Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du interessierst Dich für einen Job als Meister Tiefbau in Memmingen? Wir verraten Dir auf dieser Seite Deine Gehaltsaussichten, Deine voraussichtlichen Tätigkeiten und wieviel Zeit Du im Schnitt für Deine Arbeitssuche einplanen solltest. Profitiere dabei auch von unseren exklusiven Marktdaten zur Arbeitsmarkregion München, die Dir einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen. Im Folgenden bieten wir Dir einen Überblick über alle offenen Jobangebote in unserer Jobbörse, die für Dich interessant sein könnten.
Ein Aspekt, der für Arbeitnehmer:innen bei der Jobsuche zunehmend wichtig wird, ist die Frage der Einteilung der Arbeitszeit. Traditionelle Berufsmodelle unterscheiden hier zwischen Vollzeit und Teilzeit. Den von Dir gesuchten Beruf als Meister Tiefbau in Memmingen bieten wir Dir aktuell in verschiedenen Modellen an. Hier ein Überblick:
Vollzeit, Ausbildung und Teilzeit
Entscheide Dich für das Modell, das am besten mit Deiner Lebensplanung matcht.
Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Bayern 3.670 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 2.673 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 5.528 Euro pro Monat oder mehr.
In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Meister Tiefbau und verwandte Berufe bei 3.398 Euro, also unter dem Gehalt in Bayern.
Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 66.302 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.
Für eine erfolgreiche Bewerbung ist es unabdingbar, dass Du gewisse Voraussetzungen mitbringst. Im Folgenden nennen wir Dir einige relevante Fähigkeiten und Kenntnisse für den Job als Meister Tiefbau in Memmingen.
Auch wenn Du nicht alle Voraussetzungen mitbringst, kannst Du Dich bei Deinem Wunscharbeitgeber bewerben. Beachte, dass Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der Auflistung in der Stellenausschreibung weiter oben genannt werden, wichtiger als nachrangig gelistete sind.
Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Meister Tiefbau in Memmingen tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:
Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.
Memmingen zählt zur Arbeitsmarktregion München, welche wiederum im Bundesland Bayern verortet ist. Der Arbeitsmarkt ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, was sich anhand der Beschäftigungsquote und/oder der Zahl an offenen Stellen im Verhältnis zu den Arbeitslosen messen lässt. Wirtschaftsstarke Regionen haben generell einen Mangel an Arbeitskräften, während wirtschaftsschwache Regionen wenige offene Stellen im Verhältnis zu der Zahl an Arbeitslosen besitzen.
Auf der Bundeslandebene hat Bayern im Mai ca. 9.110 beschäftigte und 485 als arbeitslos gemeldete Personen in der Berufsuntergruppe “Berufe im Tiefbau (o.S.)”. Daraus lässt sich die “berufsspezifische” Beschäftigungsquote von ca. 94,95% errechnen.
In der Arbeitsmarktregion München wird der Arbeitsmarkt als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Das bedeutet, dass es einen starken Fachkräftemangel gibt und Firmen es sehr schwer haben, den passenden Kandidaten für die von Dir gesuchte Stelle zu finden. In München liegt der Faktor von Stellenangeboten zu Arbeitslosen bei 0,83. Somit bestehen gute Chancen für Deine Jobsuche. Übrigens ist das regionale Fachkräfteangebot geringer als das Angebot in dem ganzen Bundesland Bayern, das gerade bei 0,91 Arbeitslosen pro offene Stelle liegt.
Wie sich ein Arbeitsmarkt in der Zukunft entwickelt, ist schwer vorherzusagen, da viele Faktoren Einfluss nehmen. In der Region von Memmingen hat sich das Verhältnis von offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen in den vergangenen sechs Monaten um -13,54% verändert. Das bedeutet, dass sich die Situation für Deine Jobsuche insgesamt deutlich positiv entwickelt hat und somit bessere Chancen für eine Anstellung bestehen als noch vor sechs Monaten.
Wie genau sich die Situation in den letzten 6 Monaten auf dem Arbeitsmarkt München entwickelt haben, kannst Du aus folgender Grafik anhand von absoluten Zahlen der offenen Stellen und gemeldeten Arbeitslosen ablesen.
Du möchtest Dich in Deinem Beruf weiterentwickeln und suchst gezielt nach einem Job, der Dir Aufstiegsmöglichkeiten bietet? Sei es durch die Übernahme einer Leitungsfunktion oder durch eine Spezialisierung. Diese Chancen hast Du:
Da Fachkräfte als Meister Tiefbau fehlen, bieten Firmen verstärkt auch Quereinsteiger:innen Chancen, um dem hohen Personalbedarf gerecht zu werden.
Auf Gute-Jobs sind zahlreiche offene Jobs verzeichnet, bei denen Quereinsteiger:innen gute Karten auf eine Einstellung haben. Ein Quereinstieg ist vor allem in den Bereichen aussichtsreich, in denen bereits ein sehr hoher Fachkräftemangel herrscht.
Für den von Dir gewünschten Job als Meister Tiefbau in Memmingen sind leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobdatenbank verzeichnet.
Auf Gute-Jobs.de haben wir derzeit für den Job als Meister Tiefbau in Memmingen {jobs_count_on_this_page} offene Stellenangebote verzeichnet. Dabei musst Du in der Arbeitsmarktregion München mit 285 Tagen Vakanzzeit rechnen. Das umfasst den Zeitraum von der Schaltung der Stellenanzeige durch den Arbeitgeber bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden.
Da du aber auf der Seite der Arbeitnehmer:innen bist, kannst du mit einer deutlich schnelleren Einstellung rechnen.
Bevor Deine neue berufliche Karriere startet, lege Deine Anstrengungen in eine überzeugende Bewerbung. Und so kommst Du an Deinen Wunschjob:
1. Schritt: Klicke auf die Stelle, die Dir am meisten zusagt. Wir leiten Dich dann ohne Umwege auf die Karriereseite des von Dir ausgesuchten Unternehmens weiter.
2. Schritt: Auf dem Karriereportal lädst Du Deine Bewerbung hoch. Zu Deinen vollständigen Unterlagen zählen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, das letzte Zeugnis und gegebenenfalls Arbeitsnachweise. Achte darauf, welche Unterlagen der Arbeitgeber verlangt.
3. Schritt: Du konntest Dein Wunschunternehmen mit Deinem bisherigen Werdegang beeindrucken und wurdest zu einem Jobinterview eingeladen? Jetzt musst Du nur noch die Personalabteilung beeindrucken.
4. Schritt: Das Vorstellungsgespräch konntest Du souverän meistern? Auch einen eventuellen Probearbeitstag? Viel Erfolg für Deine Karriere als Meister Tiefbau in Memmingen!
Passende Jobs findest Du übrigens nicht nur in Memmingen. Erweitere Deine Jobsuche regional und werde fündig als Meister Tiefbau in Ingolstadt, Meister Tiefbau in München (Landeshauptstadt), Meister Tiefbau in Donauwörth, Meister Tiefbau in Gersthofen und Meister Tiefbau in Krumbach (Schwaben).
Du bist mit der Auswahl an Jobs für Deine Suchanfrage als Meister Tiefbau in Memmingen nicht zufrieden? Du wünschst Dir mehr Stellen? Dann starte einen neuen Suchvorgang mit einer anderen Berufsbezeichnung. Schließlich kann es sein, dass Unternehmen für ihre Stellenausschreibungen des für Dich passenden Berufs oft einen anderen Namen nutzen, als wonach Du suchst.
Hier eine Übersicht alternativer Berufsbezeichnungen der Bundesagentur für Arbeit zur Suche nach Meister Tiefbau:
Meliorationsmeister/in, Wasserbauwerkermeister/in, Kanalbaupolier/in und Drainagemeister/in
Alles Gute für Deine Jobsuche wünscht Dir das Team hinter Gute-Jobs!