arbeitslosen besitzen.
Auf der Bundeslandebene hat Niedersachsen im Mai ca. 35.945 beschäftigte und 1.377 als arbeitslos gemeldete Personen in der Berufsuntergruppe “Berufe Maschinenbau-, Betriebstechn.(oS)”. Daraus lässt sich die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote von ca. 96,31% errechnen.
In der Arbeitsmarktregion Braunschweig/Wolfsburg wird der Arbeitsmarkt als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Das bedeutet, dass es einen starken Fachkräftemangel gibt und Firmen es sehr schwer haben, den passenden Kandidaten für die von Dir gesuchte Stelle zu finden. In Braunschweig/Wolfsburg liegt der Faktor von Stellenangeboten zu Arbeitslosen bei 1,16. Somit bestehen gute Chancen für Deine Jobsuche. Übrigens ist das regionale Fachkräfteangebot höher als das Angebot in dem ganzen Bundesland Niedersachsen, das gerade bei 1,02 Arbeitslosen pro offene Stelle liegt.
Wie sich ein Arbeitsmarkt in der Zukunft entwickelt, ist schwer vorherzusagen, da viele Faktoren Einfluss nehmen. In der Region von Salzgitter hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen in den vergangenen sechs Monaten um 3,57% verändert. Diese Entwicklung ist mit weniger als +/-10% recht schwach und somit kann man davon ausgehen, dass sich die Situation in den letzten 6 Monaten weder für Arbeitgeber:innen noch für Arbeitssuchende großartig verändert hat.
Wie genau sich die Situation in den letzten 6 Monaten auf dem Arbeitsmarkt Braunschweig/Wolfsburg entwickelt haben, kannst Du aus folgender Grafik anhand von absoluten Zahlen der offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen ablesen.
Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:
Aufgrund des hohen Bedarfs an qualifizierten Arbeitskräften als Ingenieur Maschinenbau suchen Firmen immer öfter auch nach Quereinsteiger:innen, um den Personalbedarf zu decken.
Auf Gute-Jobs findest Du zahlreiche Berufe, bei denen Quereinsteiger:innen gute Chancen auf eine Beschäftigung haben. Mit einem Seiteneinstieg hast Du insbesondere in den Bereichen Erfolg, in denen viele Arbeitsplätze für Arbeitnehmer:innen mit bestimmtem Qualifikationsprofil nicht besetzt werden können.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Ingenieur Maschinenbau in Salzgitter sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse verzeichnet.
Auf Gute-Jobs.de haben wir derzeit für den Job als Ingenieur Maschinenbau in Salzgitter {jobs_count_on_this_page} offene Stellenangebote verzeichnet. Dabei musst Du in der Arbeitsmarktregion Braunschweig/Wolfsburg mit 187 Tagen Vakanzzeit rechnen. Das umfasst den Zeitraum von der Schaltung der Stellenanzeige durch den Arbeitgeber bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden.
Da du aber auf der Seite der Arbeitnehmer:innen bist, kannst du mit einer deutlich schnelleren Einstellung rechnen.
Bevor Deine neue berufliche Karriere startet, lege Deine Anstrengungen in eine überzeugende Bewerbung. Und so kommst Du an Deinen Wunschjob:
1. Schritt: Klicke auf die Stelle, die Dir am meisten zusagt. Wir leiten Dich dann ohne Umwege auf die Karriereseite des von Dir ausgesuchten Unternehmens weiter.
2. Schritt: Auf dem Karriereportal lädst Du Deine Bewerbung hoch. Zu Deinen vollständigen Unterlagen zählen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, das letzte Zeugnis und gegebenenfalls Arbeitsnachweise. Achte darauf, welche Unterlagen der Arbeitgeber verlangt.
3. Schritt: Du konntest Dein Wunschunternehmen mit Deinem bisherigen Werdegang beeindrucken und wurdest zu einem Jobinterview eingeladen? Jetzt musst Du nur noch die Personalabteilung beeindrucken.
4. Schritt: Das Bewerbungsgespräch konntest Du souverän meistern? Auch einen eventuellen Probearbeitstag? Viel Erfolg für Deine Karriere als Ingenieur Maschinenbau in Salzgitter!
Du bist nicht an einen Ort gebunden? Auch in der Region Braunschweig/Wolfsburg findest Du offene Stellen als Ingenieur Maschinenbau.
Ingenieur Maschinenbau in Braunschweig, Ingenieur Maschinenbau in Wolfenbüttel, Ingenieur Maschinenbau in Gifhorn, Ingenieur Maschinenbau in Peine und Ingenieur Maschinenbau in Bad Harzburg.
Dein Wunschjob war in unserer Jobbörse nicht dabei? Du wünschst Dir eine größere Auswahl? Dann empfehlen wir Dir, Deine Suche mit einem verwandten Suchbegriff zu wiederholen. Denn oftmals werden Berufe unter einem anderen Namen ausgeschrieben als gemeinhin üblich.
Nachfolgende Auflistung verrät Dir, welche Jobs gemäß Arbeitsagentur mit Deiner Suche als Ingenieur Maschinenbau übereinstimmen.
Konstruktionsmechaniker/in - Ausrüstungstechnik, Industriemechaniker/in - Maschinen- und Systemtechnik, Maschinenbaumechaniker/in - Allgemeiner Maschinenbau, Industriemechaniker/in - Betriebstechnik, Maschinenbaumechaniker/in - Erzeugende Mechanik, Techniker/in - Maschinentechnik (o. Schwp.)/B. Prof. Technik, Technologiekollegiat/in - Maschinentechnik, Betriebsmittelkonstrukteur/in, Techniker/in - Maschinentechnik (Konstruk.)/B. Prof. Technik, Konstrukteur/in - Maschinen-/Anlagentechnik, Techniker/in - Maschinentechnik (Autom.t.)/B. Prof. Technik, Techniker/in - Maschinentechnik (Fertig.t.)/B. Prof. Technik, Techniker/in - Maschinentechnik (Entw.t.)/B. Prof. Technik, Techniker/in - Maschinentechnik (Betriebstechnik), Techniker/in - Maschinentechnik (Verfahr.)/B. Prof. Technik, Betriebstechniker/in, Maschinenbaumechaniker/in, Betriebsschlosser/in, Assistent/in - Maschinenbautechnik, Feinwerkmechaniker/in - Maschinenbau, Industriemechaniker/in, Helfer/in - Maschinenbau, Betriebstechnik, Ingenieur/in - Maschinenbau, Ingenieur/in - Verfahrenstechnik, Ingenieur/in - Angewandte Mechanik, Techniker/in - Verfahrenstechnik/B. Prof. Technik, Maschinen- und Anlagensicherheitssachverständige/r, Inbetriebnahmetechniker/in - Maschinenbau
Alles Gute für die Suche nach Deinem Traumjob und viel Glück!