Jobs und Stellenangebote als Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt)

Du möchtest mehr über den Beruf als Kinderkrankenpfleger erfahren? Dann lies unbedingt weiter, denn es erwarten Dich spannende Einblicke und exklusive Marktdaten zur Arbeitsmarktregion München, die Deine Verdienstmöglichkeiten offenlegen und Dir zeigen, wie hoch Deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung sind. Vorher wirf aber einen Blick auf unsere Auflistung aller vorhandenen Stellenangebote zu Deiner Suchanfrage in unserer Datenbank. Vielleicht ist ja Dein Traumjob darunter?

11 Job(s) für deine Suchanfrage: Stellenangebot als Kinderkrankenpfleger in München

Keine neuen Jobs mehr verpassen?
Jetzt einen Suchagenten für Deine Suche als Kinderkrankenpfleger in München einrichten und über neue Jobs als erstes informiert werden!
Loading

Welche Arbeitsmodelle für Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt) gibt es?

Wenn Du eine Stelle als Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt) suchst, kannst Du Dir bei Gute-Jobs die gewünschte Anstellungsart aussuchen. Entscheide Dich genau für das Arbeitsmodell, das am besten in Deine Lebensplanung passt. Momentan existieren für Deinen Beruf folgende Arbeitszeitmodelle:

Vollzeit und Teilzeit

Das Arbeitszeitmodell Deiner Wahl sollte neben Deinem persönlichen Lebensentwurf auch Deine finanziellen Bedürfnisse widerspiegeln.

Mit welchem Gehalt kann ich als Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt) rechnen?

Zuerst einmal: Dein genaues Gehalt Deiner Wunschposition als Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt) können wir Dir an dieser Stelle natürlich nicht nennen. Aber wir können Dir eine Orientierung geben, welches mittlere Gehalt Du in Bayern erwarten darfst.

3.720 Euro brutto pro Monat: Das verdienst Du im Schnitt in dem von Dir gesuchten Beruf. Gehörst Du mit Deinem Gehalt zu den Top-Verdienern, also zu den oberen zehn Prozent, verdienst Du bis zu 4.839 Euro pro Monat (und ggf. mehr). Im unteren Verdienstbereich kommst Du auf monatlich 2.489 Euro und weniger.

Gehaltsspanne Bruttoentgelt | Für Berufe Gesundheits-, Krankenpflege (o.S) | Bundesland Bayern

In ganz Deutschland verdienst Du als Kinderkrankenpfleger und für verwandte Berufe 3.679 Euro, also unter dem Gehalt in Bayern.

Mit diesen Informationen ausgestattet bist Du auch für die Frage nach dem Gehalt in Bewerbungsgesprächen bestens ausgerüstet.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten benötige ich für den Beruf als Kinderkrankenpfleger?

In dem Beruf als Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt) sind bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten gefordert – nur wenn Du diese erfüllst, hast Du eine Chance, bei der Bewerber:innenauswahl Berücksichtigung zu finden. Im Folgenden listen wir eine Auswahl an Skills auf, die Du für die Ausübung Deines Wunschberufs benötigst:

  • personenzentrierte Betreuung
  • Erste Hilfe
  • Pflege von Personen mit besonderen Bedürfnissen
  • Hygiene im Gesundheitsbereich
  • Verhaltenskodex der Krankenpflege
  • Rechtsvorschriften zur Gesundheitsfürsorge

Selbstverständlich ist diese Liste nur ein kleiner, unvollständiger Auszug. Welche Fähigkeiten und Kenntnisse genau gewünschst werden, solltest Du der Jobausschreibung des Unternehmens entnehmen.

Welche Aufgaben hat ein Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt)?

Wir verbringen den Großteil unserer Lebenszeit auf Arbeit. Daher ist es wichtig, dass Dein Wunschjob nicht nur Deine Existenz sichert, sondern auch Spaß macht. Als Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt) gehören unter anderem nachfolgende Aufgaben zu Deinem Tätigkeitsspektrum:

  • zur Kontinuität der medizinischen Versorgung beitragen
  • professionelle Krankenpflege anbieten
  • Anomalien erkennen
  • aufmerksam zuhören
  • mit Eigenverantwortlichkeit umgehen
  • Krankenpflege in der Langzeitpflege anwenden

Die Aufgabenliste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Du erhältst aber eine Vorahnung davon, was Dich bei der Arbeit erwartet. Je nach Unternehmen und Berufserfahrung zählen weitere Tätigkeiten zu Deinem Job.

Wie stehen meine Chancen auf einen Job als Kinderkrankenpfleger auf dem regionalen Arbeitsmarkt?

In der Arbeitsmarktregion München, in welcher der Ort München (Landeshauptstadt) liegt, in dem Du Deinem Wunschberuf nachgehen möchtest, verzeichnet die Statistik in der Berufsgruppe „Berufe Gesundheits-, Krankenpflege (o.S)” im Monat Februar 0,47 Arbeitslose auf eine offene Stelle. Diese statistische Größe berechnet sich aus 1.321 offenen Stellen und 619 registrierten Arbeitslosen bei der Bundesagentur für Arbeit.

Das Verhältnis liegt unter 3. Das bedeutet konkret: In dem von Dir gesuchten Beruf übersteigt auf dem regionalen Arbeitsmarkt die Nachfrage nach Fachkräften kurzfristig das Angebot an Fachkräften. Ein solcher Arbeitsmarkt wird auch als Arbeitnehmermarkt bezeichnet. Auf diesem Arbeitsmarkt hast Du beste Chancen, schnell eine Beschäftigung in Deinem Wunschjob zu finden.

Arbeitsmarkt Situation - Arbeitslose pro offene Stelle: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Berufe Gesundheits-, Krankenpflege (o.S) | Region München

Im letzten halben Jahr hat sich die Relation von offenen Stellenangeboten und Arbeitslosen um -29,85% verändert. Das weist auf eine Verringerung des Fachkräfteangebots und somit eine Verbesserung zugunsten der Arbeitnehmer:innen von mehr als 10% hin. Das ist ein klarer Trend.

In nachfolgender Grafik ist der Trend-Verlauf nochmal visuell dargestellt.

Offene Stellen und Arbeitslose: Sept 2022 - Feb 2023 | Für Berufe Gesundheits-, Krankenpflege (o.S) | Region München

Je nach Präferenz kannst Du dabei als Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt) in folgenden Branchen arbeiten:

Welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten habe ich als Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt)?

Wenn Du Dich in Deinem Job als Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt) weiterentwickeln willst, zum Beispiel durch Übernahme einer Führungsaufgabe oder durch Spezialisierung, bietet Dir dieser Beruf folgende Perspektiven:

  • Pflegedienstleiter/in
  • Pflegesachverständige/r
  • Haus- und Familienpfleger/in (Weiterbildung)
  • Betriebswirt/in (Fachschule) - Sozialwesen
  • Fachkraft - Frühe Hilfen

Ist ein Quereinstieg als Kinderkrankenpfleger möglich?

Aufgrund dem hohen Bedarf an Fachkräften als Kinderkrankenpfleger suchen Firmen vermehrt auch nach Quereinsteigern um den Bedarf zu decken.

Auf Gute-Jobs findest Du eine große Anzahl an Jobs, bei denen Quereinsteiger gute Chancen auf eine Anstellung haben. Ein Quereinstieg gelingt vor allem in solchen Branchen, in denen der Fachkräftemangel bereits stark ausgeprägt ist.

Für den von Dir gesuchten Beruf als Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt) haben wir leider keine offenen Stellen für den Quereinstieg in unserer Jobbörse.

Wie sieht die perfekte Bewerbung als Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt) aus?

Auf Gute-Jobs.de haben wir derzeit für den Job als Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt) {jobs_count_on_this_page} offene Stellenangebote verzeichnet. Dabei musst Du in der Arbeitsmarktregion München mit 206 Tagen Vakanzzeit rechnen. Das umfasst den Zeitraum von der Schaltung der Stellenanzeige durch den Arbeitgeber bis zur Einstellung neuer Mitarbeitenden.

Da du aber auf der Seite der Arbeitnehmer:innen bist, kannst du mit einer deutlich schnelleren Einstellung rechnen.

Bevor Deine neue berufliche Karriere startet, lege Deine Anstrengungen in eine überzeugende Bewerbung. Und so kommst Du an Deinen Wunschjob:

1. Schritt: Klicke auf die Stelle, die Dir am meisten zusagt. Wir leiten Dich dann ohne Umwege auf die Karriereseite des von Dir ausgesuchten Unternehmens weiter.

2. Schritt: Auf dem Karriereportal lädst Du Deine Bewerbung hoch. Zu Deinen vollständigen Unterlagen zählen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, das letzte Zeugnis und gegebenenfalls Arbeitsnachweise. Achte darauf, welche Unterlagen der Arbeitgeber verlangt.

3. Schritt: Du konntest Dein Wunschunternehmen mit Deinem bisherigen Werdegang beeindrucken und wurdest zu einem Jobinterview eingeladen? Jetzt musst Du nur noch die Personalabteilung beeindrucken.

4. Schritt: Das Vorstellungsgespräch konntest Du souverän meistern? Auch einen eventuellen Probearbeitstag? Viel Erfolg für Deine Karriere als Kinderkrankenpfleger in München (Landeshauptstadt)!

In welchen anderen Orten der Region München gibt es Jobangebote als Kinderkrankenpfleger?

Tatsächlich haben wir für die München keine weiteren Jobs als Kinderkrankenpfleger in unserer Datenbank. Dieser Zustand kann sich aber täglich ändern. An besten Du schaust morgen nochmal auf Gute-Jobs vorbei.

Welche alternativen Berufe und Berufsbezeichnungen passen zu Kinderkrankenpfleger?

Deine ursprüngliche Suche nach Kinderkrankenpfleger war nicht erfolgreich? Dann passe Deine Suchstrategie an, wenn Du mehr relevante Jobresultate erzielen willst. Suche einfach mit anderen Berufsbezeichnungen oder Jobtiteln, die der von Dir gesuchten Tätigkeit nahekommen. Denn oft schreiben Firmen den von Dir gesuchten Beruf unter einem anderen Namen aus.

Hier eine Auflistung alternativer Berufsbezeichnungen, die gemäß Bundesagentur für Arbeit mit Deiner Suche als Kinderkrankenpfleger übereinstimmen:

Dauernachtwache (Krankenschwester/-pfleger), Kinderkrankenschwester/-pfleger, Pflegefachmann/-frau und Nachtwache - Pflege

Das Team hinter Gute-Jobs drückt alle Daumen, dass Du bald die für Dich passende Stelle gefunden hast.