Jobs und Stellenangebote als Meister Tiefbau in Kiel

Deine Jobsuche nach Meister Tiefbau in Kiel hat Dich auf unsere Jobbörse Gute-Jobs.de geführt – herzlich willkommen! Wir bieten Dir hier nicht nur exklusive Stellen bei bekannten Unternehmen in verschiedenen Branchen, sondern auch relevantes Arbeitsmarkt Know-How zu verschiedenen Jobs.

Bei uns erfährst Du zum Beispiel, welches Gehalt Du in Deinem Job in der von Dir gewünschten Region verdienen kannst, mit wie vielen anderen Arbeitssuchenden Du konkurrierst und welche ähnlichen Berufe in Deiner Region noch verfügbar sind.

Doch bevor Du Dich näher informierst, um optimal auf Deine Bewerbung vorbereitet zu sein, sieh Dir erst einmal unsere Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage an.

5 Jobs als Meister Tiefbau in Kiel

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Meister Tiefbau in Kiel einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Weitere passende Jobs in der Arbeitsmarktregion Hamburg

Deine letzten Suchen

Jobs als Sap Consultant in Berlin

Welche Anstellungsarten für Meister Tiefbau in Kiel werden angeboten?

Für deine Suche als Meister Tiefbau in Kiel gibt es aktuell keine große Auswahl an Anstellungsarten.

Das macht aber nichts, denn die meisten Arbeitgeber sind offen für Anstellungsarten wie Teilzeit und Quereinstieg, selbst wenn dies so nicht in der Stellenanzeige vermerkt ist. Rufe dafür einfach bei deinem Wunsch-Arbeitgeber persönlich an und erkundige dich bezüglich deiner Situation.

Entscheide Dich bei Deiner Suche für das Arbeitsmodell, das am besten mit Deiner Lebensplanung vereinbar ist.

Mit welchem Gehalt kann ich als Meister Tiefbau in Kiel rechnen?

Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Schleswig-Holstein 3.423 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 2.528 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 4.758 Euro pro Monat oder mehr.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Berufe im Tiefbau (o.S.) | Bundesland Schleswig-Holstein

In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Meister Tiefbau und verwandte Berufe bei 3.398 Euro, also unter dem Gehalt in Schleswig-Holstein.

Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 66.302 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.

Welches Know-how wird von einem Meister Tiefbau in Kiel erwartet?

Jeder Beruf erfordert gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine Tätigkeit bestmöglich auszuüben. Strebst Du einen Job als Meister Tiefbau an, dann kommt es bei Dir auch auf folgende Skills an:

Die genauen Anforderungen an den von Dir gewünschten Job liest Du in der jeweiligen Jobausschreibung. Je mehr der geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten Du mitbringst, desto größer Dein Vorteil gegenüber Mitbewerber:innen.

Welche Tätigkeiten erledigt ein Meister Tiefbau in Kiel?

Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Meister Tiefbau in Kiel tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:

  • Machbarkeitsstudie durchführen
  • Sicherheitsausrüstung am Bau verwenden
  • sich mit Baustellenpersonal verständigen
  • Gesundheitsschutz- und Sicherheitsvorkehrungen im Bauwesen beachten
  • eingehende Baumateriallieferungen abwickeln
  • in zeitkritischem Umfeld auf Ereignisse reagieren

Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.

Wie sind meine Chancen als Meister Tiefbau auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

Wir verraten Dir, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung als Meister Tiefbau in Kiel sind. Laut offiziellen Zahlen stehen in der Berufsgruppe “Berufe im Tiefbau (o.S.)” im Monat 800 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit 297 offene Jobs gegenüber. So kamen in der Arbeitsmarktregion Hamburg, in der Du einen neuen Job suchst, im Februar 2025 2,69 Arbeitslose auf eine offene Stelle.

Der von Dir gesuchte Beruf ist ein Engpassberuf, da das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen unterhalb von 3 ist. Das heißt: Es stehen zu wenig Arbeitnehmer:innen zur Besetzung offener Stellen in der Arbeitsmarktregion zur Verfügung. In dieser Situation eines sogenannten „Arbeitnehmermarktes“ hast Du bei entsprechender Qualifikation gute Chancen, Dich im Bewerberrennen durchzusetzen und Deinen Wunschjob zu bekommen.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Sept 2024 - Feb 2025 | Für Berufe im Tiefbau (o.S.) | Region Hamburg

In den letzten sechs Monaten gab es eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 16,96%. Das bedeutet eine Verbesserung für die Arbeitgeber:innen von über 10 %.

Nachfolgend ist die Trend-Entwicklung anhand der absoluten Marktzahlen in einer Grafik dargestellt.

Offene Stellen und Arbeitslose: Sept 2024 - Feb 2025 | Für Berufe im Tiefbau (o.S.) | Region Hamburg

Als Meister Tiefbau in Kiel kannst Du Dir gute Chancen auf Deinen Wunschberuf ausrechnen.

Hier eine Liste mit Unternehmen, die Arbeitssuchende mit Deinem Profil suchen. Dazu gehören:

Du hast eine Präferenz für eine bestimmte Branche? In diesen Branchen kannst Du als Meister Tiefbau in Kiel tätig werden:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Meister Tiefbau in Kiel?

Du möchtest Dich in Deinem Beruf ständig weiterentwickeln und auch und auch ein beruflicher Aufstieg ist eine Option für Dich? Vielleicht siehst Du Deine Herausforderung in einer leitenden Aufgabe oder Du möchtest Dich auf einen bestimmten Bereich in Deiner Arbeit spezialisieren. Diese Möglichkeiten gibt es:

  • Technische/r Betriebswirt/in (Weiterbildung)
  • Wasser- und Bodenmanagement, Wassertechnologie (grundständ.)
  • Fachkraft - Arbeitssicherheit
  • Baubetriebswirtschaft, Baumanagement (grundständig)
  • Bauingenieurwesen (grundständig)

Ist ein Quereinstieg als Meister Tiefbau eine Option?

Bei einem Fachkräfte-Engpass als Meister Tiefbau sind in Unternehmen oft auch Quereinsteiger:innen willkommen, damit der Bedarf gedeckt werden kann.

Für den von Dir gesuchten Beruf als Meister Tiefbau in Kiel sind leider keine offenen Jobangebote für den Quereinstieg in unserer Datenbank verzeichnet.

Wie bewerbe ich mich als Meister Tiefbau in Kiel?

Für den Beruf Meister Tiefbau gibt es in unserer Jobbörse aktuell 5 offene Stellen. Die durchschnittliche Vakanzzeit, also der Zeitraum von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur endgültigen Einstellung, beträgt für die Arbeitsmarktregion Hamburg 504 Tage.

Doch bevor Du eine neue berufliche Laufbahn einschlägst, musst Du erst mit Deiner Bewerbung überzeugen. Und so geht's:

1. Klicke zunächst auf das gewünschte Stellenangebot. Du wirst dann sofort auf die Karriereseite des entsprechenden Unternehmens weitergeleitet.

2. Dort kannst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen, wozu in der Regel ein Anschreiben, Dein Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis zählen. Gegebenenfalls erwartet das Unternehmen auch Arbeitsproben.

3. Wenn Deine Bewerbung die Personalabteilung überzeugt hat, wirst Du zu einem oder mehreren Jobinterviews eingeladen – auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.

4. Konntest Du den Arbeitgeber überzeugen, steht einer erfolgreichen Karriere als Meister Tiefbau in Kiel nichts mehr im Weg.

In welchen anderen Städten der Region Hamburg gibt es Jobangebote als Meister Tiefbau?

Du bist in Deiner Jobsuche nicht auf Kiel begrenzt? Dann gibt es ähnliche Stellenangebote auch als Meister Tiefbau in Hamburg, Meister Tiefbau in Itzehoe, Meister Tiefbau in Lüneburg, Meister Tiefbau in Rendsburg und Meister Tiefbau in Neumünster.

Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Meister Tiefbau?

Deine ursprüngliche Suche nach Meister Tiefbau war nicht erfolgreich? Dann passe Deine Suchstrategie an, wenn Du mehr relevante Jobresultate erzielen willst. Suche einfach mit anderen Berufsbezeichnungen oder Jobtiteln, die der von Dir gesuchten Tätigkeit nahekommen. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.

Hier eine Auflistung alternativer Berufsbezeichnungen, die gemäß Bundesagentur für Arbeit mit Deiner Suche als Meister Tiefbau übereinstimmen:

Meister/in - Landwirtschaftsbau, Meister/in - Tunnel- und Schachtbau, Meister/in - Wasserbautechnik (Wasserbauwerker) und Brunnenbauermeister/in

Das Team hinter Gute-Jobs drückt alle Daumen, dass Du bald die für Dich passende Stelle gefunden hast.