Diese neuen Jobs passen zu deinen Interessen.
Du interessierst Dich für einen Job als Meister Elektrotechnik in Rosenheim? Wir verraten Dir auf dieser Seite Deine Verdienstaussichten, Deine voraussichtlichen Tätigkeiten und wieviel Zeit Du im Schnitt für Deine Arbeitssuche einplanen solltest. Profitiere dabei auch von unseren exklusiven Marktdaten zur Arbeitsmarkregion München, die Dir einen Vorteil gegenüber Mitbewerbern verschaffen. Im Folgenden bieten wir Dir einen Überblick über alle offenen Jobs in unserer Stellenbörse, die für Dich interessant sein könnten.
Leider gibt es für Deinen gesuchten Beruf als Meister Elektrotechnik keine große Auswahl an Arbeitszeitmodellen. Möglicherweiße bieten die Arbeitgeber aber Modelle an, welche so nicht in den Stellenbeschreibung zu finden sind. Es empfiehlt sich ein Anruf bei der Personalabteilung.
Als durchschnittliches Gehalt in dem von Dir gesuchten Beruf werden in Bayern 4.342 Euro brutto pro Monat angegeben. Dabei erhalten die untersten 10 % monatlich 2.583 Euro und weniger . Die Spitzengruppe, die obersten 10 %, verdienen hingegen 7.300 Euro pro Monat oder mehr.
In ganz Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für Meister Elektrotechnik und verwandte Berufe bei 4.222 Euro, also unter dem Gehalt in Bayern.
Diesen Angaben liegen übrigens insgesamt 404.072 Sozialversicherungsmeldungen zugrunde. Sie dienen Deiner groben Orientierung. Das Gehalt hängt natürlich zu einem Großteil von Deinen Qualifikationen und Deinen Erfahrungen ab.
Damit Du in Deinem Beruf als Meister Elektrotechnik so richtig durchstarten kannst, haben wir Dir eine Liste an Fertigkeiten zusammengestellt, auf die Arbeitgeber in Rosenheim besonderen Wert legen. Mit diesem Wissen im Gepäck kannst Du Dich in Deiner Bewerbung gezielt von anderen Stellenbewerbern abheben:
Du suchst nach einem Job, der abwechslungsreich ist und den Du jeden Tag gerne ausübst? Schließlich arbeitest Du acht Stunden am Tag (bei einer Vollzeit-Beschäftigung) in Deinem Beruf. Wenn Du als Meister Elektrotechnik in Rosenheim tätig werden willst, gehören auch nachfolgende Tätigkeiten zu Deinem Joballtag:
Das ist allerdings nur ein kleiner Auszug der Aufgaben, die Dich erwarten. Die genaue Beschreibung Deiner Tätigkeiten findest Du in der Stellenbeschreibung.
Wir verraten Dir, wie Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung als Meister Elektrotechnik in Rosenheim sind. Laut offiziellen Zahlen stehen in der Berufsgruppe “Elektrotechnik” im Monat 1.772 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit 1.204 offene Arbeitsplätze gegenüber. So kamen in der Arbeitsmarktregion München, in der Du einen neuen Job suchst, im Mai 2025 1,47 Arbeitslose auf eine offene Stelle.
Der von Dir gesuchte Beruf ist ein Engpassberuf, da das Verhältnis von Arbeitslosen und offenen Stellen unterhalb von 3 ist. Das heißt: Es stehen zu wenig Arbeitnehmer:innen zur Besetzung offener Stellen in der Arbeitsmarktregion zur Verfügung. In dieser Situation eines sogenannten „Arbeitnehmermarktes“ hast Du bei entsprechender Qualifikation gute Chancen, Dich im Bewerberrennen durchzusetzen und Deinen Wunschjob zu bekommen.
In den letzten sechs Monaten gab es eine Veränderung des Verhältnisses von offenen Stellen und Arbeitslosen um 18,55%. Das bedeutet eine Verbesserung für die Arbeitgeber:innen von über 10 %.
Nachfolgend ist die Trend-Entwicklung anhand der absoluten Marktzahlen in einer Grafik dargestellt.
Als Meister Elektrotechnik in Rosenheim kannst Du Dir gute Chancen auf Deinen Wunschberuf ausrechnen.
Hier eine Liste mit Unternehmen, die Arbeitssuchende mit Deinem Profil suchen. Dazu gehören:
Du hast eine Präferenz für eine bestimmte Branche? In diesen Branchen kannst Du als Meister Elektrotechnik in Rosenheim tätig werden:
Du möchtest Dich in Deinem Beruf ständig weiterentwickeln und auch und auch ein beruflicher Aufstieg ist eine Option für Dich? Vielleicht siehst Du Deine Herausforderung in einer leitenden Aufgabe oder Du möchtest Dich auf einen bestimmten Bereich in Deiner Arbeit spezialisieren. Diese Möglichkeiten gibt es:
Da der Beruf als Meister Elektrotechnik stark nachgefragt ist, greifen Unternehmen bei der Personalrekrutierung häufiger auch auf Quereinsteiger:innen zurück.
Nutze Deine Chance auf einen Quereinstieg als Meister Elektrotechnik in Rosenheim. In der Jobbörse Gute-Jobs bieten wir Dir eine Vielzahl an Jobs für Seiteneinsteiger:innen. Ein Quereinstieg ist insbesondere in Bereichen möglich, in denen die Nachfrage nach Fachkräften deutlich größer ist als das Angebot.
Schade! Für Deinen Wunschberuf als Meister Elektrotechnik in Rosenheim haben wir keine Jobangebote für einen Quereinstieg in unserer Datenbank.
Du hast für den Beruf als Meister Elektrotechnik in Rosenheim unter 5 offenen Stellen eine geeignete Stelle gefunden? Glückwunsch! Dann gilt es nun, das ausschreibende Unternehmen von Dir und Deinen Fähigkeiten zu überzeugen. So gehst Du dabei vor:
1. Klicke auf die Stellenausschreibung und Du landest ohne Umwege direkt auf der Karriereseite Deines möglichen künftigen Arbeitgebers.
2. Lade im Bewerbungsportal Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein letztes Zeugnis hoch. Je nach Beruf vervollständigen Arbeitsproben Deine Bewerbungsunterlagen.
3. Wenn Dein Profil aus allen Bewerbungen hervorsticht, bekommst Du in einem beziehungsweise mehreren Vorstellungsgesprächen die Gelegenheit, Dich zu beweisen. Auch ein Probearbeitstag kann Teil des Bewerbungsprozesses sein.
4. Wenn schließlich alle Seiten voneinander überzeugt sind und Du den Arbeitsvertrag unterschrieben hast, kann Deine neue berufliche Karriere als Meister Elektrotechnik in Rosenheim starten.
Du bist nicht an einen Ort gebunden? Auch in der Region München findest Du offene Stellen als Meister Elektrotechnik.
Meister Elektrotechnik in München (Landeshauptstadt), Meister Elektrotechnik in Ingolstadt, Meister Elektrotechnik in Gersthofen, Meister Elektrotechnik in Donauwörth und Meister Elektrotechnik in Augsburg.
Die folgende Liste der verwandten Berufe und Berufsbezeichnungen könnte Deine Jobsuche erleichtern und Dich bei der weiteren Stellensuche unterstützen, falls Du auf dieser Seite nichts Passendes gefunden hast.
Handwerksmeister/in - Informationselektronik, Radio- u. Fernsehtechnikermeister/in, Werkstattleiter/in (Elektromechanik) und Büromaschinenmechanikermeister/in
Wir drücken Dir die Daumen für Deine Jobsuche!