Jobs und Stellenangebote als Pflegefachkraft in Hamburg

Du interessierst Dich für einen Job als Pflegefachkraft in Hamburg? Wir verraten Dir auf dieser Seite Deine Verdienstaussichten, Deine voraussichtlichen Tätigkeiten und wieviel Zeit Du im Schnitt für Deine Jobsuche einplanen solltest. Profitiere dabei auch von unseren exklusiven Marktdaten zur Arbeitsmarkregion Hamburg, die Dir einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen. Im Folgenden bieten wir Dir einen Überblick über alle offenen Jobs in unserer Datenbank, die für Dich interessant sein könnten.

1 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Pflegefachkraft in Hamburg

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Pflegefachkraft in Hamburg einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Hamburg

In welchen Arbeitsmodellen werden Jobs für Pflegefachkraft in Hamburg angeboten?

Die von Dir gesuchte Stelle als Pflegefachkraft in Hamburg bieten wir momentan in verschiedenen Arbeitsmodellen an. Nachfolgend findest Du unsere verschiedenen Anstellungsarten für Pflegefachkraft in Hamburg:

Entscheide Dich für die Anstellungsart, die mit Deiner Lebensplanung in Einklang zu bringen ist.

Was verdient man als Pflegefachkraft in Hamburg?

Aus den deutschlandweit 379.794 und im Bundesland Hamburg 10.852 registrierten Angaben zum Entgelt ergibt sich für diese Berufsgruppe das folgende Gehaltsgefüge (Bruttolöhne).In Hamburg verdienen die untersten 10% unter 2.472 Euro. Die obersten 10 % der besser Verdienenden liegen bei 4.783 Euro (und ggf. sogar drüber). Der Median für diese Berufsgruppe beträgt 3.694 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Berufe Gesundheits-, Krankenpflege (o.S) | Bundesland Hamburg

Damit ist das Gehalt für deine Berufsgruppe in Hamburg über dem deutschlandweiten Durchschnitt von 3.679 Euro brutto pro Monat.

Natürlich ist Dein Gehalt nicht nur vom Bundesland abhängig, in dem Du beschäftigt sein wirst, sondern auch von der Branche und Deinem künftigen Unternehmen.

Welche Fähigkeiten werden von mir als Pflegefachkraft in Hamburg gefordert?

Bestimmt bringst Du für den von Dir gewünschten Job als Pflegefachkraft in Hamburg eine gewisse Leidenschaft mit. Doch neben Freude am Beruf verlangt Dein künftiger Arbeitgeber auch gewisse Fähigkeiten und Kenntnisse von Dir, wenn Du Dich für diesen Beruf bewirbst.

Die nachfolgende Auflistung ist nur eine Auswahl an Fähigkeiten für Deinen Beruf.

Welche Tätigkeiten erledigt ein Pflegefachkraft in Hamburg?

Ein Beruf, in dem Du interessante Tätigkeiten ausüben darfst und immer neu herausgefordert wirst, ist das Ziel Deiner Jobsuche? Wenn Du als Pflegefachkraft in Hamburg arbeitest, kannst Du unter anderem mit folgenden Aufgaben im Berufsalltag rechnen:

  • Sicherheit von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems gewährleisten
  • zu Fortschritten in der Fachkrankenpflege beitragen
  • elektronische Patientenakten in der Krankenpflege verwenden
  • klinischen Leitlinien folgen
  • Inklusion vorantreiben
  • Werbung für die Menschenrechte machen

Du erkennst Dich in den aufgelisteten Tätigkeiten wieder? Prima! Denk dran, dass das nur ein Auszug der Tätigkeiten ist, die von Dir als Pflegefachkraft in Hamburg verlangt werden. Je nach Unternehmen und Erfahrung, die Du mitbringst, können weitere Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum zählen.

Wie sind meine Chancen als Pflegefachkraft auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

Du willst wissen, wie aussichtsreich Deine Suche als Pflegefachkraft in Hamburg ist? Laut Statistik „konkurrieren“ in der Berufsgruppe “Berufe Gesundheits-, Krankenpflege (o.S)” im Monat 1.198 registrierte Arbeitslose bei der Bundesagentur für Arbeit um 1.102 offene Arbeitsplätze. So kommen in der Arbeitsmarktregion Hamburg im Monat Februar 1,09 Arbeitslose auf eine offene Stelle.

Das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen liegt unter 3. Das bedeutet, der gesuchte Beruf ist ein Mangelberuf und der Arbeitsmarkt ein sogenannter „Arbeitnehmermarkt“. Eine gute Nachricht für Dich, denn so stehen Deine Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung sehr gut.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Berufe Gesundheits-, Krankenpflege (o.S) | Region Hamburg

Im letzten halben Jahr erfolgte eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 7,92%. Das stellt eine gemäßigte Entwicklung dar. Mit bedeutenden Verschiebungen und Umbrüchen auf dem (lokalen) Arbeitsmarkt ist erst einmal nicht zu rechnen.

In nachfolgender Grafik wird die Entwicklung der Trends nochmal anhand der absoluten Marktzahlen veranschaulicht.

Offene Stellen und Arbeitslose: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Berufe Gesundheits-, Krankenpflege (o.S) | Region Hamburg

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Pflegefachkraft in Hamburg?

Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:

  • Fachkrankenpfleger/in - Notfallpflege
  • Fachkrankenpfleger/in - Klinische Geriatrie
  • Fachkinderkrankenpfleger/in - Notfallpflege
  • Qualitätsbeauftragte/r - Gesundheits-/Sozialwesen
  • Fachkinderkrankenpfleger/in - Hygiene

Pflegefachkraft in Hamburg: Ist auch ein Quereinstieg möglich?

Du interessierst Dich für den Beruf als Pflegefachkraft, bringst aber nicht die geforderte Ausbildung oder den gewünschten Studienabschluss mit? Kein Problem! Noch nie waren die Chancen für einen Quereinstieg in einen anderen Beruf aussichtsreicher als heutzutage. Der technische Fortschritt sorgt für immer mehr neue Berufe, viele Bereiche sind schnelllebig: Nicht wenige Arbeitgeber suchen daher gezielt nach Quereinsteiger:innen, um ihre offenen Stellen zu besetzen. Auf Gute-Jobs haben wir zahlreiche Stellen verzeichnet, die auch für den Seiteneinstieg offenstehen.

Für die von Dir gewünschte Stelle als Pflegefachkraft in Hamburg sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse vorhanden.

Da wir Dir auf gute-jobs.de derzeit keine Quereinsteiger:innen-Jobs als Pflegefachkraft in Hamburg anbieten können: Wie wäre es mit einer Initiativbewerbung bei Deinem Wunscharbeitgeber?

Wie sieht meine Bewerbung als Pflegefachkraft in Hamburg aus?

In unserer Jobbörse findest Du derzeit 1 offene Stellen für den von Dir gesuchten Beruf Pflegefachkraft. Aber bevor Du beruflich zu neuen Ufern aufbrichst, gilt es, bei Deinem künftigen Arbeitgeber oder Deiner künftigen Arbeitgeberin ein gutes Bild abzugeben.

Das sind die Schritte bis zur erfolgreichen Bewerbung:

1. Du hast ein interessantes Stellenangebot in unserer Jobbörse entdeckt? Prima! Mit einem Klick darauf wirst Du umgehend auf das Karriereportal des ausschreibenden Unternehmens weitergeleitet.

2. Du hast alle nötigen Bewerbungsdateien beisammen? In der Regel zählen hierzu das Bewerbungsanschreiben, Dein Lebenslauf sowie das letzte Ausbildungszeugnis. Manchmal verlangen Unternehmen in der Bewerbung auch Arbeitsproben aus vergangenen Beschäftigungen.

3. Nun liegen Deine Bewerbungsunterlagen in der Personalabteilung, wo sie eingehend geprüft werden. Deine Bewerbung konnte überzeugen? Dann wirst Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, bei dem sich das Unternehmen ein genaueres Bild von Deiner Persönlichkeit und Deinen Fähigkeiten macht. Wenn das Gespräch gut läuft, folgt oft ein Probearbeitstag, an dem Du typische Tätigkeiten des zukünftigen Berufs ausüben darfst.

4. Du hast Dich bei Deiner Bewerbung gegen die Konkurrenz durchgesetzt? Glückwunsch zur neuen Laufbahn als Pflegefachkraft in Hamburg.

In welchen anderen Städten der Region Hamburg kann ich mich als Pflegefachkraft bewerben?

Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Hamburg. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Pflegefachkraft in Reinbek.

Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Pflegefachkraft?

Deine ursprüngliche Suche nach Pflegefachkraft war nicht erfolgreich? Dann passe Deine Suchstrategie an, wenn Du mehr relevante Jobresultate erzielen willst. Suche einfach mit anderen Berufsbezeichnungen oder Jobtiteln, die der von Dir gesuchten Tätigkeit nahekommen. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.

Hier eine Auflistung alternativer Berufsbezeichnungen, die gemäß Bundesagentur für Arbeit mit Deiner Suche als Pflegefachkraft übereinstimmen:

Pflegefachmann/-frau, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Krankenschwester/-pfleger und Rote-Kreuz-Schwester/-Pfleger

Das Team hinter Gute-Jobs drückt alle Daumen, dass Du bald die für Dich passende Stelle gefunden hast.