Jobs und Stellenangebote als Elektroniker in Bielefeld

Du bist bei Deiner Arbeitssuche nach Elektroniker in Bielefeld auf Gute-Jobs.de gelandet – herzlichen Glückwunsch! Mit unseren Arbeitsmarktzahlen, die wir Dir auf dieser Seite zur Verfügung stellen, findest Du den passenden Job noch gezielter. Wir verraten Dir unter anderem, welches Gehalt Du mit Deiner Arbeit verdienen kannst, ob der Arbeitsmarkt zu Deinen Gunsten ist und welche alternativen Berufe in Deiner Region noch auf Dich warten.

Sieh Dir aber zuvor unsere exklusiven Stellenangebote für Deine Suche nach Elektroniker in Bielefeld an. Möglicherweise haben wir das passende Stellengesuch für Dich.

1 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Elektroniker in Bielefeld

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Elektroniker in Bielefeld einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

In welchen Arbeitszeitmodellen sind Jobs als Elektroniker in Bielefeld verfügbar?

Egal, ob Teilzeit, Vollzeit, Minijob oder andere Modelle: Der von Dir gesuchte Beruf als Elektroniker in Bielefeld ist aktuell in unserer Jobdatenbank in folgenden Arbeitszeitmodellen verfügbar:

Wähle das Modell aus, das am besten mit Deiner Lebensplanung und Deinen Karrierewünschen übereinstimmt.

Mit welchem Gehalt kann ich als Elektroniker in Bielefeld rechnen?

Das Gehalt ist zwar nicht der wichtigste Faktor für Jobzufriedenheit, wenn aber die eigene Arbeit nicht ausreichend finanziell gewürdigt wird, kann das früher oder später zu Motivationsproblemen führen.

Arbeitnehmer:innen, die in einem Job als Elektroniker in Nordrhein-Westfalen arbeiten, verdienen im Schnitt (Median-Gehalt) 4.165 Euro brutto pro Monat. Dabei erhalten die untersten 10 % Gehaltsempfänger:innen in dieser Berufsgruppe unter 2.392 Euro. Die obersten 10 % dürfen sich hingegen über 7.050 Euro (und eventuell sogar mehr) freuen. Diese Gehaltszahlen beruhen auf deutschlandweit 404.072 und im Bundesland Nordrhein-Westfalen 89.361 registrierten Angaben zum Entgelt.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Elektrotechnik | Bundesland Nordrhein-Westfalen

Damit liegt das Gehalt für Deine Berufsgruppe in Nordrhein-Westfalen über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 4.074 Euro brutto pro Monat.

Neben der Region, in der das Unternehmen sitzt, wird das Gehalt von Faktoren wie der Branche oder der Anzahl an Mitarbeitenden beeinflusst.

Welche Fähigkeiten werden von mir als Elektroniker in Bielefeld gefordert?

Bestimmt bringst Du für den von Dir gewünschten Job als Elektroniker in Bielefeld eine gewisse Leidenschaft mit. Doch neben Freude am Beruf verlangt Dein künftiger Arbeitgeber auch gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse von Dir, wenn Du Dich für diesen Beruf bewirbst.

Die nachfolgende Auflistung ist nur eine Auswahl an Fähigkeiten für Deinen Beruf.

  • Analogelektroniktheorie
  • Gesetzmäßigkeiten elektronischer Geräte
  • Elektromagnetismus

Welche Aufgaben habe ich als Elektroniker in Bielefeld auszuführen?

Wenn Du an dem Beruf als Elektroniker in Bielefeld interessiert bist, umfasst Dein Aufgabengebiet im Wesentlichen folgenden Tätigkeiten:

  • Funkanlagen instand halten
  • Reparaturanleitungen verwenden
  • Monitore für die Prozesskontrolle installieren
  • Signalgenerator bedienen
  • voraussichtliche Dauer der Arbeiten
  • Telekommunikationseinrichtungen installieren

Selbstverständlich hat unsere Auflistung Deiner Aufgaben kein Anspruch auf Vollständigkeit. Je nach Unternehmen und abhängig von Deinen bereits gesammelten Erfahrungen, können weitere Tätigkeiten auf Dich zukommen.

Wie stehen meine Chancen auf einen Job als Elektroniker auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

In der Arbeitsmarktregion Bielefeld/Paderborn, in welcher der Ort Bielefeld liegt, in dem Du Deinem Wunschberuf nachgehen möchtest, verzeichnet die Statistik in der Berufsgruppe „Elektrotechnik” im Monat August 1,34 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe berechnet sich aus 618 offenen Stellen und 828 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.

Das Verhältnis liegt unter 3. Das bedeutet konkret: In dem von Dir gesuchten Beruf übersteigt auf dem regionalen Arbeitsmarkt die Nachfrage nach Fachkräften kurzfristig das Angebot an Fachkräften. Ein solcher Arbeitsmarkt wird auch als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Auf diesem Arbeitsmarkt hast Du beste Chancen, schnell eine Beschäftigung in Deinem Wunschjob zu finden.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: März 2023 - Aug 2023 | Für Elektrotechnik | Region Bielefeld/Paderborn

Im letzten halben Jahr hat sich die Relation von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen um -10,67% verändert. Das weist auf eine Verringerung des Fachkräfteangebots und somit eine Verbesserung zugunsten der Arbeitnehmer:innen von mehr als 10% hin. Das ist ein klarer Trend.

In nachfolgender Grafik ist der Trend-Verlauf nochmal visuell dargestellt.

Offene Stellen und Arbeitslose: März 2023 - Aug 2023 | Für Elektrotechnik | Region Bielefeld/Paderborn

Je nach Präferenz kannst Du dabei als Elektroniker in Bielefeld in folgenden Branchen arbeiten:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Elektroniker in Bielefeld?

Wenn Du Dich in Deinem Job als Elektroniker in Bielefeld weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:

  • Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik
  • Netzmeister/in
  • Techniker/in - Elektrotechnik (Automatisierungstechnik)
  • Industriemeister/in - Elektrotechnik
  • Techniker/in - Elektrotechnik (Energietechnik)

Elektroniker in Bielefeld: Ist auch ein Quereinstieg machbar?

Firmen suchen wegen des hohen Bedarfs an Fachkräften als Elektroniker zunehmend auch Bewerber:innen, die den Beruf nicht von der Pike auf gelernt haben und einen Quereinstieg wagen.

Auf Gute-Jobs haben wir viele Stellenangebote online, die speziell an Quereinsteiger:innen gerichtet sind. Generell hast Du es als Quereinsteiger:in in den Branchen leicht, die händeringend nach Fachpersonal suchen.

Für den von Dir gesuchten Job als Elektroniker in Bielefeld gibt es aktuell leider keine offenen Stellenangebote für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.

Wie sieht meine Bewerbung als Elektroniker in Bielefeld aus?

In unserer Jobbörse findest Du derzeit 1 offene Stellen für den von Dir gesuchten Beruf Elektroniker. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem künftigen Arbeitgeber oder Deiner künftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.

Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:

1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.

2. Du hast alle nötigen Bewerbungsunterlagen beisammen? In der Regel zählen hierzu das Anschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen Beschäftigungen.

3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprüft werden. Deine Bewerbung konnte überzeugen? Dann wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen Fähigkeiten macht. Wenn das Gespräch gut läuft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische Tätigkeiten des zukünftigen Berufs ausüben darfst.

4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? Glückwunsch zur neuen Laufbahn als Elektroniker in Bielefeld.

In welchen anderen Orten der Region Bielefeld/Paderborn gibt es Jobangebote als Elektroniker?

Nicht nur in Bielefeld auch in anderen Orten der Region findest Du bei uns geeignete Jobangebote. Beispielsweise als: Elektroniker in Bünde, Elektroniker in Minden, Elektroniker in Gütersloh, Elektroniker in Warburg (Hansestadt) und Elektroniker in Halle.

Welche anderen Berufstitel und Berufe gibt es zu Elektroniker?

Für Deinen Traumjob als Elektroniker in Bielefeld waren leider nicht genügend Ergebnisse dabei? Du hättest gerne eine größere Job-Auswahl? Dann führe eine neue Recherche mit einem verwandten Jobtitel durch. Denn nicht selten schreiben Unternehmen Berufe unter mehreren ähnlichen Berufsbezeichnungen aus. Ein Beispiel hierfür wäre Account Manager:in / Sales Manager:in / Kundenbetreuer:in. Im Folgenden findest Du eine Liste mit alternativen Jobtiteln:

Helfer/in - Elektro, Elektromechaniker/in, Elektrotechnische/r Assistent/in, Industrieelektroniker/in - Gerätetechnik, Elektroniker/in - Geräte und Systeme, Systemelektroniker/in, Industrieelektriker/in - Geräte und Systeme, Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt), Projektierungstechniker/in (Elektro), Prozessmanager/in - Elektrotechnik, Konstrukteur/in - Elektrotechnik, Inbetriebnahmetechniker/in - Elektrotechnik, Ingenieur/in - Elektrotechnik, Elektrotechniksachverständige/r, Kommunikationselektroniker/in - Telekommunikationstechnik, Fernmeldeanlagenelektroniker/in, Nachrichtengerätemechaniker/in, Informationselektroniker/in (mit Schwerpunkten), IT-System-Elektroniker/in, Büroinformationselektroniker/in, Kommunikationselektroniker/in - Informationstechnik, Kommunikationselektroniker/in - Funktechnik, Antennenmonteur/in, Industrietechnologe/-technologin - Nachrichtentechnik, Techn. Assistent/in - Elektronik und Datentechnik, Informationselektroniker/in - Bürosystemtechnik, Informationselektroniker/in - Geräte- und Systemtechnik, Servicetechniker/in - IT, Beamt(er/in) - Fernmelde- u. Elektron. Aufklärung (m.t.D.), Systeminformatiker/in, Elektroniker/in - Informations- u. Telekommunikationstechnik, Fernmeldeelektroniker/in, Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik, Informationselektroniker/in, Systemtechniker/in (Telekommunikationstechnik), Medientechniker/in (Kommunikationselektronik), Techniker/in - Elektrotechnik (Information/Kommunikation), Komponentenentwickler/in, Beamt(er/in) - Fernmelde- u. Elektron. Aufklärung (geh.t.D.), Ingenieur/in - Informations-, Kommunikationstechnik, Ingenieur/in - Medientechnik/Multimedia, Mikrotechnologe/-technologin, Mikrotechnologe/-technologin - Halbleitertechnik, Mikrotechnologe/-technologin - Mikrosystemtechnik, Techniker/in - Mikrosystemtechnik, Techniker/in - Leiterplattentechnik, Prozessmanager/in - Mikrotechnologie, Ingenieur/in - Mikrosystemtechnik, Ingenieur/in - Mikroelektronik, Ingenieur/in - Nanotechnologie, Ingenieur/in - Sensortechnik, Schiffselektriker/in, Elektroniker/in - Luftfahrttechnische Systeme, Fluggerätelektroniker/in, Kraftfahrzeugelektriker/in, Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Fahrzeugkommunikationstechn., Techniker/in - Elektromobilität, Ingenieur/in - Fahrzeugelektronik, Ingenieur/in - Elektromobilität, Elektroprüfer/in, DGUV-Prüfer/in, Systemtester/in - Elektrotechnik, Ingenieur/in - Optoelektronik, Ingenieur/in - Technische Kybernetik, Elektrotechnikermeister/in, Informationstechnikermeister/in, Industriemeister/in - Elektrotechnik (Nachrichtentechnik/IT), Industriemeister/in - Elektrotechnik (Mess/Steuer/Regelung.), Industriemeister/in - Elektrotechnik (Elektronik), Industriemeister/in - Elektrotechnik

Für Deine Jobsuche drückt Dir das Team von Gute-Jobs.de beide Daumen!