
Jobs und Stellenangebote als Software Developer in Nürnberg
Du bist bei Deiner Stellensuche nach Software Developer in Nürnberg auf Gute-Jobs.de gelandet – herzlichen Glückwunsch! Mit unseren Arbeitsmarktzahlen, die wir Dir auf dieser Seite zur Verfügung stellen, findest Du den passenden Job noch gezielter. Wir verraten Dir unter anderem, welches Gehalt Du mit Deiner Arbeit verdienen kannst, ob der Arbeitsmarkt zu Deinen Gunsten ist und welche alternativen Berufe in Deiner Region noch auf Dich warten.
Sieh Dir aber zuvor unsere exklusiven Stellenangebote für Deine Suche nach Software Developer in Nürnberg an. Möglicherweise haben wir das passende Stellenangebot für Dich.
26 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Software Developer in Nürnberg











Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Nürnberg


Welche Anstellungsarten für Software Developer in Nürnberg werden angeboten?
Wenn Unternehmen auf Gute-Jobs.de ihre Jobangebote anbieten, dann tun sie dies in der Regel unter Angabe verschiedener Anstellungsarten. Für Deine Jobsuche als Software Developer in Nürnberg gibt es folgende Modelle:
Vollzeit, Berufseinstieg und Teilzeit
Entscheide Dich bei Deiner Suche für das Arbeitsmodell, das am besten mit Deiner Lebensplanung vereinbar ist.
Mit welchem Gehalt kann ich als Software Developer in Nürnberg rechnen?
Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Bayern 5.730 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 3.709 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 7.100 Euro pro Monat oder mehr.
In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Software Developer und verwandte Berufe bei 5.353 Euro, also unter dem Gehalt in Bayern.
Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 209.559 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.
Welches Know-how wird von einem Software Developer in Nürnberg erwartet?
Jeder Beruf erfordert gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Tätigkeit bestmöglich auszuüben. Strebst Du einen Job als Software Developer an, dann kommt es bei Dir auch auf folgende Skills an:
- IKT-Debugging-Werkzeuge
- Software für integrierte Entwicklungsumgebungen
- Engineering-Prozesse
- Computerprogrammierung
- technische Zeichnungen
- Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
Die genauen Anforderungen an den von Dir gewünschten Job liest Du in der jeweiligen Stellenausschreibung. Je mehr der geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten Du mitbringst, desto größer Dein Vorteil gegenüber Mitbewerber:innen.
Welche Aufgaben habe ich als Software Developer in Nürnberg auszuführen?
Wenn Du an dem Beruf als Software Developer in Nürnberg interessiert bist, umfasst Dein Aufgabengebiet im Wesentlichen folgenden Tätigkeiten:
- Softwareprototyp entwickeln
- Softwarebibliotheken verwenden
- rechnergestützte Softwareentwicklungswerkzeuge verwenden
- anwendungsspezifische Schnittstelle verwenden
- technische Dokumentation bereitstellen
- wissenschaftliche Forschung betreiben
Selbstverständlich hat unsere Auflistung Deiner Aufgaben kein Anspruch auf Vollständigkeit. Je nach Unternehmen und abhängig von Deinen bereits gesammelten Erfahrungen, können weitere Tätigkeiten auf Dich zukommen.
Wie sind meine Chancen als Software Developer auf dem regionalen Arbeitsmarkt?
Nürnberg gehört zur Arbeitsmarktregion Nürnberg im schönen Bundesland Bayern. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.
In dem Bundesland Bayern gab es im Monat Februar ca. 49.215 beschäftigte und 1.049 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Berufe in der Softwareentwicklung”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 97,91%.
Bei Deiner Region Nürnberg handelt es sich um einen „Arbeitnehmermarkt”. Das bedeutet, dass der Fachkräftemangel dort hoch ist. Der Faktor von offenen Stellenangeboten zu Arbeitslosen liegt bei 0,74. Dieser ist übrigens geringer als der Faktor für das Bundesland Bayern von 0,92. Was bedeutet dieser Zahlensalat konkret für Dich? Für Dich bedeutet das, dass Du regional eher hohe Chancen hast, bei einer guten Bewerbung angenommen zu werden. Natürlich sind dies nur statistische Daten, aber behalte sie im Kopf und bewirb Dich selbstbewusst und souverän. Nur Mut!
Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Nürnberg das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um -20,43% verändert hat. Deine Chancen auf eine Anstellung sind somit besser als noch vor einem halben Jahr.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Nürnberg im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Unter den Arbeitgebern, die Software Developer in Nürnberg suchen, befinden sich Unternehmen, die regelmäßig Bedarf nach Deinen Kompetenzen haben. Dazu zählen:
- DATEV eG
- BridgingIT GmbH
- Würth Industrie Service GmbH
- Capgemini Service SAS
- fme AG
- BWI GmbH
- Danone GmbH
- Haufe-Lexware Services GmbH & Co. KG
Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Software Developer in Nürnberg in diesen Branchen tätig sein:
Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten sich mir als Software Developer in Nürnberg?
Wenn Du in Deinem Beruf als Software Developer vorankommen willst, hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst Dich entweder spezialisieren oder mehr Verantwortung übernehmen. Hier ein Überblick über Deine Karrierechancen:
- Ingenieurinformatik, Computational Engineering (weiterf.)
- Datenwissenschaft, Data Science (weiterführend)
- Technische Informatik (weiterführend)
- Softwaretechnik (grundständig)
- Ingenieurinformatik, Computational Engineering (grundst.)
Ist ein Quereinstieg als Software Developer möglich?
Aufgrund dem hohen Bedarf an Fachkräften als Software Developer suchen Firmen vermehrt auch nach Quereinsteigern um den Bedarf zu decken.
Auf Gute-Jobs findest Du eine große Anzahl an Jobs, bei denen Quereinsteiger gute Chancen auf eine Anstellung haben. Ein Quereinstieg gelingt vor allem in solchen Branchen, in denen der Fachkräftemangel bereits stark ausgeprägt ist.
Für den von Dir gesuchten Beruf als Software Developer in Nürnberg haben wir leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.
Wie läuft eine Bewerbung als Software Developer in Nürnberg ab?
Du hast für den Beruf als Software Developer in Nürnberg unter 26 offenen Stellen eine geeignete Stelle gefunden? Glückwunsch! Dann gilt es nun, das ausschreibende Unternehmen von Dir und Deinen Fähigkeiten zu überzeugen. So gehst Du dabei vor:
1. Klicke auf die Stellenausschreibung und Du landest ohne Umwege direkt auf der Karriereseite Deines möglichen künftigen Arbeitgebers.
2. Lade im Bewerbungsportal Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis hoch. Je nach Beruf vervollständigen Arbeitsproben Deine Bewerbungsunterlagen.
3. Wenn Dein Profil aus allen Bewerbungen hervorsticht, bekommst Du in einem beziehungsweise mehreren Vorstellungsgesprächen die Gelegenheit, Dich zu beweisen. Auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Wenn schließlich alle Seiten voneinander überzeugt sind und Du den Arbeitsvertrag unterschrieben hast, kann Deine neue berufliche Karriere als Software Developer in Nürnberg starten.
In welchen anderen Städten der Region Nürnberg finden sich Stellenangebote als Software Developer?
Nicht nur in Nürnberg gibt es einen Bedarf an für Dich passenden Stellen. Ähnliche Stellenangebote finden sich auch als Software Developer in Erlangen, Software Developer in Bamberg, Software Developer in Fürth, Software Developer in Schwabach und Software Developer in Rothenburg (Tauber).
Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen sind Software Developer zugeordnet?
Die folgende Liste der verwandten Berufe und Berufsbezeichnungen könnte Deine Jobsuche erleichtern und Dich bei der weiteren Jobsuche unterstützen, falls Du auf dieser Seite nichts Passendes gefunden hast.
E-Logistik-Entwickler/in, Systemingenieur/in (EDV), Software Engineer und System Engineer (IT)
Wir drücken Dir die Daumen für Deine Jobsuche!