Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du suchst eine neue Herausforderung als Verkäufer in Schwerin? Wir liefern Dir auf dieser Seite aktuelles Arbeitsmarkt Know-how. Du willst beispielsweise wissen, wie viele Jobs es in Deiner Region gibt und wie viele andere Arbeitssuchende es auf das passende Jobangebot gibt? Dann bist du hier richtig! Wir verraten Dir, wieviel Gehalt Du erwarten kannst und einiges mehr. So findest Du einfach und smart Deinen neuen Traumjob.
Stöbere aber vorher durch die aktuell 1 offenen Stellen als Verkäufer in Schwerin. Eventuell ist das passende Jobangebot für Dich dabei, so dass es letztlich heißt: „Ich habe ein Stellenangebot als Verkäufer gesucht und dank Gute Jobs in Schwerin gefunden!“
Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Verkäufer in Schwerin bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:
Vollzeit, Teilzeit, Quereinstieg, Minijob und Ausbildung
Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.
Das Gehalt ist zwar nicht der wichtigste Faktor für Jobzufriedenheit, wenn aber die eigene Arbeit nicht ausreichend finanziell gewürdigt wird, kann das früher oder später zu Motivationsproblemen führen.
Arbeitnehmer:innen, die in einem Job als Verkäufer in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten, verdienen im Schnitt (Median-Gehalt) 2.300 Euro brutto pro Monat. Dabei erhalten die untersten 10 % Gehaltsempfänger:innen in dieser Berufsgruppe unter 1.757 Euro. Die obersten 10 % dürfen sich hingegen über 3.496 Euro (und eventuell sogar mehr) freuen. Diese Gehaltszahlen beruhen auf deutschlandweit 330.057 und im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern 6.183 registrierten Angaben zum Entgelt.
Damit liegt das Gehalt für Deine Berufsgruppe in Mecklenburg-Vorpommern unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 2.717 Euro brutto pro Monat.
Neben der Region, in der das Unternehmen sitzt, wird das Gehalt von Faktoren wie der Branche oder der Anzahl an Mitarbeitenden beeinflusst.
In dem Beruf als Verkäufer in Schwerin sind bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten gefordert – nur wenn Du diese erfüllst, hast Du eine Chance, bei der Bewerber:innenauswahl Berücksichtigung zu finden. Im Folgenden listen wir eine Auswahl an Skills auf, die Du für die Ausübung Deines Wunschberufs benötigst:
Selbstverständlich ist diese Liste nur ein kleiner, unvollständiger Auszug. Welche Fähigkeiten und Kenntnisse genau gewünschst werden, solltest Du der Stellenausschreibung des Unternehmens entnehmen.
Du bist auf der Suche nach einem interessanten und herausfordernden Job? Arbeitest Du als Verkäufer in Schwerin, so zählen unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Berufsalltag:
Wenn Du Dir vorstellen kannst, mindestens acht Stunden am Tag (in Vollzeit) diese Tätigkeiten auszuüben – perfekt! Das war natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus Deinem Aufgabenspektrum. Abhängig vom Arbeitgeber und Deiner beruflichen Vorerfahrung können weitere Aufgaben auf Dich warten.
In der Arbeitsmarktregion Hamburg, in welcher Dein Wunschort Schwerin liegt, kommen in der Berufsgruppe “Berufe im Verkauf (ohne Produktspezial.)” im Monat Mai statistisch gesehen 7,36 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe ergibt sich aus 2.627 offenen Stellen und 19.322 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Da das Verhältnis bei deutlich über 3. liegt, handelt es sich bei Deinem Beruf nicht um einen sogenannten Engpassberuf. Der Arbeitsmarkt in der Region kann als „Arbeitgebermarkt“ bezeichnet werden. Je größer der Wert, desto einfacher wird es für die Arbeitgeber, Bewerber zu finden.
In den letzten 6 Monaten hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und Arbeitslosen um 22,26% verändert. Das ist eine Verbesserung zugunsten der Arbeitgeber von mehr als 10%. Das ist ein eindeutiger Trend.
In dem folgenden Chart lässt sich der Verlauf der Trends nochmals visuell anhand der absoluten Marktwerte gut nachvollziehen.
Als Verkäufer in Schwerin hast Du also gute Chancen, Deinen Traumjob zu finden. Unter den Arbeitgebern befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinem Profil haben. Zu diesen zählen:
Je nach Vorliebe kannst Du dabei als Verkäufer in Schwerin in folgenden Bereichen tätig sein:
Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:
Auf Gute-Jobs sind zahlreiche offene Stellen verzeichnet, bei denen Quereinsteiger:innen gute Karten auf eine Einstellung haben. Ein Quereinstieg ist vor allem in den Bereichen aussichtsreich, in denen bereits ein sehr hoher Fachkräftemangel herrscht.
Für den von Dir gewünschten Job als Verkäufer in Schwerin sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobdatenbank verzeichnet.
In unserer Jobbörse findest Du derzeit 1 offene Stellen für den von Dir gesuchten Beruf Verkäufer. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem künftigen Arbeitgeber oder Deiner künftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.
Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:
1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Du hast alle nötigen Bewerbungsunterlagen beisammen? In der Regel zählen hierzu das Bewerbungsanschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen Beschäftigungen.
3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprüft werden. Deine Bewerbung konnte überzeugen? Dann wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen Fähigkeiten macht. Wenn das Gespräch gut läuft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische Tätigkeiten des zukünftigen Berufs ausüben darfst.
4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? Glückwunsch zur neuen Laufbahn als Verkäufer in Schwerin.
Du bist nicht an einen Ort gebunden? Auch in der Region Hamburg findest Du offene Stellen als Verkäufer.
Verkäufer in Neumünster, Verkäufer in Schwentinental, Verkäufer in Hagen, Verkäufer in Hamburg und Verkäufer in Wentorf (Hamburg).
Keinen passenden Job für Verkäufer in Schwerin gefunden? Du möchtest mehr Auswahl? Nicht immer wird der geeignete Beruf unter dem Namen von Unternehmen ausgeschrieben, den Du suchst. Oft werden auch Synonyme und andere Berufsbezeichnungen verwendet. Ein Beispiel hierfür ist der Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter / Vertriebler etc. Recherchiereeinfach mit alternativen Berufsbezeichnungen, die laut Bundesagentur für Arbeit mit deiner Suche als Verkäufer übereinstimmen:
Verkaufsberater/in, Erstverkäufer/in, Fachverkäufer/in und Verkaufskraft (§66 BBiG/§42m HWO)
Viel Erfolg bei Deiner Stellensuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!