Jobs und Stellenangebote als Software Developer in Düsseldorf

Du suchst eine neue Herausforderung als Software Developer in Düsseldorf? Wir liefern Dir auf dieser Seite aktuelles Arbeitsmarkt Know-how. Du willst beispielsweise wissen, wie viele Jobs es in Deiner Region gibt und wie viele andere Arbeitssuchende es auf das passende Jobangebot gibt? Dann bist du hier richtig! Wir verraten Dir, wieviel Gehalt Du erwarten kannst und einiges mehr. So findest Du einfach und smart Deinen neuen Traumjob.

Stöbere aber vorher durch die aktuell 1 offenen Stellen als Software Developer in Düsseldorf. Eventuell ist das passende Jobangebot für Dich dabei, so dass es letztlich heißt: „Ich habe ein Stellenangebot als Software Developer gesucht und dank Gute Jobs in Düsseldorf gefunden!“

1 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Software Developer in Düsseldorf

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Software Developer in Düsseldorf einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

In welchen Arbeitszeitmodellen sind Jobs als Software Developer in Düsseldorf verfügbar?

Egal, ob Teilzeit, Vollzeit, Minijob oder andere Modelle: Der von Dir gesuchte Beruf als Software Developer in Düsseldorf ist aktuell in unserer Jobdatenbank in folgenden Arbeitszeitmodellen verfügbar:

Wähle das Modell aus, das am besten mit Deiner Lebensplanung und Deinen Karrierewünschen übereinstimmt.

Was verdiene ich als Software Developer in Düsseldorf?

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl für einen Job ist das Gehalt.

Als mittlerer Verdienst in dem von Dir gewünschten Beruf werden in Nordrhein-Westfalen 5.172 Euro brutto pro Monat angezeigt. Dabei bekommen die untersten 10 % im Monat 3.341 Euro und weniger. Die Top-Verdiener, also die obersten 10 %, erhalten dagegen 7.050 Euro im Monat und mehr.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Berufe in der Softwareentwicklung | Bundesland Nordrhein-Westfalen

Auf Bundesebene betrachtet beträgt das mittlere Gehalt für Software Developer und ähnliche Berufe 5.585 €, also mehr als das Gehalt in Nordrhein-Westfalen.

Dir ist nicht nur ein Job wichtig, der Dich erfüllt; auch die Bezahlung sollte stimmen? Eventuell lohnt sich ein Umzug in ein anderes Bundesland für Dich.

Zur Information: Diese Angaben beruhen auf 209.559 Sozialversicherungsmeldungen und sollen Dir Orientierung im Gehaltsdschungel bieten. Denk dran, dass Dein Gehalt von weiteren Faktoren abhängt, beispielsweise der Branche, in der Du tätig sein wirst und von Deiner Qualifikation.

Welche Fähigkeiten werden von mir als Software Developer in Düsseldorf gefordert?

Bestimmt bringst Du für den von Dir gewünschten Job als Software Developer in Düsseldorf eine gewisse Leidenschaft mit. Doch neben Freude am Beruf verlangt Dein künftiger Arbeitgeber auch gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse von Dir, wenn Du Dich für diesen Beruf bewirbst.

Die nachfolgende Auflistung ist nur eine Auswahl an Fähigkeiten für Deinen Beruf.

  • Software für integrierte Entwicklungsumgebungen
  • Grundsätze der Ingenieurwissenschaften
  • Projektleitung
  • Engineering-Prozesse
  • technische Zeichnungen
  • IKT-Debugging-Werkzeuge

Welche Tätigkeiten erledigt ein Software Developer in Düsseldorf?

Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Software Developer in Düsseldorf tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:

  • wissenschaftliche Forschung betreiben
  • Software für technisches Zeichnen verwenden
  • Softwarebibliotheken verwenden
  • Softwarespezifikationen analysieren
  • Software-Entwurfsmuster verwenden
  • Flussdiagramm erstellen

Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.

Wie ist die Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt in Düsseldorf für den Beruf Software Developer?

Düsseldorf zählt zur Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr, welche wiederum im Bundesland Nordrhein-Westfalen verortet ist. Der Arbeitsmarkt ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, was sich anhand der Beschäftigungsquote und/oder der Zahl an offenen Stellen im Verhältnis zu den Arbeitslosen messen lässt. Wirtschaftsstarke Regionen haben generell einen Mangel an Arbeitskräften, während wirtschaftsschwache Regionen wenige offene Stellen im Verhältnis zu der Zahl an Arbeitslosen besitzen.

Auf der Bundeslandebene hat Nordrhein-Westfalen im Oktober ca. 36.275 beschäftigte und 2.013 als arbeitslos gemeldete Personen in der Berufsuntergruppe “Berufe in der Softwareentwicklung”. Daraus lässt sich die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote von ca. 94,74% errechnen.

In der Arbeitsmarktregion Düsseldorf-Ruhr ist der Arbeitsmarkt in Bezug auf das Fachkräfteangebot relativ ausgeglichen jedoch mit Tendenz zum Arbeitnehmermarkt. Das bedeutet, dass zwar 238 aktuell offenen Stellen 1068 registrierte Arbeitslose gegenüber stehen, doch der Trend dahin geht, dass sich weniger Talente finden. Gut für Dich als Bewerber, schlecht für die Firmen. Ab einem Faktor unter 3 bezeichnet man einen Arbeitsmarkt nämlich als Arbeitnehmermarkt (wenige Bewerber, viele Jobangebote) und ab einem Faktor über 5 wird dieser als Arbeitgebermarkt (viele Bewerber, wenige Jobangebote) bezeichnet. Der Arbeitsmarkt in Düsseldorf weist ein Verhältnis von Angebot und Nachfrage in Höhe von 4.49 auf.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Mai 2023 - Okt 2023 | Für Berufe in der Softwareentwicklung | Region Düsseldorf-Ruhr

Wie sich ein Arbeitsmarkt in der Zukunft entwickelt, ist schwer vorherzusagen, da viele Faktoren Einfluss nehmen. In der Region von Düsseldorf hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen in den vergangenen sechs Monaten um 18,47% verändert. Das bedeutet, dass sich die Situation für Deine Jobsuche in letzter Zeit insgesamt deutlich verschlechtert hat. Vor 6 Monaten standen die Chancen noch deutlich besser für eine Anstellung.

Wie genau sich die Situation in den letzten 6 Monaten auf dem Arbeitsmarkt Düsseldorf-Ruhr entwickelt haben, kannst Du aus folgender Grafik anhand von absoluten Zahlen der offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen ablesen.

Offene Stellen und Arbeitslose: Mai 2023 - Okt 2023 | Für Berufe in der Softwareentwicklung | Region Düsseldorf-Ruhr

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Software Developer in Düsseldorf?

Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:

  • Softwaretechnik (weiterführend)
  • Ingenieurinformatik, Computational Engineering (grundst.)
  • Datenwissenschaft, Data Science (grundständig)
  • Technische Informatik (weiterführend)
  • Technische Informatik (grundständig)

Software Developer in Düsseldorf: Ist auch ein Quereinstieg machbar?

Firmen suchen wegen des hohen Bedarfs an Fachkräften als Software Developer zunehmend auch Bewerber:innen, die den Beruf nicht von der Pike auf gelernt haben und einen Quereinstieg wagen.

Auf Gute-Jobs haben wir viele Stellenangebote online, die speziell an Quereinsteiger:innen gerichtet sind. Generell hast Du es als Quereinsteiger:in in den Branchen leicht, die händeringend nach Fachpersonal suchen.

Für den von Dir gesuchten Job als Software Developer in Düsseldorf gibt es aktuell leider keine offenen Stellenangebote für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.

Wie sieht meine Bewerbung als Software Developer in Düsseldorf aus?

In unserer Jobbörse findest Du derzeit 1 offene Stellen für den von Dir gesuchten Beruf Software Developer. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem künftigen Arbeitgeber oder Deiner künftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.

Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:

1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.

2. Du hast alle nötigen Bewerbungsdokumente beisammen? In der Regel zählen hierzu das Bewerbungsanschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen Beschäftigungen.

3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprüft werden. Deine Bewerbung konnte überzeugen? Dann wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen Fähigkeiten macht. Wenn das Gespräch gut läuft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische Tätigkeiten des zukünftigen Berufs ausüben darfst.

4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? Glückwunsch zur neuen Laufbahn als Software Developer in Düsseldorf.

In welchen anderen Städten der Region Düsseldorf-Ruhr gibt es Jobangebote als Software Developer?

Du bist in Deiner Jobsuche nicht auf Düsseldorf begrenzt? Dann gibt es ähnliche Stellenangebote auch als Software Developer in Essen, Software Developer in Dortmund, Software Developer in Ratingen, Software Developer in Bochum und Software Developer in Hamm.

Welche anderen Berufsbezeichnungen werden für Software Developer genutzt?

Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Software Developer in Düsseldorf? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Software Developer:

IT-Architekt/in, Software Engineer, Blockchain-Entwickler/in und Softwareentwickler/in

Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Jobsuche!