Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du willst Dich über den Job als Projektleiter in Frankfurt (Main) erkundigen? Du möchtest wissen, wie Deine Verdienstmöglichkeiten und Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung in der Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M. sind? Dann liefern wir Dir auf dieser Seite spannende und exklusive Daten, die Dir bei Deiner Jobsuche behilflich sein werden. Aber zuvor präsentieren wir Dir alle Jobs in unserer Stellenbörse, die auf Deine Suchanfrage zutreffen. Eventuell sind geeignete Stellen für Dich darunter.
Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Projektleiter in Frankfurt (Main) bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:
Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.
Je höher das Gehalt, desto höher die Leistungsbereitschaft. Arbeitnehmer:innen sollten deshalb das Gefühl haben, angemessen für ihre Leistung vergütet zu werden. Du willst wissen, mit welchem Gehalt Du als Projektleiter in Frankfurt (Main) rechnen kannst? Dann liefern wir Dir hier die Fakten.
Für diese Berufsuntergruppe liegen der Bundesagentur für Arbeit deutschlandweit insgesamt 1.333.958 und für das Bundesland Hessen 127.852 Gehaltsangaben vor. Auf der Grundlage von Gehaltsangaben der Bundesagentur für Arbeit lässt sich das Gehalt für Dein gesuchtes Profil als Projektleiter schätzen. Auf das Bundesland bezogen kannst Du am unteren Ende mit 3.306 Euro (und drunter) rechnen. Am oberen Ende verdienst Du ab 7.300 Euro (und mehr). Dein Durchschnittsgehalt beträgt dabei 5.835 Euro pro Monat (brutto). Insgesamt sind übrigens in ganz Hessen 127.852 Menschen aktuell in diesem Beruf tätig.
Spannend ist auch der Blick beim Gehalt auf ganz Deutschland. Das bundesweite monatliche Durchschnittsgehalt beträgt 5.324 brutto. Für die unteren 10% wird 3.039 Euro und weniger geschätzt. Für die Top 10% liegt die Schätzung bei 7.100 und mehr Euro pro Monat.
Das war jetzt nur eine grobe Orientierung für Dich. Welches konkrete Gehalt Dir Dein Arbeitgeber als Projektleiter in Frankfurt (Main) letztlich überweist, hängt nicht nur von der Region ab, in der Du tätig sein wirst, sondern auch von der Größe des Unternehmens und Deiner Berufserfahrung.
Als Projektleiter in Frankfurt (Main) solltest Du gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen, um für diesen Job geeignet zu sein. Je besser Du für den Job qualifiziert bist, desto größer stehen Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Hier eine Auflistung einiger relevanter Skills:
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Was Dein Arbeitgeber genau von Dir fordert, entnimmst Du bitte der entsprechenden Stellenausschreibung.
Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Projektleiter in Frankfurt (Main) tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:
Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.
Frankfurt (Main) gehört zur Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M. im schönen Bundesland Hessen. Von Region zu Region kann es hinsichtlich des Arbeitsmarkts zu großen Unterschieden kommen. Zur Erläuterung: Wirtschaftlich gut aufgestellte Regionen sind gekennzeichnet von geringer Arbeitslosigkeit und einem Mangel an Fachkräften, während wirtschaftlich schlechter aufgestellte Regionen dementsprechend von hoher Arbeitslosigkeit bzw. einer höheren Zahl an Arbeitslosen im Verhältnis zu den offenen Stellenangeboten gekennzeichnet sind.
In dem Bundesland Hessen gab es im Monat März ca. 127.852 beschäftigte und 2.868 arbeitslose Personen, in der Berufsuntergruppe „Unternehmensorganisation und -strategie”. Die „berufsspezifische” Beschäftigungsquote (Beschäftigte / (Arbeitslose+Beschäftigte)) beträgt somit 97,81%.
Der Arbeitsmarkt in der Region Frankfurt a.M. weist 917 offene Stellen und 3049 gemeldete Arbeitslose in der passenden Berufsuntergruppe auf. Eine richtungsbezogene Aussage, ob es sich eher um einen Arbeitgeber- oder Arbeitnehmermarkt handelt, kann nicht signifikant getätigt werden. Die Richtung geht bei einem Faktor von 3.32 zwar eher hin zum Arbeitnehmermarkt, aber trotzdem bleibt die Situation noch ausgeglichen.
Zu erkennen ist allerdings, dass sich in Frankfurt a.M. das Verhältnis von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen in den letzten 6 Monaten um 7,44% verändert hat. Hierbei ist eine Entwicklung weder in die eine noch in die andere Richtung erkennbar. Der Arbeitsmarkt blieb in Frankfurt a.M. in den letzten Monaten stabil.
Die folgende Grafik veranschaulicht die Arbeitsmarktsituation in Frankfurt a.M. im Zeitraum der letzten sechs Monaten bezogen auf die absoluten Zahlen der Angebots- und der Nachfrageseite.
Abhängig von Deinen Neigungen kannst Du dabei als Projektleiter in Frankfurt (Main) in diesen Branchen tätig sein:
Wenn Du Dich in Deinem Job als Projektleiter in Frankfurt (Main) weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:
Nutze Deine Chance auf einen Quereinstieg als Projektleiter in Frankfurt (Main). In der Jobbörse Gute-Jobs bieten wir Dir eine Vielzahl an Jobs für Seiteneinsteiger:innen. Ein Quereinstieg ist insbesondere in Bereichen möglich, in denen die Nachfrage nach Fachkräften deutlich größer ist als das Angebot.
Schade! Für Deinen Wunschberuf als Projektleiter in Frankfurt (Main) haben wir keine Jobangebote für einen Quereinstieg in unserer Datenbank.
Für den Beruf Projektleiter gibt es in unserer Jobbörse aktuell 6 offene Stellen. Die durchschnittliche Vakanzzeit, also der Zeitraum von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur endgültigen Einstellung, beträgt für die Arbeitsmarktregion Frankfurt a.M. 140 Tage.
Doch bevor Du eine neue berufliche Laufbahn einschlägst, musst Du erst mit Deiner Bewerbung überzeugen. Und so geht's:
1. Klicke zunächst auf das gewünschte Stellenangebot. Du wirst dann sofort auf die Karriereseite des entsprechenden Unternehmens weitergeleitet.
2. Dort kannst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen, wozu in der Regel ein Anschreiben, Dein Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis zählen. Gegebenenfalls erwartet das Unternehmen auch Arbeitsproben.
3. Wenn Deine Bewerbung die Personalabteilung überzeugt hat, wirst Du zu einem oder mehreren Bewerbungsgesprächen eingeladen – auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Konntest Du den Arbeitgeber überzeugen, steht einer erfolgreichen Karriere als Projektleiter in Frankfurt (Main) nichts mehr im Weg.
Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Frankfurt (Main). Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Projektleiter in Eltville (Rhein) und Projektleiter in Taunusstein.
Kein passendes Ergebnis für Deine Suche als Projektleiter in Frankfurt (Main)? Zu wenige Jobtreffer? Vielleicht solltest Du es mal mit einem Synonym oder einer verwandten Berufsbezeichnung probieren. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.
Hier eine Liste alternativer Berufsbezeichnungen zu Deiner Suche nach Projektleiter:
Gruppenleiter/in, Teamleiter/in (Industriemeister/in), Projektleiter/in - Soziologie/Sozialgerontologie, Agiler Coach / Scrum Master und Gruppen-, Teamleiter/in
Das Team hinter Gute-Jobs drückt Dir alle Daumen für Deine Jobsuche!
Notifications