Jobs und Stellenangebote als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart

Du bist bei Deiner Stellensuche nach Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart auf Gute-Jobs.de gelandet – herzlichen Glückwunsch! Mit unseren Arbeitsmarktfakten, die wir Dir auf dieser Seite zur Verfügung stellen, findest Du den passenden Job noch gezielter. Wir verraten Dir unter anderem, welches Gehalt Du mit Deiner Arbeit erzielen kannst, ob der Arbeitsmarkt zu Deinen Gunsten ist und welche alternativen Berufe in Deiner Region noch auf Dich warten.

Sieh Dir aber zuvor unsere exklusiven Stellenangebote für Deine Suche nach Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart an. Möglicherweise haben wir das passende Jobangebot für Dich.

11 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

In welchen Berufsmodellen werden Jobs für Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart angeboten?

Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:

Vollzeit, Berufseinstieg, Teilzeit, Ausbildung, Quereinstieg, Minijob, Praktikum, Werkstudent und Studium

Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.

Was sind meine Gehaltsaussichten als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart?

Je höher das Gehalt, desto höher die Leistungsbereitschaft. Arbeitnehmer:innen sollten deshalb das Gefühl haben, angemessen für ihre Leistung vergütet zu werden. Du willst wissen, mit welchem Gehalt Du als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart rechnen kannst? Dann liefern wir Dir hier die Fakten.

Für diese Berufsuntergruppe liegen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit insgesamt 1.014.495 und für das Bundesland Baden-Württemberg 130.935 Gehaltsangaben vor. Auf der Grundlage von Gehaltsangaben der Bundesagentur für Arbeit lässt sich das Gehalt für Dein gesuchtes Profil als Assistenz Der Geschäftsführung schätzen. Auf das Bundesland bezogen kannst Du am unteren Ende mit 2.071 Euro (und drunter) rechnen. Am oberen Ende verdienst Du ab 6.315 Euro (und mehr). Dein Durchschnittsgehalt beträgt dabei 3.690 Euro pro Monat (brutto). Insgesamt sind übrigens in ganz Baden-Württemberg 130.935 Menschen aktuell in diesem Beruf tätig.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Büro- und Sekretariatskräfte (o.S.) | Bundesland Baden-Württemberg

Spannend ist auch der Blick beim Gehalt auf ganz Deutschland. Das bundesweite monatliche Durchschnittsgehalt beträgt 3.503 brutto. Für die unteren 10% wird 2.045 Euro und weniger geschätzt. Für die Top 10% liegt die Schätzung bei 6.080 und mehr Euro pro Monat.

Das war jetzt nur eine grobe Orientierung für Dich. Welches konkrete Gehalt Dir Dein Arbeitgeber als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart letztlich überweist, hängt nicht nur von der Region ab, in der Du tätig sein wirst, sondern auch von der Größe des Unternehmens und Deiner Berufserfahrung.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten werden als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart verlangt?

Damit Du weißt, worauf Arbeitgeber bei Deiner Bewerbung als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart ein besonderes Augenmerk legen, findest Du nachfolgend eine Liste mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten für diesen Beruf. Je mehr dieser Fähigkeiten Du mitbringst, desto höher sind Deine Chancen gegenüber Mitbewerber:innen.

Welche Tätigkeiten erledige ich als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart?

In Deinem Job als Assistenz Der Geschäftsführung hast Du jeden Tag interessante Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen auch folgende Tätigkeiten:

  • Terminkalender für Personal verwalten
  • Tabellenkalkulationsprogramme verwenden
  • Geschäftsbeziehungen aufbauen
  • Bürosysteme verwalten
  • verschiedene Kommunikationskanäle verwenden
  • Stichwörter in vollständige Texte umsetzen

Wenn Du Dein gesamtes Aufgabenspektrum kennenlernen möchtest, informiere Dich am besten in der Stellenbeschreibung Deines Wunschjobs oder frage bei Deinem künftigen Arbeitgeber nach.

Wie sind meine Chancen als Assistenz Der Geschäftsführung auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

Stuttgart gehört zur Arbeitsmarktregion Stuttgart im schönen Bundesland Baden-Württemberg. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.

In dem Bundesland Baden-Württemberg gab es im Monat August ca. 130.935 beschäftigte und 14.465 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Büro- und Sekretariatskräfte (o.S.)”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 90,05%.

Der Arbeitsmarkt in der Region Stuttgart weist 1748 offene Stellen und 7085 gemeldete Arbeitslose in der passenden Berufsuntergruppe auf. Eine richtungsbezogene Aussage, ob es sich eher um einen Arbeitgeber- oder Arbeitnehmermarkt handelt, kann nicht signifikant getätigt werden. Die Richtung geht bei einem Faktor von 4.05 zwar eher hin zum Arbeitnehmermarkt, aber trotzdem bleibt die Situation noch ausgeglichen.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: März 2023 - Aug 2023 | Für Büro- und Sekretariatskräfte (o.S.) | Region Stuttgart

Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Stuttgart das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 12,19% verändert hat. Die Chancen auf eine Anstellung haben sich im letzten halben Jahr somit eher getrübt.

Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Stuttgart im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.

Offene Stellen und Arbeitslose: März 2023 - Aug 2023 | Für Büro- und Sekretariatskräfte (o.S.) | Region Stuttgart

Unter den Arbeitgebern, die Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:

Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart in diesen Branchen tätig sein:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegschancen bieten sich mir als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart?

Eine Spezialisierung oder mehr Verantwortung in einer Leitungsfunktion – es stehen Dir in Deinem Beruf unterschiedliche Wege offen, um die Karriereleiter emporzuklettern. Darüber hinaus hast Du in Deinem Job folgende Möglichkeiten:

  • Betriebswirt/in (Fachschule) - Kommunik. und Büromanagem.
  • Unternehmensführung, Management (grundständig)
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration (grundst.)
  • Fachwirt/in - Wirtschaft
  • Betriebswirt/in (Fachschule) - allg. Betriebswirtschaft

Ist ein Quereinstieg als Assistenz Der Geschäftsführung eine Option?

Für den von Dir gesuchten Beruf als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart sind leider keine offenen Jobangebote für den Quereinstieg in unserer Datenbank verzeichnet.

Wie sieht die perfekte Bewerbung als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart aus?

Auf Gute-Jobs.de haben wir derzeit für den Job als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart {jobs_count_on_this_page} offene Stellenangebote verzeichnet. Dabei musst Du in der Arbeitsmarktregion Stuttgart mit 103 Tagen Vakanzzeit rechnen. Das umfasst den Zeitraum von der Schaltung der Stellenanzeige durch den Arbeitgeber bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden.

Da du aber auf der Seite der Arbeitnehmer:innen bist, kannst du mit einer deutlich schnelleren Einstellung rechnen.

Bevor Deine neue berufliche Karriere startet, lege Deine Anstrengungen in eine überzeugende Bewerbung. Und so kommst Du an Deinen Wunschjob:

1. Schritt: Klicke auf die Stelle, die Dir am meisten zusagt. Wir leiten Dich dann ohne Umwege auf die Karriereseite des von Dir ausgesuchten Unternehmens weiter.

2. Schritt: Auf dem Karriereportal lädst Du Deine Bewerbung hoch. Zu Deinen vollständigen Unterlagen zählen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, das letzte Zeugnis und gegebenenfalls Arbeitsnachweise. Achte darauf, welche Unterlagen der Arbeitgeber verlangt.

3. Schritt: Du konntest Dein Wunschunternehmen mit Deinem bisherigen Werdegang beeindrucken und wurdest zu einem Jobinterview eingeladen? Jetzt musst Du nur noch die Personalabteilung beeindrucken.

4. Schritt: Das Vorstellungsgespräch konntest Du souverän meistern? Auch einen eventuellen Probearbeitstag? Viel Erfolg für Deine Karriere als Assistenz Der Geschäftsführung in Stuttgart!

In welchen anderen Städten der Region Stuttgart gibt es Jobangebote als Assistenz Der Geschäftsführung?

Du bist nicht auf Stuttgart als Ort für Deinen Beruf festgelegt? Ähnliche Jobangebote gibt es auch als Assistenz Der Geschäftsführung in Bad Herrenalb, Assistenz Der Geschäftsführung in Bad Wimpfen, Assistenz Der Geschäftsführung in Ludwigsburg, Assistenz Der Geschäftsführung in Waiblingen und Assistenz Der Geschäftsführung in Esslingen (Neckar).

Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen sind Assistenz Der Geschäftsführung zugeordnet?

Dein Wunschjob war in unserer Jobbörse nicht dabei? Du wünschst Dir eine größere Auswahl? Dann empfehlen wir Dir, Deine Suche mit einem verwandten Suchbegriff zu wiederholen. Denn oftmals werden Berufe unter einem anderen Namen ausgeschrieben als gemeinhin üblich.

Nachfolgende Auflistung verrät Dir, welche Jobs gemäß Arbeitsagentur mit Deiner Suche als Assistenz Der Geschäftsführung übereinstimmen.

Telefonist/in, Helfer/in - Büro, Verwaltung, Datenerfasser/in, Kundeninformationsfachkraft, Schalterauskunft, Kommunikationsassistent/in, Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau - Bürokommunikation, Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Büro/Sekretariat, Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Sekretär/in, Büroassistent/in, EDV-Sachbearbeiter/in, PC-Fachkraft - kaufmännisch, Kaufmännische Fachkraft, Stenosekretär/in, Büroassistent/in, Bürogehilf(e/in), Projektassistent/in, Intendanzsekretär/in/Theatersekretär/in, Kaufmann/-frau - Büromanagement, Vereins-/Verbandsmitarbeiter/in, Betriebswirt/in (Fachschule) - Kommunik. und Büromanagem., Fachmann/-frau - Bürokommunikation, Sekretär/in (Weiterbildung), Kaufmänn. Betriebsassistent/in - Druck/Papierverarb., Fachkaufmann/-frau - Büromanagement, Managementassistent/in, Fachwirt/in - Büro- und Projektorganisation

Alles Gute für die Suche nach Deinem Traumjob und viel Glück!